Husum bietet ein einzigartiges Küstenerlebnis an der Nordsee, eingebettet in das beeindruckende UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im Gegensatz zu typischen Badeorten ist Husum für seine "grünen Strände" bekannt, die aus grasbewachsenen Deichen bestehen und ideal zum Entspannen sind, ganz ohne Sand. Besucher fragen oft, ob man hier schwimmen kann. Die Antwort ist ja, aber es ist ein Erlebnis, das von der Natur bestimmt wird. Die starken Gezeiten des Wattenmeeres bedeuten, dass Schwimmen nur bei Flut möglich ist, während Ebbe weite Wattflächen zum Erkunden freigibt.
Obwohl Husum selbst keinen traditionellen Sandstrand hat, sind klassische Strände nur einen Katzensprung entfernt. Für einen ruhigen Tag bietet der Badestrand Fuhlehörn auf der Halbinsel Nordstrand einen wunderschönen Sandstrand, ideal, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Für diejenigen, die ein größeres Erlebnis suchen, ist ein unverzichtbarer Tagesausflug zum Sankt Peter-Ording Strand, Deutschlands bekanntestem Nordseestrand. Dieser riesige Strand ist berühmt für seine endlosen Sandflächen und ikonischen Pfahlbauten und bildet einen dramatischen Kontrast zu Husums grüner Küste.
Der Rhythmus der Gezeiten prägt einen Besuch in Husum und schafft Möglichkeiten für mehr als nur Schwimmen. Bei Ebbe verwandelt sich die Landschaft und lädt zu einer geführten Wattwanderung ein – ein wirklich unvergessliches Erlebnis. Diese Mischung aus grünen Deichen, zugänglichen Sandstränden und einzigartigen Naturwundern macht Husum zu einem einzigartigen Küstenziel. Für einen vollständigen Überblick über alle nahegelegenen Badestellen und Strände erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Reiseführer zu den Stränden der Region.