Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Hohwacht (Ostsee)

Überblick

Hohwacht ist ein ruhiges Strandziel an der Ostseeküste. Es bietet eine friedliche, naturnahe Alternative zu belebteren Ferienorten und ist somit eine ideale Wahl für Familien und Paare. Die Atmosphäre hier ist geprägt von ihrer natürlichen Schönheit: von feinsandigen Stränden über geschützte Dünen bis hin zu Wäldern, die eine klassische Kulisse für einen erholsamen Strandurlaub bilden.

Die Küste bietet vielfältige Stranderlebnisse. Der Hauptstrand, Hohwacht Strand, ist das Herzstück des Ortes, bekannt für seinen weichen Sand und die einzigartige Aussichtsplattform „Flunder“, die sich über das Wasser erstreckt. Für dramatischere Ausblicke bietet der Strand an der Steilküste eine malerische Kulisse, wo bewaldete Klippen auf das Meer treffen. Die Küste berücksichtigt auch unterschiedliche Besucherbedürfnisse, mit ausgewiesenen Abschnitten für FKK-Anhänger und Hundebesitzer.

Für einen beliebten Tagesausflug ist der Südstrand auf der nahegelegenen Insel Fehmarn ein bekannter Insel-Hotspot, berühmt für seine breiten Sandstrände. Zurück in Hohwacht gibt es viele weitere Sandabschnitte zu entdecken, von ruhigen Naturstränden bis hin zu familienfreundlichen Badestellen. Weitere Ideen finden Sie in unserer längeren Liste der besten Strände in und um die Region.

Fragen & Antworten

Ist Hohwacht ein gutes Reiseziel für einen klassischen Strandurlaub?

Ja, Hohwacht ist eine ausgezeichnete Wahl für einen entspannten, naturnahen Strandurlaub. Der Ort ist bekannt für seine feinsandigen Strände, die natürliche Landschaft mit Dünen und Steilküsten sowie eine ruhige Atmosphäre, die ihn von belebteren Urlaubsorten abhebt.

Ist Hohwacht eher für Familien, Paare oder Partyurlauber geeignet?

Hohwacht eignet sich am besten für Familien und Paare, die einen ruhigen, naturnahen Urlaub suchen. Die entspannte Atmosphäre, das flache Wasser und die Spielplätze in der Nähe machen es sehr familienfreundlich. Als Partyziel ist Hohwacht nicht bekannt.

Kann man in Hohwacht tatsächlich in der Ostsee schwimmen, oder ist das Wasser zu kalt?

Ja, in Hohwacht kann man in der Ostsee schwimmen, hauptsächlich in den Sommermonaten Juli und August, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind. Wie in weiten Teilen der Ostsee ist das Wasser jedoch generell erfrischend und kann von manchen, selbst im Hochsommer, als kühl empfunden werden.

Wie vergleicht sich der Strand von Hohwacht mit dem Timmendorfer Strand?

Hohwacht ist deutlich ruhiger und naturbelassener als der Timmendorfer Strand. Während Timmendorfer Strand eine lebhafte Promenade, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine geschäftige Atmosphäre bietet, ermöglicht Hohwacht mit seinen Naturstränden, Dünen und malerischen Steilküsten ein wesentlich beschaulicheres Erlebnis.

Gibt es Hotels oder Ferienwohnungen mit direktem Meerblick?

Ja, Hohwacht bietet eine Vielzahl von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen direkt an der Strandpromenade, viele davon mit Zimmern und Balkonen, die direkten Meerblick bieten. Eine frühzeitige Buchung ist, besonders für die Sommersaison, dringend empfohlen.

Muss man in Hohwacht Eintritt für den Strand bezahlen?

Ja, während der Hauptsaison (ungefähr April bis Oktober) ist für den Zugang zu den Hauptstrandbereichen eine Kurtaxe zu entrichten. Diese Gebühr trägt zur Strandreinigung, den Rettungsdiensten und der lokalen Infrastruktur bei. Sie kann in der Regel über den Beherbergungsbetrieb oder an Automaten in der Nähe der Strandeingänge bezahlt werden.

Gibt es in Hohwacht Hundestrände?

Ja, in Hohwacht gibt es ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde willkommen sind. Einer befindet sich in der Nähe des Hauptparkplatzes am Strandzugang 1, ein weiterer liegt in der Nähe der Steilküste am Strandzugang 9.

Was ist die einzigartige 'Flunder'-Plattform am Strand?

Die 'Flunder' ist eine markante, 370 Quadratmeter große hölzerne Aussichtsplattform, die über dem Wasser gebaut wurde und ihren Namen ihrer flunderähnlichen Form verdankt. Sie dient als Seebrücke und zentrales Wahrzeichen, um den Meerblick zu genießen, Sonnenuntergänge zu beobachten und Veranstaltungen auszurichten.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es in Hohwacht einen FKK-Strand?

Ja, in Hohwacht gibt es einen ausgewiesenen FKK-Strandabschnitt. Dieser befindet sich in einem abgelegeneren Bereich, auf der anderen Seite der Hafeneinfahrt vom Haupt-Hundestrand aus gesehen.

Was kann man in Hohwacht außer am Strand liegen noch unternehmen?

Abseits des Strandes können Sie malerische Spaziergänge und Wanderungen entlang der Steilküste unternehmen, den Großen Binnensee erkunden, in den Naturschutzgebieten Vögel beobachten oder auf dem örtlichen Golfplatz spielen. Das Dorf bietet zudem charmante Cafés und Restaurants.

Ist es einfach, Parkplätze in Strandnähe zu finden?

Es gibt mehrere große, kostenpflichtige Parkplätze, die nur einen kurzen Spaziergang von den Hauptstrandbereichen entfernt liegen. In der Hochsaison im Juli und August können diese schnell belegt sein, daher wird empfohlen, früh am Tag anzureisen.

Ist der Hauptstrand für kleine Kinder geeignet?

Ja, der Hauptstrand in Hohwacht ist sehr gut für kleine Kinder geeignet. Der Sand ist fein und ideal zum Spielen, der Wassereinstieg ist generell flach und ruhig, und es gibt öffentliche Spielplätze in der Nähe der Promenade, darunter das 'Piratenlager'.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Hohwacht (Ostsee) zu finden

Strandkarte von Hohwacht (Ostsee)

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Hohwacht (Ostsee): Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern