Occitanie, Südfrankreich (le Midi), Frankreich

Strände in Laroque-des-Albères

Überblick

Laroque-des-Albères bietet das Beste aus zwei Welten: ein idyllisches Dorf am Fuße der Berge, nur eine kurze Autofahrt von der Mittelmeerküste entfernt. Diese Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um die vielfältige Küstenlinie der Pyrénées-Orientales zu erkunden. Im Norden finden Sie weite goldene Sandstrände, während die dramatische Côte Vermeille im Süden für ihre geschützten Buchten und felsigen Einbuchtungen bekannt ist. Ein Auto ist unerlässlich, um die gesamte Vielfalt der Küstenlandschaften dieser Region zu entdecken.

Die Küste ist gespickt mit einzigartigen Orten, jeder mit seinem eigenen Charakter. Erleben Sie die ikonische Aussicht an der Plage Boramar, Collioure, vor der Kulisse der historischen Burg der Stadt. Für eine ganz andere Atmosphäre besuchen Sie Racou, einen reizenden Strand, bekannt für seine alten Fischerhütten, die direkt auf dem Sand gebaut wurden. Abenteuerlustige Besucher werden die Plage de Peyrefite lieben, die einen geschützten Unterwasserpfad bietet, perfekt zum Schnorcheln und Entdecken des Meereslebens.

Für einen klassischen Familienstrandtag ist der weitläufige Sandstrand von Argelès-Plage die nächste und beliebteste Option. Doch die Küste birgt noch viele weitere Geheimnisse, von der abgelegenen Ouille Beach bis zu den wunderschönen geschützten Buchten am Beach Paulilles. Ob Sie belebte Strände oder versteckte Juwelen suchen, unser vollständiger Reiseführer bietet eine längere Liste von Stränden, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Fragen & Antworten

Wie weit ist Laroque-des-Albères vom nächsten Strand entfernt?

Laroque-des-Albères liegt im Landesinneren am Fuße der Albères-Berge, nicht direkt an der Küste. Der nächste Strand ist der weitläufige Sandstrand von Argelès-sur-Mer, der etwa 15 bis 20 Autominuten entfernt ist, was einer Strecke von ungefähr 10-15 Kilometern entspricht.

Ist Laroque-des-Albères ein guter Ausgangspunkt für einen Familien-Strandurlaub?

Ja, Laroque-des-Albères ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Familien. Es bietet eine ruhigere, authentischere Dorfatmosphäre abseits der belebten Küstenorte. Sie können die Ruhe des Dorfes genießen und dann eine kurze Autofahrt zu großen, sandigen und familienfreundlichen Stränden wie Argelès-sur-Mer unternehmen, die über Rettungsschwimmer und zahlreiche Aktivitäten für Kinder verfügen.

Benötige ich ein Auto, um zu den Stränden zu gelangen?

Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert. Obwohl es einige lokale Busverbindungen zur Küste gibt, sind diese oft unregelmäßig. Ein Auto bietet die notwendige Flexibilität, um bequem und nach Ihrem eigenen Zeitplan zwischen Laroque-des-Albères und den verschiedenen Stränden zu pendeln, von den großen Badeorten bis zu den abgelegeneren Buchten der Côte Vermeille.

Was ist besser für einen Tagesausflug: die Strände von Argelès-sur-Mer oder die Buchten von Collioure?

Das hängt von Ihren Vorlieben ab. Argelès-sur-Mer bietet einen 7 km langen, breiten Sandstrand, der ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Familienaktivitäten ist. Collioure hingegen besticht durch seine charmante, malerische Stadt mit kleineren Kiesbuchten, die sich um eine historische Burg schmiegen. Collioure punktet mehr mit Atmosphäre und Landschaft, aber das Parken kann besonders in der Hochsaison sehr schwierig sein.

Ist es besser, direkt an der Küste oder in einem Dorf wie Laroque-des-Albères zu übernachten?

Ein Aufenthalt direkt an der Küste bietet direkten Strandzugang, kann aber überfüllt und teurer sein. Ein Aufenthalt in Laroque-des-Albères bietet ein ruhigeres, authentisches französisches Dorferlebnis, oft zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis, mit den Bergen direkt vor der Haustür. Sie profitieren von einer ruhigen Basis und sind dennoch nur eine kurze Autofahrt von allen Küstenaktivitäten entfernt.

Was ist der Wind 'Tramontane' und wie beeinflusst er einen Strandtag?

Die Tramontane ist ein starker, trockener und oft kühler Wind, der aus Nordwesten über die Berge weht. Wenn sie bläst, kann das Sonnenbaden an breiten Sandstränden wie Argelès durch den aufgewirbelten Sand unangenehm werden. Sie sorgt jedoch auch für einen klaren blauen Himmel und ist ideal zum Windsurfen. An windigen Tagen ist es oft besser, die geschützteren, felsigen Buchten der Côte Vermeille aufzusuchen, wie zum Beispiel jene in der Nähe von Collioure oder Banyuls-sur-Mer.

Sind die Strände in der Nähe von Laroque sandig oder kiesig?

Sie finden beides! Die Küste in der Nähe von Laroque-des-Albères bietet eine große Vielfalt. Im Norden gibt es lange, breite Sandstrände wie die von Argelès-sur-Mer und Saint-Cyprien. Im Süden, entlang der Côte Vermeille ('Purpurküste'), wird die Landschaft felsiger und bietet wunderschöne Kiesstrände und abgelegene Buchten in Orten wie Collioure und Banyuls-sur-Mer.

Wann ist die beste Reisezeit für Strandbesuche, um die größten Menschenmassen zu vermeiden?

Für die beste Kombination aus warmem Wetter, angenehmen Meerestemperaturen und weniger Menschenmassen sollten Sie einen Besuch im Juni oder September in Betracht ziehen. In diesen Monaten ist das Wetter typischerweise hervorragend für Strandtage, aber Sie vermeiden die größten Touristenströme und den Verkehr im Juli und August.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Le Racou und warum wird es empfohlen?

Le Racou, was auf Katalanisch 'die Ecke' bedeutet, ist ein einzigartiger und charmanter Bereich am südlichen Ende des Strandes von Argelès. Hier trifft der lange Sandstrand auf den felsigen Beginn der Côte Vermeille. Es hat eine besondere dorfähnliche Atmosphäre mit traditionellen kleinen Fischerhäusern, die direkt auf dem Sand gebaut sind, was eine unkonventionelle und entspannte Stimmung schafft, die viele Besucher lieben.

Gibt es in der Nähe Süßwasser-Badestellen als Alternative zum Meer?

Ja, für ein anderes Erlebnis oder um den Menschenmassen an der Küste zu entfliehen, gibt es mehrere Flussbadestellen. Der nahegelegene Fluss Tech bietet Orte zum Abkühlen, und in den Schluchten des Flusses Massane gibt es Felsbecken und kleine Wasserfälle, die über Wanderwege in den Albères-Bergen zugänglich sind.

Wie sind die Wassertemperaturen zum Schwimmen?

Das Mittelmeer ist im Allgemeinen von Ende Mai bis Anfang Oktober warm genug für angenehmes Schwimmen. In den Hochsommermonaten Juli und August liegen die Wassertemperaturen typischerweise zwischen 22°C und 25°C. Im Juni und September kann es kühler und erfrischender sein.

Gibt es in der Gegend FKK-Strände oder Strände, an denen Kleidung optional ist?

Ja, es gibt Optionen für FKK-Anhänger in der Region. Obwohl nicht direkt neben Laroque gelegen, befindet sich der offiziell ausgewiesene FKK-Strand in Torreilles Plage, etwa 30-40 Autominuten nördlich. Darüber hinaus ist das südliche Ende des Strandes von Argelès, hinter Le Racou und in Richtung der Klippen, inoffiziell als FKK-Bereich bekannt.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Laroque-des-Albères zu finden

Strandkarte von Laroque-des-Albères

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Laroque-des-Albères: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein schöner Tag für einen Besuch am Strand von Laroque-des-Albères. Die Höchsttemperatur erreicht 28.4 °C, ideal zum Sonnenbaden. Der Himmel ist meist wolkenlos. Es ist unwahrscheinlich, dass es regnen wird. Der Wind kann zeitweise etwas stärker sein, also halte deine Sachen gut fest. Die Meerestemperatur beträgt 22.8 °C, was für eine angenehme Abkühlung sorgt. Der UV-Index ist mit 7.5 hoch, daher solltest du dich unbedingt mit Sonnencreme schützen.
🌬️

Luft

Min / Max20.9°C/28.4°C
Gefühlt (Max.)25.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur22.8 °C
Wellenhöhe
🌧️

Regen

Regenrisiko3%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang06:34/21:14
Sonnenstunden12.9 hrs
UV-Index7.5
Bewölkung11%
💨

Wind

Geschwindigkeit26.1 km/h
Böen54.4 km/h
RichtungNW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Frankreich
Strände in Frankreich
Südfrankreich (le Midi)
Strände in Südfrankreich (le Midi)
Occitanie
Strände in Occitanie