Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Bad Segeberg

Überblick

Obwohl Bad Segeberg selbst keine Küstenstadt ist, bietet es ein einzigartiges Urlaubserlebnis mit erfrischendem Badespaß in Seen und einfachem Zugang zur Ostseeküste. Die Stadt liegt eingebettet zwischen zwei wunderschönen Seen, dem Großer Segeberger See und dem Ihlsee, die beide beliebte und geschätzte Badestellen für einen entspannten Tag am Wasser bieten. Für diejenigen, die Salz und Sand suchen, sind die bekannten Badeorte der Lübecker Bucht nur eine kurze Autofahrt entfernt, was Bad Segeberg zu einem idealen Ausgangspunkt macht, um das Beste aus beiden Welten zu erkunden.

Ein kurzer Ausflug an die Küste eröffnet eine Welt des klassischen Strandvergnügens. Unsere Redaktionsempfehlungen heben die beliebtesten Ziele hervor, von der gehobenen und lebhaften Atmosphäre des Timmendorfer Strand, einem der bekanntesten Badeorte Deutschlands, bis zum trendigen Flair am Scharbeutzer Strand Ostsee. Für Besucher, die Action suchen, ist Pelzerhaken Strand ein Hotspot für Wassersport, während Strand Haffkrug den authentischen und entspannten Charme eines traditionellen Fischerdorfes bietet. Diese Strände repräsentieren den vielfältigen Charakter der nahegelegenen Ostseeküste.

Ob Sie ein ruhiges Bad in einem klaren See oder die lebhafte Energie eines Küstenbadeortes bevorzugen, Bad Segeberg dient als perfekter Ausgangspunkt. Sie können den lokalen Charme von Strand Haffkrug oder die belebte Promenade am Timmendorfer Strand auf einer einzigen Reise genießen. Andere beliebte Küstenorte wie Grömitz bieten ebenfalls kilometerlange Sandstrände für einen klassischen Strandtag. Für einen umfassenden Überblick über alle Badestellen an den Seen und die nahegelegenen Küstenschätze, erkunden Sie unbedingt unsere vollständige Liste der Strände im Reiseführer.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Strände in Bad Segeberg?

Bad Segeberg liegt zwar nicht an der Küste und hat daher keine traditionellen Meeresstrände, aber es gibt hier mehrere wunderschöne Seen mit ausgewiesenen Badestellen. Die beliebtesten Orte zum Schwimmen sind der Große Segeberger See und der Ihlsee, die eine erfrischende Alternative zu einem Tag am Meer bieten.

Wie weit ist Bad Segeberg vom nächsten richtigen Strand entfernt?

Die nächsten echten Meeresstrände befinden sich an der Ostseeküste. Beliebte Badeorte wie Scharbeutz und Timmendorfer Strand sind etwa 30-40 Autominuten von Bad Segeberg entfernt. Das macht sie zu einem einfachen und beliebten Tagesausflugsziel für alle, die Sand zwischen den Zehen spüren und im Meer schwimmen möchten.

Kann man im Großen Segeberger See schwimmen?

Ja, im Großen Segeberger See kann man schwimmen. Es gibt mehrere kostenlose, unbewachte Badestellen, darunter eine an der Seepromenade (Winklersgang) und eine weitere an einem nahegelegenen Campingplatz. Außerdem gibt es ein offizielles Strandbad mit mehr Einrichtungen wie einem Spielplatz, einem Nichtschwimmerbereich und Strandkörben, was es sehr familienfreundlich macht.

Wie ist das Ihlsee Strandbad?

Das Ihlsee Strandbad ist eine sehr geschätzte Badestelle am Ihlsee, bekannt für sein außergewöhnlich klares Wasser, da es in einem Naturschutzgebiet liegt. Es bietet eine große Liegewiese zum Sonnenbaden, einen separaten Nichtschwimmerbereich für Kinder, eine Wasserrutsche und einen Sprungturm. Vor Ort gibt es auch einen Kiosk und ein Restaurant. Es gilt als hervorragender Ort für Familien.

Wo sollte ich in Bad Segeberg übernachten, um guten Zugang zu Bademöglichkeiten zu haben?

Für den bequemsten Zugang zu Bademöglichkeiten suchen Sie am besten eine Unterkunft in der Nähe der Seepromenade für den Großen Segeberger See oder im nördlichen Teil der Stadt für den Ihlsee. Die Stadt ist recht kompakt, sodass viele zentrale Hotels und Ferienwohnungen in angenehmer Geh- oder Radentfernung zu den Seen liegen. Es gibt auch einen Campingplatz direkt am Klüthsee, der mit dem Großen Segeberger See verbunden ist.

Ist die Wasserqualität in den Segeberger Seen gut?

Ja, die Wasserqualität in den lokalen Seen, wie dem Großen Segeberger See und insbesondere dem Ihlsee, wird generell als ausgezeichnet und zum Baden geeignet bewertet. Der Ihlsee ist Teil eines Naturschutzgebietes, was zu seiner bemerkenswerten Klarheit beiträgt.

Welcher See ist besser für Familien: Großer Segeberger See oder Ihlsee?

Beide Seen sind sehr familienfreundlich. Das Freibad am Großen Segeberger See ist beliebt wegen seiner guten Erreichbarkeit vom Stadtzentrum, der Strandkörbe und des Spielplatzes. Das Strandbad am Ihlsee ist ebenfalls ein Favorit und bietet eine große Liegewiese, eine Wasserrutsche und einen sehr flachen, klaren Nichtschwimmerbereich, der perfekt für kleine Kinder ist. Ihre Wahl hängt möglicherweise davon ab, ob Sie die Bequemlichkeit des Großen Segeberger Sees oder die natürlichere Umgebung des Ihlsees bevorzugen.

Muss man für das Schwimmen in den Seen in Bad Segeberg bezahlen?

Das hängt vom Ort ab. Es gibt mehrere kostenlose, öffentliche Badestellen rund um den Großen Segeberger See. Die besser ausgestatteten Strandbäder, wie das Strandbad am Großen Segeberger See und das Strandbad Ihlsee, erheben jedoch eine geringe Eintrittsgebühr, die den Zugang zu Einrichtungen wie Umkleidekabinen, Toiletten, Spielplätzen und Rettungsschwimmern während der Öffnungszeiten abdeckt.

Ist Bad Segeberg ein gutes Reiseziel für einen Sommerurlaub?

Bad Segeberg ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Sommerurlaub, besonders für Familien und Naturliebhaber. Obwohl es kein Küstenort ist, bietet es eine einzigartige Kombination aus Outdoor-Abenteuern mit seinen Seen und Wäldern sowie kultureller Unterhaltung, am bekanntesten das Karl-May-Festival. Seine zentrale Lage macht es auch zu einem großartigen Ausgangspunkt für Tagesausflüge an die Ostseeküste oder in nahegelegene Städte wie Lübeck und Hamburg.

Gibt es neben dem Schwimmen noch andere Aktivitäten an den Seen?

Ja, die Seen bieten mehr als nur Schwimmen. Am Großen Segeberger See können Sie Boote mieten, rudern oder segeln. Sowohl der Große Segeberger See als auch der Ihlsee sind von malerischen Spazier- und Wanderwegen umgeben, wobei der 8 km lange Rundweg um den Großen Segeberger See besonders beliebt für seine Aussichten ist.

Wie gelangt man vom Stadtzentrum zu den Badestellen?

Die Hauptbadestelle am Großen Segeberger See, an der Seepromenade gelegen, ist nur etwa 8-10 Gehminuten vom Zentrum Bad Segebergs entfernt. Das Ihlsee Strandbad liegt etwas weiter nördlich, ist aber immer noch leicht mit einer kurzen Radtour oder einem längeren Spaziergang durch ein Wohngebiet und den Wald erreichbar.

Sind Hunde an den Badestellen in Bad Segeberg erlaubt?

Im Allgemeinen sind Hunde während der Hauptbadesaison aus hygienischen Gründen in den offiziellen Strandbädern oder ausgewiesenen Badestellen nicht gestattet. Auf den Spazierwegen rund um die Seen sind sie jedoch meist willkommen, aber es ist immer ratsam, die örtliche Beschilderung für die aktuellsten Regeln zu überprüfen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Bad Segeberg zu finden

Strandkarte von Bad Segeberg

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Bad Segeberg: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern