Paros, Ägäis, Griechenland

Strände in Molos Parou

Überblick

Molos Parou ist ein erstklassiges Reiseziel für alle, die einen ruhigen griechischen Strandurlaub suchen. Dieser Teil von Paros ist bekannt für seine unberührte Natur und friedliche Atmosphäre und bietet eine erfrischende Alternative zu überfüllten Inselorten. Besucher entdecken eine abwechslungsreiche Küste, von langen Sandstränden bis hin zu Buchten mit einzigartigen geologischen Merkmalen.

Zu den Höhepunkten zählen der weltberühmte Kolympethres Beach mit seinen ikonischen Granitformationen, die sich perfekt für Fotos eignen. Ganz in der Nähe bietet der Kalogeros Beach ein einzigartiges Erlebnis mit seinem natürlichen Lehm, ideal für einen Spa-Moment am Meer. Der weitläufige Molos Beach ist eine ruhige Sandbucht, die sich hervorragend für Familien eignet, während Paralia Chrisi Akti der Hotspot für Windsurfer und eine lebhafte Küste ist.

Das Wasser rund um Molos Parou ist typischerweise kristallklar und lädt zu entspannten Schwimmrunden und Erkundungen ein. Viele Strände in der Gegend haben ihren wunderbar natürlichen und unberührten Charakter bewahrt und vermitteln ein echtes Gefühl der Flucht aus dem Alltag. Für einen umfassenden Überblick über alle Küstenjuwelen sollten Sie unbedingt unsere längere Liste der Strände in dieser faszinierenden Region von Paros erkunden.

Fragen & Antworten

Eignet sich Molos Paros für einen ruhigen Strandurlaub?

Ja, der Strand von Molos ist bekannt für seine Ruhe und gilt bei Einheimischen als Geheimtipp. Es ist ein langer, weitläufiger Sandstrand, der selbst in der Hochsaison aufgrund seiner Größe und der geringen kommerziellen Erschließung relativ wenig besucht ist. Er steht unter dem Schutz von Natura 2000, was seine natürliche und friedliche Atmosphäre bewahrt.

Kann man am Strand von Molos schwimmen und wie ist das Wasser dort?

Ja, der Strand von Molos bietet ausgezeichnete Badebedingungen. Das Wasser ist kristallklar, smaragdgrün und überwiegend flach, was ihn besonders für Familien mit Kindern und Gelegenheitsbadende geeignet macht. Der Strand liegt in einer Bucht, sodass es auch an windigen Tagen selten hohe Wellen gibt.

Welche Ausstattung gibt es am Strand von Molos? Gibt es Sonnenliegen und Sonnenschirme?

Der Strand von Molos ist weitgehend naturbelassen, um seine natürliche Schönheit zu erhalten. Das bedeutet, dass es direkt am Hauptstrandabschnitt in der Regel keine Sonnenliegen oder Sonnenschirme zu mieten gibt. Es gibt zwar einige Bäume, die natürlichen Schatten spenden, aber es ist ratsam, einen eigenen Sonnenschirm, Wasser und Snacks mitzubringen, da Einrichtungen wie Cafés nicht direkt am Strand, sondern eher in der weiteren Umgebung oder in nahegelegenen Dörfern wie Marmara zu finden sind.

Wie gelangt man zum Strand von Molos? Gibt es öffentliche Verkehrsmittel?

Am einfachsten erreicht man den Strand von Molos mit dem Auto, da er etwas abgelegen ist. Öffentliche Verkehrsmittel (KTEL-Busse) fahren nicht direkt zum Strand von Molos; die nächste Bushaltestelle befindet sich im Dorf Marmara, etwa 20 Gehminuten (ca. 2 km) entfernt. Taxis sind ebenfalls eine Option.

Gibt es Unterkünfte direkt am Strand von Molos?

Obwohl der Strand von Molos selbst weitgehend naturbelassen ist, gibt es in der weiteren Umgebung von Molos einige Unterkunftsmöglichkeiten wie Pensionen, Studios und Villen. Diese befinden sich oft etwas vom Strand zurückgesetzt oder an den Zufahrtsstraßen, anstatt direkt im Sand. Diese Optionen richten sich an diejenigen, die einen ruhigen Aufenthalt in der Nähe dieses Naturstrandes suchen.

Ist der Strand von Molos familienfreundlich?

Ja, der Strand von Molos gilt als sehr familienfreundlich. Sein langer, weicher Sandstrand bietet viel Platz zum Spielen für Kinder, und das Wasser ist flach, ruhig und klar, was ihn sicher für Kinder macht. Ein weiterer Vorteil für Familien ist, dass der Strand nicht überlaufen ist.

Ist es am Strand von Molos windig? Eignet er sich zum Windsurfen?

Am Strand von Molos kann es windig sein, da er an der Ostküste von Paros liegt, die im Sommer den Meltemi-Winden ausgesetzt ist. Das macht ihn an sehr windigen Tagen weniger ideal zum Sonnenbaden, wenn man Wind nicht mag, aber die Bedingungen können gut zum Wind- und Kitesurfen sein. Es gibt ein kleines Wassersportzentrum, wo man eventuell Ausrüstung mieten oder Unterricht nehmen kann, obwohl einige Quellen angeben, dass man seine eigene Ausrüstung benötigt.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Besuch am Strand von Molos?

Die beste Zeit für einen Besuch am Strand von Molos mit angenehmem Wetter und guten Badebedingungen ist typischerweise vom späten Frühling (Mai/Juni) bis zum frühen Herbst (September/Oktober). In dieser Nebensaison ist das Wetter warm und es sind weniger Menschen unterwegs als in den Hochsommermonaten Juli und August. Dank seiner Größe ist Molos jedoch auch im Sommer relativ wenig besucht.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Restaurants oder Cafés direkt am Strand von Molos?

Der Strand von Molos selbst ist weitgehend unkommerziell, daher findet man nicht viele Restaurants oder Cafés direkt im Sand. Es gibt jedoch einige traditionelle Tavernen und Speisemöglichkeiten in der weiteren Umgebung von Molos, oft in der Nähe von Pensionen oder nur einen kurzen Spaziergang/eine kurze Fahrt entfernt, insbesondere in Richtung des kleinen Fischerhafens oder im nahegelegenen Dorf Marmara (ca. 2 km entfernt).

Was kann man am Strand von Molos außer Schwimmen und Sonnenbaden noch unternehmen?

Neben Schwimmen und Sonnenbaden bietet Molos Möglichkeiten für Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling (manchmal gibt es eine kleine Wassersportstation). Die Gegend eignet sich hervorragend für Spaziergänge am langen Strand, zum Schnorcheln, besonders in felsigen Bereichen, und zum Erkunden. In der Nähe können Sie die Kapelle auf dem Kefalos-Hügel für einen Panoramablick besuchen oder zum angrenzenden Strand Kalogeros spazieren, der für seinen Ton bekannt ist.

Ist der Strand von Molos ein FKK-Strand?

Obwohl der Strand von Molos im Allgemeinen ein familienfreundlicher und herkömmlicher Strand ist, bedeutet seine Größe und relativ unberührte Natur, dass einige abgelegenere Abschnitte gelegentlich von FKK-Anhängern genutzt werden könnten. Er ist jedoch nicht offiziell auf seiner gesamten Länge als FKK-Strand ausgewiesen. Eine Quelle gibt ausdrücklich an, dass er als FKK-Strand bekannt ist, dies wird jedoch nicht durchgängig in allen Quellen berichtet, was darauf hindeutet, dass es in bestimmten Bereichen toleriert wird, anstatt ein Hauptmerkmal zu sein.

Wie unterscheidet sich der Strand von Molos vom Strand Kalogeros?

Der Strand von Molos und der Strand Kalogeros liegen sehr nah beieinander, wobei Kalogeros oft als Erweiterung oder zusätzlicher Strand der Molos-Region betrachtet wird. Molos ist ein sehr langer Sandstrand mit flachem Wasser, ideal für Familien und lange Spaziergänge. Kalogeros ist kleiner, ebenfalls naturbelassen und berühmt für seine Tonfelsen, wo Besucher natürliche Ton-Wellnessanwendungen genießen. Beide sind nicht organisiert und bieten ein natürliches, ruhiges Erlebnis.

Gibt es Parkplätze am Strand von Molos und sind diese kostenlos?

Ja, in der Nähe des Strandes von Molos gibt es im Allgemeinen Parkmöglichkeiten. Besucher finden normalerweise Parkplätze an der Straße oder entlang der Zufahrtsstraßen in Strandnähe. Einige Quellen erwähnen gebührenpflichtige Parkplätze an einem Eingang, während andere angeben, dass das Parken aufgrund der fehlenden ausgeprägten kommerziellen Infrastruktur oft kostenlos ist. Es handelt sich typischerweise nicht um einen großen, formalen Parkplatzkomplex, sondern eher um informelle Parkflächen.

Was macht den Strand von Molos auf Paros einzigartig oder besonders?

Der Strand von Molos ist besonders wegen seiner beeindruckenden Länge, seiner natürlichen, unberührten Schönheit und seiner ruhigen Atmosphäre, die größtenteils durch den Schutz von Natura 2000 erhalten bleibt. Er bietet eine Fluchtmöglichkeit vor überfüllten, kommerzialisierten Stränden und besticht durch den Blick auf die Insel Naxos und den malerischen Kefalos-Hügel mit seiner Kapelle. Der kleine, traditionelle Fischerhafen trägt zusätzlich zu seinem authentischen Charme bei.

Was sollte ich für einen Tag am Strand von Molos mitnehmen?

Da der Strand von Molos weitgehend unorganisiert ist, ist es wichtig, eigene Verpflegung und Ausrüstung mitzubringen. Dazu gehören ein Sonnenschirm oder ein anderer Sonnenschutz, Sonnencreme, ausreichend Wasser, Snacks oder ein Picknick sowie Handtücher. Wenn Sie schnorcheln möchten, bringen Sie Ihre Ausrüstung mit. Einige Bäume bieten möglicherweise natürlichen Schatten, dieser ist jedoch begrenzt.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Molos Parou zu finden

Strandkarte von Molos Parou

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Molos Parou: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein ausgezeichneter Tag für den Strand! Die Höchsttemperatur erreicht 30.8°C und es gibt keinen Regen. Der Himmel ist wolkenlos, sodass Sie die Sonne in vollen Zügen genießen können. Der UV-Index ist mit 8 hoch, also denken Sie an ausreichend Sonnenschutz. Das Meer hat eine Temperatur von 24.5°C und die Wellen sind moderat. Es weht ein spürbarer Wind, der mitunter stärker auffrischt.
🌬️

Luft

Min / Max28.2°C/30.8°C
Gefühlt (Max.)32.6°C
🌊

Meer

Meerestemperatur24.5 °C
Wellenhöhe1.2 m
🌧️

Regen

Regenrisiko0%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang06:19/20:32
Sonnenstunden13.0 hrs
UV-Index8.15
Bewölkung0%
💨

Wind

Geschwindigkeit26.6 km/h
Böen50.8 km/h
RichtungN

Finden Sie Ihren perfekten Strand mit unseren fachmännisch erstellten Listen

Listen

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Griechenland
Strände in Griechenland
Ägäis
Strände in Ägäis
Paros
Strände in Paros