Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Fehmarnsund

Überblick

Fehmarn, die Sonneninsel in der Ostsee, bietet eine wunderbare Auszeit an der Küste. Viele Besucher fragen sich, ob die Insel für einen Familienurlaub geeignet ist. Tatsächlich ist Fehmarn sehr familienfreundlich, mit zahlreichen Stränden, die perfekt für jedes Alter sind. Das Wasser rund um die Insel ist generell sauber und klar und lädt in den wärmeren Sommermonaten zu erfrischenden Bädern ein.

Die Insel bietet eine Vielzahl einzigartiger Strände, die es zu entdecken gilt. Burgtiefe sticht als Hauptzentrum hervor, belebt und mit breiten Sandstränden. Für Abenteuerlustige ist der Strand Gold dank seiner idealen Bedingungen ein bekannter Hotspot in Europa für Kitesurfen und Windsurfen. Wer dramatische Küstenlandschaften bevorzugt, den beeindruckt der Strand Katharinenhof mit seinen markanten Steilküsten. Naturliebhaber werden den Strand Grüner Brink schätzen, ein geschütztes Reservat, wo Dünen und Vogelwelt eine ruhige Atmosphäre schaffen.

Über diese Highlights hinaus bietet Fehmarns vielfältige Küstenlinie für jeden den passenden Ort – von belebten Ufern bis hin zu ruhigeren, naturbelassenen Stränden, ideal für friedliche Spaziergänge. Die Insel ist bekannt für ihre windigen Bedingungen, was sie zu einem erstklassigen Ort für verschiedene windbetriebene Wassersportarten macht. Während Fehmarn eher auf Entspannung und Outdoor-Aktivitäten ausgerichtet ist als auf eine lebhafte Partyszene, zieht sein Charme viele in seinen Bann. Für einen umfassenden Überblick über alle Küstenjuwelen sollten Sie unbedingt unsere längere Liste der Strände auf der Insel erkunden.

Fragen & Antworten

Eignet sich Fehmarn für einen Familienstrandurlaub?

Ja, Fehmarn ist sehr familienfreundlich. Viele Strände, wie der Südstrand, bieten flache Wassereinstiege, Spielplätze und während der Saison einen Rettungsschwimmerdienst, was sie ideal für Kinder macht.

Wie ist die Wasserqualität zum Schwimmen an Fehmarns Stränden? Ist das Wasser warm?

Das Ostseewasser auf Fehmarn ist generell sauber und klar, und mehrere Strände sind für ihre gute Qualität bekannt. In den Hochsommermonaten Juli und August erreichen die Wassertemperaturen typischerweise etwa 17-21°C, was viele als erfrischend zum Schwimmen empfinden.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um die Strände auf Fehmarn zu nutzen?

Ja, in den meisten Hauptstrandbereichen Fehmarns wird für Erwachsene eine Kurtaxe, auch über die 'Ostseecard' erhoben, fällig. Diese Gebühr dient der Finanzierung der Strandpflege, des Rettungsdienstes und anderer touristischer Einrichtungen.

Sind Hunde an den Stränden auf Fehmarn erlaubt?

Ja, Fehmarn ist hundefreundlich und verfügt über mehrere ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde willkommen sind. Diese sind in der Regel ausgeschildert und befinden sich beispielsweise am Grünen Brink, in Bojendorf und Meeschendorf.

Gibt es auf Fehmarn viele Unterkünfte direkt am Strand?

Ja, Fehmarn bietet eine Vielzahl an Unterkünften direkt am Strand, darunter Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze. Diese konzentrieren sich besonders auf beliebte Gebiete wie den Südstrand (Burgtiefe) und Meeschendorf.

Welcher Strand auf Fehmarn eignet sich am besten zum Kitesurfen und Windsurfen?

Fehmarn ist ein bekanntes Ziel für Kitesurfer und Windsurfer. Beliebte Spots mit guten Bedingungen sind Grüner Brink, Orth, Westermarkelsdorf und Gold, die unterschiedliche Windverhältnisse und Flachwasserbereiche bieten, die für diese Sportarten ideal sind.

Welche ist die beste Jahreszeit für einen Strandurlaub auf Fehmarn?

Zum Schwimmen und für typische Strandaktivitäten gelten die Sommermonate von Juni bis August allgemein als die beste Zeit, da dann das Wetter und die Wassertemperaturen am wärmsten sind. Frühling und Herbst bieten milderes Wetter, das sich gut für Strandspaziergänge und die Erkundung der Insel mit weniger Touristen eignet.

Ist es an Fehmarns Stränden sehr windig?

Fehmarn ist dafür bekannt, ziemlich windig zu sein, was die Insel zu einem ausgezeichneten Ort zum Segeln, Kitesurfen und Windsurfen macht. Wer sich sonnen oder entspannen möchte, dem empfiehlt sich oft ein Windschutz oder die Miete eines Strandkorbs für mehr Komfort.

Häufig gestellte Fragen

Welche Parkmöglichkeiten gibt es an beliebten Stränden Fehmarns wie dem Südstrand?

Beliebte Strände wie der Südstrand verfügen über große ausgewiesene Parkplätze, die jedoch besonders in der Hochsaison schnell voll und meist gebührenpflichtig sind. Es empfiehlt sich, früh anzureisen oder Alternativen wie Fahrradfahren oder öffentliche Verkehrsmittel in Betracht zu ziehen, falls verfügbar.

Gibt es auf Fehmarn auch ruhige Naturstrände abseits der Touristenmassen?

Ja, Fehmarn bietet zahlreiche ruhigere Naturstrände abseits der belebten Hauptstrände wie dem Südstrand. Diese findet man vor allem entlang der West-, Nord- und Ostküste, oft mit Dünen, Steilküsten und einer friedlicheren Atmosphäre.

Kann man in der Nähe der Fehmarnsundbrücke sicher schwimmen?

Es gibt einen Strandbereich auf Fehmarn in der Nähe der Fehmarnsundbrücke. Schwimmen ist dort generell möglich, man sollte sich jedoch der potenziellen Strömungen durch den Sund und des Bootsverkehrs bewusst sein. Achten Sie immer auf die lokalen Bedingungen und ausgeschilderte Hinweise.

Was ist der Unterschied zwischen dem Südstrand und anderen Stränden wie dem Grünen Brink auf Fehmarn?

Der Südstrand ist Fehmarns größter und am besten ausgebauter Strand, bekannt für seinen feinen weißen Sand, das ruhige, flache Wasser, Seebrücken und umfangreiche Einrichtungen, was ihn ideal für Familien macht. Der Grüne Brink hingegen ist ein Naturstrand im Naturschutzgebiet, beliebt bei Vogelbeobachtern und Kitesurfern, und bietet eine natürlichere und manchmal wildere Umgebung.

Sollte ich auf Fehmarn einen Strandkorb mieten?

Einen Strandkorb zu mieten ist an Fehmarns Stränden sehr beliebt und oft empfehlenswert. Diese traditionellen überdachten Strandstühle bieten bequeme Sitzplätze, Schatten und hervorragenden Schutz vor dem auf der Insel häufigen Wind. Sie sind für Tages- oder Wochenmiete weithin verfügbar.

Gibt es oft Quallen an Fehmarns Stränden?

Wie in vielen Teilen der Ostsee können auch an Fehmarns Stränden gelegentlich Quallen auftreten. Ihr Vorkommen hängt oft von Wind, Strömung und Jahreszeit ab. Die meisten angetroffenen Arten sind in der Regel harmlos, aber es ist immer gut, aufmerksam zu sein. Lokale Informationen oder Strandwärter können oft Auskunft geben, wenn es ein nennenswertes Aufkommen gibt.

Ist Fehmarn eher für einen Partyurlaub oder einen ruhigen Familienurlaub geeignet?

Fehmarn ist vor allem als Reiseziel für Familien, Paare und Einzelpersonen bekannt, die Entspannung, Natur und Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Segeln und Kitesurfen suchen. Obwohl es an der Südstrandpromenade lebhaft zugehen kann, gilt Fehmarn im Allgemeinen nicht als typisches Partyurlaubsziel.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Fehmarnsund zu finden

Strandkarte von Fehmarnsund

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Fehmarnsund: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern