Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Lohme

Überblick

Lohme auf Rügen bietet eine einzigartige Küstenflucht für alle, die Ruhe und Natur belebten Ferienorten vorziehen. Das Dorf liegt malerisch auf den dramatischen Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee. Obwohl Lohme ein Paradies für Wanderer ist, sollten Besucher wissen, dass die eigene Küstenlinie ein rauer, natürlicher Steinstrand ist, ideal für malerische Spaziergänge, aber nicht zum traditionellen Sonnenbaden geeignet. Seine Lage macht es jedoch zu einem perfekten, ruhigen Ausgangspunkt, um die vielfältigen Strände der Region zu erkunden.

Eine kurze Autofahrt bringt Sie zu einigen der bekanntesten Sandstrände der Insel. Unsere Redaktionstipps heben die ikonische Seebrücke in Sellin und die einzigartige historische Kulisse von Prora hervor, das einen langen, weißen Sandstrand bietet. Für Familien, die ruhiges Wasser und feinen Sand suchen, ist der Strand Juliusruh eine ausgezeichnete Wahl, bekannt als Teil einer wunderschönen zehn Kilometer langen Sandbucht. Direkt im Dorf bietet der praktische Hafenstrand Lohme einen charmanten Steinstrand direkt am Hafen für einen kurzen Spaziergang.

Letztendlich ist Lohme am besten für Besucher geeignet, die atemberaubende Naturlandschaften und ruhige Entspannung schätzen. Für einen klassischen Strandtag ist der weitläufige Strand Schaabe, ein zehn Kilometer langer feiner Sandstrand, der in der nahegelegenen Stadt Glowe beginnt und sich bis zum Strand Juliusruh erstreckt, nur eine kurze Autofahrt entfernt. Von berühmten Ferienorten mit prächtigen Seebrücken bis hin zu wilden, natürlichen Küstenlinien – entdecken Sie noch mehr Optionen in unserem vollständigen Reiseführer zu den Stränden Rügens.

Fragen & Antworten

Gibt es in Lohme selbst Sandstrände?

Lohme ist bekannt für seine beeindruckenden, hohen Kreidefelsen und eine raue, steinige Küste, die sich hervorragend zum Wandern, aber weniger zum Sonnenbaden eignet. Der Strand direkt in Lohme ist ein Natursteinstrand. Für breite Sandstrände müssen Sie eine kurze Strecke zu nahegelegenen Orten wie Glowe fahren, das etwa 15 Minuten entfernt liegt und den langen Sandstrand der Schaabe bietet.

Kann man in Lohme im Meer baden?

Obwohl man am Hafen und am Steinstrand von Lohme Zugang zum Wasser hat, ist es aufgrund des steinigen Meeresbodens und vieler Wasserpflanzen nicht ideal zum Schwimmen. Für ein besseres und angenehmeres Badeerlebnis empfehlen sich die Sandstrände in Glowe oder Juliusruh. Die Wassertemperaturen der Ostsee sind hauptsächlich im Juli und August zum Schwimmen geeignet, wenn sie über 20°C liegen können.

Wie gelangt man in Lohme zum Strand hinunter?

Lohme liegt auf hohen Klippen, etwa 50 bis 70 Meter über dem Meeresspiegel. Um zum Hafen und dem angrenzenden Steinstrand zu gelangen, muss man eine Treppe mit etwa 200 Stufen hinabsteigen. Dies ist ein wichtiger Punkt für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.

Ist Lohme ein gutes Reiseziel für einen Familien-Strandurlaub?

Lohme eignet sich besser für Familien, die Natur, Wandern und eine ruhige Atmosphäre schätzen, anstatt eines klassischen Sandstrandurlaubs. Der örtliche Strand ist steinig und nicht ideal für kleine Kinder zum Spielen oder Schwimmen. Die langen, sandigen und kinderfreundlichen Strände von Glowe und Juliusruh sind jedoch nur eine kurze Autofahrt entfernt, was Lohme zu einem guten Ausgangspunkt macht, um die vielfältige Küste der Region zu erkunden.

Gibt es in Lohme Hotels oder Ferienwohnungen mit Meerblick?

Ja, aufgrund seiner Lage hoch auf den Klippen bieten viele Hotels und Ferienwohnungen in Lohme einen Panoramablick über die Ostsee, der manchmal bis zum Kap Arkona reicht. Unterkünfte wie das Panorama Hotel Lohme sind speziell für diese spektakulären Ausblicke von ihren Zimmern und Terrassen bekannt.

Kann man am Strand unterhalb der Kreidefelsen spazieren gehen?

Ja, Sie können am Stein- und Kiesstrand am Fuße der Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund entlangwandern. Zugangspunkte sind Abstiege in der Nähe von Lohme oder Sassnitz. Es ist ein einzigartiger und malerischer Spaziergang, der unglaubliche Ausblicke auf die Klippen bietet. Sie müssen jedoch immer auf Warnschilder achten, da es zu Kliffabbrüchen und Erdrutschen kommen kann, die einige Abschnitte unsicher oder vorübergehend gesperrt machen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandbesuch in der Region Lohme?

Zum Schwimmen und Genießen der Sandstrände in der Nähe von Lohme ist die beste Reisezeit in den Sommermonaten Juli und August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Für Wanderungen entlang der Klippen und um die Landschaft ohne Menschenmassen zu genießen, sind die Nebensaisons Mai, Juni und September ideal, da sie angenehmes Wetter und wunderschöne Landschaften bieten.

Ist es besser, in Lohme oder in einem Ort mit Sandstrand wie Binz oder Sellin zu übernachten?

Die Wahl zwischen Lohme und größeren Badeorten wie Binz oder Sellin hängt von Ihren Urlaubsvorlieben ab. Lohme bietet Ruhe, atemberaubende Natur und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Nationalpark Jasmund – perfekt für Ruhesuchende. Binz und Sellin sind klassische, lebhafte Seebäder mit langen Sandstränden, Seebrücken, Restaurants und einer umfassenderen touristischen Infrastruktur. Sie eignen sich besser für einen traditionellen Strandurlaub.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich ein Auto, um von Lohme zu den Sandstränden zu gelangen?

Obwohl Lohme an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist, wird ein Auto für Flexibilität und Bequemlichkeit dringend empfohlen, insbesondere um die besten Sandstrände zu erreichen. Der nächste große Sandstrand in Glowe ist etwa 15 Autominuten entfernt. Ein Auto erleichtert auch die Erkundung anderer Teile des Nationalparks Jasmund und der Insel Rügen.

Wie ist der Strand im Nationalpark Jasmund beschaffen?

Der Strand im Nationalpark Jasmund, unterhalb der berühmten Kreidefelsen, ist kein Sandstrand zum Schwimmen. Es ist eine wilde, natürliche Küstenlinie aus Steinen, Kieseln und Feuerstein, vermischt mit angeschwemmtem Holz und umgestürzten Bäumen. Er eignet sich hervorragend zum Wandern und Fossiliensuchen und bietet eine dramatische Kulisse, aber nicht zum Ausbreiten eines Handtuchs und Sonnenbaden.

Sind Hunde an den Stränden in der Nähe von Lohme erlaubt?

Während Lohmes eigener Steinstrand generell für Spaziergänge mit Hunden zugänglich ist, verfügen die offiziellen Sandstrände in der Nähe über ausgewiesene Hundestrandabschnitte. Strände wie der Strand Juliusruh und der Südstrand Sellin haben spezielle Bereiche, in denen Hunde willkommen sind. Es ist wichtig, auf die Beschilderung dieser Zonen zu achten.

Was ist der 'Hochuferweg' und verläuft er entlang eines Strandes?

Der 'Hochuferweg' ist ein berühmter 12 Kilometer langer Wanderweg, der entlang der Klippenoberkante zwischen Sassnitz und Lohme verläuft, nicht direkt am Strand. Er bietet atemberaubende, erhöhte Ausblicke auf die Ostsee und die Kreideküste. An einigen Stellen kann man zum Strand absteigen, aber der Hauptweg ist ein Waldpfad hoch über dem Wasser.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Lohme zu finden

Strandkarte von Lohme

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Lohme: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Strandbesuch in Lohme. Die Höchsttemperatur liegt bei 21 °C. Das Wasser hat eine Temperatur von 21.9 °C. Es gibt nur eine geringe Regenwahrscheinlichkeit. Der Wind ist mäßig, kann aber zeitweise stärker werden. Die Bewölkung ist hoch, aber der UV-Index erreicht immerhin 6.
🌬️

Luft

Min / Max17.7°C/21°C
Gefühlt (Max.)20.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.9 °C
Wellenhöhe0.2 m
🌧️

Regen

Regenrisiko3%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:06/21:17
Sonnenstunden9.4 hrs
UV-Index6.05
Bewölkung81%
💨

Wind

Geschwindigkeit21.8 km/h
Böen39.2 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein