Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in List auf Sylt

Überblick

List auf Sylt bietet ein einzigartiges Strandziel. Hier erleben Besucher den reizvollen Kontrast zwischen der rauen Nordsee und dem ruhigen Wattenmeer. Diese Dualität ermöglicht vielfältige Küstenerlebnisse, von belebenden Spaziergängen im Wind bis hin zu friedlichen Momenten am ruhigeren Wasser, passend für unterschiedliche Vorlieben bei einem Küstenurlaub.

Zu den Höhepunkten zählt der weitläufige Weststrand List, der die ursprüngliche Schönheit der Nordsee verkörpert und ideal für Liebhaber breiter Sandflächen ist. Auf der anderen Seite bietet der Oststrand List am Wattenmeer sanftere Bedingungen, besonders attraktiv für Familien. Für Besucher, die weitere Teile Sylts erkunden möchten, sind die beeindruckenden Kliffs am Strand Rotes Kliff Kampen, die lebhafte Atmosphäre am Hauptstrand Westerland und der familienfreundliche Strand Wenningstedt ebenfalls bemerkenswerte, von List aus erreichbare Optionen.

Die einzigartige Halbinsel Ellenbogen bietet wirklich wilde Strände und atemberaubende Naturkulissen, perfekt für unvergessliche Spaziergänge, wobei das Schwimmen hier aufgrund starker Strömungen nicht empfohlen wird. Die Strände in List auf Sylt sind nicht nur zum Sonnenbaden und Schwimmen da; sie eignen sich auch hervorragend zur Erkundung der einzigartigen Küstenumgebung. Unser Guide enthält eine längere Liste von Stränden für diejenigen, die noch mehr von diesem besonderen Gebiet entdecken möchten.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Kann man in List auf Sylt im Meer schwimmen und wie ist das Wasser?

Ja, in List auf Sylt kann man baden, besonders am Weststrand, der an der offenen Nordsee liegt und tideunabhängiges Schwimmen ermöglicht. Der Lister Oststrand auf der Wattseite bietet flacheres und ruhigeres Wasser, ideal für Familien, aber das Baden ist hier am besten bei Flut. Das Nordseewasser kann recht kühl sein; die durchschnittliche Wassertemperatur im Sommer liegt bei etwa 17°C, erreicht im August oder September gelegentlich 20°C oder etwas darüber. Starke Strömungen können auftreten, besonders am Weststrand und am Ellenbogen, daher ist es wichtig, auf die Flaggen der Rettungsschwimmer und ausgewiesene Badebereiche zu achten.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandbesuch in List auf Sylt?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in List auf Sylt ist in der Regel von Juni bis August, wenn die Lufttemperaturen durchschnittlich um 18°C liegen und das Wasser am wärmsten zum Schwimmen ist. Juli und August sind Hauptsaison. Wer ruhigere Strände sucht und kühleres Wasser nicht scheut, für den können auch Ende Mai, Anfang Juni oder September angenehm sein, um Spaziergänge an fast leeren Stränden zu genießen.

Sind die Strände in List auf Sylt für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, List auf Sylt hat familienfreundliche Strandabschnitte. Besonders der Lister Oststrand ist für Familien empfehlenswert, da er an der ruhigeren Wattseite liegt und bei Flut flaches Wasser bietet, was ihn für kleinere Kinder zum Planschen und Spielen sicherer macht. Auch der Weststrand verfügt über Familienbereiche, und in den Sommermonaten sind an den Hauptabschnitten Rettungsschwimmer im Einsatz. Einige Strände bieten in der Hauptsaison Spielplätze und Animationsprogramme.

Gibt es in List auf Sylt hundefreundliche Strände?

Ja, in List auf Sylt gibt es ausgewiesene Hundestrände. Ein solcher Bereich befindet sich am Weststrand, einige hundert Meter südlich vom Strandübergang 17 (Textilstrand). Es ist wichtig, Hunde in den meisten Gebieten von List auf Sylt an der Leine zu führen, insbesondere am Ellenbogen wegen der freilaufenden Schafe, und die Hinterlassenschaften des Tieres zu beseitigen. Hundekotbeutel sind oft verfügbar. Der Lister Oststrand ist in der Regel kein ausgewiesener Hundestrand.

Gibt es FKK-Strände in List auf Sylt?

Ja, in List auf Sylt gibt es ausgewiesene FKK-Strandabschnitte (Freikörperkultur). Diese befinden sich typischerweise am Weststrand. Sylt im Allgemeinen hat viele FKK-Bereiche, und List bildet da keine Ausnahme und bietet spezielle Zonen, in denen FKK erlaubt ist.

Was ist der Unterschied zwischen Weststrand und Oststrand in List auf Sylt?

Der Weststrand in List liegt an der offenen Nordsee und zeichnet sich durch stärkere Brandung, eine breitere Sandfläche und ursprüngliche Dünen aus. Er eignet sich hervorragend zum Schwimmen unabhängig von den Gezeiten und ist bei Surfern beliebt. Der Oststrand liegt an der ruhigeren Wattseite und bietet flacheres, sanfteres Wasser, besonders bei Flut. Bei Ebbe ist der Oststrand ideal für Wattwanderungen und die Beobachtung des einzigartigen Ökosystems Wattenmeer, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Am Ellenbogen ist das Baden wegen gefährlicher Strömungen nicht möglich.

Muss ich für die Strände in List auf Sylt Eintritt oder eine Kurtaxe bezahlen?

Ja, für erwachsene Übernachtungsgäste in List auf Sylt wird in der Regel eine Kurtaxe erhoben, die zur Pflege der Strände und der touristischen Infrastruktur beiträgt. Dies ist in deutschen Küstenorten üblich. Der Zugang zur Halbinsel Ellenbogen, einem privaten Naturschutzgebiet mit Stränden, ist für Autos mautpflichtig, für Fußgänger und Radfahrer jedoch kostenlos.

Wie gelange ich zu den Stränden in List auf Sylt und gibt es Parkplätze?

Die Hauptstrände, wie der Weststrand, sind mit dem Auto, Fahrrad oder dem Linienbus (z.B. Linie 5) erreichbar. In der Nähe der Hauptstrandzugänge, wie am Weststrand, gibt es Parkplätze, für die in der Regel eine Tagesgebühr anfällt. Zum Ellenbogen führt eine mautpflichtige Straße für Autos. Radfahren ist eine beliebte Möglichkeit, um entlegenere Strandabschnitte zu erreichen. Vom Ortskern oder Hafen in List ist der Oststrand fußläufig erreichbar.

Kann ich in List auf Sylt Strandkörbe mieten?

Ja, das Mieten von Strandkörben ist an den Stränden von List auf Sylt, wie auf Sylt allgemein, sehr üblich und beliebt. Sie bieten Schutz vor Wind und Sonne. Oft ist es möglich, sie im Voraus zu buchen, besonders in der Hauptsaison.

Wofür ist das Gebiet Ellenbogen in List auf Sylt in Bezug auf seine Strände bekannt?

Der Ellenbogen ist Deutschlands nördlichster Punkt, ein privates Naturschutzgebiet mit beeindruckenden, wilden Stränden und Dünen. Er ist bekannt für seine Naturschönheit, freilaufende Schafe und den Blick auf die dänische Insel Rømø. Obwohl er malerisch zum Spazierengehen und zur Naturbeobachtung (einschließlich Seehunden) ist, ist das Baden am Ellenbogen aufgrund sehr starker und gefährlicher Strömungen, wo Nordsee und Wattenmeer aufeinandertreffen, generell verboten. Die Zufahrt mit dem Auto ist mautpflichtig.

Gibt es spezielle Regeln oder Verhaltensweisen, die ich an den Stränden von List auf Sylt beachten sollte?

Zu den allgemeinen Regeln gehört das Respektieren ausgewiesener Zonen (Textil, FKK, Hundestrand), das Anleinen von Hunden, wo vorgeschrieben, und das Nichtbetreten der Dünen abseits der markierten Wege, um die Ökosysteme zu schützen. Achten Sie auf die Flaggen der Rettungsschwimmer für Ihre Badesicherheit. Es ist auch üblich, die Kurtaxe zu entrichten. Seinen Müll mitzunehmen, um die unberührte Natur der Strände zu erhalten, wird erwartet.

