Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Dahme

Überblick

Dahme bietet einen klassischen deutschen Ostseeurlaub, bekannt für seine entspannte und familienfreundliche Atmosphäre. Es ist ein ideales Reiseziel für Besucher, die eine ruhige Auszeit suchen und eine beschaulichere Alternative zu einigen der größeren Nachbarorte bietet. Der Ort ist zudem außergewöhnlich hundefreundlich, mit ausgewiesenen Strandabschnitten, wo Vierbeiner die Küste genießen können.

Die Küste bietet eine Vielfalt an Stranderlebnissen. Der Hauptstrand von Dahme ist das Herzstück des Ortes und bietet einen breiten Sandstrand, der perfekt für Familien ist und einfachen Zugang zur Promenade der Stadt ermöglicht. Für eine dramatischere Naturkulisse zeichnet sich der Südstrand durch seine schönen und zerklüfteten Steilküsten aus. Im Norden geht die Landschaft in ein geschütztes Gebiet wilder Dünen über, das ein abgeschiedeneres und natürlicheres Stranderlebnis bietet.

Vom belebten Hauptstrand bis zu den ruhigen, naturbelassenen Abschnitten – Dahme erfüllt unterschiedliche Vorlieben. Ob Sie einen Ort für Familienspaß, einen malerischen Spaziergang entlang der Klippen oder ein ruhiges Stück Sand suchen, dieses Reiseziel hat etwas zu bieten. Für einen vollständigen Überblick über alle Optionen, einschließlich spezieller Bereiche wie dem FKK-Strand, erkunden Sie unsere umfassende Liste der Strände in Dahme.

Fragen & Antworten

Dürfen Hunde an den Strand in Dahme?

Ja, Dahme gilt als sehr hundefreundlich. Es gibt vier ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihr Vierbeiner ohne Leine laufen darf. Diese befinden sich am Nord- und Südende des Hauptstrandes, in der Nähe des FKK-Bereichs und beim Eurocamping. Außerhalb der Hauptsaison (von November bis März) sind Hunde generell an allen Strandabschnitten erlaubt. An der Hauptpromenade und im Ortszentrum müssen Hunde jedoch an der Leine geführt werden.

Wie ist der Strand für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Der Hauptstrand in Dahme ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Er zeichnet sich durch feinen, weißen Sand und einen sehr flachen Zugang zur Ostsee aus, was einen großen, sicheren Bereich zum Planschen und Spielen schafft. Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) überwacht die Hauptstrandabschnitte während der Saison. Zudem gibt es mehrere Spielplätze direkt an oder neben der Strandpromenade sowie öffentliche Toiletten.

Muss man für den Strandzugang in Dahme bezahlen?

Ja, in Dahme wird während der Hauptsaison, die typischerweise von April bis Oktober dauert, eine Kurtaxe erhoben, um die Strände nutzen zu können. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung, Reinigung und Sicherheit des Strandes und seiner Einrichtungen bei, einschließlich des DLRG-Rettungsdienstes. Ihre „OstseeCard“, die als Strandticket dient, erhalten Sie bei Ihrem Vermieter oder in der Tourist-Information. Viele Besucher empfinden die Gebühr aufgrund der Sauberkeit und der gebotenen Annehmlichkeiten als gerechtfertigt.

Wie unterscheidet sich der Strand in Dahme von Grömitz oder Kellenhusen?

Dahme wird oft als ruhiger und weniger überlaufen beschrieben als sein größerer Nachbar Grömitz. Während Grömitz eine größere Promenade mit mehr Geschäften und einem Yachthafen bietet, hat Dahme eine entspanntere, familienfreundlichere Atmosphäre. Kellenhusen, das zwischen den beiden Orten liegt, ist ebenfalls familienfreundlich und einzigartig zwischen Meer und Wald gelegen. Eine beliebte Aktivität ist es, entlang der Küste zwischen Dahme und Kellenhusen zu spazieren oder Rad zu fahren und dabei die malerischen Steilküsten und die Natur zu genießen.

Ist es einfach, eine Unterkunft direkt am Strand zu finden?

Ja, Dahme bietet eine große Auswahl an Unterkünften mit direktem oder sehr nahem Strandzugang. Viele Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen befinden sich entlang der Strandpromenade oder in den Straßen direkt hinter dem Deich. Eine frühzeitige Buchung, besonders für die Sommerferien, ist sehr empfehlenswert, da Unterkünfte mit Meerblick sehr beliebt sind und schnell ausgebucht sind.

Ist das Wasser warm genug zum Schwimmen?

Die Wassertemperatur der Ostsee in Dahme ist saisonabhängig. In den Hochsommermonaten Juli und August kann das Wasser angenehme Temperaturen von etwa 19-20°C erreichen, die die meisten zum Schwimmen als geeignet empfinden. Außerhalb dieser Monate, von Frühling bis Herbst, ist das Wasser deutlich kälter, und das Schwimmen ist dann eher den Hartgesottenen vorbehalten. Aktuelle Wassertemperaturen werden oft vor Ort ausgehängt.

Gibt es FKK-Strände in Dahme?

Ja, in Dahme gibt es einen ausgewiesenen FKK-Strandabschnitt (Freikörperkultur). Dieser befindet sich am nördlichen Ende des 6,5 km langen Strandes in einem malerischen Bereich mit natürlichen Dünen. Dieser Abschnitt ist deutlich gekennzeichnet und ermöglicht ein entspanntes, textilfreies Stranderlebnis.

Was kann man in Dahme bei Regenwetter unternehmen?

Auch an Regentagen bietet Dahme verschiedene Aktivitäten. Sie können das „StrandSpa“ für Wellnessanwendungen, eine Sauna oder ein Bad im Innenpool besuchen. Der Ort verfügt über eine öffentliche „Strandbibliothek“ und einen „Kinderhafen“ mit Indoor-Aktivitäten für Kinder. Viele Besucher nutzen auch die Gelegenheit, nahegelegene Städte zu erkunden, das Sea Life Centre in Timmendorfer Strand zu besuchen oder die Indoor-Erlebnisparks in Grömitz auszuprobieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kommt man am besten zum Strand, wenn man nicht im Zentrum wohnt?

Dahme ist ein relativ kompakter Ort, und die meisten Bereiche sind vom Strand aus gut zu Fuß erreichbar. Wenn Sie etwas außerhalb wohnen, ist das Fahrrad eine sehr beliebte und einfache Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es gibt auch mehrere große, kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe der Haupteingänge zum Strand und der Promenade für diejenigen, die mit dem Auto anreisen. Der Ort ist generell flach, was das Gehen oder Radfahren erleichtert.

Kann man Strandkörbe mieten und was kosten sie?

Ja, das Mieten eines klassischen deutschen Strandkorbs ist ein fester Bestandteil des Dahme-Stranderlebnisses. Sie können diese an verschiedenen Stellen entlang des Hauptstrandes mieten, normalerweise von Mai bis September. Die Preise variieren je nach Saison und Mietdauer (täglich oder wöchentlich), aber Sie können typischerweise mit etwa 10-15 Euro pro Tag rechnen. Eine Vorabreservierung ist oft möglich und in der Hochsaison ratsam.

Ist Dahme eher für einen ruhigen Urlaub oder zum Feiern geeignet?

Dahme ist in erster Linie als Ziel für einen entspannten, familienfreundlichen und erholsamen Urlaub bekannt. Die Atmosphäre ist generell friedlich und konzentriert sich auf das Strandleben, die Natur und Wellness. Obwohl Sie gemütliche Strandbars und Restaurants entlang der Promenade finden, ist es kein Partyziel mit einem pulsierenden Nachtleben wie einige andere Ferienorte. Es ist ideal für Paare, Familien und alle, die eine ruhige Auszeit am Meer suchen.

Gibt es naturbelassene oder wilde Strände in der Nähe von Dahme?

Ja, für ein naturnäheres Erlebnis können Sie sich südlich der Hauptpromenade in Richtung der Steilküste begeben, die zum Leuchtturm Dahmeshöved führt. Dieser Bereich bietet schmalere, ursprünglichere Strandabschnitte. Nördlich des Hauptortes geht der Strand in eine wunderschöne, geschützte Dünenlandschaft über, die ein wilderes, weniger bebautes Gefühl vermittelt. Diese Bereiche eignen sich hervorragend für lange Spaziergänge und um die Natur zu genießen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Dahme zu finden

Strandkarte von Dahme

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Dahme: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein