Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Hasselberg

Überblick

An der Geltinger Bucht gelegen, bietet Hasselberg eine friedliche Ostsee-Auszeit für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Es ist ein ideales Ziel für einen erholsamen Urlaub, besonders für Familien und Paare. Besucher schätzen oft, dass die Naturstrände hier von der üblichen Kurtaxe befreit sind. Die Küste ist bekannt für ihr ruhiges und auffallend flaches Wasser, was sie zu einer einladenden Umgebung macht, in der selbst die jüngsten Familienmitglieder sicher planschen und spielen können.

Die Region bietet eine Vielzahl wunderschöner Strände zum Erkunden. Zu den Top-Empfehlungen der Redaktion zählt der Weidefelder Strand als beliebter und lebhafter Anziehungspunkt für Besucher. Wer unberührte Natur bevorzugt, findet am Kronsgaard Strand mit seinem langen, weichen Sand einen perfekten Rückzugsort. Der Falshöft Strand hingegen ist ein Traum für Fotografen und bietet ikonische, postkartenreife Ausblicke auf seinen historischen Leuchtturm vor der Kulisse des Meeres. Diese Auswahl ist nur ein kleiner Teil des Küstenreizes.

Hasselbergs eigener Strand ist für sich genommen ein fantastisches Reiseziel, geschätzt für seine klassische, familienfreundliche Atmosphäre und ausgewiesene Hundestrände. Dieser Küstenabschnitt eignet sich hervorragend für lange, malerische Spaziergänge und zum einfachen Entspannen am Meer. Um weitere versteckte Buchten und beliebte Orte entlang dieses malerischen Teils der Ostseeküste zu entdecken, werfen Sie einen Blick in unseren vollständigen Strandführer für die Region.

Fragen & Antworten

Gibt es an den Stränden in Hasselberg eine Kurtaxe?

Nein, die Strände in der Gemeinde Hasselberg sind von der üblichen Kurtaxe befreit. Sie können die Naturstrände entlang der Geltinger Bucht besuchen, ohne eine Kurkarte erwerben zu müssen.

Sind die Strände in Hasselberg für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Ja, der Hauptstrand in Hasselberg gilt als sehr familienfreundlich. Das Wasser ist über eine weite Strecke sehr flach, was sicheres Planschen und Spielen für jüngere Kinder ermöglicht. Während der Hauptsaison wird ein Abschnitt des Strandes zudem von der DLRG überwacht.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Hasselberg nehmen?

Ja, Hasselberg ist ein hundefreundliches Reiseziel. Es gibt einen speziell ausgewiesenen Hundestrandabschnitt, an dem Hunde willkommen sind. In der Nebensaison, typischerweise von November bis März, sind Hunde oft auch am Hauptstrand erlaubt, es ist jedoch immer ratsam, die örtliche Beschilderung zu beachten.

Welche Parkmöglichkeiten gibt es am Strand von Hasselberg?

Direkt an den Strandzugängen in Hasselberg stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Es wird empfohlen, diese ausgewiesenen Bereiche zu nutzen, da das Parken in Sperrzonen den Verkehr auf den engen Ortsstraßen behindern kann.

Gibt es in Hasselberg Unterkünfte mit direktem Strandzugang?

Während die meisten Unterkünfte nur einen kurzen Spaziergang oder eine kurze Fahrt vom Meer entfernt sind, bieten die Campingplätze direkt hinter dem Deich, wie z.B. Ostseecamping Gut Oehe, den direktesten Zugang. Mehrere Ferienhäuser und -wohnungen befinden sich ebenfalls nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt.

Ist das Wasser am Hasselberger Strand warm genug zum Schwimmen?

Wie an den meisten Orten an der deutschen Ostsee ist die Wassertemperatur saisonabhängig. In den Hochsommermonaten Juli und August kann das Wasser angenehme Badetemperaturen erreichen, typischerweise zwischen 17°C und 21°C. Außerhalb dieser Monate ist es im Allgemeinen eher kühl und besser für kurze Abkühlungen oder Wassersport mit Neoprenanzug geeignet.

Gibt es in Hasselberg FKK-Abschnitte am Strand?

Ja, am Hasselberger Strand gibt es einen ausgewiesenen FKK-Bereich (Freikörperkultur) für alle, die textilfreies Sonnenbaden und Schwimmen bevorzugen.

Wie schneidet der Hasselberger Strand im Vergleich zu anderen Stränden in der Nähe wie Kronsgaard oder dem Weidefelder Strand ab?

Hasselberg bietet ein klassisches, familienfreundliches Naturstranderlebnis mit flachem Wasser und ohne Kurtaxe. Kronsgaard ist sehr ähnlich und wird oft als Verlängerung desselben Küstenabschnitts angesehen, ebenfalls beliebt bei Familien und Hundebesitzern. Der Weidefelder Strand bei Kappeln ist bekannt für seine hohe Wasserqualität und verfügt über mehr Infrastruktur, darunter eine Surfschule und Volleyballfelder, was ihn bei aktiven Besuchern beliebt macht.

Häufig gestellte Fragen

Für welche Art von Urlaub ist Hasselberg am besten geeignet?

Hasselberg ist ideal für einen ruhigen, naturnahen und erholsamen Strandurlaub. Es eignet sich besonders gut für Familien mit kleinen Kindern, Paare, die Ruhe suchen, und Hundebesitzer. Es ist kein Partyziel, sondern vielmehr ein Ort zum Entspannen, für lange Strandspaziergänge und zum Erkunden der umliegenden ländlichen Landschaft der Geltinger Bucht.

Gibt es direkt am Strand Möglichkeiten zum Essen oder für Snacks?

Ja, es gibt einige gastronomische Angebote, die sich hauptsächlich in der Nähe der angrenzenden Campingplätze befinden. Sie finden dort Optionen wie einen Kiosk oder einen kleinen Imbiss für Erfrischungen und einfache Mahlzeiten, besonders während der Hochsaison.

Ich übernachte in Kappeln, wie komme ich zum Hasselberger Strand?

Der einfachste Weg von Kappeln zum Hasselberger Strand ist mit dem Auto, was etwa 15-20 Minuten dauert. Sie können auch eine malerische Fahrradtour unternehmen, da die Gegend gut an Radwege angebunden ist, einschließlich des Ostseeküsten-Radwegs. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind eingeschränkter, daher wird empfohlen, die aktuellen Busfahrpläne im Voraus zu prüfen.

Was kann man an einem windigen oder regnerischen Tag in Hasselberg unternehmen?

An Tagen, die nicht zum Strandbesuch einladen, können Sie die Umgebung erkunden. Beliebte Aktivitäten sind der Besuch des charmanten Fischerdorfes Maasholm, die Erkundung des Naturschutzgebietes Geltinger Birk mit seinen Wildpferden oder ein Ausflug in die nahegelegene Stadt Kappeln, um die historische Klappbrücke zu besichtigen und die Geschäfte und Cafés zu genießen.

Ist der Strand für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich?

Der Hasselberger Strand hat Anstrengungen unternommen, um barrierefrei zu sein. Es gibt einen barrierefreien Strandzugang, der jedoch möglicherweise nicht bis direkt an die Wasserkante reicht. Ein Strandrollstuhl ist kostenlos an der DLRG-Station erhältlich, und es gibt auch zwei rollstuhlgerechte Strandkörbe, die über einen gepflasterten Weg erreichbar sind.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Hasselberg zu finden

Strandkarte von Hasselberg

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Hasselberg: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern