Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Glowe

Überblick

Glowe auf Rügen, Deutschlands größter Insel, ist ein klassisches Ostseebad. Viele Besucher suchen einen klassischen, familienfreundlichen Badeurlaub, und Glowe bietet genau das mit seinem bekannten langen Abschnitt aus feinem, weißem Sand und ruhigem, flachem Wasser. Der Hauptstrand liegt in einer Bucht, die eine sanfte und sichere Umgebung bietet, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für einen entspannten und naturverbundenen Urlaub macht.

Die Küste bietet einige der bekanntesten Strände der Insel. Im Herzen des Ortes liegt der StrandGlowe, der Hauptstrand, der mit seinem einfachen Zugang zur Promenade perfekt für Familien ist. Dieser Strand markiert den Beginn der beeindruckenden Schaabe, einer fast 12 Kilometer langen Sandbank, die als die längste auf Rügen bekannt ist und sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge eignet. Für ein anderes Erlebnis bietet der Nordstrand eine wilde und malerische Flucht unter dramatischen Klippen, während Prora einen wunderschönen Sandstrand vor einer monumentalen historischen Kulisse bietet.

Jenseits der primären Sandstrände offenbart Glowes Küste einen ruhigeren, raueren Charakter. Östlich des Hafens liegt Königshörn, wo die Landschaft in einen steinigen Strand am Fuße eines Hochufers übergeht und eine friedliche Alternative für Spaziergänge und die Suche nach Fossilien bietet. Von den weitläufigen Hauptbadebereichen bis hin zu seinen wilderen, abgelegeneren Abschnitten bietet Glowe ein vielfältiges Stranderlebnis. Für noch mehr Optionen sollten Sie unbedingt die längere Liste der Strände in diesem Reiseführer erkunden.

Fragen & Antworten

Ist Glowe ein gutes Reiseziel für einen Familienstrandurlaub?

Ja, Glowe gilt als hervorragendes Reiseziel für Familien. Der Hauptstrand ist Teil des zehn Kilometer langen Sandstrandes der Schaabe. Das Wasser in der Bucht ist oft ruhig und der Strand fällt sanft ins Meer ab, was eine sichere Umgebung für spielende und schwimmende Kinder schafft. Besonders flach ist der Bereich in der Nähe der Strandzugänge 1-4. Zudem gibt es Annehmlichkeiten wie Spielplätze, Minigolf und eine Promenade, die sich perfekt für Familienausflüge eignet.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Glowe nehmen?

Ja, Hunde sind an bestimmten Abschnitten des Strandes von Glowe willkommen. Es gibt einen ausgewiesenen Hundestrand zwischen den Strandzugängen 12 und 13. In der Hauptsaison, vom 1. Juni bis 31. August, sind Hunde in diesem Bereich nur zwischen 9 und 19 Uhr erlaubt. Eine ganzjährige Leinenpflicht gilt in der gesamten Gemeinde Glowe, mit Ausnahme des ausgewiesenen Hundestrandes.

Wie ist der Strand in Glowe beschaffen? Ist er sandig?

Der Hauptstrand in Glowe ist ein langer, feiner, weißer Sandstrand, der sich über etwa 12 Kilometer erstreckt und Teil der Landbrücke "Schaabe" ist. Er gilt als einer der längsten Sandstrände auf der Insel Rügen. Während der Hauptbadestrand sandig ist, geht die Küstenlinie östlich des Hafens in einen Steinstrand mit hohem Ufer über, der sich gut für lange Spaziergänge und die Suche nach Fossilien eignet.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um den Strand in Glowe zu nutzen?

Der Zugang zum Strand selbst ist zwar kostenfrei, Glowe ist jedoch ein staatlich anerkannter Erholungsort und erhebt eine Kurtaxe. Diese Besucherabgabe trägt zur Finanzierung der Reinigung und Instandhaltung des Strandes, der öffentlichen Toiletten und anderer touristischer Infrastruktur bei. Die Höhe variiert zwischen Haupt- und Nebensaison, und es gibt Ermäßigungen für Kinder und Familien. Für Hunde wird ebenfalls eine geringe Tagesgebühr erhoben.

Gibt es Ferienwohnungen mit direktem Strandzugang in Glowe?

Glowe bietet viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die sehr strandnah liegen. Während ein direkter, privater Zugang von einer Unterkunft zum Sand selten ist, befinden sich zahlreiche Unterkünfte nur einen kurzen Spaziergang entfernt, oft direkt über die Promenade oder wenige hundert Meter von den Strandzugängen. Viele neuere Ferienhäuser wurden in ruhigen Gegenden, nur einen kurzen Fußweg vom Meer entfernt, gebaut.

Kann man in Glowe im Meer baden und wie ist die Wasserqualität?

Ja, das Baden ist am Hauptstrand von Glowe sehr beliebt. Der Strand liegt in der Bucht Tromper Wiek, was bedeutet, dass das Wasser oft ruhiger ist als auf offener See. Der Einstieg ins Wasser ist sehr flach und sanft abfallend, besonders im Bereich vor dem Hafen, was ihn ideal für entspanntes Schwimmen und für Familien macht. Die Wasserqualität ist im Allgemeinen gut, obwohl bei Wind und Strömung manchmal Seegras angespült werden kann.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Glowe?

Die beste Zeit für einen klassischen Bade- und Sonnenurlaub in Glowe sind die Sommermonate Juni, Juli und August, wenn die Temperaturen am wärmsten sind. Die Nebensaison im Mai und September kann jedoch auch sehr angenehm sein, mit weniger Besuchern. Rügen gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands, aber das Ostseeklima bedeutet, dass man immer auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein sollte.

Gibt es FKK-Abschnitte am Strand von Glowe?

Ja, es gibt ausgewiesene Bereiche für FKK (Freikörperkultur). Die Strandabschnitte an den Zugängen 1 bis 9 sind sowohl für Textil- als auch für FKK-Badegäste vorgesehen, während die Abschnitte von den Zugängen 10 bis 12 ausschließlich für FKK ausgewiesen sind. Diese Bereiche sind deutlich gekennzeichnet.

Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich der Strand in Glowe von dem in Binz?

Glowe und Binz bieten unterschiedliche Stranderlebnisse auf Rügen. Der Strand von Glowe ist Teil der langen, natürlichen Landzunge Schaabe, die von Dünen und einem Kiefernwald gesäumt wird, was ihm ein ruhigeres und naturnäheres Flair verleiht. Er gilt im Allgemeinen als weniger überlaufen. Binz ist einer der größten und bekanntesten Badeorte Rügens, bekannt für seine Seebrücke, die historische Bäderarchitektur entlang der Promenade und eine lebhaftere Atmosphäre mit mehr Geschäften und Restaurants direkt am Strand.

Ist es einfach, Parkplätze in Strandnähe in Glowe zu finden?

Ja, in Glowe gibt es mehrere Parkmöglichkeiten in Strandnähe. Sie finden Parkplätze direkt am Strand, von denen einige kostenlos sind, während andere gebührenpflichtig sind. Es gibt auch Parkbereiche in der Nähe des Hafens und des Restaurants Ostseeperle, die einen bequemen Zugang zur Promenade und verschiedenen Strandabschnitten bieten.

Kann man in Glowe Strandkörbe mieten?

Ja, Sie können die typisch deutschen Strandkörbe am Strand von Glowe mieten. Sie finden diese an verschiedenen Stellen entlang des Hauptstrandes, besonders während der Hochsaison. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit zum Entspannen und Schutz vor Wind oder Sonne.

Was kann man am Strand außer Schwimmen und Sonnenbaden noch unternehmen?

Neben dem Entspannen bietet der Strand in Glowe verschiedene Aktivitäten. Der lange Sandabschnitt eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge, besonders entlang der Schaabe in Richtung Juliusruh. In der Nähe des Strandzugangs 2 gibt es ein Beachvolleyballfeld. Eine Surf- und Segelschule befindet sich direkt am Strand und bietet Kurse sowie Verleih für Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling an. Die nahegelegene Promenade ist ideal zum Flanieren und verfügt über Cafés und Imbisse.

Was macht den Strand in Glowe im Vergleich zu anderen Stränden auf Rügen besonders?

Das Besondere am Strand von Glowe ist seine Verbindung zur "Schaabe", der fast 12 Kilometer langen Landzunge, die die Halbinseln Jasmund und Wittow verbindet. Dies schafft einen außergewöhnlich langen und ununterbrochenen Abschnitt feinen Sandes, der von einem schützenden Kiefernwald gesäumt wird. Diese einzigartige Geografie vermittelt ein Gefühl von Weite und natürlicher Schönheit. Zudem genießt man vom Strand und der Promenade aus einen direkten Blick über die Bucht zum berühmten Kap Arkona.

Ist der Strand in Glowe normalerweise überfüllt?

Aufgrund seiner beträchtlichen Länge von über zehn Kilometern bietet der Strand in Glowe und die angrenzende Schaabe im Allgemeinen viel Platz für alle. Selbst während der Hochsaison im Sommer findet man einen ruhigen Platz, wenn man sich etwas von den Hauptzugängen in der Nähe des Ortszentrums entfernt. Er gilt typischerweise als weniger überlaufen als die Hauptstrände in größeren Badeorten wie Binz.

Gibt es Geheimtipps oder alternative Strände in der Nähe von Glowe?

Für ein anderes Stranderlebnis können Sie östlich des Hafens von Glowe zum "Königshörn" gehen. Hier wird die Küste zu einem Steinstrand am Fuße einer hohen Steilküste. Es ist eine viel wildere, natürlichere Umgebung, ideal für ruhige Spaziergänge, Strandgutsuche und das Finden von Fossilien, besonders nach einem Sturm. Es bietet einen dramatischen Kontrast zum langen, sandigen Badestrand.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Glowe zu finden

Strandkarte von Glowe

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Glowe: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein