Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Altefähr

Überblick

Altefähr auf der Insel Rügen bietet ein reizvolles Küstenerlebnis mit seinem angenehmen Sandstrand. Dieser Badeort ist besonders bekannt für seine einzigartige Perspektive, die einen atemberaubenden Blick über den Strelasund auf die historische Skyline von Stralsund ermöglicht. Während Altefähr eine ruhigere, entspanntere Atmosphäre als einige der größeren Ostseebäder bietet, ist es ein attraktives Ziel für alle, die friedliche Strandtage suchen, insbesondere für Familien. Das Wasser hier ist generell ruhig und lädt zum Baden ein.

Das Herzstück des Badelebens des Ortes ist die Strandpromenade Altefähr, ein familienfreundlicher Strand, der für seinen malerischen Ausblick und sein sanftes Wasser geschätzt wird. Wer Rügen weiter erkunden möchte, findet ikonische Strände wie Binz, die Hauptattraktion der Insel, die ein klassisches Badeerlebnis bieten. In der Nähe besticht Sellin mit seiner berühmten Seebrücke und seinem historischen Charme, während Prora einen langen Sandstrand mit bedeutendem historischem Hintergrund präsentiert. Der Strand von Altefähr selbst zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und den bemerkenswerten Blick auf Stralsund aus und bietet ein anderes Tempo als die belebten offenen Küstenabschnitte.

Altefähr bietet einen wunderbaren Rahmen für einen entspannten Strandurlaub, der sich von der Größe mancher anderer Ostseebäder unterscheidet. Sein Reiz liegt in dieser intimeren und ruhigeren Umgebung. Über die genannten Highlights hinaus enthält unser Reiseführer eine längere Liste von Stränden in der Umgebung, damit Sie den perfekten Ort zum Entspannen am Wasser finden können.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Kann man am Strand von Altefähr gut baden und wie ist die Wasserqualität?

Ja, man kann in Altefähr im Strelasund baden. Der Strand verfügt über einen sanften Zugang zum Wasser, was ihn auch für Kinder geeignet macht. Es gibt einen Naturbadestrand zwischen Buhnenreihen und eine barrierefreie Baderampe. Die mikrobiologische Badewasserqualität wird in der Regel als sehr gut bewertet, jedoch kann es in warmen Sommermonaten zu Algenblüte kommen. Die Sichttiefe liegt oft bei etwa einem Meter. Der Strand wird von der DLRG überwacht.

Ist der Strand in Altefähr für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, der Strand in Altefähr gilt als sehr familien- und kinderfreundlich. Das Wasser ist flach abfallend und ruhig, was sicheres Baden und Spielen ermöglicht. Direkt am Strand gibt es einen großen Kinderspielplatz, oft in Form eines Piratenschiffs. Die überschaubare Größe der Badestelle erleichtert es Eltern, ihre Kinder im Auge zu behalten.

Gibt es am Strand von Altefähr einen Hundestrand?

Ja, in Altefähr gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand. Dieser befindet sich etwas abgetrennt von den Hauptbadebereichen, oft hinter einer Naturschutzwiese am Steilufer. Hier können Hunde frei toben und ins Wasser.

Wie ist die Sandqualität am Strand von Altefähr?

Der Strand in Altefähr ist ein aufgeschütteter Sandstrand. Die Sandqualität wird als gut beschrieben, auch wenn er vielleicht nicht mit den extrem feinen Sandstränden der offenen Ostseeküste vergleichbar ist. Es ist ein angenehmer Sandstrand zum Sonnenbaden und Spielen.

Gibt es in Altefähr Unterkünfte direkt am Strand oder mit Meerblick?

Ja, in Altefähr gibt es Ferienwohnungen und Hotels, die in unmittelbarer Strandnähe liegen oder einen direkten Blick auf den Strelasund und die Skyline von Stralsund bieten. Besonders im Bereich des Hafens und der Strandpromenade finden sich solche Unterkünfte.

Welche Parkmöglichkeiten gibt es am Strand Altefähr und was kostet das Parken?

In der Nähe des Strandes gibt es Parkplätze, zum Beispiel den "Parkplatz Am Kurpark". Die Parkgebühren können variieren; Tageskarten sind üblich. Einige Quellen geben Kosten von ca. 5 Euro pro Tag an. Es ist ratsam, sich vor Ort über die aktuellen Gebühren zu informieren oder Apps wie Parkster zu nutzen, die flexibles Parken ermöglichen.

Muss man am Strand von Altefähr Kurtaxe bezahlen?

Ja, Altefähr ist ein Seebad und erhebt eine Kurtaxe (Kurabgabe). Diese ist in der Regel vor Ort zu entrichten und dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur, einschließlich des Strandes und der Promenade.

Welche sanitären Anlagen (Toiletten, Duschen) gibt es am Strand?

Ja, am Strand von Altefähr gibt es gut gepflegte Toilettenanlagen, die sich direkt an der Strandpromenade befinden. Für die Nutzung der WCs kann eine geringe Gebühr anfallen (z.B. 50 Cent). Duschen sind ebenfalls vorhanden.

Kann man in Altefähr Strandkörbe mieten?

Ja, am Strand von Altefähr können Strandkörbe ausgeliehen werden. Es gibt einen Strandkorbverleih, bei dem man die typischen Ostsee-Strandmöbel für einen entspannten Tag am Wasser mieten kann.

Welche Wassersportmöglichkeiten werden in Altefähr angeboten?

Altefähr bietet diverse Wassersportmöglichkeiten. Es gibt eine Segel- und Surfschule, wo Kurse belegt und Ausrüstung geliehen werden kann (z.B. für Surfen, Segeln, Stand-Up-Paddling). Auch Kanu- und Kajakfahren sowie Angeln sind beliebte Aktivitäten am Strelasund.

Ist der Strand in Altefähr sehr überlaufen?

Im Vergleich zu den großen Ostseebädern auf Rügen gilt der Strand von Altefähr als ruhiger und weniger überlaufen, auch in der Hauptsaison. Er bietet eine entspannte Atmosphäre, ist aber bei schönem Wetter und an Wochenenden natürlich gut besucht, auch von Einheimischen aus Stralsund.

Was ist das Besondere am Strand von Altefähr im Vergleich zu anderen Stränden auf Rügen?

Das Besondere am Strand von Altefähr ist der einzigartige Panoramablick auf die Skyline der Hansestadt Stralsund. Zudem liegt der Strand an der Südküste Rügens am Strelasund, was für ruhigeres Wasser als an der offenen Ostsee sorgt. Er ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und gute Erreichbarkeit vom Festland.

Ist Altefähr ein guter Ort für einen reinen Strandurlaub?

Altefähr eignet sich gut für einen entspannten Urlaub mit Strandtagen, besonders für Familien und Ruhesuchende. Es bietet einen schönen Sandstrand mit guter Infrastruktur und Blick auf Stralsund. Wer jedoch kilometerlange, breite Ostseestrände und eine ausgeprägte Bäderarchitektur wie in Binz oder Sellin sucht, findet in Altefähr ein anderes, ruhigeres Ambiente am Strelasund.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandbesuch in Altefähr?

Die beste Reisezeit für einen Strandbesuch in Altefähr sind die Sommermonate Juni bis August. In dieser Zeit sind die Luft- und Wassertemperaturen am höchsten, ideal zum Baden und Sonnen. Der Mai und September können ebenfalls angenehm sein, oft mit weniger Besuchern. Die Wassertemperaturen im Strelasund erreichen im Sommer durchschnittlich angenehme Werte zum Baden.

Ist der Strand in Altefähr barrierefrei zugänglich?

Ja, der Strand in Altefähr ist barrierefrei gestaltet. Es gibt einen barrierefreien Strandzugang und eine spezielle Rampe, die auch Rollstuhlfahrern den Zugang zum Wasser ermöglicht. Auch die Strandpromenade ist gut zugänglich.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Altefähr zu finden

Strandkarte von Altefähr

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Altefähr: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein