La Palma, Kanarische Inseln, Spanien

Strände in Garafía

Überblick

Garafía lädt dazu ein, eine Küste von wilder, natürlicher Schönheit zu entdecken. Hier finden Sie Strände mit schwarzem Vulkansand oder Kieseln, oft eingebettet unter dramatischen Klippen, die einen ruhigen Rückzugsort bieten. Dieses Gebiet ist ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die unberührte Landschaften suchen, anstatt eines konventionellen Resort-Urlaubs, da viele Buchten einen anspruchsvollen Zugang haben, der ihren abgeschiedenen Charme bewahrt.

Die Auswahl unserer Redaktion zeigt die Vielfalt der Küstenerlebnisse. Die Playa de Nogales, obwohl ein Tagesausflug von Garafía entfernt, ist ein ikonischer Strand auf La Palma, bekannt für ihren atemberaubenden schwarzen Sand und die Klippen. Für einen sonnigeren Ausflug mit ruhigerem Wasser bietet die Playa de Tazacorte einen gut erschlossenen Kontrast. Innerhalb von Garafía bietet die Fajana de Franceses eine wirklich abgeschiedene Felsenbucht. Ein weiterer bemerkenswerter lokaler Ort ist die Playa de Bujarén, ein wilder schwarzer Sandstrand, der für seine natürliche Umgebung geschätzt wird und bei Surfern beliebt ist.

Die Küste von Garafía birgt noch viele weitere einzigartige Orte jenseits dieser Auswahl. Während an einigen Stellen geschwommen werden kann, bedeuten die Bedingungen des nördlichen Meeres oft starke Wellen und Strömungen, daher ist Vorsicht geboten. Erkunden Sie unseren vollständigen Führer, um die komplette Liste der Strände zu entdecken und Ihr eigenes abgeschiedenes Stück dieses zerklüfteten Paradieses zu finden.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Strände in Garafía beschaffen?

Die Strände in Garafía sind generell wild, naturbelassen und oft abgelegen. Sie zeichnen sich durch schwarzen Vulkansand oder Kieselsteine aus. Viele sind von beeindruckenden Klippen und üppiger Vegetation umgeben und bieten eine ruhige Flucht vor überfüllten Touristenorten. Der Zugang kann manchmal anspruchsvoll sein und steile Pfade beinhalten, was zu ihrem unberührten Charme beiträgt.

Gibt es in Garafía Sandstrände oder sind sie alle steinig?

Garafía hat Strände mit schwarzem Vulkansand, wie die Playa de Bujarén und Callejoncitos, wobei die Sandmenge variieren kann, besonders in Bujarén, wo sie im Sommer ausgeprägter ist. Andere Orte können eher kieselig oder steinig sein. Fajana de Franceses wird zum Beispiel als Strand mit Kieselsteinen, Felsen und Sand beschrieben.

Ist Garafía ein gutes Reiseziel für einen typischen Strandurlaub?

Garafía eignet sich eher für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die Abenteuer mögen, als für einen typischen Strandurlaub im Resort-Stil. Obwohl es einzigartige und schöne Küstenabschnitte gibt, sind diese oft abgelegen, schwer zugänglich und bieten weniger Annehmlichkeiten als stärker entwickelte Touristengebiete. Es ist ideal zum Wandern, Sterne beobachten und Genießen unberührter Landschaften.

Kann man in Garafía im Meer schwimmen? Wie sind die Bedingungen?

Schwimmen ist an einigen Stränden in Garafía möglich, wie an der Playa de Bujarén (besonders im Sommer, wenn das Meer ruhiger ist) und in Callejoncitos, wo es moderate Wellen gibt. Die Nordküste von La Palma, wo Garafía liegt, kann jedoch starke Wellen und Strömungen aufweisen, daher ist immer Vorsicht geboten, insbesondere an exponierteren Stellen. Einige Quellen empfehlen, in Bujarén nur ufernah zu schwimmen, da es zu Strudeln und Strömungen kommen kann.

Wo kann ich übernachten, wenn ich in der Nähe der Küste von Garafía sein möchte?

Unterkünfte in Garafía selbst sind meist Landhäuser, Villen und kleine Pensionen, die eher Ruhe und Natur betonen als direkte Strandlagen wie in großen Resorts. Sie benötigen wahrscheinlich ein Auto, um von Ihrer Unterkunft zu den verschiedenen Küstenzugängen zu gelangen. Einige Mietobjekte bieten möglicherweise Meerblick aus der Ferne.

Wie gelangt man zu den Stränden in Garafía? Braucht man ein Auto?

Der Zugang zu den Stränden von Garafía erfordert oft eine Autofahrt, manchmal auf unbefestigten Straßen, gefolgt von einem Fußweg auf steilen Pfaden. Die Playa de Bujarén erreicht man zum Beispiel über einen steilen Pfad oder mit dem Boot. Callejoncitos ist mit dem Auto erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel zu abgelegenen Strandgebieten können begrenzt sein, daher ist ein Auto, eventuell ein Geländewagen für einige Orte wie Lomada Grande oder Porís de Santo Domingo, für die Erkundung der Küste sehr empfehlenswert.

Sind die Strände von Garafía für Familien mit Kindern geeignet?

Aufgrund des oft anspruchsvollen Zugangs, starker Strömungen an einigen Stränden und begrenzter Annehmlichkeiten sind viele Strände in Garafía weniger geeignet für kleine Kinder als besser ausgebaute, leicht zugängliche Strände anderswo auf La Palma. Obwohl es einige ruhigere Stellen geben mag, wäre eine sorgfältige Recherche nach spezifischen, geschützten Orten erforderlich.

Wann ist die beste Jahreszeit, um Garafía für Strandbesuche zu besuchen?

Die Sommermonate (Juni bis August/Oktober) werden generell für den Besuch der Strände von Garafía empfohlen. In dieser Zeit ist das Meer tendenziell ruhiger, und Sandbereiche wie an der Playa de Bujarén sind besser zugänglich. Auch die Wassertemperaturen sind angenehmer zum Schwimmen.

Gibt es FKK-Strände in oder in der Nähe von Garafía?

Obwohl Garafía selbst keine offiziell ausgewiesenen FKK-Strände hat, gibt es an der Playa de Tazacorte, die etwa 20 km vom Zentrum Garafías entfernt liegt, einen ausgewiesenen FKK-Bereich. Einige der abgelegenen und versteckten Buchten Garafías werden aufgrund ihrer Abgeschiedenheit möglicherweise informell von FKK-Anhängern genutzt, dies wird jedoch nicht offiziell beworben. Oben ohne Sonnenbaden ist an den meisten spanischen Stränden üblich.

Welche versteckten Strände in Garafía sind nicht zu überlaufen?

Die Playa de Bujarén wird oft als verstecktes Paradies beschrieben, bekannt für ihre natürliche Schönheit und unberührte Atmosphäre, ideal, um den Menschenmassen zu entfliehen. Fajana de Franceses ist ein weiterer Ort, der für seine geringe Besucherzahl und seinen abgelegenen Charakter bekannt ist. Generell sind die meisten Strände in Garafía aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und des manchmal anspruchsvollen Zugangs weniger überfüllt.

Gibt es Einrichtungen wie Toiletten oder Cafés an den Stränden von Garafía?

Die meisten Strände in Garafía sind wild und naturbelassen, was bedeutet, dass es dort typischerweise keine Einrichtungen wie Toiletten, Cafés oder Rettungsschwimmer gibt. Besucher sollten sich mit eigenem Wasser, Essen und anderen Notwendigkeiten versorgen.

Ist es sicher, die Strände von Garafía alleine zu besuchen?

Angesichts der abgelegenen Lage, des potenziell anspruchsvollen Zugangs über steile Pfade und der variablen Meeresbedingungen mit starken Strömungen in einigen Gebieten erfordert der Besuch der Strände von Garafía allein besondere Vorsicht. Es ist ratsam, jemanden über Ihre Pläne zu informieren, Wetter- und Seevorhersagen zu prüfen und sich bewusst zu sein, dass der Handyempfang in einigen abgelegenen Buchten schlecht sein kann.

Wie ist die Playa de Bujarén und wie gelange ich dorthin?

Die Playa de Bujarén ist ein abgelegener Strand mit schwarzem Vulkansand in Garafía, bekannt für seine natürliche Schönheit und beeindruckenden Klippen. Er ist bei Surfern und Ruhesuchenden beliebt. Der Zugang erfolgt über einen anspruchsvollen steilen Pfad, der vom Mirador del Puerto de Santo Domingo hinabführt, oder an ruhigen Tagen mit dem Boot. Der Strand hat in den Sommermonaten mehr Sand.

Sind die Strände von Garafía gut zum Surfen geeignet?

Ja, einige Strände in Garafía sind bei Surfern beliebt. Die Playa de Bujarén wird zum Beispiel als Surfspot erwähnt, mit Wellen, die anspruchsvoll sein können. Die wilde und exponierte Natur der Küste kann gute Surfbedingungen schaffen, wobei es wichtig ist, sich der lokalen Bedingungen und potenziellen Gefahren wie Strömungen bewusst zu sein.

Wie vergleichen sich die Strände von Garafía mit denen in Tazacorte oder anderen Teilen von La Palma?

Die Strände von Garafía sind generell wilder, abgelegener und schwerer zugänglich als Strände wie die Playa de Tazacorte oder die Playa de Puerto Naos im Westen und Südwesten von La Palma. Letztere Strände sind oft größer, verfügen über mehr Annehmlichkeiten, ruhigeres Wasser und sind touristisch stärker erschlossen. Garafía bietet ein raueres, natürlicheres Küstenerlebnis.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Garafía zu finden

Strandkarte von Garafía

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Garafía: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Spanien
Strände in Spanien
Kanarische Inseln
Strände in Kanarische Inseln
La Palma
Strände in La Palma