Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Kröslin

Überblick

Kröslin bietet eine besondere Art, einen deutschen Strandurlaub zu erleben. Am ruhigen Peenestrom gelegen, ist es eher ein friedlicher, naturverbundener Rückzugsort als ein klassisches Seebad. Obwohl Kröslin selbst keinen offenen Küstenstrand hat, befindet sich im benachbarten Fischerdorf der Sandstrand Freest, ein idyllischer lokaler Ort an den ruhigen Lagunengewässern. Für die typischen breiten, weißen Sandstrände, für die die Ostsee bekannt ist, bringt Sie eine kurze und malerische Fähr- oder Autofahrt zur bekannten Insel Usedom.

Die Insel Usedom ist gesäumt von spektakulären Stränden, jeder mit seinem eigenen Charakter. Zu den bekanntesten gehören die sogenannten Kaiserbäder. Sie können die ikonische Seebrücke in Ahlbeck erkunden, die großartige, lebhafte Atmosphäre von Strand Heringsdorf erleben oder die dramatischen bewaldeten Klippen bewundern, die den Sand am Strand Ückeritz säumen. Ein weiteres klassisches Seebad, Zinnowitz, ist ebenfalls für seine schöne Seebrücke und familienfreundliche Atmosphäre bekannt und zeigt die unglaubliche Vielfalt, die direkt auf der anderen Seite des Wassers verfügbar ist.

Die Wahl zwischen Kröslin und einem Seebad auf Usedom hängt von Ihren Urlaubsvorlieben ab. Kröslin dient als ruhige, entspannende Basis, perfekt zum Bootfahren, Radfahren und um den Menschenmassen zu entfliehen, während die Insel lebhafte Promenaden und ein traditionelleres Strandstadt-Flair bietet. Dieser Reiseführer hebt nur einige der Top-Orte der Region hervor, von den berühmtesten Seebädern bis hin zu ruhigeren Naturstränden. Für weitere Optionen erkunden Sie unbedingt unsere vollständige Liste der Strände, um den perfekten Sandabschnitt für Ihren Besuch zu finden.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Hat Kröslin einen eigenen Strand?

Kröslin liegt am Peenestrom, einem Haffgewässer der Ostsee, und nicht direkt an der offenen Küste. Der nächste Sandstrand befindet sich im benachbarten Fischerdorf Freest, etwa 2 Kilometer entfernt. Dieser Strand ist ein naturbelassener, ruhiger Boddenstrand. Für die klassischen, breiten Ostseestrände mit feinem weißen Sand müssen Sie zur nahegelegenen Insel Usedom fahren.

Wie gelangt man von Kröslin zu den Stränden auf Usedom?

Die bekannten Strände der Insel Usedom erreichen Sie von Kröslin aus auf verschiedene Weisen. Mit dem Auto fahren Sie über die Brücke in Wolgast. Eine beliebte und landschaftlich reizvolle Option, besonders im Sommer, ist die Personen- und Fahrradfähre, die direkt vom Krösliner Yachthafen nach Peenemünde auf Usedom fährt. Von dort aus können Sie das gut ausgebaute Radwegenetz der Insel oder die Usedomer Bäderbahn (UBB) nutzen, um Seebäder wie Karlshagen, Zinnowitz und andere zu erreichen.

Eignet sich Kröslin eher für einen ruhigen Familienurlaub oder zum Feiern?

Kröslin ist ideal für einen ruhigen, erholsamen Urlaub, besonders für Familien und Naturliebhaber. Die Atmosphäre ist friedlich und konzentriert sich auf den großen Yachthafen und die umliegende Natur. Es ist definitiv kein Partyziel. Besucher schätzen die Möglichkeit, dem Massentourismus der größeren Seebäder zu entfliehen und Aktivitäten wie Bootfahren, Radfahren und die Erkundung der ruhigen Peenestromlandschaft zu genießen.

Kann man in Kröslin im Wasser baden?

Ja, Sie können im Peenestrom bei Kröslin und am nahegelegenen Strand in Freest baden. Das Wasser ist hier typischerweise ruhiger und leicht brackig im Vergleich zur offenen Ostsee. Die Strände haben flache Einstiege, was sie für Familien mit Kindern geeignet macht. Für das volle Ostseewellen-Erlebnis sind die Strände auf Usedom empfehlenswert.

Gibt es in Kröslin Unterkünfte direkt am Strand?

Da Kröslins Hauptmerkmal sein großer Yachthafen am Peenestrom ist, sind die einzigartigsten Unterkünfte die schwimmenden Häuser und Hausboote, die sich direkt auf dem Wasser innerhalb des Baltic Sea Resorts befinden. Es gibt auch Ferienwohnungen und -häuser in der Nähe. Für eine Unterkunft direkt an einem klassischen Sandstrand der Ostsee müssten Sie jedoch die Seebäder auf der Insel Usedom in Betracht ziehen.

Gibt es hundefreundliche Strände in der Nähe von Kröslin?

Ja, die Ostseeküste in dieser Region ist generell sehr hundefreundlich. Die nahegelegene Insel Usedom verfügt in fast jedem Seebad über zahlreiche ausgewiesene Hundestrände, darunter in Karlshagen und Zinnowitz. Obwohl die Regeln variieren können, besteht an den meisten Stränden offiziell Leinenpflicht, die je nach Saison jedoch weniger streng durchgesetzt werden kann. In der Nebensaison (typischerweise Oktober bis April) sind Hunde oft an allen Stränden erlaubt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Aufenthalt in Kröslin und einem Seebad wie Zinnowitz auf Usedom?

Kröslin bietet einen ruhigeren, entspannteren Urlaub, der sich auf das Hafenleben und die Natur konzentriert und als Ausgangspunkt zur Erkundung der Region dient. Es verfügt über moderne Ferienunterkünfte, aber es fehlen die große Bäderarchitektur und belebte Promenaden. Zinnowitz hingegen ist ein klassisches deutsches Seebad direkt an einem breiten Ostseestrand, mit einer langen Seebrücke, einer lebhaften Promenade mit Geschäften und Restaurants und einer umfassenderen touristischen Infrastruktur. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie einen ruhigen Rückzugsort oder eine lebhafte Strandstadt bevorzugen.

Muss ich eine Kurtaxe zahlen, um die Strände zu nutzen?

Ja, eine Kurtaxe wird in den Küstenbadeorten dieser Region Deutschlands, einschließlich der Seebäder auf Usedom, üblicherweise erhoben. Diese Gebühr dient der Instandhaltung von Stränden, Promenaden und anderen touristischen Einrichtungen. Die Höhe variiert je nach Ort und Saison. Wenn Sie in einer registrierten Unterkunft übernachten, wird die Kurtaxe normalerweise von Ihrem Gastgeber eingezogen.

Gibt es FKK-Strände in der Umgebung?

Ja, FKK (Freikörperkultur) ist an der deutschen Ostseeküste weit verbreitet. Obwohl Kröslin selbst keinen ausgewiesenen FKK-Strand hat, verfügen die nahegelegenen Strände auf der Insel Usedom über deutlich gekennzeichnete FKK-Abschnitte. Seebäder wie Zinnowitz, Karlshagen und Koserow bieten alle spezielle Bereiche für FKK-Anhänger.

Wie ist der Strand in Freest?

Der Strand in Freest (Sandstrand Freest) ist ein naturbelassener, ruhiger Sandstrand an der Mündung des Peenestroms. Er ist kleiner und beschaulicher als die großen Strände auf Usedom. Er ist bekannt dafür, gut gepflegt zu sein und bietet schöne Ausblicke auf die Boddenlandschaft und die Boote aus dem nahegelegenen Fischerhafen. Sein ruhiges, flaches Wasser macht ihn zu einem guten Ort für Familien.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Kröslin zu finden

Strandkarte von Kröslin

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Kröslin: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Strand in Kröslin. Die Höchsttemperatur erreicht 21.6 °C. Das Meer hat angenehme 22.4 °C und lädt zum Schwimmen ein. Der Himmel ist meist bewölkt. Es ist unwahrscheinlich, dass es regnet. Der Wind weht mäßig, erreicht aber in Böen bis zu 26.6 km/h. Der UV-Index erreicht keine hohen Werte.
🌬️

Luft

Min / Max17.9°C/21.6°C
Gefühlt (Max.)21.4°C
🌊

Meer

Meerestemperatur22.4 °C
Wellenhöhe0.3 m
🌧️

Regen

Regenrisiko3%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:08/21:14
Sonnenstunden6.0 hrs
UV-Index5.8
Bewölkung89%
💨

Wind

Geschwindigkeit17.4 km/h
Böen26.6 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein