Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Middelhagen

Überblick

Middelhagen auf der malerischen Halbinsel Mönchgut ist eine wunderbare Wahl für einen ruhigen Strandurlaub. Dieser Ort ist bekannt für seine friedliche Atmosphäre und natürliche Schönheit und bietet eine stillere Alternative zu größeren Ostseebädern. Besucher können sowohl den feinen Sand der Ostseeküste als auch das ruhige, flache Wasser der geschützten Bodden genießen, perfekt zum Entspannen.

Während Middelhagen selbst beschauliche Ufer bietet, finden sich in der Umgebung auf Rügen einige ikonische Strände. Die beeindruckende Seebrücke in Sellin ist ein berühmtes Wahrzeichen und ein Muss. Für diejenigen, die es lebhafter mögen, ist der Nordstrand im nahegelegenen Göhren ein beliebter Treffpunkt. Viele lokale Strände, wie die Sandabschnitte rund um Lobbe, sind besonders familienfreundlich mit sanft abfallendem Wasser, ideal zum Schwimmen.

Die vielfältige Küstenlinie rund um Middelhagen bietet für jeden Geschmack etwas, von belebten Orten bis hin zu abgelegenen Naturgebieten, einschließlich ausgewiesener FKK-Bereiche. Die Strände der Region bieten eine erfrischende Auszeit in der Natur. Für eine größere Auswahl und um weitere versteckte Juwelen zu entdecken, schauen Sie sich unbedingt unsere umfassende Liste der Strände in diesem Reiseführer an.

Fragen & Antworten

Eignet sich Middelhagen für einen ruhigen Strandurlaub?

Ja, Middelhagen ist sehr gut für einen ruhigen und naturnahen Strandurlaub geeignet. Es ist weniger trubelig als die größeren Ostseebäder auf Rügen und bietet eine beschaulichere Atmosphäre. Die Strände sind oft naturbelassen und nicht überlaufen, ideal zum Entspannen und Genießen der malerischen Landschaft der Halbinsel Mönchgut.

Wie ist die Wasserqualität zum Schwimmen an den Stränden von Middelhagen?

Die Gewässer rund um Middelhagen, sowohl die Ostsee als auch der Greifswalder Bodden, sind im Allgemeinen ruhig und eignen sich besonders im Sommer gut zum Schwimmen. Die Boddenseite hat oft sehr flache Bereiche, die ideal für Familien mit kleinen Kindern sind. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer (Juli-August) üblicherweise zwischen 18 und 22°C.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Middelhagen?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Middelhagen sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Periode gibt es das wärmste Wetter, die meisten Sonnenstunden und angenehme Wassertemperaturen zum Schwimmen und für andere Strandaktivitäten.

Gibt es hundefreundliche Strände in oder bei Middelhagen?

Ja, in der Nähe von Middelhagen gibt es ausgewiesene Hundestrände. Beispielsweise haben die nahegelegenen Strände in Göhren, Thiessow und Baabe Abschnitte, an denen Hunde erlaubt sind. Bitte beachten Sie, dass besonders während der Hauptsaison (üblicherweise April bis Oktober) eine Leinenpflicht bestehen kann.

Gibt es in Middelhagen Unterkünfte mit direktem Strandzugang oder in Strandnähe?

Ja, es gibt in Middelhagen und Umgebung, einschließlich Lobbe und Alt Reddevitz, verschiedene Unterkünfte in Strandnähe. Einige Ferienhäuser, Pensionen und Apartmentanlagen befinden sich nur wenige Gehminuten (z.B. 50-200 Meter) von den Ostseestränden oder den Boddenufern entfernt.

Gibt es FKK-Strände in der Umgebung von Middelhagen?

Ja, FKK (Freikörperkultur) ist in der Region verbreitet. Es gibt ausgewiesene FKK-Bereiche an mehreren Stränden in der Nähe von Middelhagen, zum Beispiel am Nordstrand Göhren, am Großen Strand und am Südstrand Thiessow. Diese Bereiche sind in der Regel deutlich gekennzeichnet.

Welche Sandqualität haben die Strände in Middelhagen?

Die Strände in und um Middelhagen, insbesondere die Ostseestrände wie bei Lobbe, zeichnen sich meist durch feinen, hellen Sand aus. An den Boddenstränden kann es eine Mischung aus Sand und naturbelasseneren, manchmal steinigeren Abschnitten geben.

Sind die Strände in Middelhagen für Familien mit Kindern geeignet?

Viele Strände in der Region Middelhagen, besonders der lange Sandstrand zwischen Lobbe und Thiessow, sind sehr familienfreundlich mit flach abfallendem Wasser, was sie sicher für Kinder macht. Auch die Boddenstrände bieten flache Gewässer. Einige Bereiche verfügen möglicherweise über zusätzliche Angebote wie Spielplätze oder besonders ruhige Wasserzonen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Parkmöglichkeiten gibt es an den Stränden von Middelhagen?

In der Nähe einiger Strandzugänge gibt es Parkplätze, die jedoch besonders in der Hauptsaison oft gebührenpflichtig sind. Parkmöglichkeiten finden Sie beispielsweise bei der Kurverwaltung in Middelhagen (ggf. mit kurzer kostenfreier Parkdauer für Gäste) und auf Strandparkplätzen zwischen Lobbe und Thiessow. Es ist ratsam, die aktuelle Beschilderung bezüglich Gebühren und Einschränkungen zu beachten. Eine Alternative ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, die für Gäste mit Kurkarte auf Mönchgut möglicherweise kostenlos ist.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um die Strände in Middelhagen zu nutzen?

Ja, in Middelhagen wird in der Regel eine Kurtaxe erhoben, da der Ort zum Ostseebad Mönchgut gehört. Diese Abgabe dient der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur, einschließlich der Strände. Die Kurkarte, die Sie nach Bezahlung erhalten, kann zudem Vorteile wie die kostenlose Nutzung des lokalen Nahverkehrs beinhalten.

Wie unterscheiden sich die Strände von Middelhagen von denen in Göhren oder Baabe?

Die Strände von Middelhagen, insbesondere in Richtung Lobbe und am Bodden, sind im Allgemeinen ruhiger und naturbelassener als die Hauptstrände der größeren Nachbarorte Göhren und Baabe. Göhren und Baabe haben tendenziell breitere Strände mit mehr Serviceangeboten, Strandkorbvermietungen und Promenaden, was mehr Besucher anzieht. Middelhagen bietet eine beschaulichere Alternative, liegt aber dennoch nah an diesen lebhafteren Orten.

Was ist der Unterschied zwischen den Ostseestränden und den Boddenstränden bei Middelhagen?

Die Ostseestrände, wie der Strandabschnitt von Lobbe in Richtung Thiessow, haben typischerweise feinen Sand, sanfte Wellen und sind exponierter, was ein klassisches Meereserlebnis bietet. Die Boddenstrände liegen auf der landzugewandten Seite und zeichnen sich oft durch ruhigeres, flacheres Wasser, mehr Schilfbewuchs und eine sehr naturbelassene, geschützte Umgebung aus – ideal für kleine Kinder oder Ruhesuchende.

Gibt es an den Stränden von Middelhagen Rettungsschwimmer und andere Einrichtungen wie Toiletten oder Strandkorbverleih?

Die Hauptbadestrände im Bereich des Ostseebades Mönchgut, wie der Abschnitt zwischen Lobbe und Thiessow, werden während der Hauptsaison üblicherweise von Rettungsschwimmern (DLRG) überwacht. Einrichtungen wie Toiletten und Strandkorbvermietungen sind an einigen der belebteren Strandabschnitte vorhanden, insbesondere in Richtung Thiessow oder in der Nähe offizieller Strandzugänge. Kleinere, naturbelassenere Strandbereiche verfügen möglicherweise über weniger oder keine Einrichtungen.

Welche Aktivitäten kann man an Middelhagens Stränden außer Schwimmen und Sonnenbaden unternehmen?

Neben Schwimmen und Sonnenbaden eignen sich die Strände und die Umgebung von Middelhagen hervorragend zum Spazierengehen, Wandern entlang der Küste oder auf den Deichen sowie zum Radfahren. Die Naturlandschaft bietet Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Einige nahegelegene Strände, wie in Thiessow, sind beliebt für windabhängige Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling.

Wie voll werden die Strände in Middelhagen?

Die Strände direkt in Middelhagen oder am Bodden sind tendenziell weniger überlaufen als die Hauptstrände größerer Urlaubsorte auf Rügen. Der lange Strandabschnitt von Lobbe in Richtung Thiessow bietet viel Platz, sodass man auch in der Hochsaison ruhigere Ecken finden kann, besonders wenn man bereit ist, etwas weiter von den Hauptzugängen entfernt zu gehen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Middelhagen zu finden

Strandkarte von Middelhagen

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Middelhagen: Wetter heute

📅 Freitag, 25. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Strandbesuch in Middelhagen. Die Höchsttemperatur erreicht 22.3 °C. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für leichten Regen, also packen Sie vielleicht eine leichte Jacke ein. Der Wind ist mäßig, und die Wellen sind niedrig. Die Meerestemperatur beträgt 21.8 °C, was zum Schwimmen einlädt. Der UV-Index erreicht 4. Vermeiden Sie es, sich längere Zeit ungeschützt der Sonne auszusetzen.
🌬️

Luft

Min / Max19.3°C/22.3°C
Gefühlt (Max.)25.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.8 °C
Wellenhöhe0.3 m
🌧️

Regen

Regenrisiko18%
Regenmenge0.6 mm
Regendauer1 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:06/21:17
Sonnenstunden9.3 hrs
UV-Index4.2
Bewölkung76%
💨

Wind

Geschwindigkeit15.4 km/h
Böen22.7 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein