Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Freest

Überblick

Willkommen in Freest, einem charmanten und authentischen Fischerdorf, das eine friedliche Alternative zu den belebten Ostseebädern bietet. Am Greifswalder Bodden gelegen, zeichnen sich seine Strände durch ruhiges, flaches Wasser aus, was es zu einem idealen Ziel für Familien und Erholungssuchende macht. Vom Ufer aus genießen Sie einzigartige Ausblicke über den Peenestrom zur Insel Usedom und können die Fischerboote beobachten, wie sie den historischen Hafen anlaufen und verlassen.

Das Herz des Dorfes ist der Sandstrand Freest, ein wunderschöner Strand direkt neben dem aktiven Fischereihafen, der eine wahrhaft lokale Atmosphäre bietet. Für ein klassisches Seebaderlebnis mit langer Seebrücke und weitläufigen Dünen ist der beliebte Strand in Lubmin nur eine kurze Autofahrt entfernt. Viele Besucher unternehmen auch einen Tagesausflug zur Insel Usedom, wo der elegante Strand Heringsdorf mit seiner imposanten Seebrücke und prächtigen Architektur einen ikonischen Inselurlaub ermöglicht.

Freest bietet Besuchern eine klare Wahl: Genießen Sie den ruhigen, rustikalen Charme einer traditionellen Fischergemeinde oder nutzen Sie es als ruhigen Ausgangspunkt, um die lebhafteren Strände in der Nähe zu erkunden. Im Gegensatz zu vielen deutschen Küstenorten erhebt Freest keine Kurtaxe, was einen einfachen und direkten Zugang zu seinen Ufern ermöglicht. Für weitere Inspirationen, wo Sie Ihr Handtuch ausbreiten können, erkunden Sie unbedingt unsere vollständige Liste der besten Strände in der Umgebung.

Fragen & Antworten

Eignet sich Freest für einen Familien-Strandurlaub?

Ja, Freest gilt als hervorragendes Reiseziel für Familien. Der Hauptstrand zeichnet sich durch sehr flaches Wasser aus, was ihn zu einer sicheren Umgebung für spielende und schwimmende Kinder macht. Zudem gibt es direkt am Strand einen kleinen Spielplatz, und die allgemeine Atmosphäre des Dorfes ist ruhig und entspannt.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Freest nehmen?

Obwohl Hunde am Hauptbadestrand in Freest nicht erlaubt sind, gibt es in der Nähe Alternativen für Hundebesitzer. Einige Unterkunftsanbieter weisen auf einen Hundestrand in der Umgebung hin, und die umliegenden Naturgebiete und Wälder bieten viel Platz für Spaziergänge. Es ist immer ratsam, die örtliche Beschilderung für die aktuellsten Vorschriften zu prüfen.

Wie ist der Strand in Freest beschaffen und kann man dort schwimmen?

Der Strand in Freest ist ein feiner, weißer Sandstrand, der sich am Greifswalder Bodden und nicht an der offenen Ostsee befindet. Das Wasser ist im Allgemeinen ruhig und sehr flach, was es hervorragend zum Waten und sicher für Kinder macht, aber weniger ideal für ernsthafte Schwimmer, die tiefes Wasser suchen. Die Wasserqualität wird offiziell als ausgezeichnet bewertet, jedoch können gelegentlich Algenblüten auftreten, besonders im Sommer.

Muss ich für den Strand in Freest eine Kurtaxe bezahlen?

Nein, einer der Vorteile von Freest ist, dass derzeit keine Kurtaxe für den Zugang zum Strand erhoben wird. Dies steht im Gegensatz zu vielen anderen Ostseebädern, einschließlich einiger auf der nahegelegenen Insel Usedom.

Gibt es Ferienhäuser direkt am Strand in Freest?

Ja, Freest bietet eine Vielzahl von Ferienhäusern und -wohnungen, darunter traditionelle renovierte Fischerhäuser, die nur wenige Gehminuten vom Strand und Hafen entfernt sind. Viele Unterkünfte befinden sich direkt im Dorf und bieten einfachen Zugang zum Ufer.

Wie vergleicht sich der Strand in Freest mit Lubmin oder den Stränden auf Usedom?

Freest bietet eine ruhigere, ursprünglichere und dörflichere Atmosphäre im Vergleich zum größeren Seebad Lubmin oder den belebten Stränden auf der Insel Usedom. Während Lubmin und Usedom längere, breitere Strände mit mehr Annehmlichkeiten und Aktivitäten haben, wird Freest für seine entspannte Stimmung, seinen authentischen Fischereihafen und das weniger überlaufene Gefühl geschätzt. Kürzlich wurde der Strand von Freest mit neuem Sand und einer Promenade aufgewertet, was ihn zu einer attraktiveren Alternative für Ruhesuchende macht.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Freest?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Freest sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Zeit ist das Wetter am wärmsten und die Wassertemperatur am angenehmsten zum Schwimmen und für andere Wasseraktivitäten. Die Nebensaison im späten Frühling und frühen Herbst kann jedoch auch wunderschön für Spaziergänge und das Genießen der friedlichen Atmosphäre sein.

Was ist das Besondere an der Atmosphäre in Freest?

Freest ist bekannt für seine authentische und ruhige Atmosphäre als eines der letzten intakten Fischerdörfer in der Region. Die Stimmung ist entspannt und weit entfernt vom Massentourismus. Ein Hauptmerkmal ist der aktive Fischereihafen direkt hinter den Dünen, wo man frischen Fisch direkt von den Kuttern kaufen und die lokalen Räuchereien riechen kann. Dieses maritime Erbe ist ein prägendes Merkmal des Dorfes.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es FKK-Abschnitte am Strand in Freest?

Während der Hauptstrand in Freest ein Textilstrand ist, gibt es in der Umgebung ausgewiesene FKK-Strände. Nahegelegene Orte wie Lubmin und die Strände auf Usedom verfügen über gut gekennzeichnete FKK-Abschnitte für diejenigen, die das Nacktbaden bevorzugen.

Kann man in Freest Strandkörbe mieten?

Ja, Sie können traditionelle deutsche Strandkörbe direkt am Strand in Freest mieten. Dies ermöglicht es Ihnen, bequem zu entspannen und vor dem Wind geschützt zu sein.

Was kann man vom Strand in Freest aus sehen?

Vom Strand in Freest aus hat man einen einzigartigen und schönen Blick über den Peenestrom zur Insel Usedom, insbesondere auf den Bereich Peenemünde. Dieser Blick auf das gegenüberliegende Ufer, kombiniert mit dem Bootsverkehr aus dem Hafen, bietet eine malerische und interessante Kulisse.

Gibt es Angelmöglichkeiten vom Strand in Freest aus?

Ja, Angeln ist eine beliebte Aktivität in der Gegend. Während das Angeln direkt im Hafenbecken generell verboten ist, kann man vom Hafeneingang oder direkt vom Strand aus angeln. Der Peenestrom ist als gutes Angelrevier bekannt, insbesondere für Hechte. Sie benötigen einen gültigen Angelschein und eine lokale Erlaubnis (Gewässerkarte).

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Freest zu finden

Strandkarte von Freest

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Freest: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein