Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Gingst

Überblick

Obwohl Gingst selbst eine charmante Binnengemeinde an den ruhigen Bodden ist, dient es als perfekter, beschaulicher Ausgangspunkt, um die berühmte Ostseeküste der Insel Rügen zu erkunden. Viele Besucher fragen sich nach der Nähe zum Meer, doch die zentrale Lage bedeutet, dass die beliebtesten Sandstrände der Insel nur eine kurze, malerische Autofahrt entfernt sind. Dies macht Gingst ideal für Reisende, die nach einem Tag an der belebten Küste einen ruhigen Rückzugsort bevorzugen.

Eine kurze Fahrt bringt Sie zu einigen der bekanntesten Küstenorte Deutschlands. Für das klassische Seebaderlebnis fahren Sie zum Binzer Strand, dem größten und beliebtesten Strand der Insel. Ganz in der Nähe begeistert Sellin mit seiner beeindruckenden und oft fotografierten Seebrücke. Wer eine natürlichere und ruhigere Umgebung abseits der Menschenmassen sucht, findet im versteckten Juwel Strand Nonnevitz an der Nordküste eine ausgezeichnete Wahl. Viele genießen auch die lange, sandige Weite der Schaabe, eine weitere fantastische Option für einen klassischen Strandtag.

Sich für Gingst zu entscheiden, bedeutet, einen ruhigeren, ländlichen Urlaub zu erleben, der einen starken Kontrast zur lebhaften Energie der großen Küstenorte bildet. Es ist ein Paradies für all jene, die Strandausflüge gerne mit Radfahren, Naturerlebnissen und der Erkundung historischer Städte verbinden. Für einen umfassenden Überblick über alle Küstenziele, die Sie von Gingst aus entdecken können, schauen Sie sich unbedingt unseren vollständigen Reiseführer zu den besten Stränden auf Rügen an.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Hat Gingst einen richtigen Sandstrand an der Ostsee?

Nein, Gingst ist eine Binnengemeinde auf Rügen und verfügt über keinen Sandstrand direkt an der Ostsee. Der Ort liegt am Ufer des Boddens, einer flachen, ruhigen Brackwasserlagune. Obwohl es dort einfache, kleine Badestellen gibt, handelt es sich dabei nicht um die weitläufigen Sandstrände, für die die Insel bekannt ist.

Kann man in den Gewässern bei Gingst baden?

Ja, im nahegelegenen Bodden kann man baden. Es gibt ausgewiesene kleine, naturbelassene Badestellen. Das Wasser im Bodden ist in der Regel viel ruhiger, flacher und oft wärmer als das offene Ostseewasser, was es besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet macht. Allerdings fehlen hier die Sandstrände und Wellen eines typischen Meeresstrandes.

Wie weit ist es von Gingst zu den bekannten Stränden Rügens?

Dank der zentralen Lage von Gingst erreichen Sie die meisten bekannten Strände der Insel bequem mit dem Auto. Die beliebten Ostseebäder sind eine Autofahrt entfernt: Der lange Sandstrand der Schaabe (bei Juliusruh) ist etwa 25-30 Minuten entfernt, während größere Seebäder wie Binz oder Sellin in der Regel 30-40 Minuten Fahrzeit benötigen.

Ist Gingst ein guter Ausgangspunkt für einen Familien-Strandurlaub?

Gingst kann ein hervorragender Ausgangspunkt für Familien sein, die einen ruhigeren Urlaub bevorzugen und gerne zum Strand fahren. Der Ort selbst ist weniger überlaufen und bietet familienfreundliche Attraktionen wie den Rügen Park. Die Unterkünfte sind oft geräumige Ferienhäuser. Diese Konstellation ist ideal für Familien, die Strandtage mit anderen Aktivitäten wie Radfahren und der Erkundung der Inselnatur verbinden möchten, abseits des Trubels der großen Seebäder.

Gibt es in Gingst Ferienwohnungen in Wassernähe?

Ja, in Gingst gibt es Ferienwohnungen und -häuser, die sich in Geh- oder Radfahrdistanz zum Boddenufer befinden. Diese bieten Zugang zu den kleinen, naturbelassenen Badestellen und der ruhigen Lagunenlandschaft. Dies ist eine beliebte Wahl für Unterkünfte für diejenigen, die einen friedlichen, naturverbundenen Aufenthalt suchen.

Sollte ich in Gingst oder in einem Seebad wie Binz übernachten?

Wählen Sie Gingst, wenn Sie einen ruhigen, ländlichen Ausgangspunkt bevorzugen, um die gesamte Insel zu erkunden, gerne Rad fahren und die Natur genießen und es Ihnen nichts ausmacht, zu verschiedenen Stränden zu fahren. Wählen Sie ein Seebad wie Binz, wenn Sie direkt an einer lebhaften Promenade mit sofortigem Zugang zu einem breiten Sandstrand, Restaurants und Geschäften sein möchten und ein klassisches Badeurlaubserlebnis mit weniger Fahrerei bevorzugen.

Benötige ich ein Auto, wenn ich in Gingst übernachte?

Ja, ein Auto ist sehr empfehlenswert, wenn Sie in Gingst wohnen und die Ostseestrände besuchen oder die Sehenswürdigkeiten der Insel effizient erkunden möchten. Obwohl es öffentliche Verkehrsmittel gibt, bietet ein Auto die nötige Flexibilität, um die verschiedenen Küstenorte und Naturparks in Ihrem eigenen Tempo von Gingsts zentraler, aber im Inland gelegener Position aus zu erreichen.

Welche Strände eignen sich am besten für einen Tagesausflug von Gingst aus?

Für einen klassischen, langen Sandstrand ist die Schaabe zwischen Glowe und Juliusruh eine ausgezeichnete und relativ nahe Option. Für eine lebhaftere Atmosphäre mit Promenaden und Seebrücken sind die Strände der bekannten Seebäder Binz und Sellin beliebte Tagesausflugsziele. Für eine ruhigere, naturbelassenere Umgebung sind auch die Strände auf der Halbinsel Wittow, wie in Nonnevitz, gut erreichbar.

Wie unterscheidet sich die Atmosphäre in Gingst von der in den Küstenorten?

Gingst bietet eine ruhige, historische und ländliche Dorfatmosphäre. Es ist bekannt als historischer Handwerkerort und ist umgeben von der Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Dies steht im starken Kontrast zur geschäftigen, touristisch geprägten Energie von Küstenorten wie Binz, die durch ihre prächtige Bäderarchitektur, belebte Promenaden und den strandzentrierten Tourismus geprägt sind.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Gingst?

Die beste Zeit für einen Urlaub, der auch Strandbesuche beinhaltet, ist von Juni bis August, wenn das Wetter am wärmsten ist und die Ostsee am besten zum Schwimmen geeignet ist. Der späte Frühling (Mai) und der frühe Herbst (September) sind jedoch auch schöne Zeiten für Wanderungen, Radtouren und um die Natur rund um Gingst mit weniger Menschenmassen zu genießen, auch wenn das Meer dann kälter sein wird.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Gingst zu finden

Strandkarte von Gingst

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Gingst: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Strand in Gingst. Die Höchsttemperatur erreicht 21.5 °C. Das Meer hat eine Temperatur von 21.9 °C und lädt zum Baden ein. Es weht ein leichter Wind, aber es sind keine starken Böen zu erwarten. Der Himmel ist grösstenteils bewölkt. Die Wahrscheinlichkeit für Regen ist gering. Der UV-Index erreicht fast den Wert 6.
🌬️

Luft

Min / Max18.4°C/21.5°C
Gefühlt (Max.)20.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.9 °C
Wellenhöhe0.2 m
🌧️

Regen

Regenrisiko5%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:08/21:18
Sonnenstunden9.6 hrs
UV-Index5.9
Bewölkung82%
💨

Wind

Geschwindigkeit20.8 km/h
Böen32.8 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein