Funchal bietet ein einzigartiges Küstenerlebnis, das sich von einem typischen Sandstrandurlaub unterscheidet. Da Madeira vulkanischen Ursprungs ist, bestehen die meisten natürlichen Strände in Stadtnähe aus Kies oder schwarzem Sand. Dennoch gibt es fantastische Möglichkeiten, im klaren Atlantikwasser zu schwimmen. Funchals Küste ist geprägt von dramatischen Klippen und zugänglichen Badeplätzen, darunter beliebte Lido-Komplexe, die neben Pools auch einen sicheren Zugang zum Meer bieten. Auch wenn Sie also keine weitläufigen natürlichen Goldstrände direkt in der Stadt finden, ist Funchal ein lebendiger Ausgangspunkt, um das Meer zu genießen und vielfältige Küstenlandschaften zu erkunden.
Nahe der Stadt sticht Praia Formosa als Funchals größter öffentlicher Strand hervor – eine lange Strecke aus Kies und dunklem Vulkansand, perfekt für Spaziergänge am Meer und um die Aussicht zu genießen. Wer goldenen Sand sucht, ohne Madeira verlassen zu müssen, findet an künstlich angelegten Stränden wie Praia da Calheta ruhiges Wasser, ideal für Familien. Weiter entfernt besticht die Insel durch atemberaubende Naturschönheiten, wie den einzigartigen schwarzen Sandstrand von Praia do Porto do Seixal vor einer dramatischen Klippenkulisse. Zurück in Funchal bieten Orte wie Praia da Barreirinha nahe der Altstadt eine bequeme Möglichkeit für ein erfrischendes Bad.
Für das ultimative Erlebnis eines langen, goldenen Sandstrandes unternehmen viele Besucher einen Tagesausflug zur Nachbarinsel Porto Santo. Dort befindet sich der berühmte neun Kilometer lange Strand Porto Santo Beach, bekannt für seinen feinen, therapeutischen Sand. Auf Madeira selbst bietet neben Calheta auch der Strand von Machico eine weitere künstlich angelegte Alternative mit goldenem Sand. Diese Highlights geben nur einen kleinen Einblick; unser vollständiger Reiseführer beschreibt viele weitere Lidos, Kiesbuchten und einzigartige Badeorte, die darauf warten, rund um Funchal und darüber hinaus entdeckt zu werden.