Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Hörnum (Sylt)

Überblick

Hörnum, an der sonnigen Südspitze der Nordseeinsel Sylt, bietet einen ruhigen Strandurlaub für alle, die eine Verbindung zur Natur suchen. Im Gegensatz zu den belebteren Orten der Insel ist Hörnum ein friedliches Dorf, bekannt für seine dramatischen Landschaften und ein entspannteres Tempo, was es zu einem Favoriten für Familien und Paare macht. Das Dorf ist einzigartig gelegen, wo die mächtige Nordsee auf das ruhige, flache Wattenmeer trifft, was Besuchern eine besondere Auswahl an Küstenerlebnissen bietet.

Diese doppelte Küstenlinie ist Hörnums prägendes Merkmal. Im Westen liegt der Weststrand zur offenen Nordsee hin, mit starker Brandung und kräftigem Wind, perfekt für lange, malerische Spaziergänge und erfahrene Surfer. Im Gegensatz dazu liegt der geschützte Oststrand auf der Ostseite am Wattenmeer, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Seine ruhigen, flachen Gewässer sind außergewöhnlich sicher, was ihn zum idealen Strand für Familien mit kleinen Kindern und für Wassersportanfänger macht.

Jenseits der Hauptstrände markiert die wilde, geschützte Landschaft der Hörnum Odde den südlichsten Punkt der Insel, ein Muss für ihre unberührte Naturschönheit. Diese einzigartige Umgebung, kombiniert mit einer Vielfalt an Küstenabschnitten, bestätigt Hörnums Status als ruhiger Rückzugsort statt als Partyziel. Für einen genaueren Blick auf spezifische Orte, einschließlich ausgewiesener FKK- und hundefreundlicher Abschnitte, sehen Sie unseren vollständigen Leitfaden zu den Stränden von Hörnum.

Fragen & Antworten

Was unterscheidet den Weststrand vom Oststrand in Hörnum?

Hörnum bietet zwei unterschiedliche Küstenabschnitte. Der Weststrand ist der offenen Nordsee zugewandt und bekannt für seine kräftigen Wellen, gute Brandung und weite Sandflächen, ideal für erfahrene Surfer und ausgedehnte Spaziergänge. Der Oststrand liegt auf der geschützten Wattenmeerseite und bietet ruhiges, flaches Wasser, das perfekt für Familien mit kleinen Kindern und Wassersportanfänger ist.

Ist das Baden im Meer in Hörnum möglich und wie sind die Bedingungen?

Ja, das Baden ist an den ausgewiesenen und von Rettungsschwimmern bewachten Strandabschnitten in Hörnum erlaubt. Das Wasser am Oststrand ist sehr flach und ruhig, was ihn besonders sicher für Kinder macht. Der Weststrand hat stärkere Strömungen und Wellen; hier ist es wichtig, nur in den durch Flaggen gekennzeichneten, überwachten Bereichen zu schwimmen. Am südlichsten Punkt, der Hörnum Odde, wird aufgrund gefährlicher Strömungen, wo Nordsee und Wattenmeer aufeinandertreffen, dringend vom Schwimmen abgeraten. Ein Neoprenanzug ist die meiste Zeit des Jahres empfehlenswert, da die Wassertemperaturen der Nordsee eher kühl sind.

Sind Hunde an den Stränden in Hörnum erlaubt?

Ja, Hörnum ist sehr hundefreundlich, aber Hunde sind auf speziell ausgewiesene Hundestrände beschränkt. Diese Abschnitte sind deutlich gekennzeichnet; einer befindet sich am Haupttextilstrand und ein weiterer im südlichen FKK-Bereich. In der Hauptsaison müssen Hunde in den meisten öffentlichen Bereichen angeleint sein und sind an den Hauptfamilienstrandabschnitten nicht gestattet.

Ist Hörnum eher für Familien, Paare oder Partygänger geeignet?

Hörnum ist hauptsächlich als Reiseziel für Familien und Paare bekannt, die einen ruhigeren, naturnahen Urlaub suchen. Der ruhige Oststrand, Spielplätze und die entspannte Atmosphäre sind ideal für Reisende mit Kindern. Die beeindruckenden Landschaften und Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge sprechen Paare an. Es ist keine Partyhochburg; wer mehr Nachtleben und eine lebhaftere soziale Szene sucht, zieht es eher nach Westerland.

Gibt es Unterkünfte mit direktem Strandzugang in Hörnum?

Ja, in Hörnum gibt es mehrere Ferienwohnungen und Hotels, die direkten Strandzugang bieten oder nur einen kurzen Spaziergang über die Dünen entfernt liegen. Unterkünfte entlang des Weststrandes bieten oft eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und direkten Zugang zum Sandstrand. Objekte in der Nähe des Hafens sind nur wenige Schritte vom ruhigeren Oststrand entfernt.

Muss man für den Zugang zum Strand in Hörnum bezahlen?

Ja, für den Zugang zu den Stränden in Hörnum, wie in den meisten deutschen Küstenorten, ist die Zahlung einer Kurtaxe erforderlich. Diese wird in der Regel über Ihren Beherbergungsbetrieb abgerechnet, und Sie erhalten eine Gästekarte, die Ihnen den Strandzugang ermöglicht. Die Einnahmen aus dieser Steuer werden zur Instandhaltung der Strände, Promenaden und anderer touristischer Einrichtungen verwendet.

Welcher Strand in Hörnum ist am besten für kleine Kinder geeignet?

Der Oststrand ist bei Weitem die beste und sicherste Wahl für kleine Kinder. Er liegt auf der geschützten Wattenmeerseite, was bedeutet, dass das Wasser sehr flach und ruhig ist und es kaum Wellen gibt. Der Bereich bietet zudem Annehmlichkeiten wie einen Spielplatz und Trampoline, was ihn zu einem idealen familienfreundlichen Ort macht.

Gibt es FKK-Strände in Hörnum?

Ja, in Hörnum gibt es ausgewiesene FKK-Strände (Freikörperkultur). Dies sind deutlich gekennzeichnete Bereiche, in denen Kleidung optional ist. Der Haupt-FKK-Strand befindet sich am Weststrand, südlich des Haupttextilstrandes, in der Nähe des Restaurants 'Kap-Horn' und der Strandsauna.

Häufig gestellte Fragen

Wie vergleichen sich die Strände in Hörnum mit denen in Westerland?

Die Strände Hörnums bieten ein natürlicheres und ruhigeres Erlebnis im Vergleich zum belebten Hauptstrand von Westerland. Während Westerlands Strand breiter ist und von einer langen, geschäftigen Promenade mit vielen Geschäften und Veranstaltungen gesäumt wird, ist Hörnum ruhiger und von Dünen und Heidelandschaft umgeben. Hörnum bietet die einzigartige Wahl zwischen der rauen Nordsee (Weststrand) und dem ruhigen Wattenmeer (Oststrand), eine Option, die in Westerland nicht verfügbar ist.

Was ist die Hörnum Odde und lohnt sich ein Besuch?

Die Hörnum Odde ist die südlichste Spitze Sylts, ein geschütztes Naturreservat aus Dünen und Heidelandschaft, wo Nordsee und Wattenmeer aufeinandertreffen. Es ist eine wunderschöne, wilde Landschaft, perfekt zum Wandern. Allerdings ist sie stark von Erosion betroffen und kann nur bei Ebbe umrundet werden. Für Naturliebhaber ist sie ein Muss, aber das Schwimmen ist dort aufgrund gefährlicher Strömungen strengstens verboten.

Welcher Strand in Hörnum ist am besten zum Surfen geeignet?

Der Weststrand ist der ideale Ort zum Surfen in Hörnum, da er der offenen Nordsee zugewandt ist und konstante Wellen bietet. Der Bereich nahe des Strandübergangs 'Käpt'n Christiansen-Str.' ist bei fortgeschrittenen Surfern beliebt. Für Anfänger gibt es am geschützten Oststrand Surfschulen, die Grundlagen wie Stand-Up-Paddling und Windsurfen in ruhigem, flachem Wasser lehren, bevor es zu den Wellen geht.

Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub in Hörnum?

Die Hochsaison für einen klassischen Strandurlaub mit Schwimmen und Sonnenbaden ist von Juni bis August, wenn Luft- und Wassertemperaturen am höchsten sind. Die Nebensaisonen im späten Frühling (Mai) und frühen Herbst (September) sind jedoch ebenfalls beliebt und bieten angenehmes Wetter für lange Spaziergänge und Inselerkundungen bei weniger Andrang. Ein Neoprenanzug ist für Wassersport außerhalb der wärmsten Sommerwochen generell erforderlich.

Wie gelangt man vom Dorf zu den Stränden?

Hörnum ist ein kompaktes Dorf, und die meisten Strände sind bequem zu Fuß erreichbar. Vom Dorfzentrum oder dem Hafen aus erreichen Sie den Oststrand in wenigen Minuten. Zum Weststrand führen mehrere markierte Wege und Holzstege durch die Dünen. Parkplätze sind in der Nähe der Haupteingänge zum Strand vorhanden, können aber in der Hochsaison begrenzt sein, daher ist Gehen oder Radfahren oft einfacher.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Hörnum (Sylt) zu finden

Strandkarte von Hörnum (Sylt)

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Hörnum (Sylt): Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist kein idealer Tag für einen Strandbesuch in Hörnum. Mit einer maximalen Lufttemperatur von 19.6 °C ist es recht kühl. Es ist stark bewölkt, und es besteht eine hohe Regenwahrscheinlichkeit. Der Wind weht mäßig, kann aber zeitweise böig auffrischen. Die See hat eine Temperatur von 20.0 °C und die Wellen sind moderat hoch. Der UV-Index erreicht 6.2, also denken Sie trotzdem an Sonnenschutz, wenn sich die Wolken kurzzeitig lichten sollten.
🌬️

Luft

Min / Max17.6°C/19.6°C
Gefühlt (Max.)19.2°C
🌊

Meer

Meerestemperatur20.0 °C
Wellenhöhe1.0 m
🌧️

Regen

Regenrisiko80%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:27/21:39
Sonnenstunden10.2 hrs
UV-Index6.2
Bewölkung91%
💨

Wind

Geschwindigkeit26.6 km/h
Böen36.7 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern