Lower Saxony, Deutschland

Strände in Nordenham

Überblick

Nordenham bietet ein einzigartiges Küstenerlebnis, gelegen an der weiten Mündung der Weser und nicht direkt an der offenen Nordsee. Diese Lage schafft eine besondere maritime Atmosphäre, wo Besucher von einer Uferpromenade aus, die Sandflächen mit angenehmen Grünanlagen verbindet, große Schiffe vorbeiziehen sehen können. Es ist eine andere Art von Strandziel, das sich auf Flussblicke und Entspannung konzentriert, anstatt auf einen klassischen Badeurlaub am Meer.

Für diejenigen, die Sand und Brandung suchen, bietet die Umgebung fantastische Möglichkeiten. Ein wirklich einzigartiger Ort ist die Nordsee-Lagune Butjadingen, ein Salzwassersee, der Badespaß ohne Rücksicht auf die Gezeiten ermöglicht. Familien werden den Piraten-Abenteuerspielplatz am Friesenstrand Tossens lieben. Und für einen klassischen Tagesausflug sind die weiten Sandstrände und die lebhafte Promenade am Duhnen Strand die Reise absolut wert.

Während Nordenham's eigene Uferpromenade als wunderbarer Erholungspark dient, ist das traditionelle Nordseestrand-Erlebnis nur eine kurze Autofahrt entfernt. Die Region bietet eine Vielzahl von Küstenlandschaften für jeden Geschmack. Um weitere Ziele für Ihre Strandausflüge zu entdecken, schauen Sie sich unbedingt unseren vollständigen Leitfaden zu den Top-Stränden der Region an.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Ist das Schwimmen in der Weser bei Nordenham sicher?

Das Schwimmen in der Weser bei Nordenham ist mit großen Gefahren verbunden und wird nicht empfohlen. Die Weser ist ein Tidengewässer mit einem Tidenhub von etwa vier Metern, was zu sehr starken Strömungen führt, die bereits im knietiefen Wasser gefährlich sein können. Vorbeifahrende große Schiffe verursachen zusätzliche Verwirbelungen und plötzliche Änderungen des Wasserstandes. Aus Sicherheitsgründen gibt es in der Nähe Alternativen wie das Freizeitbad Störtebeker oder die Nordsee-Lagune in Butjadingen, wo man gezeitenunabhängig baden kann.

Gibt es in Nordenham einen richtigen Sandstrand?

Nordenham hat einen Weserstrand, der eine Mischung aus Sand- und Grünflächen bietet. Es ist kein klassischer, weitläufiger Nordsee-Sandstrand, sondern eher ein Familienpark am Wasser mit Sandabschnitten, Liegewiesen, einer Promenade und Spielplätzen. Für ein ausgiebiges Stranderlebnis mit feinem Sandstrand ist ein Ausflug zu den Stränden in der nahen Umgebung, wie zum Beispiel in Butjadingen, empfehlenswert.

Was muss ich bei Ebbe und Flut am Nordenhamer Strand beachten?

Der Strand in Nordenham wird stark von den Gezeiten beeinflusst. Bei Ebbe zieht sich das Wasser weit zurück und legt schlickhaltige Wattflächen frei. Bei Flut steht das Wasser sehr hoch, fast bis an die Promenade. Wegen der starken Strömung ist das Betreten des Wassers bei wechselnden Gezeiten gefährlich. Informieren Sie sich am besten vorab über die aktuellen Gezeitenzeiten, um Ihren Besuch zu planen, sei es für einen Spaziergang auf den freigelegten Flächen bei Ebbe oder zum Genießen der Aussicht bei Hochwasser.

Ist der Strand in Nordenham für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, der Strandbereich in Nordenham ist sehr familienfreundlich gestaltet. Er wird als "Familienpark am Weserstrand" bezeichnet und bietet neben dem Strandzugang einen großen Abenteuerspielplatz mit Seilbahn und Kletterbaum, Wasserspiele im Sommer, ein Beachvolleyballfeld und einen Minigolfplatz. Die weitläufigen Grünflächen eignen sich gut für Picknicks. Das Baden im Fluss ist jedoch nicht sicher für Kinder.

Gibt es in der Nähe des Strandes in Nordenham Übernachtungsmöglichkeiten?

Ja, in der Nähe des Weserstrandes gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Dazu gehören Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Stadt Nordenham, von denen viele nur einen kurzen Spaziergang oder eine kurze Fahrt vom Strand entfernt sind. Direkt am Strand befindet sich auch ein Campingplatz, der Stellplätze für Wohnmobile und Zelte bietet.

Darf man Hunde mit an den Strand in Nordenham nehmen?

Ja, Hunde sind am Nordenhamer Strand erlaubt, müssen aber angeleint sein. Es gibt zudem ein ausgewiesenes Freilaufgebiet für Hunde im nahegelegenen Seenpark, wo sie sich ganzjährig ohne Leine bewegen und sogar im Wasser baden können. Dies bietet eine gute Alternative für Hundebesitzer, die ihrem Tier mehr Auslauf ermöglichen möchten.

Was ist der Unterschied zwischen dem Strand in Nordenham und den Stränden in Butjadingen?

Der Hauptunterschied liegt in der Lage und Art des Gewässers. Der Strand in Nordenham liegt an der Wesermündung, einem Fluss, und ist eine Mischung aus Grünanlage und Sand. Die Strände in Butjadingen, wie in Burhave oder Tossens, liegen direkt an der Nordsee und bieten das typische Wattenmeer-Erlebnis. Butjadingen hat zudem mit der Nordsee-Lagune einen gezeitenunabhängigen Meerwasser-Badesee, was Nordenham nicht bietet. Für einen klassischen Nordsee-Badeurlaub ist Butjadingen die bessere Wahl, während Nordenham einen maritimen Erholungspark am Fluss bietet.

Kann man am Strand in Nordenham Strandkörbe mieten?

Am Weserstrand in Nordenham gibt es keine klassische Strandkorbvermietung, wie man sie von Nordseebädern kennt. Stattdessen stehen den Besuchern kostenlos nutzbare Holz-Sonnendecks und Ruheliegen entlang der Promenade zur Verfügung, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen.

Wie kommt man am besten zum Strand in Nordenham und wo kann man parken?

Der Strand ist über die Strandallee gut mit dem Auto zu erreichen. In der Nähe des Strandes und entlang der Zufahrtsstraßen gibt es zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten. Nordenham ist auch gut an das Radwegenetz angebunden, darunter der Weserradweg, sodass eine Anreise mit dem Fahrrad entlang der Promenade ebenfalls eine beliebte Option ist.

Ist Nordenham eher für einen Strandurlaub oder einen anderen Reisetyp geeignet?

Nordenham ist weniger ein Ziel für einen reinen Bade- und Strandurlaub im klassischen Sinne. Es eignet sich eher für Reisende, die maritimes Flair an der Wesermündung erleben möchten, gerne Radtouren entlang des Deiches unternehmen und die Nähe zu Industriestätten und Schifffahrtsrouten interessant finden. Der Strand dient hier mehr als Erholungs- und Freizeitpark. Für einen ausgedehnten Badeurlaub sind die nahegelegenen Nordseebäder in Butjadingen besser geeignet.

Was kann man am Strand in Nordenham außer Sonnenbaden noch machen?

Der Strandbereich ist ein vielseitiger Freizeitpark. Sie können entlang der Promenade spazieren oder Rad fahren und dabei die großen Schiffe auf der Weser beobachten. Es gibt einen Mehrgenerationen-Fitnessparcours mit zehn Geräten, ein Beachvolleyball- und ein Outdoor-Soccer-Feld. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz und Wasserspiele. Außerdem kann man eine Grillhütte mieten oder den nahegelegenen Minigolfplatz nutzen.

Lohnt sich ein Besuch des Nordenhamer Strandes auch bei schlechtem Wetter?

Ja, auch bei schlechtem Wetter hat die Promenade am Weserstrand ihren Reiz. Man kann die raue Atmosphäre, den Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe und die Weite der Flussmündung genießen. Ein Spaziergang entlang der Promenade ist bei jedem Wetter möglich. Für Indoor-Aktivitäten gibt es in Nordenham Alternativen wie das Freizeitbad Störtebeker oder verschiedene Museen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Nordenham zu finden

Strandkarte von Nordenham

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Nordenham: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Lower Saxony
Strände in Lower Saxony