Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Borgsum

Überblick

Die Insel Föhr bietet ein einzigartiges Küstenerlebnis, und der Strand bei Borgsum ist der perfekte Einstieg in ihre ruhige Seite. Anders als belebte Sandstrände zeichnet sich Borgsum durch einen 'Grünstrand' direkt am Wattenmeer aus, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Hier genießen Besucher weite, friedliche Landschaften, die ideal zum Entspannen sind. Schwimmen ist bei Flut möglich, doch die Gegend zeigt ihren wahren Reiz bei Ebbe, wenn das Meer sich zurückzieht und weite Wattflächen freigibt – ein einzigartiges Naturschauspiel.

Während Borgsum ideal für Naturliebhaber ist, bietet Föhr Strände für jeden Geschmack. Für eine lebhaftere Atmosphäre zieht es viele Besucher zum Südstrand Wyk, dem Hauptstrand der Insel mit einer belebten Promenade und zahlreichen Aktivitäten. Klassischen Charme bietet der Strand Nieblum, der einen schönen Strand mit einer malerischen Dorfumgebung verbindet. Viele Reiseführer heben auch den Strand bei Utersum hervor, der für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge bekannt ist. Von Borgsum aus können Sie auch eine geführte Wattwanderung unternehmen, eine wirklich unvergessliche Inselaktivität.

Die ruhige, natürliche Umgebung von Borgsum macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien und alle, die den Menschenmassen entfliehen möchten. Sein einzigartiger Charakter bildet einen friedlichen Gegenpol zu den traditionelleren Sandstränden der Insel. Ob Sie die ruhige grüne Küste von Borgsum oder die Sandstrände anderer Dörfer suchen, die Insel hat den perfekten Ort für Sie. Für einen vollständigen Überblick über alle Optionen, schauen Sie sich unbedingt unsere längere Liste der besten Strände Föhrs an.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Kann man am Strand von Borgsum tatsächlich schwimmen oder ist dort nur Watt?

Borgsum verfügt über einen sogenannten „Grünstrand“, was bedeutet, dass Sie über einen grasbewachsenen Deich zum Wattenmeer gelangen. Richtiges Schwimmen ist nur bei Flut im ausgewiesenen Badebereich möglich. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und legt die weiten Wattflächen frei, die sich hervorragend für geführte Wattwanderungen eignen – eine einzigartige Aktivität in diesem UNESCO-Weltnaturerbe. Fürs Schwimmen ist es also entscheidend, Ihren Besuch an die Gezeiten anzupassen.

Ist der Strand von Borgsum für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Ja, der Strand von Borgsum gilt als sehr gut geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt. Bei Flut ist das Wasser im ausgewiesenen Badebereich flach und ruhig, was eine sichere Umgebung für Kinder schafft. Zusätzlich gibt es in Strandnähe einen Spielplatz, der eine weitere Unterhaltungsmöglichkeit bietet.

Was ist der Unterschied zwischen dem Strand in Borgsum und denen in Wyk oder Utersum?

Der Hauptunterschied liegt in der Atmosphäre und der Art des Strandes. Borgsum bietet einen ruhigen, naturnahen „Grünstrand“ am Wattenmeer, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Wyk, die Inselhauptstadt, hat einen langen Sandstrand mit einer belebten Promenade, mehr Dienstleistungen und ist stärker frequentiert. Utersum bietet ebenfalls einen Sandstrand und ist bekannt für seine spektakulären Sonnenuntergänge und den Blick auf die Nachbarinsel Amrum, wodurch er touristischer als Borgsum, aber ruhiger als Wyk ist.

Sind Hunde am Strand von Borgsum erlaubt?

Ja, Hunde sind in Borgsum willkommen, allerdings nur im speziell ausgewiesenen Hundestrandbereich. Wie in Deutschland üblich, müssen Hunde in den meisten öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden und sind in den Hauptbadezonen nicht erlaubt. Der ausgewiesene Bereich ermöglicht es Ihrem Hund, den Strand gemeinsam mit Ihnen zu genießen.

Gibt es Ferienhäuser direkt am Strand in Borgsum?

Aufgrund der Beschaffenheit des „Grünstrandes“ mit seinem schützenden Deich gibt es in Borgsum keine Ferienhäuser direkt am Sand. Das Dorf bietet jedoch viele Ferienwohnungen und traditionelle reetgedeckte Häuser, die sich direkt hinter dem Deich befinden, nur einen kurzen Spaziergang (oft nur wenige hundert Meter) vom Wasser entfernt.

Ist der Strand in Borgsum überlaufen oder eher ruhig?

Der Strand von Borgsum ist bekannt dafür, einer der ruhigeren Strände auf Föhr zu sein. Er bietet eine friedliche und natürliche Atmosphäre und hebt sich damit vom belebteren Hauptstrand in Wyk ab. Besucher, die Entspannung, Naturgenuss und das Vermeiden großer Menschenmengen suchen, werden Borgsum als ideale Wahl empfinden.

Kann man von Borgsum aus eine geführte Wattwanderung machen?

Ja, die Gegend um Borgsum ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für geführte Wattwanderungen. Die Erkundung des Wattenmeeres mit einem zertifizierten Guide ist eine sehr empfehlenswerte und beliebte Aktivität auf Föhr. Diese Touren bieten faszinierende Einblicke in das einzigartige Ökosystem des UNESCO-Weltnaturerbes. Sie finden verschiedene lokale Guides, die Touren für unterschiedliche Fitnesslevel anbieten.

Gibt es Strandkörbe, Toiletten und Cafés am Strand von Borgsum?

Ja, der Strand von Borgsum bietet wesentliche Annehmlichkeiten für einen angenehmen Besuch. Sie können in der Hauptsaison traditionelle Strandkörbe mieten. Auch öffentliche Toiletten sind vorhanden. Obwohl es vielleicht keine große Auswahl an Restaurants direkt am Strand gibt, finden Sie in der Nähe einen Kiosk oder ein kleines Café für Snacks und Getränke.

Wie kommt man von Wyk zum Strand von Borgsum?

Borgsum liegt etwa 10 Kilometer von Wyk entfernt, der Hauptort, wo die Fähre ankommt. Die beste und beliebteste Art, dorthin zu gelangen, ist mit dem Fahrrad. Föhr verfügt über ein ausgezeichnetes Radwegenetz, und die Fahrt durch die flache Insellandschaft ist sehr angenehm. Alternativ können Sie auch mit dem Auto oder einem lokalen Bus fahren.

Was kann man in der Nähe des Strandes von Borgsum außer Schwimmen noch unternehmen?

Neben Wattwanderungen bietet die Gegend um Borgsum mehrere Attraktionen. Ein Muss ist die Lembecksburg, ein beeindruckender kreisförmiger Erdwall aus der Wikingerzeit, den man begehen kann und von dem aus man eine großartige Aussicht über die Insel hat. Das Dorf selbst ist charmant mit seinen reetgedeckten Häusern und einer historischen Windmühle, die heute ein Café beherbergt. Die gesamte Gegend eignet sich auch hervorragend für lange Spaziergänge und Radtouren durch Felder und Salzwiesen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Borgsum zu finden

Strandkarte von Borgsum

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Borgsum: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern