Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Boltenhagen

Überblick

Boltenhagen empfängt Besucher als charmantes Ostseebad, besonders attraktiv für alle, die einen entspannten Küstenurlaub suchen. Es ist bekannt dafür, außergewöhnlich familienfreundlich zu sein, mit ruhigem, flachem Wasser, ideal für Kinder, und einer insgesamt friedlichen Atmosphäre, perfekt zum Entspannen. Die ausgezeichnete Wasserqualität unterstreicht seinen Ruf als erstklassiger Ort für Strandurlaub.

Die Küste rund um Boltenhagen bietet vielfältige Stranderlebnisse. Für atemberaubende Naturkulissen und Fossiliensuche ist die Steilküste am Strand an der Steilküste Redewisch ein Highlight. Hundebesitzer werden den speziellen Hundestrand Boltenhagen Tarnewitz schätzen, der sicherstellt, dass auch Vierbeiner den Strand genießen können. Während Boltenhagen selbst viel bietet, erkunden manche Besucher auch das nahegelegene Timmendorfer Strand. Der zentrale Strandbereich von Boltenhagen bietet klassischen Ostsee-Charme mit seinen langen Sandabschnitten, oft belebt in der Nähe der Seebrücke.

Über diese beliebten Orte hinaus bietet Boltenhagen für verschiedene Vorlieben etwas, einschließlich ausgewiesener FKK-Abschnitte für diejenigen, die FKK-Sonnenbaden bevorzugen. Ob Sie die sanfte Aktivität der zentralen Bereiche oder die Ruhe abgelegenerer Naturstrände suchen, Sie werden Ihren Platz finden. Für einen umfassenden Überblick über alle Sandstrände, die Sie erwarten, werfen Sie einen Blick auf unsere längere Liste der Strände in diesem Reiseführer.

Fragen & Antworten

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Boltenhagen?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Boltenhagen ist generell von Juni bis August. In diesen Sommermonaten sind die Temperaturen angenehm, und die Ostsee erreicht ihre wärmsten Wassertemperaturen, manchmal bis zu 20°C oder etwas höher in Ufernähe. Juli und August bieten die meisten Sonnenstunden. Die Hauptsaison für Strandkorbvermietung läuft typischerweise von Mai bis September.

Ist Boltenhagen für einen Familienurlaub mit Kindern am Strand geeignet?

Ja, Boltenhagen gilt als sehr familienfreundlich. Der Hauptstrand ist lang, mit feinem Sand und flachem Wasserzugang, was ihn sicher für kleinere Kinder zum Spielen und Schwimmen macht. Die Infrastruktur des Ortes ist auf Familien ausgerichtet, mit Annehmlichkeiten wie Spielplätzen entlang der Promenade und zahlreichen Aktivitäten für Kinder. Viele Unterkünfte sind ebenfalls auf Familien zugeschnitten.

Gibt es Hundestrände in Boltenhagen und welche Regeln gelten dort?

Ja, Boltenhagen verfügt über drei ausgewiesene Hundestrände. Diese befinden sich in Redewisch (zwischen Strandzugang 02 und den Steilküsten, ein Naturstrand), zentral zwischen Strandzugang 1 und dem Klützer Bach sowie in Tarnewitz (Strandzugang 21-22). Während der Hauptsaison, vom 15. Mai bis 15. September (oder laut einigen Quellen bis 30. September), sind Hunde nur an diesen ausgewiesenen Abschnitten erlaubt. Außerhalb dieser Zeit sind Hunde generell an allen Strandabschnitten gestattet. Im gesamten Gemeindegebiet gilt Leinenpflicht, und Hundehalter sind verpflichtet, Hinterlassenschaften zu entfernen.

Muss ich für die Strände in Boltenhagen Kurtaxe bezahlen?

Ja, in Boltenhagen wird für Besucher ab 16 Jahren eine Kurtaxe erhoben. Die Einnahmen werden für die Instandhaltung und Reinigung der Strände, öffentlichen Toiletten, Promenaden, des Kurparks sowie zur Finanzierung von Dienstleistungen wie den DLRG-Rettungsschwimmern und Veranstaltungen verwendet. Die Höhe variiert zwischen der Hauptsaison (1. Mai bis 30. September) und der Nebensaison (1. Oktober bis 30. April).

Kann man in Boltenhagen Strandkörbe mieten und was kosten sie?

Ja, Strandkörbe können in Boltenhagen entlang des Strandes gemietet werden, typischerweise vom 1. Mai bis 30. September. Sie können diese direkt bei Anbietern an verschiedenen Strandzugängen mieten. Die Preise liegen in der Regel zwischen 12 € und 15 € pro Tag für einen Standard-2-Sitzer, variierend je nach Standort und Anbieter. Einige Unterkünfte beinhalten möglicherweise einen Strandkorb im Mietpreis.

Gibt es FKK-Strandabschnitte in Boltenhagen?

Ja, Boltenhagen hat ausgewiesene FKK-Strandbereiche (Freikörperkultur). Ein FKK-Abschnitt befindet sich zwischen den Strandzugängen 11 und 12. Zusätzlich sind die Strandzugänge 12 und 13 sowie 21 und 22 (in Tarnewitz) als gemischte Textil- und FKK-Strände ausgewiesen.

Wie ist die Wasserqualität in Boltenhagen zum Baden?

Die Wasserqualität in Boltenhagen wird generell als ausgezeichnet bewertet und regelmäßig überwacht. Boltenhagen hat in der Vergangenheit die „Blaue Flagge“ erhalten, ein internationales Umweltzeichen für hohe Umwelt- und Qualitätsstandards. Aktuelle Daten zur Wasserqualität können oft online über offizielle Portale für Mecklenburg-Vorpommern abgerufen werden.

Sind die Strände in Boltenhagen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich?

Boltenhagen bietet einige barrierefreie Strandoptionen. Es gibt mindestens zwei rollstuhlgerechte Strandzugänge: Nummer 3 (zentral gelegen, nahe der Seebrücke) und Nummer 20 (im Ortsteil Tarnewitz). Barrierefreie Toiletten sind in der Nähe dieser Zugänge und an anderen Orten wie dem Kurhaus verfügbar. Einige Strandkorbvermietungen bieten möglicherweise auch spezielle Strandrollstühle an. Die Strandpromenade selbst ist über eine beträchtliche Länge gut gepflastert und für Rollstühle geeignet.

Häufig gestellte Fragen

Wie voll wird der Strand in Boltenhagen und gibt es ruhigere Abschnitte?

Der Hauptstrand von Boltenhagen kann besonders während der Sommerferien im Juli und August recht belebt sein. Für ruhigere Abschnitte können Sie die Strandbereiche erkunden, die weiter von der Seebrücke und der Hauptpromenade entfernt liegen, wie zum Beispiel in Richtung Redewisch mit seinem Naturstrand und den Steilküsten, oder Teile des Strandes in Tarnewitz. Auch der Klützer Winkel, unweit von Boltenhagen, ist bekannt für abgelegenere Naturstrände ohne umfangreiche touristische Infrastruktur.

Welche Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Strandes in Boltenhagen?

In Boltenhagen gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze, von denen sich einige in der Nähe der Strandpromenade befinden. Wenn Ihre Unterkunft keinen Parkplatz bietet oder wenn Sie Tagesgast sind, empfiehlt es sich, diese öffentlichen Parkplätze zu nutzen. Es ist ratsam, während der Hauptsaison frühzeitig anzureisen, um einen Platz zu sichern.

Gibt es spezielle Regeln für die Nutzung des Strandes in Boltenhagen, z.B. für Strandmuscheln oder Grillen?

Strandmuscheln sind generell erlaubt, jedoch nicht innerhalb der gemieteten Strandkorbbereiche oder im Umkreis von 5 Metern davon, noch zwischen den Strandkorbbereichen und der Wasserlinie. Grillen am öffentlichen Strand ist in der Regel nicht gestattet, um Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten. Beachten Sie immer die örtliche Beschilderung und Vorschriften.

Was ist der Unterschied zwischen dem Hauptstrand und dem Strand in Tarnewitz in Boltenhagen?

Der Hauptstrand von Boltenhagen erstreckt sich entlang der zentralen Promenade und bietet die Seebrücke, zahlreiche Strandkorbvermietungen sowie einfachen Zugang zu Cafés und Geschäften. Tarnewitz ist ein Ortsteil von Boltenhagen mit einem eigenen Strandabschnitt, der ebenfalls Annehmlichkeiten bietet, aber manchmal als etwas ruhiger wahrgenommen wird als der belebte zentrale Bereich. In Tarnewitz befindet sich auch die Marina Weiße Wiek, und es gibt ausgewiesene Hundestrände und FKK-Abschnitte.

Sind Quallen in Boltenhagen ein häufiges Problem?

Wie in weiten Teilen der Ostsee können Quallen gelegentlich in den Gewässern von Boltenhagen auftreten, insbesondere während wärmerer Perioden oder abhängig von den Strömungen. Die häufigsten Arten sind harmlos, aber es ist immer gut, sich dessen bewusst zu sein. Informationen zu den aktuellen Bedingungen erhalten Sie möglicherweise von den diensthabenden Rettungsschwimmern (DLRG).

Ist Boltenhagen eher ein Partyort oder ein ruhiger Badeort?

Boltenhagen ist in erster Linie als familienfreundlicher und erholsamer Badeort bekannt und weniger als lebhaftes Partyziel. Es bietet eine ruhigere Atmosphäre, die sich auf Strandleben, Natur und Freizeitaktivitäten konzentriert, die für Familien, Paare und Ruhesuchende geeignet sind. Obwohl es Restaurants und Cafés gibt, ist das Nachtleben generell eher ruhig.

Wie verhält sich Boltenhagen im Vergleich zu anderen Ostseebädern in der Nähe wie Kühlungsborn?

Boltenhagen wird oft als traditioneller, familienorientierter Urlaubsort mit einem langen Sandstrand und einer gut gepflegten Promenade beschrieben. Kühlungsborn, ein weiterer beliebter Urlaubsort, ist größer, hat eine sehr lange Promenade, eine Marina und vielleicht eine etwas lebhaftere Atmosphäre mit einer größeren Auswahl an Geschäften und Restaurants. Beide bieten klassischen Ostsee-Charme, aber Boltenhagen wird möglicherweise von denen bevorzugt, die ein etwas ruhigeres, kompakteres Resort-Gefühl suchen, während Kühlungsborn umfangreichere Einrichtungen und eine breitere Palette an Aktivitäten bietet.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Boltenhagen zu finden

Strandkarte von Boltenhagen

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Boltenhagen: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Strand in Boltenhagen. Die Höchsttemperatur erreicht 21.2 °C. Das Meer hat eine Temperatur von 21.1 °C. Der Himmel ist grösstenteils bewölkt. Es wird voraussichtlich nicht regnen. Der Wind weht mässig, könnte aber zeitweise etwas stärker werden.
🌬️

Luft

Min / Max16.7°C/21.2°C
Gefühlt (Max.)22.4°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.1 °C
Wellenhöhe0.3 m
🌧️

Regen

Regenrisiko0%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:19/21:23
Sonnenstunden9.4 hrs
UV-Index5.35
Bewölkung82%
💨

Wind

Geschwindigkeit13 km/h
Böen27.4 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein