Ist Greifswald ein gutes Reiseziel für einen Strandurlaub?
Greifswald bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Universitätsstadt und Strandzugang, ideal für einen "Stadt- und Meer"-Urlaub. Der Hauptstrand befindet sich im Stadtteil Eldena, direkt am Greifswalder Bodden, einer ruhigen Bucht der Ostsee. Obwohl es kein klassischer Badeort wie die Inseln Usedom oder Rügen ist, eignet es sich perfekt für Reisende, die kulturelle Erkundungen mit entspannten Tagen am Wasser verbinden möchten.
Wie ist der Hauptstrand in Greifswald beschaffen?
Der Hauptstrand ist das Strandbad Eldena, etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Es ist ein bewirtschafteter Sandstrand am Greifswalder Bodden, bekannt für sein sehr flaches und ruhiges Wasser, was ihn besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt macht. Es gibt Annehmlichkeiten wie Toiletten, einen Kiosk, Strandkorbverleih und einen ausgewiesenen FKK-Bereich. Da er an einer Bucht liegt, ist das Wasser weniger salzig und oft etwas wärmer als in der offenen Ostsee.
Wie gelange ich vom Greifswalder Stadtzentrum zum Strand?
Das Strandbad Eldena ist vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen. Eine beliebte und malerische Option ist eine Radtour entlang des Ryck, die etwa 15-20 Minuten dauert. Alternativ fährt die Stadtbuslinie 2 direkt vom Zentrum nach Eldena. Auch eine Anreise mit dem Auto ist möglich, Parkplätze sind in Strandnähe vorhanden.
Kann man am Greifswalder Strand baden?
Ja, Schwimmen ist im Strandbad Eldena sehr beliebt. Das Wasser gehört zum Greifswalder Bodden, einer großen, flachen Bucht der Ostsee. Die Wasserqualität wird regelmäßig überwacht und als ausgezeichnet zum Baden eingestuft. Der Einstieg ist sehr flach, was ihn sicher für Kinder macht. Die Badesaison dauert typischerweise von Juli bis August, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind.
Gibt es Hotels oder Unterkünfte direkt am Strand?
Das Strandbad Eldena liegt in einem Wohn- und Naturgebiet etwas außerhalb des Stadtzentrums, daher gibt es keine großen Hotels direkt am Sand. Es gibt jedoch mehrere Pensionen und Ferienwohnungen in Geh- oder kurzer Radfahrdistanz in den Stadtteilen Eldena und Wieck, die einen ruhigeren Aufenthalt in Wassernähe bieten.
Wie sind die Wassertemperaturen im Sommer?
In den Hochsommermonaten Juli und August liegt die Wassertemperatur im Greifswalder Bodden durchschnittlich bei 18-20°C. An besonders warmen und sonnigen Tagen können die flachen Gewässer der Bucht sogar bis zu 22°C erreichen, was sie ideal zum Schwimmen macht.
Gibt es auch Naturstrände oder wilde Strände in der Nähe von Greifswald?
Ja, neben dem bewirtschafteten Strandbad Eldena gibt es mehrere Naturstrände in der Nähe. Der Wampener Strand ist ein ruhiger Naturstrand, bekannt für seine landschaftliche Schönheit. Die Strände bei Loissin und Gahlkow sind bei Kite- und Windsurfern beliebt. Ein Geheimtipp ist der Naturstrand bei Ludwigsburg, versteckt hinter einem Kiefernwald. Diese Strände bieten in der Regel weniger Annehmlichkeiten als das Strandbad Eldena.
Wie vergleichen sich Greifswalds Strände mit denen auf Usedom oder Rügen?
Greifswalds Hauptstrand, das Strandbad Eldena, liegt an einer ruhigen, flachen Bucht (Bodden) und bietet ein anderes Erlebnis als die langen Sandstrände an der offenen Ostsee, die man auf den Inseln Usedom und Rügen findet. Die Inseln sind klassische Badeorte mit ausgedehnten Küstenlinien und Seebädern. Greifswald bietet ein Stadterlebnis mit einem geschützteren, familienfreundlichen Strand in der Nähe. Es ist ein Kompromiss zwischen einer lebendigen Stadt als Ausgangspunkt und einem klassischen, weitläufigen Seebad.
Sind Hunde an den Stränden in Greifswald erlaubt?
Am Hauptstrand, dem Strandbad Eldena, sind Hunde während der Hochsaison (April bis September) nicht erlaubt. In der Nebensaison sind sie jedoch gestattet. Für ganzjährig hundefreundliche Optionen bietet das nahegelegene Seebad Lubmin einen ausgewiesenen Hundestrand, und an den abgelegeneren Naturstränden sind Hunde in der Regel willkommen, manchmal jedoch an der Leine.
Muss man für den Strandbesuch in Greifswald bezahlen?
Der Zugang zum Hauptstrand, dem Strandbad Eldena, erfordert in der Hauptsaison in der Regel eine Eintrittsgebühr oder eine Kurtaxe. Diese Gebühr hilft, die Einrichtungen wie Toiletten und Rettungsschwimmerdienste zu unterhalten. Die umliegenden Naturstrände, wie die in Wampen oder Ludwigsburg, sind in der Regel kostenfrei zugänglich.
Ist Greifswald ein gutes Strandziel für Familien?
Ja, Greifswald gilt als sehr familienfreundlich. Der Hauptstrand, das Strandbad Eldena, ist aufgrund seines breiten Sandbereichs und einer ausgedehnten Flachwasserzone, in der Kinder sicher spielen können, besonders gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Die Stadt bietet auch weitere Attraktionen wie einen Zoo und den historischen Hafen, um Familien zu unterhalten.
Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub in Greifswald?
Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Greifswald sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Zeit herrschen die wärmsten Lufttemperaturen von durchschnittlich 18-22°C und die angenehmsten Wassertemperaturen zum Schwimmen. Juli und August sind die Hochsaison.