Hat Harrow eigentlich Strände?
Harrow liegt im Binnenland, genauer gesagt im Nordwesten Londons, und hat daher keine echten Meeresstrände. Aber keine Sorge, für Strandfeeling gibt es Alternativen in der Nähe, zum Beispiel das Ruislip Lido. Oder wie wäre es mit einem Tagesausflug an die Küste?
Gibt es in der Nähe von Harrow einen künstlichen Strand oder ein Strandbad?
Ja, das Ruislip Lido im Nachbarbezirk Hillingdon ist da sehr beliebt. Es ist ein 60 Acre (etwa 24 Hektar) großer See mit einem Sandstrandbereich, Waldwegen und einer Miniatureisenbahn. Es ist zwar kein echter Meeresstrand, aber für einen schönen Tag im Freien mit Strandatmosphäre ist es ideal.
Welche echten Meeresstrände sind von Harrow aus gut für einen Tagesausflug zu erreichen?
Für einen Ausflug an einen klassischen Meeresstrand sollten Sie von Harrow aus etwa 1,5 bis 2,5 Stunden Fahrtzeit einplanen. Beliebte Ziele sind zum Beispiel Brighton, Southend-on-Sea, Whitstable oder Camber Sands.
Wie lange dauert die Fahrt von Harrow ans Meer?
Um an Küstenorte wie Brighton oder Southend-on-Sea zu gelangen, müssen Sie mit dem Auto, je nach Verkehr, etwa 1,5 bis 2,5 Stunden rechnen. Mit dem Zug dauert es ähnlich lange, wobei Sie oft in der Londoner Innenstadt umsteigen müssen. Das Ruislip Lido ist da deutlich schneller erreichbar – von Harrow aus sind es nur etwa 20-30 Minuten mit dem Auto.
Darf man im Ruislip Lido schwimmen?
Im See des Ruislip Lido ist das Schwimmen aus Gründen der Wasserqualität und Sicherheit normalerweise nicht erlaubt. Der Sandbereich ist eher zum Sonnenbaden, Planschen und Entspannen am Ufer gedacht. Am besten informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite des Hillingdon Council über die aktuellen Regelungen.
Ist Harrow ein guter Ausgangspunkt für einen Strandurlaub?
Harrow selbst liegt im Binnenland von London und ist daher nicht das typische Ziel für einen reinen Strandurlaub. Man kann von hier aus zwar Tagesausflüge an die Küste oder zum Ruislip Lido machen, aber wenn der Strand im Mittelpunkt Ihrer Reise stehen soll, wäre es besser, direkt in einem Küstenort zu übernachten.
Wie kommt man von Harrow am besten an den Strand – mit dem Auto oder dem Zug?
Beides ist möglich. Mit dem Auto sind Sie flexibler, müssen aber besonders an sonnigen Wochenenden mit Stau rechnen. Züge zu Küstenorten wie Brighton oder Southend-on-Sea fahren regelmäßig, meistens muss man dafür aber erst ins Zentrum von London, um eine Direktverbindung zu erwischen. Zum Ruislip Lido kommt man am einfachsten mit dem Auto oder lokalen Bussen.
Gibt es von Harrow aus gut erreichbare Strände, die für Familien geeignet sind?
Ja, viele beliebte Küstenorte wie Southend-on-Sea (mit seiner Seebrücke und den Vergnügungsangeboten) und Brighton gelten als sehr familienfreundlich. Auch das Ruislip Lido ist bei Familien sehr beliebt, dank des Sandbereichs, der Kinderspielplätze, des Wasserspielplatzes (sofern in Betrieb) und der kleinen Eisenbahn.
Wie unterscheidet sich die Atmosphäre am Ruislip Lido von einem echten Meeresstrand?
Das Ruislip Lido ist ein Süßwassersee mit Sandbereichen, umgeben von Wald – das fühlt sich eher wie ein Park mit Strand an. Es ist super für einen Ausflug in der Nähe, zum Picknicken und für kleine Kinder zum Spielen. Echte Meeresstrände wie Brighton oder Southend bieten dagegen das klassische Küstenfeeling mit Meer, Wellen und oft auch mehr Unterhaltungsangeboten und Geschäften.
Welcher Ort ist näher an Harrow: Brighton oder Southend-on-Sea?
Southend-on-Sea ist im Allgemeinen etwas näher an Harrow als Brighton. Die Entfernung mit dem Auto nach Southend beträgt ungefähr 50-55 Meilen, während es nach Brighton etwa 60-65 Meilen sind. Die Fahrzeiten mit dem Zug können variieren, sind aber oft für beide Ziele ähnlich und liegen typischerweise zwischen 1,5 und 2,5 Stunden, meist mit einem Umstieg im Zentrum Londons.