Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Klütz

Überblick

Klütz, eine charmante Stadt, dient als Tor zum beschaulichen Klützer Winkel an der deutschen Ostseeküste. Obwohl Klütz selbst etwas landeinwärts liegt, bietet es einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Küstenerlebnissen. Diese Region ist bekannt für ihre ruhigeren, naturnahen Strände und stellt eine friedliche Alternative zu belebten Ferienorten dar.

Besucher fragen oft nach den verschiedenen Strandtypen. Der Klützer Winkel bietet für jeden Geschmack etwas: von der malerischen Ruhe des Naturstrand Gross Schwansee bei Kalkhorst, ideal für Spaziergänge durch Küstenwälder, bis zur dramatischen, zerklüfteten Küste des Strand Steinbeck mit seinen Steilküsten. Familien schätzen besonders den Strand Wohlenberger Wiek, berühmt für sein weitläufiges, flaches Wasser, das perfekt für Kinder ist. Wer eine lebhaftere Atmosphäre sucht, für den ist der ikonische breite Sandstrand und die belebte Promenade von Warnemünde ein ausgezeichnetes Ziel für einen Tagesausflug.

Neben diesen Highlights gibt es im Klützer Winkel zahlreiche weitere Küstenabschnitte, darunter auch abgelegenere Naturstrände, die zum Entspannen einladen. Ob Sie im ruhigen Wasser der Ostsee schwimmen oder einfach die Küstenlandschaft genießen möchten, es gibt viel zu entdecken. Unser Reiseführer enthält eine längere Liste von Stränden, die Ihnen helfen, den perfekten Küstenurlaub in dieser reizvollen Ecke Deutschlands zu finden.

Fragen & Antworten

Eignet sich Klütz für einen klassischen Strandurlaub?

Klütz selbst liegt nicht direkt an der Ostsee, sondern ist eine Kleinstadt in der Nähe der Küste. Es ist jedoch ein guter Ausgangspunkt, um den Klützer Winkel mit seinen verschiedenen Stränden zu erkunden. Das bekannteste Strandgebiet in der Nähe ist die Wohlenberger Wiek. Dort gibt es Sandstrände und sehr flaches Wasser, was sie ideal für entspannte Strandtage und Familien macht. Die Region ist generell ruhiger als größere Ostseebäder und eher auf Natur und Erholung ausgerichtet.

Wie sind die Strände bei Klütz beschaffen, besonders für Familien?

Das wichtigste Strandgebiet in der Nähe von Klütz ist die Wohlenberger Wiek. Sie zeichnet sich durch eine breite Flachwasserzone aus, was sie besonders gut für Familien mit Kindern zum Baden und Sandburgenbauen geeignet macht. Es ist ein naturnaher Strand mit Sand- und Grünflächen. Einige Abschnitte werden während der Sommermonate von der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) überwacht.

Kann man bei Klütz im Meer baden und wie ist die Wasserqualität?

Ja, an den Stränden in der Nähe von Klütz, wie z.B. an der Wohlenberger Wiek, kann man in der Ostsee baden. Das Wasser an der Wohlenberger Wiek ist bekannt für seine ausgedehnten Flachwasserbereiche, die etwas wärmer sein können als tiefere Bereiche. Die typischen Wassertemperaturen der Ostsee liegen im Sommer (Juli/August) im Durchschnitt bei 17-19°C, können aber in flachen Küstengebieten während warmer Perioden bis zu 23°C erreichen. Gelegentlich können Quallen vorkommen, meist harmlose Ohrenquallen.

Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub in Klütz?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Klütz, wenn es ums Schwimmen und Sonnenbaden geht, sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten. Frühling und Herbst eignen sich ebenfalls gut für Strandspaziergänge und um die Küstenlandschaft zu genießen, allerdings ist das Wasser dann für die meisten zum Schwimmen zu kalt.

Welche Art von Unterkünften gibt es typischerweise in der Nähe der Strände von Klütz?

In der Nähe der Strände von Klütz und im Klützer Winkel finden Sie eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten. Dazu gehören Ferienwohnungen, Pensionen und einige kleinere Hotels oder Landgasthöfe (Gutshäuser). Auch Campingplätze sind in der Küstenregion vorhanden. Viele Besucher suchen nach Unterkünften, die einen ruhigen, naturnahen Aufenthalt ermöglichen.

Sind Hunde an den Stränden bei Klütz erlaubt?

Ja, es gibt ausgewiesene Bereiche für Hunde. Am Wohlenberger Strand gibt es zum Beispiel einen speziellen Hundestrand westlich der Seebrücke, wo Hunde erlaubt sind, in der Regel während der Hauptsaison (1. April bis 30. September) an der Leine. Es ist wichtig, auf die Beschilderung zu achten, die die Hundestrandbereiche und Regeln kennzeichnet.

Muss ich für die Strände bei Klütz Kurtaxe bezahlen?

Ja, Klütz ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, und für Erwachsene wird in der Regel eine Kurtaxe erhoben. Diese Steuer trägt zur Instandhaltung der touristischen Infrastruktur bei, einschließlich Strandreinigung und Rettungsschwimmerdiensten. Wenn Sie Übernachtungsgast sind, wird die Kurtaxe meist von Ihrem Vermieter abgerechnet. Tagesgäste können die Kurtaxe in der Regel an Automaten in Strandnähe oder über Apps wie mobilet bezahlen.

Wie vergleichen sich die Strände bei Klütz mit Boltenhagen?

Strände bei Klütz, wie die Wohlenberger Wiek, werden oft als naturnäher und ruhiger beschrieben, mit ausgedehnten Flachwasserbereichen, die ideal für Familien sind. Boltenhagen ist ein größeres, stärker ausgebautes Ostseebad mit einem langen, feinen Sandstrand, einer Seebrücke, mehr Infrastruktur und generell mehr touristischem Betrieb. Die Strände im Klützer Winkel gelten manchmal als ruhigere Alternative zu Boltenhagen.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es FKK-Strände in der Nähe von Klütz?

Ja, FKK (Freikörperkultur) ist in Deutschland verbreitet, und es gibt ausgewiesene FKK-Abschnitte an einigen Stränden im weiteren Klützer Winkel. Zum Beispiel ist der Strand Rosenhagen, obwohl etwas weiter von Klütz entfernt, dafür bekannt, FKK-Gäste aufzunehmen. Es ist immer am besten, an den Strandeingängen auf entsprechende Beschilderung (FKK Strand) zu achten.

Wie sind die Parkmöglichkeiten an den Stränden bei Klütz, zum Beispiel an der Wohlenberger Wiek?

In der Nähe der Wohlenberger Wiek gibt es Parkplätze, die aber in der Regel gebührenpflichtig sind. Zum Beispiel kostet das Parken am Wohlenberger Strand ab ca. 2 Euro für zwei Stunden. In der Hochsaison kann es auf den Parkplätzen voll werden, und Parken außerhalb der ausgewiesenen Bereiche kann zu Bußgeldern führen. Einige Parkplätze haben auch spezielle Tarife für Wohnmobile.

Werden die Strände bei Klütz (z.B. Wohlenberger Wiek) von Rettungsschwimmern überwacht?

Ja, der bewirtschaftete Strandbereich an der Wohlenberger Wiek wird während der Sommermonate von der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) überwacht. Sie sind von einem DLRG-Wachturm aus tätig. Allerdings verfügen nicht alle Strandabschnitte, insbesondere naturbelassenere oder abgelegenere, über Rettungsschwimmerdienste.

Was ist die 'Steilküste' in der Nähe der Strände bei Klütz und ist sie sicher?

Die Steilküste bezeichnet steile Klippen, die entlang von Teilen der Ostseeküste bei Klütz zu finden sind, zum Beispiel an der Wohlenberger Wiek und bei Steinbeck. Diese Klippen bieten malerische Ausblicke, bergen aber auch das Risiko von Erosion und Abbrüchen. Es ist wichtig, beim Spaziergang oberhalb einen sicheren Abstand zu den Klippenkanten zu halten und sich am Strand nicht direkt unterhalb aufzuhalten.

Gibt es Geheimtipps oder ruhigere, naturbelassene Strände im Klützer Winkel?

Ja, der Klützer Winkel ist bekannt dafür, ruhigere und naturnähere Stranderlebnisse im Vergleich zu größeren Urlaubsorten zu bieten. Strände wie die in Brook, Groß Schwansee und Warnkenhagen werden als abgelegener und wilder beschrieben, oft mit lehmigen Kliffs und natürlichem Treibgut. Der 'Klützer Wildstrand' bei Warnkenhagen wird als Geheimtipp genannt, erfordert aber einen kurzen Fußweg vom Parkplatz.

Wie weit sind die Hauptstrände von Klütz entfernt und wie gelange ich dorthin?

Das wichtigste Strandgebiet, das mit Klütz verbunden ist, die Wohlenberger Wiek, liegt etwa 7 km von der Stadt Klütz entfernt. Man erreicht sie typischerweise mit dem Auto, dem Fahrrad (es gibt gut ausgebaute Radwege) oder eventuell mit lokalen Buslinien. Steinbeck, ein weiterer Küstenort, liegt ebenfalls in etwa dieser Entfernung.

Kann man an den Stränden bei Klütz Strandkörbe mieten?

Obwohl die Strände im Klützer Winkel oft als naturbelassener beschrieben werden, bieten einige bewirtschaftete Abschnitte, insbesondere solche in der Nähe von Annehmlichkeiten oder an beliebteren Stellen wie Teilen der Wohlenberger Wiek oder im nahegelegenen Boltenhagen, möglicherweise Strandkorbvermietung an. An abgelegeneren oder 'wilden' Stränden im Klützer Winkel sind Strandkörbe jedoch seltener oder nicht verfügbar.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Klütz zu finden

Strandkarte von Klütz

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Klütz: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein