Katalonien, Spanien

Strände in Castell d'Aro, Platja d'Aro i s'Agaró

Überblick

Platja d'Aro, ein lebendiges Juwel an der Küste, empfängt Besucher mit seiner wunderschönen Küstenlinie. Dieser Ort schafft gekonnt die Balance zwischen lebhafter, familienfreundlicher Atmosphäre, besonders an den Hauptstränden, und dem ruhigen Charme versteckter Buchten. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Familienstrandurlaub und bietet für jeden etwas.

Entdecken Sie eine Vielzahl atemberaubender Strände, jeder mit seinem eigenen Charakter. Cala Sa Conca bietet atemberaubende, weitläufige Schönheit, während die malerische Cala del Pi eine intime, Insta-berühmte Bucht ist. Für eine ruhige Auszeit suchen Sie die winzige Cala Sa Cova auf. Die gut zugängliche Cala Rovira ist perfekt für Küstenwanderer, und der Hauptstrand Platja Gran bietet viel Platz und Aktivitäten. Viele dieser Buchten sind durch die malerischen Küstenwege des Camí de Ronda verbunden.

An den Stränden von Platja d'Aro erwarten Sie klares, sauberes Wasser, ideal zum Schwimmen, oft mit dem charakteristischen groben goldenen Sand. Von belebten Ufern bis hin zu versteckten Juwelen – die Vielfalt wird Sie begeistern. Für einen vollständigen Führer zu allen Küstenorten werfen Sie einen Blick auf unsere längere Liste der Strände.

Fragen & Antworten

Eignet sich Platja d'Aro für einen Strandurlaub mit der Familie?

Ja, Platja d'Aro gilt als sehr familienfreundlich. Der Hauptstrand, Platja Gran, ist lang und breit mit goldenem Sand und bietet viele Einrichtungen wie Spielplätze, Duschen, Rettungsschwimmerdienste und nahegelegene Restaurants. Viele Familien genießen auch das ruhigere Wasser von Buchten wie Cala Rovira. Der Ort selbst hat Attraktionen wie einen Wasserpark (Aquadiver) und einen Vergnügungspark (Pp's Park).

Wie ist die Wasserqualität zum Schwimmen in Platja d'Aro und ab wann ist es warm genug?

Das Wasser in Platja d'Aro ist im Allgemeinen klar und sauber, viele Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Die Badesaison dauert normalerweise von Juni bis Oktober, wenn die Wassertemperaturen meist über 20°C liegen. Im Hochsommer (Juli-August) können die Wassertemperaturen bis zu 25°C oder etwas mehr erreichen, was das Schwimmen sehr angenehm macht. Am Platja Gran wird es relativ schnell tief, sodass man schon wenige Meter vom Ufer entfernt nicht mehr stehen kann.

Gibt es in Platja d'Aro ruhigere, weniger überlaufene Strände abseits des Hauptstrandes Platja Gran?

Ja, obwohl Platja Gran der größte und belebteste Strand ist, gibt es in Platja d'Aro zahlreiche kleinere Buchten (Calas), die oft ruhiger sind. Cala Rovira ist eine beliebte Alternative, kann aber auch recht voll werden. Für mehr Abgeschiedenheit erkunden Sie Buchten wie Cala del Pi, Sa Cova oder Cala Belladona, die oft über den Küstenwanderweg Camí de Ronda erreichbar sind. Diese bieten eine natürlichere und ruhigere Umgebung.

Wie sind die Küstenwanderwege Camí de Ronda um Platja d'Aro, um zu den Stränden zu gelangen?

Der Camí de Ronda ist ein Netz von Küstenwanderwegen, die viele Strände und Buchten entlang der Costa Brava verbinden, einschließlich derer um Platja d'Aro. Diese Wege bieten wunderschöne Ausblicke und sind eine großartige Möglichkeit, abgelegenere Orte zu entdecken. Einige Abschnitte sind leichte Spaziergänge, während andere mit Stufen etwas anspruchsvoller sein können. Sie ermöglichen den Zugang zu Buchten wie Cala del Pi und Sa Cova vom Platja Gran oder Cala Rovira aus.

Gibt es in Platja d'Aro viele Hotels mit direktem Strandzugang oder in unmittelbarer Strandnähe?

Ja, in Platja d'Aro gibt es eine gute Auswahl an Hotels, die direkt am Hauptstrand Platja Gran oder ganz in dessen Nähe liegen. Auch viele Apartmenthäuser säumen die Promenade. Mehrere Hotels befinden sich auch in der Nähe der Cala Rovira. Bei kleineren, abgelegeneren Buchten sind die Unterkunftsmöglichkeiten möglicherweise weiter entfernt und erfordern oft einen Spaziergang oder eine Autofahrt.

Ist Platja d'Aro eher für einen lebhaften Urlaub oder für ruhige Entspannung geeignet?

Platja d'Aro bietet eine Mischung aus beidem. Das Zentrum um den Platja Gran ist lebhaft, mit einer breiten Promenade, vielen Geschäften, Restaurants, Bars und etwas Nachtleben. Man kann jedoch auch ruhige Entspannung finden, indem man die kleineren Buchten nördlich und südlich des Hauptstrandes erkundet oder in der Nebensaison (Mai-Juni, September-Oktober) anreist. Es gilt allgemein als familienorientierter und weniger als intensive Partydestination im Vergleich zu beispielsweise Lloret de Mar.

Wie erreicht man die Strände in Platja d'Aro am besten und ist das Parken schwierig?

Viele Strände, wie Platja Gran und Cala Rovira, sind leicht zu Fuß erreichbar, wenn man zentral wohnt. Für weiter entfernte Buchten ist der Camí de Ronda eine Option, oder man benötigt eventuell ein Auto. Das Parken kann besonders in der Hochsaison (Juli-August) schwierig sein. Obwohl es kostenlose und gebührenpflichtige Parkplätze gibt, sind diese schnell belegt. Einige Buchten haben nur begrenzte oder keine eigenen Parkplätze, sodass man an nahegelegenen Straßen parken muss, wo es erlaubt ist.

Gibt es FKK-Strände in oder bei Platja d'Aro?

Ja, es gibt Buchten in der Gegend von Platja d'Aro, in denen FKK praktiziert wird. Cala dels Canyers ist eine bekannte FKK-Bucht. Auch andere nahegelegene Buchten an der Costa Brava haben FKK-Bereiche oder sind traditionell FKK-freundlich, wie Cala Estreta oder Platja de l'Illa Roja, obwohl diese etwas weiter entfernt sind.

Häufig gestellte Fragen

Welche Art von Einrichtungen kann ich an den Stränden von Platja d'Aro erwarten?

Platja Gran, der Hauptstrand, ist gut ausgestattet mit Rettungsschwimmern, Duschen, Toiletten, Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih, Strandbars (Chiringuitos) und barrierefreiem Zugang. Viele größere Buchten wie Cala Rovira bieten ebenfalls gute Einrichtungen, einschließlich Rettungsschwimmern und Restaurants. Kleinere, abgelegenere Buchten haben normalerweise nur minimale oder gar keine Einrichtungen und bieten ein natürlicheres Erlebnis.

Sind Hunde an den Stränden von Platja d'Aro erlaubt?

Im Allgemeinen sind Hunde an den Hauptbadestränden während der Hochsaison (normalerweise von Ostern bis Oktober) nicht erlaubt. Cala Belladona, zwischen Platja d'Aro und Calonge gelegen, wurde jedoch als hundefreundlicher Strand ausgewiesen. Es ist immer am besten, die örtliche Beschilderung auf die aktuellsten Vorschriften zu überprüfen, da sich die Regeln ändern können.

Wie schneidet Platja d'Aro im Vergleich zu anderen Orten an der Costa Brava wie Lloret de Mar oder Tossa de Mar für einen Strandurlaub ab?

Platja d'Aro ist bekannt für seinen langen Sandstrand, seine Einkaufsmöglichkeiten und seine familienfreundliche Atmosphäre mit etwas Nachtleben. Lloret de Mar gilt allgemein als Ort mit einem intensiveren Nachtleben und einer ausgeprägteren Partyszene. Tossa de Mar ist berühmt für seine malerische Altstadt und die Burg direkt am Strand und bietet eine eher historische und vielleicht romantische Atmosphäre. Platja d'Aro schafft eine Balance, ist lebhaft, bietet aber auch ruhigere Buchten.

Wo gibt es gute Schnorchelplätze rund um Platja d'Aro?

Die felsigen Bereiche an den Enden der Buchten eignen sich im Allgemeinen am besten zum Schnorcheln. An beiden Enden der Cala Rovira gibt es Felsen, die es zu erkunden lohnt. Kleinere Buchten wie Cala del Pi und Sa Cova mit ihrem klaren Wasser und den felsigen Umgebungen sind ebenfalls beliebte Orte, um Meereslebewesen zu beobachten. Während der sandige Boden des Platja Gran nicht ideal zum Schnorcheln ist, bieten die felsigeren Buchten bessere Sicht und eine schönere Unterwasserlandschaft.

Wie ist der Sand an den Stränden von Platja d'Aro?

Der Hauptstrand, Platja Gran, und viele der größeren Buchten wie Cala Rovira haben typischerweise grobkörnigen, goldenen Sand. Einige kleinere Buchten können eine Mischung aus Sand und Kieseln aufweisen. Durch die grobkörnige Beschaffenheit bleibt der Sand nicht so leicht an allem haften wie feiner Sand.

Wann ist die Hauptreisezeit für die Strände von Platja d'Aro und wie sind die Nebensaisonen?

Die geschäftigste Zeit ist im Juli und August, wenn Schulferien sind und Hochsommerwetter herrscht. Strände, Unterkünfte und Restaurants sind dann am vollsten. Die Nebensaisonen, Mai-Juni und September-Oktober, bieten angenehm warmes Wetter, im Allgemeinen weniger Menschenmassen, und das Meer ist normalerweise noch warm genug zum Schwimmen. Dienstleistungen und Einrichtungen sind in diesen Monaten in der Regel voll betriebsbereit.

Gibt es spezielle lokale Tipps für den Besuch der Strände in Platja d'Aro?

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, kommen Sie besonders im Sommer früh, um einen Parkplatz zu finden. Beachten Sie, dass der große kostenlose Parkplatz in der Nähe des Platja Gran freitagmorgens für den Wochenmarkt genutzt wird. Lassen Sie Ihr Auto also donnerstags nicht über Nacht dort stehen. Eine Erkundung des Küstenwanderwegs Camí de Ronda kann Sie zu weniger überfüllten Buchten führen. Am Platja Gran wirkt das südliche Ende in der Nähe des Hafens (Platja de Port d'Aro) manchmal weniger städtisch, da sich dort anstelle von Hochhäusern ein Campingplatz und Pinien befinden.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Castell d'Aro, Platja d'Aro i s'Agaró zu finden

Strandkarte von Castell d'Aro, Platja d'Aro i s'Agaró

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Castell d'Aro, Platja d'Aro i s'Agaró: Wetter heute

📅 Donnerstag, 24. Juli 2025
Heute ist kein idealer Tag für den Strand. Es ist grösstenteils bewölkt und es besteht eine hohe Regenwahrscheinlichkeit. Der Wind ist mässig, kann aber zeitweise stark böig sein. Die Höchsttemperatur erreicht 25.3 °C und das Meer hat angenehme 25.9 °C. Der UV-Index ist mit 7.35 hoch, daher ist Sonnenschutz wichtig, falls sich die Sonne doch zeigt. Bei diesen Bedingungen ist es vielleicht besser, alternative Aktivitäten in Betracht zu ziehen.
🌬️

Luft

Min / Max19.2°C/25.3°C
Gefühlt (Max.)25.2°C
🌊

Meer

Meerestemperatur25.9 °C
Wellenhöhe0.5 m
🌧️

Regen

Regenrisiko90%
Regenmenge0.9 mm
Regendauer3 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang06:34/21:14
Sonnenstunden4.6 hrs
UV-Index7.35
Bewölkung98%
💨

Wind

Geschwindigkeit20.4 km/h
Böen34.6 km/h
RichtungN

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Spanien
Strände in Spanien
Katalonien
Strände in Katalonien