Lower Saxony, Deutschland

Strände in Neßmersiel

Überblick

Neßmersiel, ein ruhiger Küstenort an der Nordsee, bietet ein einzigartiges Stranderlebnis. Direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, ist dieses Ziel perfekt für Besucher, die Entspannung und Natur suchen. Es ist bekannt als idealer Ausgangspunkt für faszinierende Wattwanderungen, die Sie einladen, ein bemerkenswertes Ökosystem zu erkunden. Wenn Sie eher einen friedlichen Rückzugsort als eine belebte Partyszene suchen, bietet Neßmersiel eine idyllische Umgebung.

Das Herz des Küstenlebens im Ort ist der Strand Nessmersiel, der Hauptstrandbereich, der als Tor zum faszinierenden Wattenmeer dient. Während hier bei Flut gebadet werden kann, gibt das zurückweichende Wasser weite Wattflächen frei, die sich perfekt für geführte Wanderungen eignen. Für einen erholsamen Inselausflug ist ein Tagesausflug zur autofreien Insel Baltrum und ihrem Baltrumer Badestrand sehr empfehlenswert. Neßmersiel ist besonders familienfreundlich, mit sanftem Wasser für Kinder, und heißt auch Vierbeiner herzlich willkommen, mit dem speziellen Hundestrand Neßmersiel inklusive eines unterhaltsamen Agility-Parks.

Die Strände in Neßmersiel sind vom Rhythmus der Gezeiten geprägt und bieten sowohl Sandabschnitte als auch typische Grünstrände. Die Erkundung der einzigartigen Landschaft des Wattenmeeres ist ein unvergesslicher Teil jedes Besuchs. Über diese Highlights hinaus finden Sie in unserem Guide eine umfassendere Liste weiterer Küstenorte, die es in und um Neßmersiel zu entdecken gibt. Dieses charmante Dorf verspricht einen erfrischenden und naturnahen Küstenurlaub.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Kann man in Neßmersiel gut schwimmen und wie ist das Wasser?

Ja, man kann in Neßmersiel bei Flut schwimmen. Die Wassertiefe im Badebereich beträgt dann etwa 1,50 Meter. Der Strand wird in den Hauptmonaten von der DLRG überwacht. Bei ablaufendem Wasser oder roter Flagge sollte man nicht schwimmen gehen. Die Wasserqualität wird regelmäßig überprüft und ist in Neßmersiel als ausgezeichnet eingestuft. Gelegentlich können harmlose Quallen auftreten.

Ist Neßmersiel für einen Familienurlaub mit Kindern geeignet?

Ja, Neßmersiel gilt als sehr kinderfreundlich. Es gibt einen Sandstrand mit flachem Wasser, ideal zum Sandburgenbauen. Direkt am Strand befindet sich ein großer, moderner Wasserspielplatz mit Attraktionen wie dem Kletter-Wal "Potti" und dem Wasserspiel "Winker". Zudem gibt es weitere Spielplätze im Ort und das Indoor-Spielparadies "Sturmfrei". Viele Unterkünfte sind auf Familien ausgerichtet.

Sind Hunde am Strand von Neßmersiel erlaubt?

Ja, Neßmersiel ist sehr hundefreundlich. Es gibt einen ausgewiesenen Hundestrand, der etwa 5.000 Quadratmeter groß ist und sowohl Sand- als auch Grünflächen bietet. Direkt angrenzend befindet sich der Fun-Agility-Park, ein eingezäunter Hunde-Abenteuerspielplatz mit Freilaufzone und Trainingsgeräten. Am Hundestrand und im Watt gilt ganzjährig Leinenpflicht. Für Hunde wird oft eine kleine Strandgebühr erhoben.

Was muss ich bei Ebbe und Flut am Strand von Neßmersiel beachten?

Der Strand von Neßmersiel ist stark von den Gezeiten geprägt. Bei Ebbe zieht sich das Wasser weit zurück und legt das Wattenmeer frei, was Wattwanderungen ermöglicht. Schwimmen ist nur bei Flut möglich. Es ist wichtig, die Gezeitenzeiten zu beachten, da die Flut schnell und manchmal von unten (durch Priele) kommen kann. Bei ablaufendem Wasser sollte man nicht mehr weit hinausgehen oder schwimmen, da starke Strömungen entstehen können.

Lohnt sich eine Wattwanderung in Neßmersiel und was gibt es da zu sehen?

Ja, Neßmersiel gilt als "Mekka der Wattwanderer" in Ostfriesland. Es werden geführte Wattwanderungen für Familien, zu den Inseln Baltrum oder Norderney und sogar zum Sonnenaufgang angeboten. Dabei kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken, wie Wattwürmer, Krebse, Muscheln und verschiedene Vogelarten. Wattwanderungen sollten nur mit erfahrenen Führern unternommen werden.

Wie weit ist der Strand vom Ort Neßmersiel entfernt und wie komme ich dorthin?

Der Strand und Hafen von Neßmersiel liegen etwa 800 Meter bis 1,5 Kilometer vom Ortskern (Ferienhaussiedlung) entfernt. Man kann die Strecke gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Es gibt auch Parkplätze am Strand/Hafen, die jedoch kostenpflichtig sind und auch von Fährgästen nach Baltrum genutzt werden.

Muss man am Strand von Neßmersiel Kurtaxe oder Eintritt bezahlen?

Für den Strandbesuch in Neßmersiel wird eine Gebühr erhoben (Stand 2024: ca. 4 Euro für Erwachsene). Besitzer der Gästekarte (Nordsee-ServiceCard), die man bei Übernachtung in der Gemeinde Dornum erhält, haben in der Regel freien Eintritt zum Strand. Für Hunde kann eine separate, geringe Gebühr anfallen.

Gibt es am Strand von Neßmersiel Strandkörbe zu mieten?

Ja, am Strand von Neßmersiel gibt es zahlreiche Strandkörbe, die tageweise gemietet werden können. Es wird empfohlen, besonders in der Hauptsaison, Strandkörbe vorab online zu buchen. Die Preise variieren, können aber um die 7-12 Euro pro Tag liegen.

Welche Art von Urlaub bietet Neßmersiel – eher ruhig oder für Partyurlauber?

Neßmersiel ist bekannt für seine ruhige und entspannte Atmosphäre. Es ist ein kleiner Küstenbadeort, ideal für Erholungssuchende, Familien und Naturliebhaber. Massentourismus und lautes Nachtleben findet man hier kaum. Der Fokus liegt auf Naturerlebnissen wie Wattwanderungen, Radfahren und Entspannung am Deich.

Was ist das Besondere am Strand von Neßmersiel im Vergleich zu anderen Orten an der Nordsee?

Neßmersiel zeichnet sich durch seine Lage als Ausgangspunkt für Wattwanderungen zu den Inseln Baltrum und Norderney aus. Es ist der kleinste Küstenbadeort Ostfrieslands und bietet eine sehr ruhige, naturnahe Atmosphäre. Besonders hervorzuheben sind auch die ausgeprägten Angebote für Hunde, inklusive eines Fun-Agility-Parks, sowie der moderne Wasserspielplatz für Kinder.

Gibt es in Neßmersiel auch einen Grünstrand?

Ja, der Strand von Neßmersiel besteht aus einer Kombination von Sandstrand und Grünstrandbereichen. Dies bietet Abwechslung und ist typisch für einige Küstenabschnitte an der Nordsee.

Welche Aktivitäten kann man am Strand von Neßmersiel machen, außer schwimmen und sonnenbaden?

Neben Schwimmen und Sonnenbaden kann man in Neßmersiel Drachen steigen lassen (es gibt eine Drachenwiese), Beachvolleyball spielen, Sandburgen bauen, am Strand spazieren gehen und natürlich Wattwanderungen unternehmen. Der Spielplatz bietet Unterhaltung für Kinder. In der Nähe gibt es auch Möglichkeiten zum Radfahren entlang des Deiches.

Wie ist die Verpflegungssituation am Strand von Neßmersiel?

Direkt am Strand von Neßmersiel gibt es einen Kiosk oder eine Snackbar, die Snacks, Eis und Getränke anbietet. Zudem befindet sich in Hafennähe ein Restaurant mit Selbstbedienung, das auch maritime Speisen serviert.

Ist der Strand von Neßmersiel barrierefrei zugänglich?

Teile des Strandbereichs und insbesondere der 2021 neu gestaltete Wasserspielplatz in Neßmersiel sind auf Barrierefreiheit ausgelegt und wurden entsprechend zertifiziert (z.B. "Reisen für Alle"). Es gibt Bemühungen, den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu erleichtern.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Neßmersiel?

Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Neßmersiel sind die Sommermonate von Juni bis August, wenn die Temperaturen am wärmsten sind und die meisten Sonnenstunden zu erwarten sind. Aber auch im späten Frühling (Mai) und frühen Herbst (September) kann es bei gutem Wetter sehr schön sein, oft mit weniger Besuchern. Die Wassertemperaturen der Nordsee sind auch im Hochsommer eher erfrischend.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Neßmersiel zu finden

Strandkarte von Neßmersiel

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Neßmersiel: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Lower Saxony
Strände in Lower Saxony