Provence-Alpes-Côte d'Azur, Südfrankreich (le Midi), Frankreich

Strände in Cannes

Überblick

Cannes ist nicht nur für sein Filmfestival bekannt, sondern auch für seine atemberaubende Küste. Im Gegensatz zu vielen Nachbarorten an der Französischen Riviera, die für ihre Kieselstrände bekannt sind, bietet Cannes kilometerlange, wunderschöne goldene Sandstrände und ist somit eine Top-Wahl für einen klassischen Strandurlaub. Die Küste bietet eine Mischung aus Optionen für jeden Besucher, von kostenlosen öffentlichen Stränden (plages publiques) bis hin zu exklusiven privaten Strandclubs (plages privées), die ein luxuriöseres Erlebnis bieten.

Die vielfältigen Strände der Stadt bedienen jede Stimmung und jeden Stil. Für den typischen Glamour der Côte d'Azur ist nichts vergleichbar mit dem berühmten Beach Croisette. Westlich des alten Hafens bietet der Beach Midi einen lebhaften Sandabschnitt, der sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt ist. Familien bevorzugen oft das ruhige, geschützte Wasser des Beach Bijou, während der Beach Palm Beach das Zentrum der Stadt für Kitesurfen und andere Wassersportarten ist. Für höchste Bequemlichkeit ist die Plage Macé der Hauptstrand direkt im Herzen der Stadt.

Wer dem geschäftigen Stadtzentrum entfliehen möchte, findet mit einer kurzen Fährfahrt zu den Lérins-Inseln ruhige Buchten, die einen wilderen und abgelegeneren Strandtag ermöglichen. Von ikonisch und belebt bis ruhig und abgelegen bietet Cannes ein vollständiges Spektrum an Stranderlebnissen. Sehen Sie sich unseren vollständigen Reiseführer für eine längere Liste aller besten Strände an, die die Gegend zu bieten hat.

Fragen & Antworten

Sind die Strände in Cannes kostenlos?

Cannes bietet sowohl öffentliche (plage publique) als auch private (plage privée) Strände. Die öffentlichen Strände sind frei zugänglich, können aber besonders in der Hochsaison sehr voll werden. Bekannte öffentliche Strände sind zum Beispiel Plage de la Bocca und Plage du Midi. Private Strände werden von Hotels und Restaurants betrieben und bieten Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, Sonnenschirme und Tischservice gegen eine Gebühr an. Diese Gebühren können je nach Saison und Lage zwischen etwa 25 € und über 250 € pro Tag liegen.

Hat Cannes Sandstrände oder Kiesstrände?

Ja, Cannes ist berühmt für seine wunderschönen goldenen und weißen Sandstrände. Im Gegensatz zu vielen anderen Orten an der Côte d'Azur, wie Nizza, das Kiesstrände hat, bietet Cannes über 7 Kilometer feinen Sand. Das macht es zur ersten Wahl für alle, die einen weichen Strand bevorzugen.

Was ist besser für Strände, Cannes oder Nizza?

Die Wahl zwischen Cannes und Nizza für einen Strandurlaub hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Cannes ist der klare Gewinner, wenn Sie weiche Sandstrände suchen. Der Hauptstrand von Nizza besteht aus großen, glatten Kieselsteinen (galets). Obwohl Nizza eine lebhafte, breite Promenade hat, bevorzugen viele Reisende das klassische Sandstranderlebnis, das Cannes bietet.

Sind die Strände in Cannes für Familien mit Kindern geeignet?

Absolut. Viele Strände in Cannes sind familienfreundlich, mit ruhigem und flachem Wasser. Plage du Midi und Plage de la Bocca werden oft für Familien empfohlen, da sie in der Regel weniger überfüllt sind als die Strände an der Croisette. Die Bijou Plage ist eine weitere ausgezeichnete Wahl, bekannt dafür, geschützt zu sein und einen Spielplatz zu haben, was sie sehr sicher für Kinder macht.

Ist es besser, in der Nähe der Croisette oder der Plage du Midi zu übernachten, um Strandzugang zu haben?

Die Wahl zwischen La Croisette und Plage du Midi hängt von Ihrem Reisestil ab. Übernachten Sie in der Nähe der Croisette, wenn Sie mitten im Glamour sein möchten, mit einfachem Zugang zu Luxusgeschäften, berühmten Strandclubs und Restaurants. Bleiben Sie in der Nähe der Plage du Midi für eine entspanntere, familienfreundlichere Atmosphäre mit breiteren öffentlichen Strandbereichen und etwas erschwinglicheren Unterkünften.

Wie sind die privaten Strandclubs in Cannes und lohnen sie sich?

Private Strandclubs in Cannes bieten ein luxuriöses Erlebnis mit bequemen Sonnenliegen, Sonnenschirmen, Handtuchservice und Restaurants direkt am Meer. Die bekanntesten befinden sich entlang der Croisette. Ob sie sich 'lohnen', ist subjektiv; sie bieten Komfort, Service und eine glamouröse Atmosphäre, aber zu erheblichen Kosten. Für ein entspannteres und erschwinglicheres privates Stranderlebnis sollten Sie die Clubs entlang der Plage du Midi in Betracht ziehen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Cannes?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Cannes ist von Juni bis September. In diesen Monaten ist das Wetter heiß und sonnig, und die Meerestemperatur ist warm und perfekt zum Schwimmen, oft erreicht sie im August etwa 24°C. Mai und Oktober sind ebenfalls angenehm, mit weniger Menschenmassen, obwohl das Wasser kühler sein wird.

Wie gelangt man zu den Stränden auf den Lérins-Inseln?

Die Lérins-Inseln, Sainte-Marguerite und Saint-Honorat, sind nur eine kurze Fährfahrt vom Alten Hafen (Vieux Port) von Cannes entfernt. Fähren verkehren regelmäßig den ganzen Tag über, und die Überfahrt dauert etwa 15-20 Minuten. Auf den Inseln angekommen, können Sie zu Fuß zahlreiche abgelegene Buchten und wilde, natürliche Strände entdecken, die eine friedliche Flucht vom Festland bieten.

Häufig gestellte Fragen

Sind die Strände in Cannes überfüllt?

Ja, die Strände in Cannes, insbesondere die kostenlosen öffentlichen Abschnitte entlang der Croisette, können in den Hochsommermonaten Juli und August sehr voll werden. Um mehr Platz zu finden, sollten Sie die Strände weiter westlich, wie Plage du Midi und Plage de la Bocca, besuchen oder in der Nebensaison im Juni oder September reisen.

Kann man in Cannes im Meer schwimmen?

Ja, in Cannes kann man definitiv im Meer schwimmen. Das Wasser ist bekannt dafür, kristallklar und sauber zu sein, und viele Strände wurden mit der Blauen Flagge für ihre hohen Umwelt- und Qualitätsstandards ausgezeichnet. Das Wasser ist im Juli und August am wärmsten, was es ideal zum Schwimmen und für Wassersport macht.

Wo findet man ruhigere Strände in Cannes?

Für ruhigere Strände begeben Sie sich westlich des Stadtzentrums zur Plage du Midi und Plage de la Bocca. Auch die Strände am äußersten östlichen Ende der Croisette, wie der Gazagnaire Beach, sind in der Regel entspannter. Für eine echte Auszeit bieten die wilden Buchten auf den Lérins-Inseln das ruhigste Stranderlebnis.

Muss man sich an den Stränden von Cannes Sorgen wegen Quallen machen?

Quallen können gelegentlich in den Gewässern vor Cannes auftreten, besonders während warmer Perioden, aber es ist kein ständiges Problem. Einige Strände, wie die Plage Macé, installieren manchmal in der Hochsaison Quallenschutznetze, um einen geschützten Badebereich zu schaffen. Es ist immer ratsam, die lokalen Bedingungen zu prüfen oder einen Rettungsschwimmer zu fragen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Cannes zu finden

Strandkarte von Cannes

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Cannes: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute erwartet Sie ein angenehmer Tag am Strand von Cannes. Die Lufttemperatur erreicht bis zu 25.8 °C und das Meer ist mit 25.7 °C angenehm erfrischend. Der Himmel zeigt eine Mischung aus Sonne und Wolken. Es ist unwahrscheinlich, dass es regnet. Der Wind weht mäßig, sodass Sie den Tag entspannt genießen können. Der UV-Index erreicht 7.3, daher sollten Sie unbedingt an Sonnenschutz denken. Die Wellen sind sanft und laden zum Schwimmen ein.
🌬️

Luft

Min / Max20.4°C/25.8°C
Gefühlt (Max.)26.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur25.7 °C
Wellenhöhe0.4 m
🌧️

Regen

Regenrisiko38%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang06:15/21:01
Sonnenstunden13.1 hrs
UV-Index7.3
Bewölkung51%
💨

Wind

Geschwindigkeit13.4 km/h
Böen26.3 km/h
RichtungS

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Frankreich
Strände in Frankreich
Südfrankreich (le Midi)
Strände in Südfrankreich (le Midi)
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Strände in Provence-Alpes-Côte d'Azur