Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien

Strände in Adeje

Überblick

Adeje an der sonnenverwöhnten Küste Teneriffas ist ein erstklassiges Strandreiseziel, das für jeden Reisetyp eine wunderbare Vielfalt an Erlebnissen bereithält. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr und warmen Temperaturen ist es zu jeder Jahreszeit ein idealer Ort für einen Strandurlaub. Besucher entdecken eine Mischung aus verschiedenen Strandtypen: von den goldenen Sandstränden Playa del Duque (im südlichen Teil) und Playa de Fañabé bis hin zu natürlichem schwarzen Vulkansand oder Kiesstränden wie der Playa de la Enramada. Viele der beliebten Strände Adejes sind durch eine praktische Küstenpromenade miteinander verbunden, sodass man bequem zwischen ihnen flanieren und die unterschiedlichen Atmosphären erkunden kann.

Zu den Highlights, die man gesehen haben muss, zählt die Playa del Duque, die sich durch ihre Eleganz und den wunderschönen goldenen Sand auszeichnet und somit einer der berühmtesten und am besten bewerteten Strände der Gegend ist. Wer eine lebhafte Atmosphäre mit umfangreichen Einrichtungen sucht, für den ist die Playa de Fañabé eine Top-Wahl und einer der meistbesuchten Strände. Familien und Aktivurlauber werden die Playa de la Pinta lieben, bekannt für ihr ruhiges Wasser und eine große Auswahl an Wassersportmöglichkeiten direkt am Jachthafen. Obwohl nicht direkt in Adeje gelegen, aber ein klassisches Teneriffa-Erlebnis und absolut einen Tagesausflug wert, ist die Playa de las Teresitas mit ihrem einzigartigen goldenen Saharasand.

Neben diesen Höhepunkten hat Adeje zahlreiche weitere Küstenjuwelen zu bieten. Viele Strände, wie beispielsweise die Playa de Fañabé, wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, was hohe Standards bei Wasserqualität, Sicherheit und Umweltmanagement bescheinigt. Ob Sie die pulsierende Energie beliebter Strände oder die Ruhe abgeschiedener Buchten suchen – Adejes Küste hält für jeden Geschmack etwas bereit. Für einen umfassenden Überblick über alle traumhaften Küstenorte werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere ausführlichere Liste der Strände in diesem Reiseführer.

Fragen & Antworten

Welche Art von Stränden finde ich in Adeje – sind sie sandig oder eher felsig?

In Adeje gibt es eine Mischung verschiedener Strandtypen. Viele beliebte Strände wie Playa del Duque (im südlichen Teil) und Playa de Fañabé haben goldenen oder hellen Sand, der teilweise importiert wurde. Andere Strände, wie Playa de la Enramada und Teile von Playa del Duque (im nördlichen Teil), bestehen aus natürlichem schwarzem Vulkansand oder Kieseln. Einige kleinere Buchten können auch felsiger sein.

Kann man in Costa Adeje sicher im Meer schwimmen?

Im Allgemeinen ja, das Schwimmen im Meer in Costa Adeje ist sicher. Viele Strände, wie Playa de Fañabé und Playa de Torviscas, verfügen über Wellenbrecher, die ruhige Badebereiche schaffen. Achten Sie jedoch immer auf die Strandflaggen: Grün bedeutet, Schwimmen ist unbedenklich, Gelb mahnt zur Vorsicht und Rot signalisiert Badeverbot. An einigen, besonders an weniger geschützten Stränden, können stärkere Strömungen oder Wellen auftreten. Es ist immer ratsam, die Bedingungen im Auge zu behalten und Kinder sorgfältig zu beaufsichtigen.

Welche Strände in Adeje eignen sich am besten für Familien mit kleinen Kindern?

Mehrere Strände in Adeje sind sehr gut für Familien geeignet. Playa de la Pinta (auch bekannt als Strand von Puerto Colón) ist wegen seines ruhigen, flachen Wassers, des weichen Sandes und der oft im Wasser befindlichen aufblasbaren Spielgeräte beliebt. Playa de el Bobo ist eine weitere gute Wahl, da es sich um eine geschützte Bucht mit ruhigem, flachem und oft wärmerem Wasser handelt – ideal für kleine Kinder. Auch Playa Fañabé und Playa de Torviscas sind familienfreundlich, mit Spielplätzen entlang der Promenade und einem sanften Einstieg ins Meer.

Kann man in Costa Adeje von einem Strand zum anderen laufen?

Ja, eine Küstenpromenade verbindet viele Strände in Costa Adeje. Sie erstreckt sich von Los Cristianos über Playa de las Américas und weiter entlang der Küste von Costa Adeje. Dieser befestigte Weg ermöglicht es, bequem zwischen Stränden wie Playa de Troya, Playa de el Bobo, Puerto Colón (Playa de la Pinta), Playa de Torviscas und Playa Fañabé bis hin nach La Caleta zu spazieren.

Welche Gegenden in Adeje eignen sich am besten für einen einfachen Strandzugang?

Für einen einfachen Strandzugang sollten Sie Unterkünfte in Betracht ziehen, die direkt an der Küste liegen. Die Gegend um Playa del Duque bietet Luxushotels mit direktem Zugang zum gleichnamigen Strand. Die Bereiche Playa Fañabé und Torviscas sind ebenfalls beliebt, mit vielen Hotels und Apartments nur einen kurzen Spaziergang von diesen großen Stränden entfernt. Die Gegend um Puerto Colón ist praktisch für den Playa de la Pinta und seine familienfreundlichen Einrichtungen. Im Grunde genommen bietet jede Unterkunft entlang des Hauptküstenstreifens von Costa Adeje einen guten Strandzugang.

Worin unterscheiden sich die Strände von Costa Adeje und Playa de las Américas?

Obwohl sie benachbart und durch eine Promenade verbunden sind, gilt Costa Adeje im Allgemeinen als gehobener und familienorientierter, mit einem Fokus auf Luxushotels und einer etwas ruhigeren Atmosphäre, besonders um Playa del Duque. Playa de las Américas ist bekannt für sein lebhafteres Ambiente, insbesondere das Nachtleben, und zieht ein jüngeres Publikum an, obwohl es auch familienfreundliche Strände gibt. Die Strände selbst können variieren, aber Costa Adeje wird oft mit mehr goldenen Sandstränden (teilweise importiert) und einem gepflegteren Eindruck in Verbindung gebracht.

Gibt es in oder bei Adeje auch ruhige oder weniger überlaufene Strände?

Ja, obwohl Adeje beliebte und belebte Strände hat, finden Sie auch ruhigere Ecken. Playa de la Enramada bietet mit seinem Vulkansand ein natürlicheres, wilderes Flair. Playa del Puertito ist eine kleine, geschützte Bucht, die als Rückzugsort von den belebteren Gegenden bekannt ist und sich gut zum Schnorcheln eignet. Etwas weiter entfernt ist Playa de la Tejita (bei El Médano) einer der größten Naturstrände und bekannt für seine Ruhe.

Was bedeutet es, wenn ein Strand in Adeje die Blaue Flagge hat?

Die Blaue Flagge ist eine international anerkannte Auszeichnung für Strände, die hohe Standards in Bezug auf Wasserqualität, Sicherheit, Umweltbildung und -information sowie Dienstleistungen und Umweltmanagement erfüllen. Strände wie Playa del Duque und Playa Fañabé wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, was bedeutet, dass sie gut gepflegt, sauber und sicher für Touristen sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es, an den Stränden von Adeje Sonnenliegen und -schirme zu mieten?

Die Kosten für die Miete von Sonnenliegen und -schirmen können je nach Strand und sogar je nach Zone am selben Strand variieren. Die Preise können an einigen Stränden wie Playas Troya 1 und 2 oder Playa Fañabé bei etwa 5-6 € pro Stück und Tag liegen. Exklusivere Bereiche oder Strandclubs, wie der Le Club am Playa Fañabé oder einige Abschnitte am Playa del Duque, können deutlich mehr verlangen, manchmal bis zu 100 € für eine Doppelliege.

Eignet sich Costa Adeje das ganze Jahr über für einen Strandurlaub?

Ja, Costa Adeje gilt dank seiner privilegierten Lage am Südwesthang Teneriffas als ausgezeichnetes Ganzjahresziel für Strandurlaube. Diese Lage beschert über 300 Sonnentage im Jahr und eine durchschnittliche Sommertemperatur von etwa 27°C. Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über angenehm zum Schwimmen und liegt typischerweise zwischen 18°C und 24°C.

Wie ist das Wasser zum Schwimmen in Adeje – ist es warm und ruhig?

Das Wasser in Adeje ist im Allgemeinen klar und gut zum Schwimmen geeignet. Viele Strände, wie Playa de la Pinta, Playa de el Bobo, Playa Fañabé und Playa de Torviscas, haben ruhiges Wasser, oft geschützt durch Wellenbrecher, was sie ideal für Familien und entspanntes Schwimmen macht. Die Wassertemperatur ist ganzjährig angenehm und liegt typischerweise zwischen 18°C und 24°C. An einigen Stränden oder in bestimmten Bereichen kann es jedoch unruhiger sein oder stärkere Strömungen geben, daher ist es immer gut, das Meer und eventuelle Warnflaggen zu beobachten.

Gibt es FKK-Strände in oder bei Costa Adeje?

Obwohl ausgewiesene FKK-Strände nicht das Hauptmerkmal der zentralen Touristengebiete von Costa Adeje sind, verfügen einige Hotels wie das Labranda Isla Bonita Hotel über Dachterrassen, die speziell für FKK-Anhänger reserviert sind. Für natürlichere, abgelegenere Strände, an denen FKK praktiziert werden könnte, müssen Sie sich möglicherweise etwas weiter von den Hauptresorts entfernen. Playa de la Tejita, weiter östlich in Richtung El Médano gelegen, ist dafür bekannt, in bestimmten Abschnitten FKK-freundlich zu sein.

Kann man seine Sachen am Strand in Adeje sicher liegen lassen, während man schwimmt?

Obwohl Costa Adeje im Allgemeinen ein sicherer Urlaubsort ist, ist es immer ratsam, an jedem Strand vorsichtig mit seinen Sachen umzugehen. Lassen Sie Wertsachen am besten nicht unbeaufsichtigt. An einigen Stränden in Adeje wurden Berichten zufolge gebührenpflichtige Schließfächer installiert, die einen sicheren Platz für Geldbörsen, Schlüssel und Telefone bieten. Wenn keine Schließfächer verfügbar sind, versuchen Sie, jemanden aus Ihrer Gruppe bei Ihren Sachen zu lassen oder nur das Nötigste mit an den Strand zu nehmen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer wasserdichten Tasche für kleine Wertsachen, die Sie mit ins Wasser nehmen können.

Gibt es gute Schnorchelplätze an den Stränden von Adeje?

Ja, es gibt mehrere gute Schnorchelplätze rund um Adeje. El Puertito de Adeje, auch bekannt als Turtle Bay (Schildkrötenbucht), ist eine geschützte Bucht mit klarem Wasser, in der man oft Meeresschildkröten und verschiedene Fische sehen kann. La Caleta bietet ebenfalls klares Wasser und einen felsig-sandigen Untergrund, was es mit seiner vielfältigen Unterwasserwelt zum Schnorcheln geeignet macht. Einige Bootsausflüge, die von Puerto Colón starten, bieten auch Schnorchelmöglichkeiten in nahegelegenen Buchten.

Welche Aktivitäten für Kinder gibt es an den Stränden von Adeje außer Schwimmen?

Viele Strände in Adeje bieten Kindern mehr als nur Schwimmen. Am Playa de la Pinta gibt es oft aufblasbare Spielgeräte im Wasser. Die Promenaden hinter Stränden wie Fañabé und Torviscas verfügen über Spielplätze, Minigolf, Trampoline und andere Vergnügungen. An einigen Stränden kann man auch Tretboote mieten, manchmal mit Rutschen. Wasserparks wie Siam Park und Aqualand befinden sich ebenfalls in oder ganz in der Nähe von Costa Adeje und versprechen einen ganzen Tag Wasserspaß.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Adeje zu finden

Strandkarte von Adeje

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Adeje: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Spanien
Strände in Spanien
Kanarische Inseln
Strände in Kanarische Inseln
Teneriffa
Strände in Teneriffa