Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Fehmarn

Überblick

Fehmarn ist ein beliebtes Reiseziel, geschätzt für seine vielfältigen Strände. Die Insel bietet für jeden etwas: von lebhaften Küsten im Süden, ideal für ein klassisches Badeerlebnis, bis hin zu ruhigen Naturabschnitten, perfekt zum Entspannen. Fehmarn ist besonders bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre und hervorragende Bedingungen für diverse Wassersportarten.

Zu den Highlights der Insel zählt der familienfreundliche Naturstrand Strand Grüner Brink, ideal zur Vogelbeobachtung. Für atemberaubende Landschaften bietet der Strand Katharinenhof dramatische Steilküsten und raue Schönheit. Wer eine entspannte Atmosphäre mit FKK-Optionen oder der Möglichkeit, Hunde mitzubringen, sucht, wird den Strand Bojendorf schätzen. Der Strand Gold ist derweil ein Paradies für Kitesurfer und Familien dank seines flachen Wassers. Viele genießen auch den lebhaften Südstrand, bekannt für seinen klassischen Strandcharakter und die belebte Promenade.

Fehmarns einzigartiger Charme liegt in seiner abwechslungsreichen Küstenlinie, wo belebte Strände auf ruhige Naturabschnitte und einen ausgeprägten ländlichen Charakter treffen. Als Top-Spot für Wind- und Wassersportarten bekannt, bietet die Insel weit mehr als nur Sonnenbaden. Für einen umfassenden Überblick über alle Küstenjuwelen, die Fehmarn zu bieten hat, erkunden Sie unsere längere Liste der Strände in diesem Guide.

Fragen & Antworten

Eignet sich Fehmarn für einen klassischen Strandurlaub?

Ja, Fehmarn ist ein beliebtes Ziel für Strandurlaube und bietet eine Vielfalt an Stränden – von belebten Südküsten mit Promenaden bis hin zu ruhigeren Naturstränden. Die Insel ist besonders bekannt für ihre familienfreundliche Atmosphäre und Wassersportmöglichkeiten.

Wie ist die Wasserqualität zum Schwimmen an Fehmarns Stränden?

Das Ostseewasser auf Fehmarn ist generell ruhig, besonders an den Südstränden, mit flachen Bereichen, die ideal für Familien sind. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer typischerweise zwischen 17 und 22°C. Die Wasserqualität wird regelmäßig überprüft und ist im Allgemeinen gut.

Sind Fehmarns Strände für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Viele Strände auf Fehmarn sind sehr familienfreundlich, insbesondere der Südstrand und Meeschendorf. Sie bieten feinen Sand, flachen Wassereinstieg, Spielplätze und Annehmlichkeiten wie Toiletten und Kioske. In der Hauptsaison sind oft Rettungsschwimmer vor Ort.

Muss man für den Strandzugang auf Fehmarn bezahlen?

Ja, für die meisten Hauptstrände Fehmarns wird von Übernachtungsgästen eine Kurtaxe erhoben, die zur Strandpflege und Infrastruktur beiträgt. Tagesgäste müssen an einigen Orten möglicherweise ebenfalls eine Strandgebühr entrichten, wenn sie nicht auf der Insel übernachten.

Gibt es auf Fehmarn viele Unterkünfte direkt am Strand?

Obwohl Hotels direkt auf dem Sand selten sind, bietet Fehmarn viele Ferienwohnungen, Pensionen und Campingplätze in unmittelbarer Strandnähe, oft nur einen kurzen Spaziergang über den Deich oder durch einen Küstenwald entfernt. Gebiete wie der Südstrand, Burgtiefe und der Wulfener Hals verfügen über Unterkünfte mit hervorragender Strandnähe.

Gibt es auf Fehmarn viele hundefreundliche Strände?

Ja, Fehmarn ist ziemlich hundefreundlich und verfügt über mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde willkommen sind, um zu laufen und zu schwimmen. Diese sind deutlich gekennzeichnet, zum Beispiel in Meeschendorf, Bojendorf und am Grünen Brink.

Welche ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Fehmarn hinsichtlich des Wetters?

Die Hauptstrandsaison auf Fehmarn ist von Juni bis August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Mai und September können ebenfalls angenehm sein mit weniger Andrang, obwohl das Wasser dann kühler sein könnte. Man sollte ganzjährig mit Wind rechnen, was typisch für die Insel ist.

Sind die Strände auf Fehmarn sehr überlaufen?

Der Südstrand als beliebtester Strand kann im Juli und August recht voll werden. Fehmarn bietet jedoch viele Kilometer Küstenlinie, und man kann auch in der Hauptsaison ruhigere Naturstrände finden, besonders an der West-, Nord- und Ostküste.

Häufig gestellte Fragen

Kann man an Fehmarns Stränden Wassersportarten wie Kitesurfen oder Windsurfen betreiben?

Auf jeden Fall. Fehmarn ist dank seiner hervorragenden Windbedingungen ein bekanntes Eldorado für Kitesurfer und Windsurfer. Strände wie Grüner Brink, Gold und Orth sind besonders beliebt, und es gibt auch Surfschulen.

Gibt es FKK-Strände auf Fehmarn?

Ja, auf Fehmarn gibt es ausgewiesene FKK-Strandabschnitte (Freikörperkultur). Beliebte Orte für FKK sind Bereiche bei Wallnau, am Grünen Brink und in Rosenfelde/Presen. Diese sind deutlich ausgeschildert.

Wie sind Fehmarns Strände im Vergleich zu denen auf Rügen oder Usedom?

Fehmarn ist bekannt für seine vielfältige Küstenlinie und starken Winde, was es zu einem Top-Spot für Wassersportler macht. Während Rügen mit berühmten Kreidefelsen und Usedom mit weitläufigen Sandstränden und Bäderarchitektur aufwartet, bietet Fehmarn neben seinen abwechslungsreichen Stränden – vom belebten Südstrand bis zu ruhigen Naturplätzen – einen eher ländlichen, landwirtschaftlich geprägten Charme. Jede Insel hat ihren eigenen Reiz.

Gibt es auf Fehmarn Geheimtipps für weniger überlaufene Strände?

Für ruhigere Stranderlebnisse erkunden Sie Gebiete wie Püttsee an der Westküste, Katharinenhof an der Ostküste mit seinen Steilküsten und steinigen Abschnitten oder die Naturstrände in der Nähe des Wasservogelreservats Wallnau. Diese bieten eine ursprünglichere und friedlichere Atmosphäre als die Hauptstrände im Süden.

Kann man an Fehmarns Stränden leicht einen Strandkorb mieten?

Ja, Strandkörbe sind ein typischer Bestandteil des deutschen Stranderlebnisses und können an den meisten beliebten Stränden Fehmarns, wie am Südstrand, in Burgtiefe und Meeschendorf, gemietet werden. In der Hauptsaison empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen.

Wie ist die Parksituation an Fehmarns Stränden?

Die meisten beliebten Strände verfügen über kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Während der Hauptsaison (Juli-August) können diese schnell voll werden, besonders am Südstrand. Einige kleinere Naturstrände haben möglicherweise nur begrenzte oder informelle Parkmöglichkeiten. Es empfiehlt sich, früh anzureisen oder das Fahrrad zu nutzen, um einige Stellen leichter zu erreichen.

Was kann man an Fehmarns Stränden außer Schwimmen und Sonnenbaden noch unternehmen?

Fehmarns Strände bieten vielfältige Aktivitäten: Spazierengehen und Radfahren auf den Deichen, Strandgutsammeln (besonders Bernstein nach Stürmen), Vogelbeobachtung in der Nähe von Reservaten wie Wallnau oder Grüner Brink, Angeln und das Genießen von Sonnenuntergängen. Viele Strände haben auch Promenaden mit Cafés, Geschäften und Spielplätzen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Fehmarn zu finden

Strandkarte von Fehmarn

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Fehmarn: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein