Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Nienhagen

Überblick

Willkommen in Ostseebad Nienhagen, einem einzigartigen Reiseziel an der Ostseeküste, wo der Wald auf das Meer trifft. Was diesen Badeort so besonders macht, ist die dramatische Kulisse, die durch seinen Sandstrand, eine hohe Steilküste und den berühmten Gespensterwald mit seinen eigenartig geformten, windgepeitschten Bäumen entsteht. Diese seltene Kombination bietet eine ruhige und malerische Alternative zu lebhafteren Küstenorten und spricht Besucher an, die sowohl Erholung als auch ein unvergessliches Naturerlebnis suchen.

Der Ortsstrand, Strand Nienhagen, bietet das typische Gespensterwald-Erlebnis direkt vor Ihrer Haustür. Für diejenigen, die andere Atmosphären suchen, bietet die Umgebung eine Fülle von Möglichkeiten. Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt Warnemünde, der breite und lebhafte Hauptstrand Rostocks, perfekt für einen belebten Tag am Meer. Familien genießen oft Kühlungsborn, ein klassischer Badeort, bekannt für seine längste Strandpromenade. Für einen ruhigeren Tag ist Diedrichshagen Strand ein naturbelassener Steinstrand, der bei Einheimischen für friedliche Spaziergänge beliebt ist. Nur ein Stück weiter bietet das elegante Seebad Heiligendamm, das älteste Seebad, eine weitere charmante Option.

Ob Sie eine breite, sandige Fläche zum Sonnenbaden oder eine naturbelassene, steinige Küste zum Kieselsteine sammeln bevorzugen, die Küste von Nienhagen bietet beides. Der Hauptstrandbereich besteht größtenteils aus feinem Sand, während andere Abschnitte rauer werden und vielfältige Erlebnisse für jeden Strandbesucher bieten. Dieser Reiseführer hebt unsere Redaktionsempfehlungen hervor, aber für ein vollständiges Bild der vielfältigen Küstenjuwelen der Region sollten Sie unbedingt unsere längere Liste der empfohlenen Strände erkunden.

Fragen & Antworten

Was macht den Strand in Nienhagen so besonders?

Das Einzigartige am Strand von Nienhagen ist seine unmittelbare Nähe zum "Gespensterwald", einem geschützten Waldgebiet mit bizarr geformten, windgepeitschten Bäumen. Diese Kombination aus Sandstrand, einer 12 Meter hohen Steilküste und einem mystisch anmutenden Wald bietet ein seltenes und malerisches Naturerlebnis, das sich von typischen Ostseebädern abhebt.

Kann man direkt vom Strand in den Gespensterwald gehen?

Man kann nicht direkt vom Strand die Steilküste hinauf in den Wald gelangen. Um vom Strand auf Dorfebene zu kommen und von dort die Wanderwege des Gespensterwaldes zu betreten, müssen Sie eine der ausgewiesenen Treppen oder den barrierefreien Hauptstrandzugang nahe der Promenade nutzen.

Ist der Strand in Nienhagen sandig oder steinig?

Der Strand von Nienhagen ist vielfältig. Der Hauptstrandbereich, der von der Promenade aus zugänglich ist, besteht hauptsächlich aus feinem Sand und fällt sanft ins Meer ab. Je weiter man in Richtung Gespensterwald oder nach Osten geht, desto naturbelassener und steiniger wird der Strand, mit Kieselsteinen und größeren Felsen, was ihn bei Steinsammlern beliebt macht.

Ist Nienhagen ein gutes Reiseziel für einen ruhigen Familienurlaub?

Ja, Nienhagen eignet sich hervorragend für einen ruhigen Familienurlaub. Es ist bekannt dafür, weniger überlaufen zu sein als größere Badeorte wie Warnemünde. Der Hauptstrand verfügt über flaches Wasser, was ihn sicherer für Kinder macht, und ein Abschnitt wird während der Hochsaison von Rettungsschwimmern überwacht. Zudem gibt es eine barrierefreie Zugangsrampe, die auch für Kinderwagen geeignet ist.

Gibt es Ferienwohnungen mit Meerblick direkt am Strand?

Ja, in Nienhagen gibt es mehrere Apartmenthäuser und Ferienunterkünfte, die auf der Steilküste liegen und direkten Meerblick bieten. Unterkünfte wie das 'Ostseeblick Apartmenthaus' oder andere entlang der Strandstraße befinden sich nur einen kurzen Spaziergang von den Strandzugängen entfernt. Eine frühzeitige Buchung ist dringend empfohlen, besonders für Objekte mit direktem Meerblick.

Wie vergleicht sich der Strand von Nienhagen mit Warnemünde oder Kühlungsborn?

Nienhagen bietet ein naturnäheres und ruhigeres Stranderlebnis im Vergleich zu den breiten, belebten Stränden von Warnemünde und Kühlungsborn. Während die größeren Orte ausgedehnte Promenaden, mehr Geschäfte und eine lebhaftere Atmosphäre bieten, spricht Nienhagen Besucher an, die Natur, stille Erholung und malerische Spaziergänge entlang der Steilküste und durch den Gespensterwald suchen.

Sind Hunde am Strand in Nienhagen erlaubt?

Ja, in Nienhagen gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand. Dieser befindet sich etwa 700 Meter westlich der Hauptpromenade und ist durch den Gespensterwald erreichbar. In diesem speziellen Abschnitt sind Hunde ganzjährig erlaubt. An den Hauptstränden sind Hunde während der Hochsaison (1. Mai bis 30. September) generell nicht gestattet.

Gibt es einen FKK-Strand in Nienhagen?

Ja, in Nienhagen gibt es ausgewiesene FKK-Abschnitte (Freikörperkultur) am Strand. Diese Bereiche sind deutlich ausgeschildert und vom Hauptstrand getrennt, um allen Besuchern Komfort zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Nienhagen?

Für einen klassischen Bade- und Strandurlaub sind die Sommermonate Juni, Juli und August am besten geeignet, da dann die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Frühling und Herbst sind jedoch ideal für Besucher, die Wandern, Fotografieren im Gespensterwald und das Genießen der dramatischen Küstenlandschaft mit weniger Menschenmassen bevorzugen.

Wo kann man am besten parken, um zum Strand zu gelangen?

In Nienhagen gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze. Für den Hauptstrand ist der Parkplatz in der Nähe des Strandrestaurants am Ende der Strandstraße am bequemsten. Ein weiterer großer, kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich in der Nähe des Dorfzentrums, von dem aus man durch den Wald zur Küste spazieren kann. Parkplätze sind begrenzt und können in der Hochsaison schwer zu finden sein.

Kann man am Strand von Nienhagen Bernstein oder Hühnergötter finden?

Ja, die naturbelassenen, steinigeren Abschnitte des Strandes von Nienhagen, insbesondere östlich des Hauptzugangs und entlang der Steilküste, sind hervorragende Orte, um nach Fossilien und Hühnergöttern (Steine mit einem natürlich entstandenen Loch) zu suchen. Die Chancen, fündig zu werden, sind oft nach einem Sturm am besten.

Muss man eine Kurtaxe bezahlen, um den Strand zu nutzen?

Ja, das Ostseebad Nienhagen erhebt eine Kurtaxe für alle Gäste, die zur Instandhaltung des Strandes, der Sauberkeit und der lokalen Infrastruktur beiträgt. Die Gebühr ist ganzjährig zu entrichten, wobei die Sätze für die Haupt- und Nebensaison leicht variieren. Tagesbesucher können die Gebühr an Automaten in der Nähe der Strandzugänge entrichten.

Ist die Wasserqualität zum Baden gut?

Ja, die Wasserqualität in Nienhagen ist ausgezeichnet. Der Strand wurde wiederholt mit der 'Blauen Flagge' ausgezeichnet, einem internationalen Symbol für hohe Umwelt- und Qualitätsstandards für Badegewässer, Sicherheit und Dienstleistungen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Nienhagen zu finden

Strandkarte von Nienhagen

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Nienhagen: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein