Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Kampen

Überblick

Kampen auf Sylt bietet ein unverwechselbares Stranderlebnis, das die ungezähmte Natur der Nordsee mit einem Hauch von Exklusivität verbindet. Dies ist kein Ort für ruhiges Schwimmen in warmem Wasser; vielmehr lädt er zu belebenden Spaziergängen entlang weitläufiger Sandstrände und zum Sonnenbaden in einem klassischen Strandkorb ein. Die Atmosphäre ist geprägt von einer schicken, lebendigen Gesellschaftsszene, wodurch der Aufenthalt hier ebenso sehr dem Genuss der atemberaubenden Küstenlandschaft wie dem anspruchsvollen Lebensstil dient.

Die Küste ist bekannt für ihre Dramatik, besonders eindrucksvoll am Strand Rotes Kliff Kampen, wo die prächtigen roten Klippen im Sonnenuntergang leuchten. Der Hauptstrand, Kampener Strand & seine Abschnitte, bildet das lebendige Herz des Ortes. Für einen entspannteren Tag zieht es viele Besucher etwas südlich zu den breiten Sandstränden von Strand Wenningstedt, einer beliebten familienfreundlichen Alternative. Kampen ist auch die Heimat von Deutschlands legendärem FKK-Abschnitt, Buhne 16, bekannt für seine lange und traditionsreiche Geschichte der Freikörperkultur.

Während die Westküste der lebhaften Nordsee zugewandt ist, grenzt die Ostseite Kampens an das ruhige Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe, das eine völlig andere Art der Küstenerkundung bietet. Von den glamourösen Hauptabschnitten bis hin zu ruhigen, naturbelassenen Ecken bietet die Gegend eine Vielzahl von Strandkulissen. Für einen vollständigen Überblick über alle verschiedenen Strandabschnitte und Zugänge erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Führer zu den Stränden von Kampen.

Fragen & Antworten

Eignet sich Kampen für einen klassischen Strandurlaub?

Ja, allerdings bietet Kampen eine ganz besondere Art von Strandurlaub, der sich auf Luxus und ein lebhaftes gesellschaftliches Leben konzentriert. Die weitläufigen Sandstrände an der wilden Nordsee sind ideal für lange Spaziergänge, Sonnenbaden im gemieteten Strandkorb und den Besuch exklusiver Strandbars. Es geht weniger um ruhiges Schwimmen in warmem Wasser, sondern vielmehr um die schicke Atmosphäre, die atemberaubende Natur wie das Rote Kliff und die Kultur des "Sehens und Gesehenwerdens".

Kann man in Kampen tatsächlich im Meer baden?

Ja, das Baden ist an den bewachten Strandabschnitten in Kampen möglich. Die Nordsee ist jedoch erfrischend kühl, mit sommerlichen Wassertemperaturen von typischerweise 17-19°C. Das Meer kann starke Strömungen und Wellen aufweisen, daher ist es wichtig, auf die Flaggen der Rettungsschwimmer zu achten. Das Erlebnis ist eher ein erfrischendes Bad als ein langes, gemütliches Schwimmen.

Was ist die Kurtaxe und brauche ich sie für den Strand?

Die Kurtaxe ist eine obligatorische lokale Tourismusabgabe für alle Übernachtungsgäste, die der Finanzierung von Strandpflege, Reinigung und Rettungsdienst dient. Ihr Beherbergungsbetrieb regelt dies in der Regel für Sie, und Sie erhalten eine Gästekarte, die Ihnen Zugang zu allen Stränden Sylts gewährt. Tagesgäste müssen eine Tagesstrandkarte an den Strandeingängen erwerben.

Wo finde ich den berühmten FKK-Strand in Kampen?

Kampen beherbergt Deutschlands bekanntesten FKK-Strandbereich, die Buhne 16. Dieser Abschnitt hat eine lange Tradition der Freikörperkultur (FKK) und ist bekannt für seine entspannte, inklusive Atmosphäre, in der sowohl bekleidetes als auch nacktes Sonnenbaden üblich ist. Weitere ausgewiesene FKK-Abschnitte sind ebenfalls entlang der Küste Kampens zu finden.

Wie unterscheidet sich der Strand von Kampen von denen in Westerland oder Wenningstedt?

Der Strand von Kampen ist bekannt für seine dramatische Kulisse mit dem Roten Kliff und eine exklusivere Atmosphäre, in der man oft Prominente trifft. Der Strand von Westerland ist belebter und liegt direkt in der Inselhauptstadt mit einer großen Promenade. Wenningstedt gilt als familienfreundlicher, mit entsprechenden Annehmlichkeiten und einer ruhigeren, auf Kinder ausgerichteten Atmosphäre.

Muss ich einen Strandkorb mieten und wie viel kostet das?

Ein Strandkorb ist nicht zwingend erforderlich, aber für ein komfortables Stranderlebnis sehr empfehlenswert, da er hervorragenden Schutz vor dem starken Nordseewind und der Sonne bietet. Sie können Strandkörbe täglich oder wöchentlich an den Strandeingängen mieten. Die Preise in Kampen liegen bei etwa 12-16 € pro Tag, und es ist ratsam, in der Hochsaison im Voraus zu reservieren.

Sind die Strände in Kampen für Familien mit Kindern geeignet?

Obwohl der weitläufige Sandstrand hervorragend zum Spielen für Kinder geeignet ist, ist die Gesamtatmosphäre in Kampen eher gehoben und auf Erwachsene ausgerichtet. Familien sind willkommen, und es gibt familienfreundliche Abschnitte, aber der Nachbarort Wenningstedt ist gezielter auf Urlaube mit kleinen Kindern zugeschnitten und bietet mehr spezifische Annehmlichkeiten und Spielplätze.

Wie kommt man am besten zu den Stränden und wie sieht es mit Parkplätzen aus?

Der beste Weg zum Strand ist mit dem Fahrrad über das hervorragende Wegenetz. Auch öffentliche Busse fahren regelmäßig die wichtigsten Strandeingänge an. Parkplätze sind extrem begrenzt und teuer, besonders im Sommer. Die Hauptparkplätze an der "Sturmhaube" und der "Buhne 16" füllen sich sehr schnell, daher ist frühes Ankommen oder der Verzicht auf das Auto dringend angeraten.

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde an den Stränden in Kampen erlaubt?

Ja, aber nur an speziell ausgewiesenen Hundestränden. In Kampen befinden sich diese an den Strandzugängen A (im Norden, nahe Wenningstedt) und N (südlich der Buhne 16). In allen anderen Bereichen sind Hunde während der Hauptsaison (April-Oktober) am Strand nicht gestattet. Auch an den Hundestränden besteht Leinenpflicht.

Was ist das Rote Kliff und wo kann man es am besten sehen?

Das Rote Kliff ist eine 30 Meter hohe Steilküste, die sich über vier Kilometer zwischen Wenningstedt und Kampen erstreckt und für ihren rötlichen Boden bekannt ist, der bei Sonnenuntergang leuchtet. Man kann es vom Strand aus bewundern oder auf dem malerischen Weg oberhalb des Kliffs spazieren/radeln, um atemberaubende Ausblicke zu genießen. Der Bereich nahe dem Restaurant "Sturmhaube" ist ein besonders beliebter Aussichtspunkt.

Lohnt sich ein Besuch der Strände Kampens in der Nebensaison?

Absolut. Viele Einheimische und Stammgäste bevorzugen die Nebensaison (Herbst und Winter). Die Strände sind ruhig und perfekt für lange, belebende Spaziergänge. Man kann die raue Schönheit der Nordsee bei dramatischen Stürmen erleben und die friedliche, natürliche Atmosphäre ohne die sommerlichen Menschenmassen genießen.

Gibt es Strände auf der anderen Seite Kampens, am Wattenmeer?

Die Ostseite Kampens grenzt an das Wattenmeer, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Diese Seite bietet keine traditionellen Sandbadestrände. Stattdessen gibt es hier weite Gezeitenwatten, die sich hervorragend für geführte Wattwanderungen eignen und ein einzigartiges Naturerlebnis bieten, das sich völlig von der Nordseeküste unterscheidet.

Was ist die "Whiskeymeile" in Kampen?

Die "Whiskeymeile" ist der populäre Spitzname für den Strönwai, die Hauptstraße im Dorf Kampen. Sie ist bekannt für ihre hohe Konzentration an exklusiven Designer-Boutiquen, Kunstgalerien und legendären gehobenen Bars und Restaurants. Sie ist das Herzstück der mondänen Gesellschaftsszene Kampens und der Ort, an dem die Kultur des "Sehens und Gesehenwerdens" am ausgeprägtesten ist.

Ist Kampen ein guter Ort zum Surfen?

Ja, die Westküste Sylts, einschließlich der Strände bei Kampen, bietet aufgrund des konstanten Windes und der Wellen einige der besten Bedingungen für Wind- und Kitesurfen in Deutschland. Mehrere Surfschulen sind auf der Insel tätig. Für klassisches Wellenreiten können die Bedingungen gut sein, sind aber weniger konstant als für windbasierte Wassersportarten.

Ich übernachte in Kampen, ist es einfach, andere Strände auf Sylt zu besuchen?

Ja, das ist sehr einfach. Sylt verfügt über ein ausgezeichnetes und häufig verkehrendes Busnetz (Linie 1), das alle wichtigen Orte und Strandzugänge entlang der Westküste verbindet. Ein Fahrrad zu mieten ist ebenfalls eine sehr beliebte und malerische Art, die verschiedenen Strände von Hörnum im Süden bis List im Norden zu erkunden. Ein Auto ist für das "Strand-Hopping" nicht notwendig.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Kampen zu finden

Strandkarte von Kampen

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Kampen: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern