Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Friedrichstadt

Überblick

Friedrichstadt bietet mit seinen charmanten Grachten im holländischen Stil und der historischen Architektur ein einzigartiges Urlaubserlebnis. Während die Stadt selbst eine angenehme Badestelle am Fluss bietet, das Treenebad an der Treene, sind die weitläufigen Nordseestrände nur eine kurze Fahrt entfernt. Das macht Friedrichstadt zu einem idealen Ausgangspunkt für alle, die Kultur und malerische Stadtbilder schätzen und gleichzeitig die Anziehungskraft der Küste in Reichweite haben möchten.

Für ikonische Küstenlandschaften ist der Strand von St. Peter-Ording ein Muss. Berühmt für seinen scheinbar endlosen Sand, die charakteristischen Pfahlbauten und eine Vielzahl von Aktivitäten, ist er ein echtes Nordsee-Highlight. Familien werden besonders den Böhler Strand mögen, der für sein ruhigeres, flaches Wasser und seine familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Nordsee-Erlebnisse, die Sie erwarten. Unser Guide bietet eine umfassendere Liste der Strände in der Region.

Letztendlich bietet Friedrichstadt eine wunderbare Kombination: einen kulturell reichen Stadturlaub, ergänzt durch einfachen Zugang zu vielfältigen Nordsee-Stranderlebnissen. Ob Sie die lebhafte Atmosphäre berühmter Strände oder ruhigere Orte suchen, die nahegelegene Küste mit ihren einzigartigen Gezeitenrhythmen hat viel zu bieten. Erkunden Sie unsere detaillierte Liste, um den perfekten Strand für Ihre Tagesausflüge von Friedrichstadt aus zu finden.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Hat Friedrichstadt selbst einen Strand zum Baden?

Ja, Friedrichstadt hat eine Naturbadestelle am Fluss Treene, das sogenannte Treenebad. Es bietet eine Liegewiese, eine Wasserrutsche und eine Badeinsel. Man kann dort in der Treene schwimmen. Es ist jedoch kein Nordseestrand.

Wie weit ist es von Friedrichstadt zu den Nordseestränden?

Die Nordseeküste ist von Friedrichstadt etwa 15-20 Kilometer entfernt. Beliebte Nordseestrände wie St. Peter-Ording oder die Strände bei Büsum sind in etwa 30-45 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Kann man in den Grachten von Friedrichstadt schwimmen?

Nein, das Schwimmen in den Grachten von Friedrichstadt ist in der Regel nicht üblich oder empfohlen. Zum Schwimmen gibt es die ausgewiesene Badestelle an der Treene.

Welche Nordseestrände sind von Friedrichstadt aus gut erreichbar?

Von Friedrichstadt aus sind besonders die Strände von St. Peter-Ording mit seinen weiten Sandflächen und Pfahlbauten sowie die Strände rund um Büsum (z.B. Familienlagune Perlebucht) gut erreichbar. Auch kleinere Badestellen an der Eiderstedter Küste sind Optionen.

Kann man in Friedrichstadt auch Unterkünfte direkt am Wasser mit Bootsanleger finden?

Ja, in Friedrichstadt gibt es Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die direkt an den Grachten oder Flüssen liegen und teilweise über eigene Bootsstege verfügen oder einen einfachen Zugang zum Wasser für Kanus oder SUPs bieten.

Ist Friedrichstadt für einen reinen Strandurlaub geeignet?

Friedrichstadt ist eher ein Ziel für einen kulturorientierten Urlaub mit der Möglichkeit zu Strandausflügen. Die Stadt selbst bezaubert mit holländischem Flair, Grachten und historischer Architektur. Für einen reinen Badeurlaub direkt am Meer eignen sich Küstenorte wie St. Peter-Ording oder Büsum besser als Hauptstandort.

Gibt es in der Nähe von Friedrichstadt auch ruhigere, kleinere Badestellen außer den großen Nordseestränden?

Ja, neben der Badestelle an der Treene in Friedrichstadt selbst gibt es in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge weitere Naturbadestellen an den Flüssen, beispielsweise in Süderstapel an der Eider oder bei Delve. Diese sind oft weniger überlaufen als die bekannten Nordseestrände.

Ist die Badestelle an der Treene in Friedrichstadt für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, die Badestelle an der Treene (Treenebad) ist gut für Familien geeignet. Sie verfügt über eine Wasserrutsche, eine Badeinsel und eine ausgedehnte Flachwasserzone zum Planschen und Buddeln. Es gibt auch einen Spielplatz und eine Beachvolleyball-Anlage.

Muss man an den Nordseestränden bei Friedrichstadt Kurtaxe bezahlen?

Ja, an den meisten touristisch erschlossenen Nordseestränden, wie z.B. in St. Peter-Ording oder Büsum, wird eine Kurabgabe (Kurtaxe) erhoben. Diese ist meist tagesaktuell vor Ort oder manchmal online zu entrichten. Die Badestelle in Friedrichstadt selbst ist kostenfrei.

Wie komme ich am besten von Friedrichstadt zu den Nordseestränden?

Am flexibelsten ist man mit dem Auto, um die verschiedenen Nordseestrände zu erreichen. Es gibt aber auch Zugverbindungen von Friedrichstadt zu einigen Küstenorten wie Husum oder St. Peter-Ording (ggf. mit Umstieg). Von dort aus muss man eventuell lokale Busse zum Strand nehmen.

Gibt es in der Nähe von Friedrichstadt Hundestrände?

Ja, an vielen Nordseestränden in der Umgebung, beispielsweise in St. Peter-Ording und auf Nordstrand, gibt es ausgewiesene Strandabschnitte für Hunde. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regelungen am jeweiligen Strandabschnitt zu informieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Urlaub in Friedrichstadt und einem direkten Urlaub in St. Peter-Ording?

Friedrichstadt bietet ein historisches, holländisch geprägtes Stadtambiente mit Grachten und ist ideal für Kulturinteressierte und Ruhesuchende, die gelegentliche Strandausflüge machen möchten. St. Peter-Ording ist ein reiner Küstenort mit weitläufigen Sandstränden, Dünen und einem Fokus auf Strandaktivitäten, Surfen und Wattwanderungen. Die Übernachtungspreise und das Flair unterscheiden sich entsprechend.

Welche Besonderheiten gibt es an den Nordseestränden bei Friedrichstadt zu beachten (z.B. Gezeiten)?

An den Nordseestränden herrscht ein starker Gezeitenwechsel (Ebbe und Flut). Das bedeutet, dass das Wasser bei Ebbe weit zurückgeht und das Baden nur bei Flut möglich ist. Bei Ebbe kann man oft Wattwanderungen unternehmen. Informieren Sie sich stets über die aktuellen Gezeiten.

Gibt es Parkmöglichkeiten direkt an den Stränden bei St. Peter-Ording?

Ja, in St. Peter-Ording gibt es die Besonderheit des Strandparkens, wo man mit dem Auto direkt auf bestimmte Abschnitte des Sandstrandes fahren und dort parken kann (z.B. in Ording). Diese Parkplätze sind saisonal geöffnet und kostenpflichtig. Es gibt auch Parkplätze am Deich.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Strandbesuchen in Friedrichstadt und Umgebung?

Die beste Reisezeit für Strandbesuche und Baden ist in den Sommermonaten von Juni bis August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am angenehmsten sind. Aber auch im Frühling und Frühherbst kann die Region für Spaziergänge und die Erkundung der Natur reizvoll sein.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Friedrichstadt zu finden

Strandkarte von Friedrichstadt

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Friedrichstadt: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Strand in Friedrichstadt. Die Höchsttemperatur erreicht angenehme 21.1 °C. Der Himmel ist meist bewölkt. Es ist unwahrscheinlich, dass es regnen wird. Der Wind weht mäßig, kann aber zeitweise stärker werden. Die UV-Index ist mit 6.2 relativ hoch, daher ist Sonnenschutz wichtig. Die Wassertemperatur beträgt 18.8 °C, was zum Schwimmen etwas frisch sein könnte.
🌬️

Luft

Min / Max15.3°C/21.1°C
Gefühlt (Max.)20.1°C
🌊

Meer

Meerestemperatur18.8 °C
Wellenhöhe
🌧️

Regen

Regenrisiko10%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:26/21:34
Sonnenstunden12.3 hrs
UV-Index6.2
Bewölkung86%
💨

Wind

Geschwindigkeit18.9 km/h
Böen29.9 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern