Provence-Alpes-Côte d'Azur, Südfrankreich (le Midi), Frankreich

Strände in Ensuès-la-Redonne

Überblick

Ensuès-la-Redonne bietet ein einzigartiges Küstenerlebnis, geprägt von wilder, natürlicher Schönheit und beeindruckenden Calanques. Dieser Abschnitt der Côte Bleue ist ideal für Besucher, die eine raue und ruhige Umgebung belebten Ferienorten vorziehen. Die Küstenlinie besteht hauptsächlich aus intimen Kiesbuchten und felsigen Einbuchtungen, die zu außergewöhnlich klarem, türkisfarbenem Wasser führen – perfekt zum Schwimmen. Es ist ein Paradies für alle, die unberührte Landschaften erkunden und sich mit der Natur verbinden möchten.

Zu den Höhepunkten der Region gehören mehrere einzigartige Strände. Für einen bequemen Sandstrand direkt in Ensuès ist der Dugue Beach die erste Wahl. Wer ein abgelegenes und wildes Erlebnis sucht, findet in der versteckten Calanque of Athénors einen wahren Rückzugsort. Weithin für ihre atemberaubende natürliche Schönheit gefeiert, ist die Calanque de l'Erevine ein malerisches Juwel, auch wenn der Weg dorthin oft eine reizvolle Wanderung erfordert. Die Mühe, einige der abgelegeneren Calanques zu erreichen, wird mit unberührter Ruhe und weniger Besuchern belohnt.

Während das raue Gelände vieler Calanques den Zugang erschweren kann, insbesondere für Familien mit kleinen Kindern, ist der nahegelegene Plage de St Croix eine fantastische, familienfreundliche Alternative mit feinem Sand und einfacherem Zugang. Unabhängig von Ihrer Wahl ist das reine und einladende Wasser in ganz Ensuès-la-Redonne eine ständige Freude für Schwimmer. Um mehr über die vielfältigen Küstenangebote, einschließlich anderer charmanter Buchten, zu erfahren, konsultieren Sie unbedingt unsere umfassende Liste der Strände im Reiseführer.

Fragen & Antworten

Wie gelangt man zu den Calanques in Ensuès-la-Redonne?

Der Zugang zu den Calanques, wie La Redonne, ist mit dem Auto über die D5 oder D48 möglich, aber die Parkmöglichkeiten sind sehr begrenzt und reglementiert, besonders in der Hochsaison (April bis Oktober). Die Gemeinde empfiehlt dringend, den TER-Zug von Marseille zum Bahnhof Ensuès-la-Redonne zu nehmen, der landschaftlich reizvolle Ausblicke bietet und Parkschwierigkeiten vermeidet. Vom Bahnhof führt eine Straße hinunter zum Hafen von La Redonne. Einige Calanques wie Erevine erfordern eine Wanderung von nahegelegenen Punkten wie Grand Méjean oder Niolon.

Ist Ensuès-la-Redonne für einen Familienstrandurlaub geeignet?

Ensuès-la-Redonne bietet eine malerische Kulisse, aber seine Strände sind meist kleine Buchten (Calanques) mit Kieseln oder Felsen, und der Zugang kann mit steilen Abstiegen herausfordernd sein. Das Wasser ist zwar klar, aber einigen Stränden fehlen Annehmlichkeiten wie Toiletten oder Überwachung. Für Familien, die einfacheren Zugang und Sandstrände suchen, könnten nahegelegene Orte wie Carry-le-Rouet oder Sausset-les-Pins besser geeignet sein, obwohl Ensuès ein ruhigeres, natürlicheres Erlebnis bietet. Einige spezifische Calanques gelten als familienfreundlicher, wenn die Zugangsschwierigkeiten bewältigt werden.

Kann man in den Calanques von Ensuès-la-Redonne schwimmen und wie ist das Wasser?

Ja, man kann in den Calanques schwimmen. Das Wasser wird generell als klar, rein und türkisblau beschrieben und bietet hervorragende Badebedingungen. Da viele Strände jedoch aus Kieseln oder Felsen bestehen, werden oft Badeschuhe wegen Seeigeln empfohlen. Einige Gebiete sind aufgrund des reichen Meereslebens auch bei Tauchern beliebt.

Wie sind die Parkbedingungen in der Nähe der Strände von Ensuès-la-Redonne?

Die Parkmöglichkeiten in der Nähe der Calanques von Ensuès-la-Redonne sind extrem begrenzt und oft schwierig, besonders im Sommer und an Wochenenden. Die wenigen Parkplätze in der Nähe der Häfen oder Calanque-Zugänge füllen sich schnell. Der Zugang mit dem Auto zu einigen Calanques ist von April bis Oktober reglementiert, mit Einschränkungen für Nichtansässige. Es wird oft empfohlen, weiter entfernt zu parken, z. B. in der Nähe des Bahnhofs, oder den Zug zu nutzen, um das Gebiet zu erreichen.

Gibt es Unterkünfte mit direktem Strandzugang in Ensuès-la-Redonne?

Während es in Ensuès-la-Redonne eher um natürliche Calanques als um große Strandhotels geht, bieten einige Ferienunterkünfte, Pensionen oder 'Cabanons' (traditionelle Küstenhütten) möglicherweise einen sehr nahen oder direkten Zugang zum Meer oder einer kleinen Calanque. Diese finden sich oft in Gebieten wie La Redonne oder Méjean. Die Verfügbarkeit kann begrenzt sein, besonders in der Hochsaison.

Sind Hunde an den Stränden in Ensuès-la-Redonne erlaubt?

Die Regeln für Hunde variieren je nach Strand. Zum Beispiel sind Plage Figuières und Plage le Petit Méjean als hundefreundlich aufgeführt. Am Plage de la Redonne (dem Hauptsandstrand) sind Hunde jedoch verboten. Es ist am besten, die spezifische Beschilderung an jeder Calanque oder das örtliche Tourismusbüro für die aktuellsten Regeln zu überprüfen.

Welche Calanques in Ensuès-la-Redonne sind weniger überlaufen?

Generell sind Calanques, die schwerer zugänglich sind oder eine Wanderung erfordern, wie die Calanque de l'Erevine (erreichbar über eine 1-stündige Wanderung) oder einige der kleineren Felsbuchten abseits der Haupthäfen von La Redonne oder Méjean, tendenziell weniger überfüllt. Calanques wie La Redonne selbst können besonders im Sommer sehr belebt sein.

Wann ist die beste Jahreszeit, um die Strände in Ensuès-la-Redonne zum Schwimmen zu besuchen?

Die beste Zeit zum Schwimmen ist typischerweise vom späten Frühling (Mai/Juni) bis zum frühen Herbst (September/Oktober). Juli und August bieten das wärmste Wasser, sind aber auch am vollsten, mit strengeren Zugangsregeln. Die Übergangszeiten (Mai, Juni, September) bieten angenehme Wassertemperaturen, schöne Tage und weniger Menschenmassen.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es in Ensuès-la-Redonne Sandstrände oder sind es alles Kiesstrände?

Die meisten Calanques in Ensuès-la-Redonne verfügen über Kiesstrände oder felsige Bereiche zum Sonnenbaden und ins Wasser gehen. Die Haupt-Calanque de la Redonne hat jedoch einen kleinen Sandstrandbereich (Plage de la Dugué) und einen weiteren mit Kieseln. Andere Calanques wie Figuières und Athénors sind hauptsächlich Kiesstrände.

Für welche Art von Urlaub ist Ensuès-la-Redonne am besten geeignet?

Ensuès-la-Redonne eignet sich am besten für Reisende, die ein natürliches, landschaftlich reizvolles Küstenerlebnis suchen, das sich um die Erkundung wunderschöner Calanques, Wanderungen und das Genießen des klaren Wassers dreht. Es ist geeignet für diejenigen, die eine ruhigere, rauere Umgebung schätzen, anstatt große, belebte Ferienorte. Es spricht Paare, Naturliebhaber und Wanderer an, ist aber möglicherweise weniger ideal für diejenigen, die umfangreiche Annehmlichkeiten oder sehr einfachen Strandzugang suchen, insbesondere mit kleinen Kindern.

Gibt es Einrichtungen wie Toiletten oder Restaurants an den Calanques von Ensuès-la-Redonne?

Die Einrichtungen variieren. Die Haupthafengebiete wie La Redonne und Grand Méjean verfügen über einige Restaurants, die besonders in der Saison geöffnet sind. Viele der kleineren, abgelegeneren Calanques wie Figuières oder Petit Méjean sind jedoch wilder und verfügen nicht über öffentliche Toiletten oder andere Annehmlichkeiten. Es ist ratsam, vorbereitet zu kommen.

Wie verhält sich Ensuès-la-Redonne im Vergleich zu Cassis für ein Calanques-Erlebnis?

Sowohl Ensuès-la-Redonne (Côte Bleue) als auch Cassis (Parc National des Calanques) bieten atemberaubende Calanques. Die Calanques von Cassis sind im Allgemeinen größer, berühmter und können überfüllter sein, wobei einige mit Bootstouren von Cassis aus zugänglich sind. Die Calanques von Ensuès-la-Redonne sind typischerweise kleiner, intimer und behalten ein lokales, weniger intensiv touristisches Gefühl bei, wobei sie oft etwas mehr Anstrengung erfordern, um sie einzeln zu erreichen. Die Landschaft der Côte Bleue ist auch durch die Eisenbahnviadukte gekennzeichnet, die ein markantes Merkmal darstellen.

Was sollte ich für einen Tag in den Calanques in Ensuès-la-Redonne mitbringen?

Es wird empfohlen, Badeschuhe für die Kiesstrände und den felsigen Meeresboden, Sonnencreme, einen Hut, viel Wasser (besonders wenn man zu abgelegeneren Calanques wandert), Snacks oder ein Picknick (da die Einrichtungen in vielen Buchten begrenzt sind) und Schnorchelausrüstung mitzubringen, um das klare Wasser und das Meeresleben zu genießen. Wenn Sie zwischen den Calanques wandern möchten, tragen Sie festes Schuhwerk.

Ist es einfach, vom Hauptdorf Ensuès zu den Calanques zu gelangen?

Das Hauptdorfzentrum von Ensuès liegt etwas vom Meer zurück. Um die Küsten-Calanques wie La Redonne oder Méjean zu erreichen, müssen Sie kurvenreiche Straßen hinunterfahren. Dies kann mit dem Auto erfolgen (obwohl Parken ein Problem ist) oder zu Fuß vom Bahnhof aus, der näher an der Küste liegt als das Dorfzentrum. Einige Calanques sind dann über weitere Wanderwege entlang der Küste zugänglich.

Welche häufigen Fehler sollte man beim Besuch der Calanques von Ensuès-la-Redonne vermeiden?

Häufige Fehler sind die Unterschätzung der Parkschwierigkeiten und Zugangsbeschränkungen, insbesondere im Sommer. Das Nichtmitbringen von Badeschuhen für Kiesstrände kann unangenehm sein. Sich darauf zu verlassen, in jeder Calanque umfangreiche Einrichtungen zu finden, ist ein weiterer Fehler; viele sind naturbelassen ohne Dienstleistungen. Wichtig ist auch, schwierige Wanderungen ohne geeignetes Schuhwerk oder Wasser zu versuchen und bei Trockenheit nicht die Brandrisikowarnungen für Wegesperrungen zu überprüfen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Ensuès-la-Redonne zu finden

Strandkarte von Ensuès-la-Redonne

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Ensuès-la-Redonne: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Frankreich
Strände in Frankreich
Südfrankreich (le Midi)
Strände in Südfrankreich (le Midi)
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Strände in Provence-Alpes-Côte d'Azur