Ist Gustow ein gutes Reiseziel für einen klassischen Strandurlaub?
Gustow eignet sich hervorragend für Urlauber, die Ruhe und Natur suchen, anstatt eines typischen Badeort-Erlebnisses. Die Strände sind naturbelassen und liegen am ruhigen Strelasund, nicht an der offenen Ostsee. Dies macht es zu einem friedlichen Rückzugsort, im Gegensatz zu den belebten Badeorten mit umfassendem Service an Rügens Ostküste.
Kann man an den Stränden in Gustow baden?
Ja, an den Stränden in Gustow kann man baden. Das Wasser gehört zum Strelasund, einer geschützten Meerenge, was bedeutet, dass es sehr ruhig und flach ist. Dies macht es besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern und für diejenigen, die das Baden in weniger turbulentem Wasser bevorzugen. Das Wasser hier kann auch etwas wärmer sein als in der offenen See.
Wie unterscheidet sich Gustow von bekannten Rügen-Badeorten wie Binz oder Sellin?
Gustow bietet eine völlig andere Atmosphäre als Binz oder Sellin. Während Binz und Sellin große, beliebte Badeorte mit breiten Sandstränden, belebten Promenaden, Seebrücken und umfangreicher touristischer Infrastruktur sind, ist Gustow ruhig und ländlich geprägt. Hier finden Sie kleinere, naturbelassene Strände mit begrenzter Ausstattung, die all jene ansprechen, die den Menschenmassen entfliehen und die Natur genießen möchten.
Sind die Strände in Gustow für Familien mit kleinen Kindern geeignet?
Ja, der Hauptstrand in Gustow gilt als sehr familienfreundlich. Das Wasser entlang der Gustower Wiek ist flach und ruhig, was eine sichere Umgebung für kleine Kinder zum Spielen und Planschen schafft. Die friedliche und wenig überlaufene Natur des Strandes ist ebenfalls ein großer Vorteil für viele Familien.
Gibt es Ferienhäuser oder -wohnungen direkt am Strand in Gustow?
Obwohl Gustow viele Ferienhäuser und -wohnungen anbietet, sind direkte Strandimmobilien selten. Es gibt jedoch verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, wie die Uferhäuser im Naturhafen oder Apartments im Ferienpark Gustow, die sehr nah am Wasser liegen und oft nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt sind.
Wie sind die Strände in Gustow eigentlich beschaffen?
Die Strände in Gustow sind hauptsächlich Naturstrände. Das bedeutet, Sie finden eine Mischung aus Sand und natürlicher Vegetation, oft begrenzt von Schilfgürteln und Küstenwäldern. Sie sind weniger gepflegt als typische Resortstrände und bieten ein ursprünglicheres, ruhigeres Erlebnis mit wunderschönen Ausblicken auf den Strelasund.
Muss man in Gustow eine Kurtaxe für die Nutzung der Strände bezahlen?
Nein, einer der Vorteile eines Aufenthalts in Gustow ist, dass die Gemeinde keine Kurtaxe erhebt. Dies ist ein bemerkenswerter Unterschied zu den großen Ostseebädern auf Rügen, wo eine tägliche Gebühr üblich ist.
Sind Hunde an den Stränden in Gustow erlaubt?
Am Hauptbadestrand von Gustow sind Hunde in der Regel nicht erlaubt. Die umliegende Naturküste bietet jedoch viele Möglichkeiten für Spaziergänge mit angeleintem Hund. Für ausgewiesene Hundestrände müssen Sie möglicherweise in nahegelegene Gebiete auf Rügen fahren, wie zum Beispiel nach Grabow.
Welche Einrichtungen gibt es an den Stränden (Toiletten, Gastronomie, Strandkorbverleih)?
Die Strände in Gustow sind naturbelassen und verfügen über eine sehr begrenzte Infrastruktur. Sie sollten keine öffentlichen Toiletten, Kioske oder Strandkorbverleihe direkt am Strand erwarten. Einrichtungen wie ein Bistro und Toiletten finden Sie am nahegelegenen Naturhafen Gustow.
Wie weit ist der Strand vom Hauptort Gustow entfernt?
Der Haupt-Naturbadestrand liegt nicht direkt im Dorfzentrum, ist aber gut erreichbar. Vom Ferienpark Gustow aus sind es beispielsweise etwa 1 bis 1,5 km zu Fuß zum Strand. Der Naturhafen, der ebenfalls einen kleinen Strandbereich hat, befindet sich auf der Halbinsel Drigge, eine kurze Auto- oder Fahrradfahrt vom Dorf entfernt.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Gustow?
Die beste Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden sind die Sommermonate von Juni bis August, wenn die Wasser- und Lufttemperaturen am wärmsten sind. Frühling und Herbst eignen sich jedoch ebenfalls hervorragend, um die Natur zu genießen, Spaziergänge zu unternehmen und entlang der Küste Rad zu fahren, ohne die sommerlichen Menschenmassen.
Was kann man in Gustow bei schlechtem Wetter unternehmen?
An Regentagen können Sie die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert mit ihren historischen Wandmalereien besichtigen. Die nahegelegene Stadt Stralsund, ein UNESCO-Weltkulturerbe und nur 15 Autominuten entfernt, bietet zahlreiche Indoor-Attraktionen, darunter das berühmte Ozeaneum, Museen und historische Gebäude.