Welche Aktivitäten kann ich an den Stränden von List auf Sylt außer Schwimmen und Sonnenbaden unternehmen?

Neben Schwimmen und Sonnenbaden können Sie ausgedehnte Spaziergänge an den weitläufigen Stränden genießen, besonders am Weststrand und am Ellenbogen. Der Oststrand eignet sich bei Ebbe perfekt für geführte Wattwanderungen. Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Windsurfen sind am Weststrand beliebt. Vogelbeobachtung ist hervorragend möglich, insbesondere im Naturschutzgebiet Ellenbogen und am Wattenmeer. Radfahren auf den Küstenwegen ist ebenfalls eine häufige Aktivität.

Gibt es an den Hauptstränden in List auf Sylt Restaurants oder Einrichtungen wie Toiletten und Duschen?

Ja, die Hauptstrandbereiche, insbesondere der Weststrand, verfügen typischerweise über Einrichtungen wie öffentliche Toiletten, Duschen und nahegelegene Restaurants oder Imbisse (wie die Weststrandhalle). Strandkorbvermietungen sind ebenfalls weit verbreitet. An sehr abgelegenen Abschnitten oder am naturbelasseneren Oststrand, abseits der Hauptzugänge, könnten die Einrichtungen begrenzter sein.

Ist List auf Sylt hauptsächlich ein Strandurlaubsziel oder bietet es auch andere Attraktionen?

Obwohl List auf Sylt für seine schönen und vielfältigen Strände bekannt ist und somit ein großartiges Ziel für einen Strandurlaub darstellt, bietet es auch andere Attraktionen. Dazu gehören das Erlebniszentrum Naturgewalten, der malerische Hafen mit Schiffsausflügen (z.B. zu den Seehundsbänken oder zur dänischen Insel Rømø), reizvolle Rad- und Wanderwege durch Dünen und Heidelandschaften sowie die einzigartige Halbinsel Ellenbogen. Der Schwerpunkt liegt stark auf Natur- und Küstenerlebnissen.

Wie schneidet List auf Sylt im Vergleich zu Westerland für einen Strandurlaub ab?

List auf Sylt bietet ein naturverbundeneres und etwas ruhigeres Stranderlebnis mit weiten Dünenlandschaften, der einzigartigen Halbinsel Ellenbogen und dem Kontrast zwischen der rauen Nordsee (Weststrand) und dem ruhigen Wattenmeer (Oststrand). Westerland ist der Hauptort auf Sylt und hat eine lebhaftere Atmosphäre mit einer langen, breiten Strandpromenade, mehr Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten direkt am Strand. Obwohl beide ausgezeichnete Sandstrände haben, wird List oft von denjenigen bevorzugt, die Ruhe und Natur suchen, während Westerland mehr städtische Annehmlichkeiten und eine belebtere Szene bietet.

Strände für jeden Geschmack

Der schnellste Weg, die besten Strände in List auf Sylt zu finden

Strandkarte von List auf Sylt

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

List auf Sylt: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist kein idealer Tag für einen Strandbesuch in List auf Sylt. Es ist mit leichtem Nieselregen zu rechnen. Die Lufttemperatur erreicht maximal 20.5 °C. Der Wind weht mäßig, kann aber zeitweise stärker werden. Der Himmel ist stark bewölkt, wodurch die Sonne kaum zu sehen sein wird. Die Wassertemperatur beträgt 20.5 °C und die Wellen sind moderat hoch. Der UV-Index erreicht fast den Wert 6.
🌬️

Luft

Min / Max17.7°C/20.5°C
Gefühlt (Max.)20.1°C
🌊

Meer

Meerestemperatur20.5 °C
Wellenhöhe1.0 m
🌧️

Regen

Regenrisiko14%
Regenmenge0.1 mm
Regendauer1 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:25/21:40
Sonnenstunden4.9 hrs
UV-Index5.95
Bewölkung92%
💨

Wind

Geschwindigkeit23.4 km/h
Böen34.9 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein