Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Göhren-Lebbin

Überblick

Göhren-Lebbin ist ein bekanntes Binnenresort in Mecklenburg-Vorpommern. Statt des Meeres bietet es ein einzigartiges Stranderlebnis rund um die wunderschönen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Herz des lokalen Lebens ist der Fleesensee, ein großer See, der für seine ausgezeichnete Wasserqualität bekannt ist und eine ruhige, naturverbundene Alternative zur geschäftigen Energie der deutschen Ostseebäder bietet.

Die Gegend bietet mehrere einladende Strandbäder am See, jedes mit seinem eigenen Charakter. Der Hauptstrand in Göhren-Lebbin, oft Badestrand am Fleesensee genannt, zeichnet sich durch einen schönen Sandstrand und bekanntlich flaches Wasser aus, was ihn perfekt für Familien macht. Unter den Empfehlungen der Redaktion finden Sie den sehr malerischen Badestrand Klink mit seiner einzigartigen Schlosskulisse und den friedlichen Badestrand Kölpinsee, einen idealen Ort für ein ruhiges Bad. Für diejenigen, die ein traditionelles maritimes Erlebnis suchen, lohnt sich ein Tagesausflug zum ikonischen, breiten Sandstrand des Warnemünde Strand an der Ostseeküste.

Göhren-Lebbin bietet eine entspannte, familienfreundliche Atmosphäre, in der Wassersport und Natur im Mittelpunkt stehen. Die ruhigen, warmen Gewässer der Seen eignen sich perfekt zum Schwimmen, Segeln und Paddeln und bieten einen anderen Reiz als das offene Meer. Für weitere Ideen, wo Sie Ihr Handtuch ausbreiten können, von belebten öffentlichen Bereichen bis hin zu versteckten Naturplätzen, erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Leitfaden zu den besten Stränden der Region.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Ist Göhren-Lebbin ein echtes Strandziel an der Ostsee?

Hier kommt es oft zu Verwechslungen. Göhren-Lebbin liegt nicht an der Ostseeküste, sondern ist ein Binnenferienort in Mecklenburg-Vorpommern, nicht in Schleswig-Holstein. Es befindet sich im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Statt Meeresstränden bietet es wunderschöne Badestellen am See, hauptsächlich am Ufer des Fleesensees.

Kann man im Fleesensee baden und wie ist die Wasserqualität?

Ja, im Fleesensee kann man hervorragend baden. Der See ist bekannt für seine ausgezeichnete Wasserqualität, die regelmäßig überwacht wird. Ein großer Vorteil, besonders für Familien, ist, dass das Wasser über weite Strecken sehr flach ist und in einigen Bereichen bis zu 300 Meter vom Ufer entfernt noch Stehtiefe hat. Das bedeutet auch, dass sich das Wasser im Sommer relativ schnell erwärmt und angenehme Badetemperaturen bietet.

Sind die Badestellen in Göhren-Lebbin sandig?

Ja, der Hauptbadestrand in Göhren-Lebbin (im Ortsteil Untergöhren) verfügt über einen natürlichen Sandstrand. Neben dem Sand gibt es auch große, gepflegte Liegewiesen zum Sonnenbaden und Entspannen. Diese Kombination bietet ein klassisches „Strandtag“-Erlebnis, nur eben an einem See statt am Meer.

Eignet sich Göhren-Lebbin gut für einen Familienurlaub?

Göhren-Lebbin ist hervorragend für Familien geeignet. Der Hauptbadestrand am Fleesensee hat sehr flaches Wasser, was ihn sicher für Kinder macht. Darüber hinaus bietet die Gegend zahlreiche Spielplätze, darunter einen Abenteuerspielplatz in Strandnähe, Volleyball- und Fußballfelder sowie familienfreundliche Unterkünfte wie das BEECH Resort. Viele Aktivitäten, von Ponyreiten bis zum Bootsverleih, sind speziell auf Familien zugeschnitten.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Strandnähe?

Die Gegend wird vom Resortkomplex „Land Fleesensee“ dominiert, der mehrere große Hotels wie den ROBINSON Club, das SCHLOSS Fleesensee und das familienfreundliche BEECH Resort umfasst. Viele davon sind zu Fuß oder mit dem Shuttlebus vom See aus erreichbar. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Ferienhäusern und Apartments zur Miete, oft mit Annehmlichkeiten wie Saunen oder Gärten.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Göhren-Lebbin?

Die beste Zeit für einen Badeurlaub in Göhren-Lebbin sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Zeit ist das Wetter am wärmsten und die Wassertemperatur des Sees am angenehmsten zum Schwimmen und für Wassersport. Obwohl der Ferienort ganzjährig geöffnet ist, bieten diese Monate die idealen Bedingungen, um die Badestellen am See voll auszukosten.

Muss man für den Zugang zum Badestrand am Fleesensee bezahlen?

Nein, der Zugang zum Hauptbadestrand und den angrenzenden Liegewiesen in Göhren-Lebbin ist kostenfrei. Es gibt öffentliche Einrichtungen wie Toiletten und Imbissstände sowie Spiel- und Sportplätze, die von jedermann genutzt werden können.

Gibt es Wassersportmöglichkeiten am Fleesensee?

Ja, der Fleesensee ist ein idealer Ort für Wassersport. Es gibt ein Wassersportzentrum, das Kurse und Verleih für Aktivitäten wie Windsurfen, Katamaransegeln, Stand-Up-Paddling (SUP) und Kanufahren anbietet. Sie können auch verschiedene Bootstypen mieten, darunter führerscheinfreie Motorboote, was die Erkundung des Sees sehr einfach macht.

Wie unterscheidet sich ein Urlaub in Göhren-Lebbin von einem Ostseebad wie Timmendorfer Strand?

Göhren-Lebbin bietet eine ganz andere Atmosphäre als ein belebtes Ostseebad wie Timmendorfer Strand. Es ist ein viel ruhigeres, naturverbundenes Reiseziel, das sich um einen See und die miteinander verbundenen Wasserwege der Mecklenburgischen Seenplatte dreht. Obwohl es einen Sandstrand hat, fehlen das Meer, die ikonischen Strandkörbe und die Promenade-Kultur der Küste. Es ist besser für diejenigen geeignet, die Entspannung, Natur und Wassersport am See suchen, anstatt ein klassisches maritimes Stranderlebnis.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Göhren-Lebbin nehmen?

Ja, Göhren-Lebbin ist hundefreundlich. Am Fleesensee gibt es einen ausgewiesenen und eingezäunten Hundestrand, sodass auch Hunde die Gegend genießen können. Viele Ferienhäuser und einige Hotels in der Umgebung heißen Haustiere ebenfalls willkommen.

Gibt es Alternativen zum Schwimmen im See?

Ja, falls das Wetter nicht zum Baden im See geeignet ist, können Sie das AQUAFUN Fleesensee besuchen. Diese Einrichtung bietet Innen- und Außenpools, Wasserrutschen, einen Saunabereich und ein Fitnesscenter und ist somit eine großartige Alternative für Schwimmvergnügen und Familienspaß, unabhängig vom Wetter.

Gibt es einen FKK-Strand in Göhren-Lebbin?

Obwohl FKK (Freikörperkultur) in Deutschland beliebt ist, gibt es in Göhren-Lebbin am Fleesensee keinen offiziell ausgewiesenen FKK-Strand. Die Hauptbadestellen sind für das textile Baden vorgesehen. FKK-Strände findet man eher an der Ostseeküste, die jedoch eine längere Autofahrt entfernt ist.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Göhren-Lebbin zu finden

Strandkarte von Göhren-Lebbin

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Göhren-Lebbin: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein