Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Neustrelitz

Überblick

Obwohl Neustrelitz keine typische Küstenstadt ist, bietet es ein einzigartiges Stranderlebnis an den kristallklaren Gewässern der Mecklenburgischen Seenplatte. Statt salzigem Meerwasser finden Sie hier ruhige Süßwasserseen, die perfekt zum Schwimmen und Entspannen sind. Das Hauptbadegebiet ist das Strandbad am Glambecker See, ein Ort, der für seine hervorragende Wasserqualität und seine familienfreundlichen, flachen Ufer geschätzt wird. Diese Umgebung bietet eine friedliche Alternative zur oft belebten Ostseeküste, mit Fokus auf Natur und Ruhe.

Für diejenigen, die sich nach einem klassischen Tagesausflug ans Meer sehnen, sind die weitläufigen Sandstrände der Ostsee gut erreichbar. Unsere Redaktionsempfehlungen heben das Beste der Küste hervor, von der lebhaften Resort-Atmosphäre und dem unglaublich breiten Strand von Strand Warnemünde bis zur historischen Pracht von Strand Heringsdorf, einem klassischen 'Kaiserbad' auf der Insel Usedom. Für einen ruhigeren Küstenurlaub bietet Strand Ückeritz eine wunderschöne Mischung aus Sandabschnitten und malerischen, von Wald gesäumten Steilküsten.

Jenseits des Hauptstrandbades ist die Region um Neustrelitz von zahlreichen natürlichen Badestellen gesäumt, jede mit ihrem eigenen Charme. Der wunderschöne Großer Fürstenseer See, im Müritz-Nationalpark gelegen, ist eine weitere beliebte Wahl, bekannt für sein klares Wasser. Ob Sie die Ruhe eines Waldsees oder die Pracht eines Küstenortes bevorzugen, die Gegend bietet eine vielfältige Auswahl an Möglichkeiten. Für einen umfassenden Überblick über alle lokalen Badestellen an Seen und nahegelegenen Küstenhighlights, schauen Sie sich unbedingt unsere längere Liste der Strände an.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Kann man in den Seen rund um Neustrelitz baden?

Ja, in mehreren Seen in der Umgebung von Neustrelitz ist das Baden erlaubt und sehr beliebt. Die wichtigste offizielle Badestelle ist die Badeanstalt am Glambecker See, die beaufsichtigt wird, über gute Einrichtungen verfügt und eine ausgezeichnete Wasserqualität bietet. Weitere beliebte Bademöglichkeiten finden Sie an Seen wie dem Großen Fürstenseer See, dem Langer See und dem Domjüchsee. Im Zierker See, direkt an der Stadt, wird das Schwimmen jedoch nicht empfohlen, da er sehr flach und schlammig ist.

Welches ist die Hauptbadestelle in Neustrelitz?

Die wichtigste und beliebteste Badestelle ist die 'Badeanstalt' am Glambecker See. Es handelt sich um ein Strandbad mit Sandbereichen, klarem Wasser, das für seine Qualität ausgezeichnet wurde, und Annehmlichkeiten wie Umkleidekabinen, Toiletten und einem Kiosk. Sie liegt nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt.

Eignet sich Neustrelitz für einen Familienurlaub am See?

Neustrelitz ist ein hervorragendes Reiseziel für einen Familienurlaub am See. Die offiziellen Badestellen, insbesondere am Glambecker See, sind sehr familienfreundlich mit ruhigen, flachen Einstiegen, ohne gefährliche Wellen oder Quallen und mit Rettungsschwimmern während der Saison. Die umliegende Natur, Spielplätze und familienorientierte Attraktionen wie der Tiergarten und das Slawendorf machen es zu einer großartigen Wahl für Familien mit Kindern.

Wie unterscheidet sich ein Seeurlaub in Neustrelitz von einem Urlaub an der Ostsee?

Ein Urlaub in Neustrelitz und der Mecklenburgischen Seenplatte bietet ein ruhigeres, naturverbundeneres Erlebnis im Vergleich zur oft überfüllten Ostseeküste. Die Seen bieten ruhiges Süßwasser, ideal zum Schwimmen und Paddeln, ohne Wellen oder Salz. Während die Ostsee weite Sandstrände und maritimes Flair hat, zeichnet sich die Seenplatte durch Tausende miteinander verbundener Seen, dichte Wälder und eine ruhigere Atmosphäre aus, perfekt zum Entspannen, Bootfahren und um den Menschenmassen zu entfliehen.

Gibt es Unterkünfte mit direktem Seezugang in Neustrelitz?

Ja, es gibt mehrere Unterkunftsmöglichkeiten mit direktem Seeblick oder Seezugang. Diese reichen von Hotels und Pensionen in der Nähe des Zierker See Hafens bis hin zu Ferienhäusern und Campingplätzen an den Ufern anderer nahegelegener Seen. Optionen wie die 'slube am Stadthafen' bieten einzigartige Aufenthalte direkt am Hafen, während verschiedene Ferienwohnungen nur einen kurzen Spaziergang von Badestellen entfernt verfügbar sind.

Wie ist die Wasserqualität in den Neustrelitzer Seen?

Die Wasserqualität in den Badeseen rund um Neustrelitz wird generell als ausgezeichnet bewertet. Die Badeanstalt am Glambecker See wurde für ihre hohen Umwelt- und Qualitätsstandards mit der 'Blauen Flagge' ausgezeichnet. Offizielle Stellen überwachen regelmäßig die Wasserqualität der ausgewiesenen Badestellen. Gelegentlich können im Spätsommer bei Hitzeperioden Warnungen vor Blaualgen (Cyanobakterien) auftreten, aber offizielle Informationen sind leicht verfügbar.

Gibt es Badestellen oder Strände, an denen Hunde erlaubt sind?

Während die Hauptbadeanstalt am Glambecker See keine Hunde zulässt, gibt es in der weiteren Mecklenburgischen Seenplatte ausgewiesene Hundebadestellen (Hundestrände). Zum Beispiel gibt es solche an Seen in der Nähe von Mirow und Waren (Müritz). Es ist immer am besten, auf lokale Beschilderungen zu achten, die anzeigen, wo Hunde schwimmen dürfen.

Warum darf man im Zierker See nicht baden?

Das Baden im Zierker See, dem See direkt am Neustrelitzer Stadthafen, wird nicht empfohlen, da er extrem flach ist (durchschnittlich nur 1,6 Meter tief) und einen sehr schlammigen Grund hat. Aufgrund historischer Nährstoffeinträge ist seine Wasserqualität nicht zum Baden geeignet, und die ehemalige Badestelle wurde bereits vor Jahrzehnten geschlossen. Er ist jedoch sehr beliebt zum Bootfahren und um die Aussicht vom Ufer aus zu genießen.

Was kann man an den Seen außer Schwimmen noch unternehmen?

Die Seen sind ein Zentrum für zahlreiche Aktivitäten über das Schwimmen hinaus. Die miteinander verbundenen Wasserwege eignen sich perfekt zum Paddeln, Kanufahren und Bootfahren, wobei Verleihmöglichkeiten weit verbreitet sind. Die Umgebung, einschließlich des Müritz-Nationalparks, bietet ausgedehnte Rad- und Wanderwege. Sie können auch angeln, den historischen Schlossgarten Neustrelitz besuchen oder das einzigartige Hafenviertel erkunden.

Sind die Badestellen kostenlos zugänglich?

Der Zugang variiert. Die Hauptbadeanstalt am Glambecker See erhebt während der Saison eine geringe Eintrittsgebühr, die die Kosten für Rettungsschwimmer und die Instandhaltung der Einrichtungen deckt. Es gibt jedoch viele andere natürliche, unbewachte Badestellen ('wilde Badestellen') an den zahlreichen Seen, die kostenlos zugänglich sind, denen es aber an Annehmlichkeiten mangelt.

Wie erreicht man die verschiedenen Seen von Neustrelitz aus am besten?

Der Glambecker See ist nah genug am Stadtzentrum, um zu Fuß oder mit einer kurzen Radtour erreicht zu werden. Für die Erkundung anderer Seen in der Region, wie denen im Müritz-Nationalpark, ist das Fahrrad eine sehr beliebte Option mit vielen ausgewiesenen Wegen. Für weiter entfernte Seen oder den Transport von Ausrüstung wird ein Auto empfohlen. Das lokale Busnetz kann Sie auch mit einigen der umliegenden Dörfer verbinden.

Gibt es FKK-Badestellen in der Nähe von Neustrelitz?

Ja, FKK (Freikörperkultur) ist in der Mecklenburgischen Seenplatte weit verbreitet. Obwohl an den Haupt-Familienbädern normalerweise nicht explizit ausgewiesen, gibt es an vielen natürlichen Badestellen Bereiche, in denen FKK akzeptiert und praktiziert wird. Zum Beispiel ist der schöne Fürstenseer See bei FKK-Anhängern sehr beliebt.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Neustrelitz zu finden

Strandkarte von Neustrelitz

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Neustrelitz: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein