Kanarische Inseln, Spanien

Strände in Frontera

Überblick

Frontera bietet ein Küstenerlebnis der besonderen Art. Wer lange Sandstrände sucht, ist hier vielleicht nicht richtig. Stattdessen prägt eine dramatische Vulkanlandschaft die Küste Fronteras, berühmt für ihre natürlichen Meeresschwimmbecken, die sogenannten 'Charcos'. Diese atemberaubenden Formationen, gefüllt mit ruhigem, klarem Meerwasser und geschützt vor dem offenen Ozean, bieten Naturliebhabern ein einzigartiges und ursprüngliches Badevergnügen.

Zu den beliebtesten lokalen Orten gehören die Naturpools von La Maceta, eine Ansammlung zugänglicher, familienfreundlicher Becken, die sich perfekt für einen entspannten Tag am Meer eignen. Für diejenigen, die das ruhigste Wasser suchen, ist Playa de Tacorón eine wunderschöne Bucht, die für ihre friedlichen Bedingungen bekannt ist. Nicht zu verpassen ist der spektakuläre Charco Azul, ein atemberaubendes Becken in einer Basalthöhle am Meer, das ein wirklich unvergessliches und wilderes Badeerlebnis bietet.

Die raue Schönheit der Küste Fronteras ist ihre Hauptattraktion und belohnt Besucher mit unvergesslichen Landschaften. Die hier vorgestellten Badestellen sind nur ein Ausgangspunkt. Wer weiter erkunden möchte, findet in unserem vollständigen Reiseführer weitere einzigartige Charcos und abgelegene Buchten, die diese Region zu einem bemerkenswerten Ziel für ein abenteuerliches Bad machen.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Ist El Hierro ein gutes Reiseziel für einen klassischen Strandurlaub?

El Hierro ist kein typisches Reiseziel für einen klassischen Strandurlaub mit langen Sandstränden. Die Insel ist eher für Naturliebhaber, Wanderer und Taucher geeignet, die ruhige, wilde Landschaften schätzen. Die Küste der Insel ist zerklüftet und vulkanisch geprägt, und die Hauptattraktionen zum Schwimmen sind einzigartige Naturpools, sogenannte "Charcos", anstatt traditioneller Strände.

Kann man in Frontera im Meer schwimmen?

Ja, in Frontera kann man schwimmen, allerdings hauptsächlich in den natürlichen Lavapools (Charcos) wie La Maceta und Charco Azul. Diese Pools sind auf natürliche Weise vor den starken Wellen des offenen Atlantiks geschützt und bieten ein einzigartiges und ruhigeres Badeerlebnis. Das offene Meer entlang der Küste ist oft zu rau für sicheres Schwimmen.

Was sind die "Charcos", von denen auf El Hierro alle sprechen?

Charcos sind natürliche Schwimmbecken, die durch vulkanische Lavaströme entstanden sind. Als die Lava abkühlte, bildete sie Felsbarrieren entlang der Küste, die diese Becken vor dem offenen Meer schützen und es ihnen ermöglichen, sich mit ruhigem, klarem Meerwasser zu füllen. Sie sind ein prägendes Merkmal der Küste El Hierros und ihre beliebtesten Badeorte.

Sind die Strände in Frontera sandig?

Nein, die Küste im Tal von Frontera ist überwiegend felsig und vulkanisch. Die Badebereiche sind natürliche Felsbecken, keine Sandstrände. Obwohl El Hierro an anderen Stellen der Insel einige kleine schwarze oder rote Sandstrände wie die Playa del Verodal hat, befinden sich diese nicht im Hauptgebiet von Frontera.

Wo ist die beste Gegend in Frontera, um nah an der Küste zu sein?

Die Hauptorte La Frontera und Tigaday liegen etwas landeinwärts. Um näher an der Küste und den Naturpools zu sein, suchen Sie nach Ferienhäusern ("casas rurales") oder Apartments in der kleinen Küstensiedlung Las Puntas oder verstreut entlang der Straße, die nach La Maceta führt.

Welcher Ort ist besser zum Schwimmen: Charco Azul oder La Maceta?

Das hängt von Ihren Vorlieben ab. Charco Azul ist ein spektakulärer, wilderer Pool in einer Basalthöhle, der ein dramatisches Naturerlebnis bietet. La Maceta ist eine Ansammlung mehrerer größerer, leichter zugänglicher Pools mit Annehmlichkeiten wie Picknickplätzen, Toiletten und einem nahegelegenen Restaurant, was ihn bequemer und familienfreundlicher macht.

Ist Frontera ein gutes Reiseziel für einen Familienurlaub mit Kindern?

Frontera kann ein großartiges Reiseziel für Familien sein, die Natur und Outdoor-Aktivitäten genießen. Die natürlichen Pools in La Maceta sind besonders gut für Kinder geeignet, da sie leicht zugänglich sind und ruhigeres Wasser zum Schwimmen bieten. Die allgemeine Atmosphäre ist ruhig und sicher.

Wann ist die beste Jahreszeit, um Frontera zum Schwimmen zu besuchen?

Die beste Zeit zum Schwimmen ist von Spätfrühling bis Frühherbst (Mai bis Oktober), wenn sowohl die Luft- als auch die Wassertemperaturen am wärmsten sind. Dank des milden Ganzjahresklimas der Kanarischen Inseln können die Naturpools jedoch auch im Winter an sonnigen Tagen genossen werden.

Muss ich ein Auto mieten, um die Badestellen in Frontera zu besuchen?

Ja, die Anmietung eines Autos ist sehr empfehlenswert. Die wichtigsten Badebereiche wie Charco Azul und La Maceta sowie andere Sehenswürdigkeiten sind entlang der Küste verteilt und nicht bequem zu Fuß von den Hauptorten Frontera oder Tigaday aus erreichbar. Die öffentlichen Verkehrsmittel auf der Insel sind begrenzt.

Sind die Naturpools in Frontera immer sicher zum Schwimmen?

Obwohl sie im Allgemeinen viel sicherer als das offene Meer sind, sollten Sie immer Vorsicht walten lassen. Bei sehr hohen Gezeiten oder starkem Seegang können große Wellen über die Felsbarrieren in die Pools schwappen. Es ist wichtig, die Meeresbedingungen zu beobachten, bevor man ins Wasser geht.

Wie vergleichen sich die Badestellen in Frontera mit den Stränden auf Teneriffa?

Sie sind sehr unterschiedlich. Teneriffa ist bekannt für seine großen, erschlossenen Sandstrände (sowohl goldene als auch schwarze) mit umfangreichen touristischen Dienstleistungen. Frontera bietet ein völlig anderes Erlebnis, das sich auf wilde, natürliche vulkanische Felsbecken mit einer ruhigen, unberührten Atmosphäre und minimalen Einrichtungen konzentriert.

Gibt es an den Badestellen in Frontera Einrichtungen wie Toiletten oder Restaurants?

Die Einrichtungen variieren je nach Ort. La Maceta ist gut ausgestattet mit Toiletten, Picknickplätzen mit Grillmöglichkeiten und einem nahegelegenen Bar-Restaurant. Charco Azul ist natürlicher und rustikaler, mit einer Holzliegefläche, aber ohne weitere Einrichtungen direkt am Pool. Andere Orte wie Charco de los Sargos sind völlig naturbelassen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Frontera zu finden

Strandkarte von Frontera

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Frontera: Wetter heute

📅 Samstag, 5. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Strandbesuch in Frontera. Die Höchsttemperatur erreicht angenehme 23 °C. Allerdings gibt es einige Wolken. Der UV-Index ist mit 8.9 hoch, daher ist Sonnenschutz wichtig. Das Meer hat eine Temperatur von 23 °C. Es weht ein mäßiger Wind, aber Vorsicht, es kann zu stärkeren Böen kommen. Der Wellengang ist etwas höher.
🌬️

Luft

Min / Max18.8°C/23°C
Gefühlt (Max.)24.8°C
🌊

Meer

Meerestemperatur23.0 °C
Wellenhöhe2.2 m
🌧️

Regen

Regenrisiko0%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang07:21/21:11
Sonnenstunden11.9 hrs
UV-Index8.9
Bewölkung60%
💨

Wind

Geschwindigkeit23 km/h
Böen61.2 km/h
RichtungNE

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Spanien
Strände in Spanien
Kanarische Inseln
Strände in Kanarische Inseln