Katalonien, Spanien

Strände in Port de la Selva

Überblick

Eingebettet in den zerklüfteten Naturpark Cap de Creus bietet Port de la Selva ein ruhigeres und authentischeres Costa Brava-Erlebnis. Dieses charmante Fischerdorf ist eine friedliche Alternative zu den belebteren Ferienorten der Region. Besucher entdecken eine vielfältige Küste: Der Ort selbst verfügt über einen langen, leicht zugänglichen Sandstrand, während die Umgebung für ihre wunderschönen Kiesbuchten, bekannt als 'Calas', berühmt ist. Diese Mischung sorgt dafür, dass sowohl Familien, die Bequemlichkeit suchen, als auch Entdecker, die natürliche Schönheit schätzen, den perfekten Ort finden.

Die Erkundung der Küste offenbart einige der schönsten Orte der Gegend. Ein kurzer Spaziergang vom Ort führt zur Cala Tamariua, einem lokalen Favoriten, der für seine atemberaubende Landschaft und sein klares Wasser geschätzt wird. Für Abenteuerlustige führen die Küstenpfade zu wahren Geheimtipps. Wanderer werden mit der friedlichen Einsamkeit der Cala Cativa, einem kleinen, abgelegenen Rückzugsort, oder der wilden, unberührten Natur der Cala Tavallera belohnt, einem abgelegenen Paradies, das den ungezähmten Geist des Cap de Creus verkörpert.

Das Wasser rund um Port de la Selva ist bekannt für seine außergewöhnliche Klarheit, was es ideal zum Schwimmen und Schnorcheln macht. Jenseits der Hauptbuchten finden Sie weitere bemerkenswerte Orte wie die Platja del Pas, einen Kiesstrand, der einst zu den besten Kataloniens zählte. Mit zahlreichen Buchten entlang der Küste, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Charakter, gibt es immer mehr zu entdecken. Für einen umfassenden Überblick über alle Optionen, sehen Sie unsere längere Liste der Strände in diesem Reiseführer.

Fragen & Antworten

Sind die Strände in Port de la Selva sandig oder kieselig?

Port de la Selva bietet eine Mischung aus verschiedenen Strandtypen. Der Hauptstrand des Ortes, Platja de Port de la Selva, besteht größtenteils aus feinem Sand und ist recht lang. Wenn Sie jedoch die Küste erkunden, besonders innerhalb des Naturparks Cap de Creus, werden Sie viele kleinere Buchten, sogenannte 'Calas', finden, die typischerweise kieselig oder felsig sind. Diese Buchten, wie die beliebte Cala Tamariua, sind bekannt für ihre atemberaubende Natur und ihr kristallklares Wasser.

Eignet sich Port de la Selva für einen Familienstrandurlaub?

Ja, Port de la Selva kann eine ausgezeichnete Wahl für Familien sein. Der Hauptstrand im Ortszentrum hat feinen Sand, einen sanften Abfall ins Meer und ist mit Annehmlichkeiten wie Rettungsschwimmern ausgestattet, was ihn sicher und praktisch für Kinder macht. Der Ort selbst ist im Allgemeinen ruhiger und weniger überlaufen als andere große Ferienorte an der Costa Brava und bietet eine entspanntere Atmosphäre. Der Zugang zu den kleineren, wilderen Buchten erfordert jedoch oft Spaziergänge, was für Familien mit sehr kleinen Kindern weniger geeignet sein könnte.

Kann man in Port de la Selva im Meer schwimmen und wie ist die Wasserqualität?

Absolut. Das Wasser in Port de la Selva ist bekannt dafür, außergewöhnlich klar und sauber zu sein, was es hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln macht. Die Badesaison dauert typischerweise von Juni bis Oktober, wenn die Wassertemperatur angenehm ist und im Allgemeinen über 20 °C liegt. Beachten Sie, dass das Wasser aufgrund der Lage im nördlichen Teil des Cap de Creus etwas kühler sein kann als an Stränden weiter südlich an der Costa Brava.

Wie schneidet Port de la Selva im Vergleich zu Cadaqués in Bezug auf Strände ab?

Sowohl Port de la Selva als auch Cadaqués sind wunderschöne Fischerdörfer im Cap de Creus, doch ihre Stranderlebnisse unterscheiden sich. Port de la Selva verfügt über einen größeren, leichter zugänglichen Hauptsandstrand direkt im Ort, was ihn für einen traditionellen Strandtag wohl bequemer macht. Cadaqués ist berühmt für seine malerischen, kleinen Kiesbuchten, die oft von weiß getünkten Gebäuden umrahmt sind. Während beide atemberaubendes, klares Wasser bieten, hat Port de la Selva die Nase vorn, wenn Ihre Priorität ein weitläufiger Sandstrand ist. Wenn Sie lieber charmante, felsige Buchten erkunden möchten, ist Cadaqués dafür bekannt.

Gibt es Hotels oder Apartments mit Meerblick direkt am Strand?

Ja, Port de la Selva bietet eine Reihe von Unterkünften mit direktem Meerblick. Sie finden Hotels und Apartments entlang der Promenade vor dem Hauptstrand und im Hafenbereich. Darüber hinaus gibt es Ferienwohnungen, die an den Hängen rund um die Bucht gebaut wurden, von denen viele spektakuläre Ausblicke auf das Meer bieten. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen, besonders für die Hochsaison im Sommer.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Port de la Selva?

Die ideale Zeit für einen Strandurlaub in Port de la Selva ist von Juni bis September. In diesen Sommermonaten erwartet Sie warmes, sonniges Wetter, perfekt zum Schwimmen und Sonnenbaden, mit den angenehmsten Meerestemperaturen. Juli und August sind die heißesten und belebtesten Monate. Für ein ruhigeres Erlebnis mit immer noch angenehmem Wetter und Bademöglichkeiten sollten Sie einen Besuch im Juni oder September in Betracht ziehen.

Gibt es FKK-Strände in oder um Port de la Selva?

Ja, es gibt FKK-freundliche Strände in der Nähe von Port de la Selva. Die Cala Tamariua, eine bekannte und wunderschöne Kiesbucht, die nur einen kurzen Spaziergang vom Ort entfernt im Cap de Creus Park liegt, ist bei Naturisten beliebt. Wenn Sie die abgelegeneren Buchten entlang der Küstenpfade erkunden, werden Sie feststellen, dass FKK dort verbreitet ist.

Wie gelangt man von der Stadt zu versteckten Buchten wie der Cala Tamariua?

Die meisten versteckten Buchten sind über den 'Camí de Ronda', den Küstenwanderweg, erreichbar. Um zur Cala Tamariua zu gelangen, können Sie vom Stadtzentrum aus zu Fuß gehen. Der Weg beinhaltet einen stellenweise steilen Abstieg, der aber für die meisten Menschen machbar ist und sogar einen Handlauf zur Unterstützung bietet. Es ist ein etwa 30-minütiger Spaziergang. Für andere Buchten können Sie diesen malerischen Küstenpfaden weiter folgen, aber achten Sie darauf, festes Schuhwerk zu tragen, da das Gelände felsig sein kann.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Wind 'Tramuntana' und wie beeinflusst er die Strände?

Die Tramuntana ist ein starker, böiger Nordwind, der ein bekanntes Merkmal der Region Empordà, einschließlich Port de la Selva, ist. Da der Ort nach Norden ausgerichtet ist, ist er diesem Wind ziemlich ausgesetzt. Wenn die Tramuntana weht, kann sie das Sonnenbaden unangenehm machen und kabbelige Wellen in der Bucht erzeugen, was für Gelegenheits-Schwimmer eine Herausforderung sein kann, aber hervorragende Bedingungen zum Windsurfen und Kitesurfen schafft.

Ist Port de la Selva ein gutes Reiseziel für einen ruhigen, entspannten Strandurlaub?

Ja, Port de la Selva ist als relativ ruhiges und friedliches Fischerdorf bekannt, besonders im Vergleich zu den größeren, kommerzialisierteren Ferienorten an der Costa Brava. Es ist ein ideales Reiseziel für Reisende, die eine entspannte Atmosphäre suchen. Obwohl es im Juli und August, besonders an Wochenenden, belebter wird, behält es im Allgemeinen seine ruhige Atmosphäre bei, was es perfekt für einen entspannten Urlaub macht, der sich auf Strände, Natur und gutes Essen konzentriert.

Was kann man in Port de la Selva außer dem Strand noch unternehmen?

Port de la Selva ist eine fantastische Basis für mehr als nur Strandbesuche. Es ist ein Zentrum für Wassersportarten wie Windsurfen, Kajakfahren und Tauchen. Die Stadt liegt im Naturpark Cap de Creus und bietet zahlreiche Wander- und Mountainbike-Wege mit atemberaubender Landschaft. Ein Muss ist das nahegelegene Kloster Sant Pere de Rodes, ein beeindruckendes historisches Denkmal mit unglaublichen Ausblicken über die Bucht.

Eignen sich die Strände in Port de la Selva gut zum Schnorcheln?

Ja, das Schnorcheln ist hier ausgezeichnet, besonders in den felsigen Buchten. Das Wasser ist außergewöhnlich klar, und die felsigen Meeresböden bieten einen großartigen Lebensraum für Meereslebewesen. Orte wie Bell Repòs und die Buchten entlang des Camí de Ronda sind sehr zu empfehlen. Sie können eine Vielzahl von Fischen erwarten, und Sie sollten auf Seeigel achten, daher sind Badeschuhe eine gute Idee.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Port de la Selva zu finden

Strandkarte von Port de la Selva

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Port de la Selva: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Spanien
Strände in Spanien
Katalonien
Strände in Katalonien