Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Barth

Überblick

Barth nimmt eine einzigartige Position als Tor zur Ostseeküste ein. Während die Stadt selbst an den ruhigen Gewässern des Boddens liegt und über eine eigene kleine, natürliche Badestelle verfügt, sind die berühmten weitläufigen Sandstrände der Region nur einen Katzensprung entfernt. Besucher erreichen die atemberaubende Küste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bequem mit einer malerischen Fährfahrt oder einer kurzen Autofahrt, was den Charme einer historischen Hafenstadt mit dem Zugang zu erstklassigen Küstenzielen verbindet.

Zu den Höhepunkten in der Nähe gehört der beliebte Sandstrand Zingst, ein perfekter Erholungsstrand für Familien. Für ein klassisches Ostseeerlebnis zieht es viele Besucher zu den wunderschönen weißen Sandstränden des Strand Prerow. Im beeindruckenden Kontrast dazu bietet der wilde und windgepeitschte Darßer Weststrand eine dramatische, erstklassige Kulisse für diejenigen, die eine natürlichere und rauere Küste suchen.

Die Vielfalt der Küstenerlebnisse reicht noch weiter. Entdecken Sie die einzigartige Mischung aus Kunst und Natur in Ahrenshoop oder erleben Sie die berühmte FKK-Kultur der Region am weitläufigen Nordstrand. Jeder Strand besitzt seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter und bedient unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben. Für einen vollständigen Überblick über alle Küstenschätze, die diese Gegend zu bieten hat, erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Reiseführer zu den Stränden der Region.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Hat Barth einen richtigen Strand oder muss ich woanders hinfahren?

Die Stadt Barth selbst hat eine kleine Badestelle am Bodden, die etwa 3 km östlich des Hafens liegt. Dieser Bereich hat nur einen kleinen Sandabschnitt und ist eher ein Naturstrand. Für die klassischen, weiten Sandstrände der Ostsee fahren die meisten Urlauber auf die nahegelegene Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, zum Beispiel nach Zingst oder Prerow, was nur eine kurze Auto- oder Fährfahrt entfernt ist.

Kann man im Barther Bodden gut baden und wie ist die Wasserqualität?

Ja, man kann im Barther Bodden an der ausgewiesenen Badestelle Glöwitz baden. Das Wasser ist hier deutlich ruhiger und oft wärmer als in der offenen Ostsee, was es besonders für Familien mit kleineren Kindern attraktiv macht. Die Wasserqualität wird regelmäßig überprüft. Es kann jedoch vorkommen, dass nach starken Regenfällen oder bei bestimmten Wetterlagen von einem Bad abgeraten wird; achten Sie daher auf lokale Hinweise und Aushänge.

Welcher Strand ist besser für Familien: Barth oder Zingst?

Für einen klassischen Strandtag mit weitläufigem Sandstrand, Strandkörben und touristischer Infrastruktur wie Restaurants und Toiletten ist Zingst die bessere Wahl. Der Strand in Zingst ist breit, feinsandig und fällt flach ins Meer ab. Die Badestelle in Barth ist naturbelassener und ruhiger, hat aber weniger Serviceangebote und einen kleineren Sandbereich. Für Familien, die Abgeschiedenheit und ruhiges Wasser bevorzugen, kann Barth eine gute Alternative sein, während Zingst das volle Ostsee-Stranderlebnis bietet.

Wie komme ich am besten von Barth zu den Ostseestränden?

Von Barth aus erreichen Sie die Strände der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst am einfachsten mit dem Auto, die Fahrt nach Zingst dauert etwa 15-20 Minuten. Eine beliebte und malerische Alternative ist die Fähre, die regelmäßig zwischen dem Barther Hafen und Zingst verkehrt und eine schöne Überfahrt über den Bodden bietet. Zudem gibt es gut ausgebaute Radwege, die durch die reizvolle Boddenlandschaft direkt zu den Stränden führen.

Gibt es in Barth Ferienwohnungen mit direktem Zugang zum Wasser?

In Barth gibt es zahlreiche Ferienwohnungen und Apartments, insbesondere im Bereich des Hafens und entlang des Boddens, die einen direkten Blick auf das Wasser bieten. Einige moderne Apartmentanlagen, wie die Speicherresidenz, befinden sich direkt am Hafen. Ein direkter Zugang zu einem Sandstrand ist von diesen Unterkünften aus jedoch nicht gegeben, da die Badestelle etwas außerhalb liegt.

Gibt es in der Nähe von Barth auch FKK-Strände?

Ja, in der Region Fischland-Darß-Zingst gibt es ausgewiesene FKK-Strandabschnitte. Die Strände von Prerow und Zingst haben spezielle Bereiche für die Freikörperkultur, die deutlich gekennzeichnet sind. Diese sind von Barth aus gut mit dem Auto oder Fahrrad zu erreichen.

Sind Hunde an den Stränden bei Barth erlaubt?

An der Badestelle in Barth selbst sind Hunde nicht explizit verboten, es wird jedoch um Rücksichtnahme gebeten. An den großen Ostseestränden der Umgebung, wie in Zingst und Prerow, gibt es speziell ausgewiesene Hundestrände. An diesen Abschnitten können Hunde frei laufen und im Meer baden. Außerhalb dieser Zonen herrscht an den Hauptstränden während der Saison meist Leinenpflicht oder ein Hundeverbot.

Muss man in Barth oder an den nahen Stränden Kurtaxe bezahlen?

Ja, die Stadt Barth ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und erhebt ganzjährig eine Kurabgabe von ihren Gästen. Auch in den Ostseebädern wie Zingst und Prerow ist eine Kurtaxe fällig. Mit der Gästekarte, die Sie bei Zahlung der Kurtaxe erhalten, können Sie oft Vergünstigungen bei Veranstaltungen, in Museen oder bei der Nutzung öffentlicher Einrichtungen in der gesamten Region Fischland-Darß-Zingst in Anspruch nehmen.

Was ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Barth?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in der Region Barth ist von Juni bis August. In diesen Monaten sind die Luft- und Wassertemperaturen am höchsten und das Wetter am stabilsten. Die Wassertemperatur der Ostsee erreicht dann angenehme Werte zum Baden. Der Frühling und der frühe Herbst eignen sich ebenfalls gut für lange Strandspaziergänge und Radtouren, auch wenn das Wasser dann noch recht kühl ist.

Lohnt sich Barth für einen reinen Strandurlaub?

Barth ist ideal für Urlauber, die eine Mischung aus maritimem Stadtflair, Kultur, Naturerlebnissen an der Boddenküste und Ausflügen zu den Ostseestränden suchen. Wenn Sie jeden Tag ausschließlich am weitläufigen Sandstrand verbringen möchten, wäre eine Unterkunft direkt in einem der Seebäder wie Zingst oder Prerow möglicherweise praktischer. Barth bietet jedoch eine charmante und oft ruhigere Alternative mit guter Anbindung an die Strände.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Barth zu finden

Strandkarte von Barth

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Barth: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Strand in Barth. Die Höchsttemperatur erreicht 21.1 °C. Der Himmel ist meist bewölkt. Es ist unwahrscheinlich, dass es regnen wird. Der Wind weht mäßig, kann aber zeitweise etwas stärker werden. Die See hat eine Temperatur von 21.0 °C und die Wellen sind niedrig. Der UV-Index erreicht fast 6, daher ist Sonnenschutz ratsam.
🌬️

Luft

Min / Max16.6°C/21.1°C
Gefühlt (Max.)20.2°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.0 °C
Wellenhöhe0.4 m
🌧️

Regen

Regenrisiko3%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:11/21:19
Sonnenstunden8.9 hrs
UV-Index5.95
Bewölkung80%
💨

Wind

Geschwindigkeit17.7 km/h
Böen30.6 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein