Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Baabe

Überblick

Willkommen in Baabe, einem charmanten Ostseebad auf Rügen. Bekannt für seine entspannte und familienfreundliche Atmosphäre, bietet Baabe ein klassisches Ostseestrand-Erlebnis. Der Hauptstrand besticht durch feinen weißen Sand mit sehr wenigen Steinen und ruhiges, flaches Wasser, was ihn zu einem idealen Ort für einen erholsamen Urlaub macht.

Während Baabes eigener Strand schon ein Reiseziel für sich ist, dient er auch als perfekter Ausgangspunkt, um die berühmte Küste der Insel zu erkunden. In der Nähe finden Sie die beeindruckende historische Seebrücke in Sellin, eines der meistfotografierten Wahrzeichen der Region. Ein kurzes Stück nördlich liegt Prora, wo sich ein wunderschöner Sandstrand vor einer monumentalen historischen Anlage erstreckt und einen einzigartigen Kontrast aus Natur und Geschichte bietet.

Das Besondere an dieser Gegend ist, wie die Strände ineinander übergehen, verbunden durch eine lange Promenade, die Baabe mit seinen Nachbarorten für endlose Strandspaziergänge verbindet. So können Besucher den ruhigen Charme von Baabe, das mondäne Flair von Sellin und die Vielfalt der Strände in Göhren leicht erleben. Für einen vollständigen Überblick über alle Sandstrände, die dieser Teil Rügens zu bieten hat, schauen Sie sich unbedingt unsere vollständige Strandliste an.

Fragen & Antworten

Ist Baabe ein gutes Reiseziel für einen Familienstrandurlaub?

Ja, Baabe gilt als ideales Reiseziel für Familien mit Kindern. Der Hauptstrand zeichnet sich durch feinen, nahezu steinfreien weißen Sand und einen sanften, flachen Zugang zur ruhigen Ostsee aus, was perfekt für kleinere Kinder ist, um sicher zu planschen und zu spielen. Der Strand wird während der Hauptsaison auch von Rettungsschwimmern überwacht, was zusätzliche Sicherheit bietet. Über den Strand hinaus bietet der Ort familienfreundliche Annehmlichkeiten wie Spielplätze und Veranstaltungen.

Sollte ich in Baabe, Sellin oder Göhren übernachten?

Die Wahl zwischen Baabe, Sellin und Göhren hängt von der gewünschten Urlaubsatmosphäre ab. Baabe wird oft als die ruhigere, entspanntere Option angesehen, ideal für Familien und Ruhesuchende. Sellin ist bekannt für seine prächtige, historische Seebrücke und eine lebhaftere Promenade, die ein geschäftigeres Urlaubserlebnis bietet. Göhren bietet Vielfalt mit zwei unterschiedlichen Stränden (dem belebten Nordstrand und dem naturbelasseneren Südstrand) und einer etwas erhöhten Lage. Alle drei Orte sind durch eine lange Strandpromenade miteinander verbunden, sodass Sie die anderen leicht besuchen können, egal wo Sie wohnen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Baabe?

Die beste Zeit für einen klassischen Strand- und Badeurlaub in Baabe sind die Sommermonate Juni, Juli und August. In dieser Zeit sind die Lufttemperaturen am wärmsten und die Ostsee erreicht ihre angenehmsten Badetemperaturen, oft um 19-20°C. Die Nebensaison im späten Frühling (Mai) und frühen Herbst (September) ist ebenfalls beliebt für Besucher, die weniger Menschenmassen, niedrigere Preise und Aktivitäten wie Radfahren und Wandern am Strand bevorzugen, obwohl das Wasser dann deutlich kälter sein wird.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Baabe nehmen?

Ja, Sie dürfen Ihren Hund mit an den Strand in Baabe nehmen, allerdings nur in den dafür vorgesehenen Hundestrandbereichen. Diese Abschnitte sind deutlich ausgeschildert. Der Haupt-Hundestrand in Baabe befindet sich typischerweise am Strandzugang 6-7. Es ist wichtig, Ihren Hund in diesem Bereich zu halten und die örtlichen Leinenpflichten zu beachten, um ein angenehmes Erlebnis für alle zu gewährleisten.

Gibt es Hotels oder Ferienwohnungen direkt am Strand in Baabe?

Obwohl es keine Hotels gibt, die direkt auf dem Sand gebaut sind, bietet Baabe zahlreiche Hotels, Ferienhäuser und -wohnungen, die sich direkt hinter den Dünen befinden, nur durch die Promenade und einen schmalen Küstenwaldstreifen vom Strand getrennt. Viele dieser Unterkünfte im Strandpark oder entlang der Promenade bieten direkten Strandzugang und Meerblick und ermöglichen so ein "Strandleben" mit nur wenigen Schritten zum Wasser.

Gibt es ausgewiesene FKK-Bereiche am Strand von Baabe?

Ja, entsprechend der gängigen FKK-Tradition (Freikörperkultur) an deutschen Stränden gibt es in Baabe einen ausgewiesenen Bereich für FKK-Baden und -Sonnen. Der FKK-Abschnitt ist deutlich ausgeschildert und befindet sich in Richtung Göhren, typischerweise zwischen den Strandzugängen 15 und 17. Außerhalb dieses markierten Bereichs wird normale Badekleidung erwartet.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um den Strand zu nutzen?

Ja, wie in den meisten deutschen Seebädern müssen Besucher in Baabe eine Kurtaxe entrichten. Die Gebühr berechtigt Sie zu einer Kurkarte, die den freien Zugang zum Strand beinhaltet. Die Einnahmen aus der Kurtaxe werden zur Finanzierung der Strandreinigung, der Rettungsschwimmerdienste, öffentlicher Toiletten und der Instandhaltung der lokalen Infrastruktur verwendet. Die Karte bietet zudem Ermäßigungen bei Attraktionen und die kostenlose Nutzung der Bäderbahn.

Wie miete ich einen Strandkorb und was kostet das?

Sie können einen Strandkorb direkt bei den Verleihstationen an verschiedenen Stellen entlang des Strandes mieten, insbesondere in der Nähe der Hauptzugänge. In der Hochsaison ist es sehr empfehlenswert, einen Strandkorb im Voraus telefonisch bei den Anbietern zu reservieren. Die Preise variieren, beginnen aber typischerweise bei etwa 10-15 Euro pro Tag, wobei Ermäßigungen für wöchentliche Mieten erhältlich sind.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Wasser in Baabe warm genug zum Schwimmen?

Die Ostsee ist naturgemäß kühler als das Mittelmeer. In den Hochsommermonaten Juli und August erreicht die Wassertemperatur in Baabe typischerweise erfrischende 18-20°C, was die meisten Besucher als angenehm zum Schwimmen empfinden. Außerhalb dieser Hochsaison, vom Frühling bis zum frühen Herbst, ist das Wasser deutlich kälter und in der Regel nur für sehr abgehärtete Schwimmer geeignet.

Wie gelange ich zum Strand in Baabe und wo kann ich parken?

Der Hauptstrand in Baabe ist von den meisten Teilen des Ortes aus bequem zu Fuß erreichbar. Für Autofahrer gibt es kostenpflichtige öffentliche Parkplätze, zum Beispiel in der Nähe des Fischerstrandes oder am Ortsrand, von denen aus es ein kurzer Spaziergang zum Strand ist. Parkmöglichkeiten direkt am Strand sind sehr begrenzt. Alternativ können Sie die örtliche Bäderbahn nutzen, die mit der Kurkarte oft kostenlos ist.

Wie ist die Sand- und Wasserqualität am Strand von Baabe?

Der Strand von Baabe ist für seine hervorragende Qualität bekannt. Der Sand ist fein, weiß und weitgehend steinfrei, was ihn ideal zum Barfußlaufen und Spielen für Kinder macht. Die Wasserqualität wird durchweg als "ausgezeichnet" zum Baden bewertet und ist mit der "Blauen Flagge" zertifiziert, einem internationalen Symbol für hohe Umwelt- und Qualitätsstandards.

Was kann man an einem windigen oder regnerischen Tag in Baabe unternehmen?

An Tagen, die nicht für den Strand geeignet sind, können Sie die kleinen Geschäfte und Cafés des Ortes erkunden. Eine beliebte Option ist der Besuch des AHOI! Rügen Bade- und Erlebniswelt in der Nachbargemeinde Sellin, die Innenbecken und Saunen bietet; Ihre Baaber Kurkarte gewährt oft einen Rabatt. Sie können auch eine Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn "Rasender Roland" unternehmen, die Baabe mit anderen Seebädern wie Binz und Göhren verbindet.

Ist der Strand in Baabe für Kinderwagen oder Rollstühle zugänglich?

Ja, der Strand von Baabe bietet eine gute Zugänglichkeit. Es gibt mehrere flache, befestigte Zugangswege zum Strand, die für Kinderwagen geeignet sind. Für Rollstuhlfahrer bietet der Hauptstrandzugang während der Hauptsaison einen speziellen Strandrollstuhl, der die Bewegung auf dem Sand und sogar ins Wasser ermöglicht. Es wird empfohlen, sich für Unterstützung an die DLRG-Rettungsschwimmer vor Ort zu wenden.

Wie ist die Atmosphäre am Strand von Baabe?

Die Atmosphäre am Strand von Baabe ist im Allgemeinen entspannt, friedlich und familienfreundlich. Er ist typischerweise weniger überlaufen und geschäftig als die Strände in den größeren Nachbarorten Sellin und Binz. Während der Bereich um den Hauptstrandzugang Annehmlichkeiten bietet und lebhaft sein kann, führt ein kurzer Spaziergang entlang der weitläufigen Küstenlinie in beide Richtungen zu ruhigeren, beschaulicheren Plätzen.

Gibt es neben dem Hauptstrand noch andere Bademöglichkeiten in der Nähe?

Ja, auf der anderen Seite von Baabe, gegenüber dem Ostseestrand, liegt der Selliner See, ein großer, ruhiger Binnensee, der mit dem Meer verbunden ist. Die Ufer des Sees und die umliegenden Bodden-Gewässer bieten ruhigere, naturbelassenere Badestellen. Darüber hinaus ist der Hauptstrand selbst mehrere Kilometer lang und verbindet sich nahtlos mit den Stränden von Göhren im Süden und Sellin im Norden, was unendlich viel Platz zum Spazierengehen und Finden eines ruhigeren Sandabschnitts bietet.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Baabe zu finden

Strandkarte von Baabe

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Baabe: Wetter heute

📅 Sonntag, 27. Juli 2025
Heute ist kein idealer Tag für einen Strandbesuch in Baabe. Es kann zeitweise leicht regnen. Die Höchsttemperatur liegt bei 21.7 °C. Das Meer hat eine Temperatur von 21.7 °C und ruhige See. Der Wind ist mäßig. Der UV-Index erreicht 5.6, daher ist kein Sonnenschutz erforderlich.
🌬️

Luft

Min / Max16.3°C/21.7°C
Gefühlt (Max.)23.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.7 °C
Wellenhöhe0.1 m
🌧️

Regen

Regenrisiko33%
Regenmenge0.2 mm
Regendauer1 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:09/21:14
Sonnenstunden9.5 hrs
UV-Index5.6
Bewölkung86%
💨

Wind

Geschwindigkeit11.1 km/h
Böen18.7 km/h
RichtungNW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein