Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Bellin

Überblick

Willkommen in Bellin, einem einzigartigen Strandziel am Stettiner Haff, auch bekannt als Oderhaff. Anders als die belebten Badeorte an der offenen Ostsee bietet Bellin eine andere Art von Küstenurlaub. Die Lage an einer großen, geschützten Lagune sorgt für außergewöhnlich ruhiges und flaches Wasser. Dies macht es zu einem idealen Ort für einen ruhigen, naturverbundenen Urlaub und ist besonders gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Während Bellin Ruhe bietet, wartet die weitere Region mit einigen der bekanntesten Badeorte auf. Für ein klassisches Resort-Erlebnis bietet sich Kühlungsborn mit seiner großen Promenade und der historischen Dampfeisenbahn an. In der Nähe liegt Heiligendamm, Deutschlands ältester Badeort, der historische Eleganz verspricht. Für Besucher, die sich nach unberührter Natur sehnen, ist der atemberaubend wilde und malerische Weststrand Darß eine unvergessliche Wahl. Der Strand im nahegelegenen Ueckermünde ist ebenfalls ein beliebter und familienfreundlicher Ort am Haff.

Der Hauptstrand in Bellin selbst ist perfekt für entspannte Tage. Sein bemerkenswert flaches Wasser bietet selbst den kleinsten Schwimmern eine sichere Umgebung zum freien Spielen. Während Bellin die perfekte Wahl für einen ruhigen Urlaub ist, ist es doch nur eine von vielen Küstenerlebnissen, die Mecklenburg-Vorpommern zu bieten hat. Für weitere Inspiration, von versteckten Buchten bis hin zu lebhaften Resortstränden, sollten Sie unbedingt unseren vollständigen Reiseführer zu den besten Stränden der Region erkunden.

Fragen & Antworten

Liegt Bellin an der Ostsee?

Nein, Bellin liegt nicht an der Ostsee. Es befindet sich am Ufer des Stettiner Haffs (auch Oderhaff genannt), einer großen, geschützten Lagune, die durch die Insel Usedom vom offenen Meer getrennt ist. Diese Lage bietet ein anderes Erlebnis als die Küstenorte, geprägt von ruhigerem Wasser und einem starken Fokus auf die Natur.

Kann man in Bellin im Wasser schwimmen und ist es sauber?

Ja, an den ausgewiesenen Strandbereichen in Bellin kann man baden. Das Wasser ist im Allgemeinen sauber und zum Schwimmen geeignet. Der Strand hat sehr flaches Wasser, das weit hinausreicht, was ihn besonders sicher für Familien und Nichtschwimmer macht. Die offizielle Wasserqualität wird überwacht, aber wie bei jedem natürlichen Gewässer können die Bedingungen variieren.

Für welche Art von Urlaub ist Bellin am besten geeignet? Ist es für Familien oder Partys?

Bellin ist ideal für ruhige, erholsame Urlaube, die sich auf Natur und Familie konzentrieren. Die Atmosphäre ist friedlich, und der Hauptstrandbereich (Strandbad) ist mit einem Spielplatz ausgestattet und hat sehr flaches Wasser, was ihn perfekt für Familien mit kleinen Kindern macht. Es ist kein bekannter Partyort; Besucher, die Nachtleben suchen, wären in größeren Ostseebädern besser aufgehoben.

Wie unterscheidet sich ein Strandurlaub in Bellin von einem Ostseebad wie Kühlungsborn?

Ein Urlaub in Bellin bietet ein ruhigeres, naturverbundeneres Erlebnis im Vergleich zu einem belebten Ostseebad wie Kühlungsborn. Bellins Strand liegt am ruhigen, flachen Stettiner Haff, ideal für junge Familien und Entspannung. Kühlungsborn liegt am offenen Meer mit einem langen Sandstrand, einer prominenten Promenade, mehr Geschäften, Restaurants und einer lebhafteren Atmosphäre. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie Ruhe und Natur oder ein klassisches, belebteres Seebaderlebnis bevorzugen.

Gibt es Ferienhäuser oder Unterkünfte mit direktem Seezugang in Bellin?

Ja, es gibt mehrere Unterkunftsmöglichkeiten in und um Bellin, die direkten oder sehr nahen Zugang zum Wasser bieten. Dazu gehören Ferienhäuser, Wohnungen und ein örtlicher Campingplatz. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, insbesondere für Objekte mit direktem Blick oder Zugang zum Haff, da diese sehr beliebt sind.

Sind Hunde am Strand in Bellin erlaubt?

Ja, Hunde sind in Bellin grundsätzlich erlaubt, aber es gibt spezielle Regeln. Am Hauptstrand (Waldstrand) müssen Hunde an der Leine geführt werden. Es gibt auch einen speziell ausgewiesenen Hundestrandbereich, wo sie mehr Freiraum haben können. Es ist immer am besten, auf die örtliche Beschilderung zu achten, um sicherzustellen, dass Sie sich im richtigen Bereich befinden.

Ist der Strand in Bellin kostenlos zugänglich?

Der Zugang zum Hauptstrandbereich, dem Waldstrand, ist in der Regel kostenlos. Es können jedoch Gebühren für die Nutzung bestimmter Einrichtungen wie Toiletten, Duschen oder für das Parken Ihres Autos anfallen. Einige kommerzielle Abschnitte, wie der 'Bellini Beach' Club, können Eintritt oder Gebühren für die Nutzung ihrer Annehmlichkeiten wie Liegestühle verlangen.

Welche Einrichtungen gibt es am Strand in Bellin?

Der Hauptstrandbereich in Bellin, oft Waldstrand genannt, bietet verschiedene Einrichtungen. Dazu gehören typischerweise ein Spielplatz für Kinder, ein Beachvolleyballfeld und öffentliche Toiletten. Es gibt auch einen Kiosk oder ein kleines Restaurant (Beachbar) für Snacks und Getränke. In der Nähe findet man oft Möglichkeiten, Kanus oder Stand-Up-Paddleboards zu mieten.

Häufig gestellte Fragen

Ist der Strand für kleine Kinder und Kleinkinder geeignet?

Ja, der Strand in Bellin ist außergewöhnlich gut für kleine Kinder und Kleinkinder geeignet. Der Hauptgrund ist das sehr flache Wasser des Stettiner Haffs, das es Kindern ermöglicht, sicher zu spielen, ohne plötzliche Tiefen. Der feine Sand und das Vorhandensein eines Spielplatzes tragen zu seiner Familienfreundlichkeit bei.

Was kann man in der Nähe von Bellin außer Strandbesuchen noch unternehmen?

Neben dem Strand eignet sich die Gegend um Bellin hervorragend für Naturaktivitäten. Sie liegt zwischen dem Stettiner Haff und der Ueckermünder Heide und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Sie können auch Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren und Angeln betreiben. Die nahe gelegene Stadt Ueckermünde hat eine historische Altstadt, einen Zoo und einen Hafen, die einen Besuch wert sind.

Wie kommt man zum Strand in Bellin und wo kann man parken?

Der Hauptstrand, Waldstrand Bellin, ist über eine kleine Forststraße erreichbar. Es gibt einen Parkplatz für Besucher, der an belebten Tagen jedoch voll sein kann. Das direkte Fahren bis zum Strandrand ist in der Regel auf Service- und Einsatzfahrzeuge beschränkt. Der Strand ist auch mit dem Fahrrad aus der Umgebung gut erreichbar.

Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub in Bellin?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Bellin sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Zeit haben Sie das wärmste Wetter und die angenehmsten Wassertemperaturen zum Schwimmen. Die Saison ist kürzer als in Südeuropa, daher sind Juli und August die Hauptreisezeiten für ein klassisches Sonnen- und Badeerlebnis.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Bellin zu finden

Strandkarte von Bellin

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Bellin: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern