Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Klingberg

Überblick

Klingberg bietet ein einzigartiges Stranderlebnis. Es liegt direkt am Ufer des Großen Pönitzer Sees, einem Süßwassersee, der ideal für Ruhesuchende ist. Gleichzeitig sind die bekannten Sandstrände der Ostsee nur eine kurze Fahrt entfernt, sodass Besucher sowohl einen friedlichen Rückzugsort am See als auch einen klassischen Strandurlaub genießen können.

Zu den Höhepunkten an der nahegelegenen Ostsee zählt der beliebte und weitläufige Timmendorfer Strand. Für eine modernere und trendigere Atmosphäre ist der Scharbeutzer Strand Ostsee mit seiner lebhaften Promenade eine ausgezeichnete Wahl. Wassersportler, insbesondere Kitesurfer und Windsurfer, werden den Pelzerhaken Strand wegen seiner hervorragenden Bedingungen schätzen.

Während dies einige der Top-Empfehlungen sind, enthält unser Guide eine umfangreichere Liste von Stränden in und um Klingberg. Die lokale Badestelle am Großen Pönitzer See selbst ist besonders gut für Familien geeignet und bietet eine ruhige, naturnahe Umgebung, die im Kontrast zu den lebhafteren Küstenorten steht. Dies macht Klingberg zu einer vielseitigen Wahl für Ihren nächsten Urlaub.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Eignet sich Klingberg für einen Strandurlaub?

Klingberg bietet eine etwas andere Art von 'Strand'urlaub. Es liegt direkt am Großen Pönitzer See, einem Süßwassersee mit eigener Badestelle, ideal für Familien und Ruhesuchende. Für das traditionelle Ostsee-Stranderlebnis sind beliebte Badeorte wie Scharbeutz und Haffkrug nur wenige Kilometer entfernt und leicht mit dem Fahrrad oder Auto erreichbar.

Kann man im Pönitzer See bei Klingberg schwimmen?

Ja, im Großen Pönitzer See kann man schwimmen. Klingberg verfügt über eine öffentliche Badeanstalt am See, die in der Saison oft von der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) überwacht wird, was sie besonders für Familien mit Kindern geeignet macht. Es gibt auch eine weitere Badestelle in der Nähe des Haus des Gastes.

Wie weit ist Klingberg von den Ostseestränden wie Scharbeutz entfernt?

Klingberg liegt etwa 3 bis 4 Kilometer von den Ostseestränden von Scharbeutz entfernt. Diese Distanz lässt sich typischerweise in etwa 10 Minuten mit dem Auto oder bei einer angenehmen Fahrradtour durch die Scharbeutzer Heide zurücklegen.

Ist Klingberg für Familien mit Kindern geeignet?

Klingberg kann sehr gut für Familien geeignet sein. Die Badestelle am Großen Pönitzer See bietet ruhigeres und oft wärmeres Wasser als die Ostsee, mit DLRG-Aufsicht in der Saison, was ideal für jüngere Kinder ist. Die umliegende Natur, Wälder und die Pönitzer Seenplatte bieten viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Für mehr Strandaction und Attraktionen sind die Ostseebäder nur einen kurzen Ausflug entfernt.

Gibt es Ferienwohnungen oder -häuser zur Miete in der Nähe des Pönitzer Sees in Klingberg?

Ja, in Klingberg gibt es eine Vielzahl von Ferienwohnungen und -häusern, von denen einige in unmittelbarer Nähe zum Großen Pönitzer See liegen, oft in ruhiger, naturnaher Umgebung. Viele sind auf Familien und Ruhesuchende ausgerichtet.

Gibt es hundefreundliche Strände oder Bereiche in der Nähe von Klingberg?

Während Hunde an der offiziellen Badestelle des Pönitzer Sees in Klingberg während der Hauptsaison generell nicht erlaubt sind, bietet die umliegende Scharbeutzer Heide einen großen, 18 Hektar großen eingezäunten Hundeauslauf, wo Hunde frei laufen können. Für Ostseestrände haben Scharbeutz und Haffkrug ausgewiesene Hundestrände. Außerhalb der Hauptsaison (typischerweise 1. Oktober bis 31. März) sind Hunde oft an den meisten regulären Stränden der Lübecker Bucht erlaubt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Strandurlaub in Klingberg und einem in Scharbeutz?

Klingberg bietet einen ruhigeren, naturnahen Urlaub mit direktem Zugang zum Pönitzer See für Süßwasserschwimmen und Aktivitäten, während es gleichzeitig nah an der Ostsee liegt. Scharbeutz ist ein lebhafter Ostsee-Badeort mit ausgedehnten Sandstränden, einer belebten Promenade, Geschäften und mehr direkten Strandannehmlichkeiten. Ihre Wahl hängt davon ab, ob Sie einen ruhigen Rückzugsort am See mit einfachem Zugang zum Meer oder ein pulsierendes Seebad-Erlebnis bevorzugen.

Welche Art von Wasser gibt es in Klingberg, Süß- oder Salzwasser?

Klingberg liegt am Großen Pönitzer See, einem Süßwassersee. Wenn Sie Salzwasserstrände suchen, ist die Ostsee nur wenige Kilometer entfernt, zum Beispiel in Scharbeutz oder Haffkrug.

Gibt es Einrichtungen an der Badestelle am Pönitzer See in Klingberg?

Ja, die Hauptbadestelle (Badeanstalt) am Großen Pönitzer See in Klingberg verfügt typischerweise über Einrichtungen wie eine Liegewiese, einen Steg, DLRG-Aufsicht während der Saison und oft ein Café oder einen Kiosk für Snacks und Erfrischungen. Einige Quellen erwähnen auch eine Sauna.

Kostet der Eintritt zum Strand am Pönitzer See in Klingberg etwas?

Die Badeanstalt Klingberg am Großen Pönitzer See kann einen kleinen Eintrittspreis erheben. Frühere Informationen deuteten beispielsweise auf Gebühren wie zwei Euro für Erwachsene und einen Euro für Kinder hin. Es ist immer am besten, sich vor Ort nach den aktuellsten Preisen zu erkundigen.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Badeurlaub in Klingberg?

Die beste Zeit für einen Badeurlaub mit Fokus auf Schwimmen in Klingberg (Pönitzer See) und der nahen Ostsee sind im Allgemeinen die Sommermonate von Juni bis August, wenn Wasser- und Lufttemperaturen am wärmsten sind. Die Badestelle am Pönitzer See ist typischerweise von Mitte Mai bis Mitte September beaufsichtigt. Frühling und Frühherbst können auch angenehm sein, um die See- und Küstenlandschaft mit weniger Andrang zu genießen.

Gibt es FKK-Strände in der Nähe von Klingberg?

Historisch war Klingberg in den 1920er Jahren für einen FKK-Park (Freikörperkultur) bekannt. Obwohl es heute keinen ausgewiesenen FKK-Strand direkt am Pönitzer See in Klingberg gibt, verfügt die nahegelegene Ostseeküste über offizielle FKK-Abschnitte. Scharbeutz hat beispielsweise einen ausgewiesenen FKK-Strandbereich in der Nähe der Ostsee-Therme (Strandeingang 2).

Wie komme ich von Klingberg zu den Ostseestränden?

Sie können die Ostseestrände von Klingberg aus leicht mit dem Auto erreichen, was etwa 10 Minuten nach Scharbeutz dauert. Radfahren ist ebenfalls eine beliebte Option, mit angenehmen Routen, die oft durch die Scharbeutzer Heide führen. Es könnten auch öffentliche Verkehrsmittel verfügbar sein, die nach Scharbeutz oder Pönitz führen, von wo aus Sie die Küste erreichen können.

Wie ist die Atmosphäre am Pönitzer See in Klingberg im Vergleich zu den Ostseestränden?

Der Pönitzer See in Klingberg bietet im Allgemeinen eine ruhigere, naturnahere und familienfreundlichere Atmosphäre im Vergleich zu den oft belebten Ostseestränden wie Scharbeutz. Es ist ein Ort, der von denen bevorzugt wird, die Entspannung, sanftes Schwimmen im Süßwasser und eine ruhigere Umgebung suchen, oft als idyllische Alternative zum lebhaften Seebad beschrieben.

Gibt es spezielle Regeln für das Schwimmen oder die Nutzung der Badestelle am Pönitzer See?

Es gelten die allgemeinen Regeln für öffentliche Badestellen, wie z.B. die Beachtung ausgewiesener Schwimmzonen, insbesondere wenn diese von der DLRG überwacht werden. Hunde sind in der Hauptbadezone während der Saison typischerweise nicht erlaubt. Es ist immer ratsam, die örtliche Beschilderung auf spezifische Vorschriften bezüglich Öffnungszeiten, Aufsichtszeiten und erlaubten Aktivitäten zu überprüfen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Klingberg zu finden

Strandkarte von Klingberg

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Klingberg: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern