Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Nordstrand

Überblick

Willkommen auf Nordstrand, einer einzigartigen Küstenregion auf der Halbinsel Schleswig-Holstein, mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen. Hier erwartet Sie kein typischer Badeort mit belebten Promenaden, sondern ein ruhiger, naturnaher Rückzugsort. Die Küste ist bekannt für ihre 'grünen Strände' – grasbewachsene Deiche, die sich hervorragend zum Entspannen im Strandkorb mit weitem Blick eignen. Auch wenn Sie hier keine ausgedehnten Sandstrände finden, bietet die ruhige Atmosphäre und die Verbundenheit mit der Natur einen ganz eigenen Reiz.

Der Hauptbadebereich der Halbinsel ist der Badestrand Fuhlehörn, ein Favorit für Familien dank seiner grünen Liegewiese und einem kleinen Sandabschnitt am Wasser, ideal für Kinder. Ein weiterer wichtiger Badeort ist der Badebereich am Holmer Siel. Wer einen klassischen Strandtag erleben möchte, für den ist ein Ausflug zum Sankt Peter-Ording Strand unerlässlich. Dieser berühmt weite Sandstrand bietet ein völlig anderes Erlebnis und ist die Reise absolut wert. Weitere Details zu diesen und anderen Orten finden Sie in unserem vollständigen Reiseführer zu den Stränden der Region.

Ein Besuch auf Nordstrand wird vom Rhythmus der Nordsee bestimmt. Schwimmen ist nur wenige Stunden um die Hochwasserzeit möglich, da sich das Wasser bei Ebbe vollständig zurückzieht. Diese tägliche Verwandlung offenbart das immense und faszinierende Wattenmeer, ein prägendes Merkmal der Landschaft. Diese Gezeitenumgebung prägt das gesamte Erlebnis und macht Nordstrand zur idealen Wahl für alle, die einen ruhigen Urlaub mit Fokus auf Entspannung, Radfahren und Spaziergänge entlang der Deiche suchen.

Fragen & Antworten

Gibt es auf Nordstrand echte Sandstrände?

Nordstrand ist bekannt für seine sogenannten „grünen Strände“, das sind grasbewachsene Deichabschnitte, auf denen man im Strandkorb entspannen und den Meerblick genießen kann. Obwohl der Großteil der Küste grün ist, gibt es einige ausgewiesene Badestellen mit kleinen Sandabschnitten, wie zum Beispiel in Fuhlehörn, die besonders bei Familien zum Buddeln und Spielen am Wasser beliebt sind. Erwarten Sie jedoch keine weitläufigen Sandstrände, wie man sie beispielsweise in St. Peter-Ording findet.

Wann kann man auf Nordstrand tatsächlich im Meer schwimmen?

Das Schwimmen in der Nordsee bei Nordstrand ist vollständig von den Gezeiten abhängig. Man kann in der Regel etwa zwei bis drei Stunden vor und nach dem Hochwasser baden. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und legt das weite Wattenmeer frei, was das Schwimmen unmöglich macht. Es ist unerlässlich, den täglichen Gezeitenkalender zu prüfen, um Ihre Badezeiten zu planen. Die ausgewiesenen Badestellen wie Holmer Siel sind die besten und sichersten Orte für ein Bad, wenn das Wasser da ist.

Ist Nordstrand ein gutes Reiseziel für einen klassischen Strandurlaub?

Nordstrand ist ideal für einen ruhigen, naturnahen Urlaub, der auf Entspannung, Radfahren und Spaziergänge entlang der Deiche ausgerichtet ist. Es ist keine typische Party-Destination. Wenn Ihr idealer Urlaub ruhige Momente, weite Ausblicke auf das Wattenmeer und eine entspannte, ländliche Atmosphäre mit Schafen auf den Deichen beinhaltet, ist Nordstrand eine ausgezeichnete Wahl. Wer belebte Promenaden, ausgedehnte Sandstrände und ein pulsierendes Nachtleben sucht, findet vielleicht Reiseziele wie St. Peter-Ording oder Büsum passender.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um an den Strand zu gehen?

Ja, auf Nordstrand wird für die meisten Besucher eine Kurtaxe erhoben. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung touristischer Einrichtungen bei, einschließlich der Sauberkeit der Strandbereiche, öffentlicher Toiletten und Sicherheitsdienste. Die Kurtaxe wird in der Regel über Ihren Beherbergungsbetrieb abgerechnet, und Sie erhalten eine Gästekarte, die möglicherweise Ermäßigungen auf lokale Attraktionen wie das Schwimmbad bietet.

Gibt es Ferienhäuser direkt am Deich?

Ja, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Blick auf den Deich und das Meer ist eine sehr beliebte Unterkunftsart auf Nordstrand. Viele Objekte liegen direkt hinter dem Seedeich und bieten einfachen Zugang für Spaziergänge sowie wunderschöne, weite Ausblicke. Eine frühzeitige Buchung ist dringend empfohlen, besonders für diese begehrten Lagen in der Hochsaison.

Welcher Ort ist besser für Familien, Fuhlehörn oder Holmer Siel?

Beide sind großartig, aber aus unterschiedlichen Gründen. Fuhlehörn wird oft für Familien mit kleineren Kindern empfohlen, da es einen Spielplatz, einen kleinen Sandbereich zum Buddeln, sehr flaches Wasser und eine Badeaufsicht gibt. Holmer Siel ist ebenfalls bewacht und verfügt über einen kleinen Sandstrand sowie eine Liegewiese, wird aber oft als besser zum tatsächlichen Schwimmen angesehen, da das Wasser dort etwas tiefer wird. Holmer Siel hat auch einen ausgewiesenen FKK-Bereich und einen Hundestrand in der Nähe.

Darf ich meinen Hund mit an die Strände auf Nordstrand nehmen?

Ja, Nordstrand ist generell hundefreundlich, aber es gibt spezifische Regeln. Hunde sind an den ausgewiesenen Hundestrandabschnitten in Fuhlehörn und Holmer Siel willkommen. In diesen Bereichen, und generell auf allen Deichen und im Nationalpark Wattenmeer, müssen Hunde an der Leine geführt werden, um Schafe und Brutvögel zu schützen. Es gibt auch eine Hundefreilaufzone am Trendermarschweg, wo sie ohne Leine laufen dürfen.

Was kann man auf Nordstrand bei schlechtem Wetter oder Regen unternehmen?

An Regentagen, die hier lokal als „Schietwetter“ bekannt sind, können Sie das Hallenbad und die Sauna im Kurzentrum besuchen. Die Insel bietet auch gemütliche Cafés und Hofläden zum Entdecken. Eine beliebte Aktivität ist der Besuch des Nationalpark-Hauses, um mehr über das Wattenmeer zu erfahren. Die nahegelegene Stadt Husum mit ihrem Hafen, Museen und Geschäften ist ebenfalls eine gute Option für einen Tagesausflug, wenn der Strand keine Alternative ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich zu den Stränden und gibt es Parkmöglichkeiten?

Die Hauptbadestellen wie Fuhlehörn und Holmer Siel sind gut mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar. In der Nähe dieser Strandbereiche gibt es öffentliche Parkplätze, von denen aus man in der Regel den kurzen Weg über den Deich zum Wasser zurücklegt. Radfahren ist eine sehr beliebte Art, sich auf der flachen Halbinsel fortzubewegen und die verschiedenen Küstenabschnitte zu erkunden.

Ist FKK (Nacktbaden) auf Nordstrand möglich?

Ja, auf Nordstrand gibt es einen ausgewiesenen FKK-Bereich (Freikörperkultur). Diesen offiziellen Abschnitt finden Sie an der Badestelle Holmer Siel, getrennt vom Textilstrand. Er bietet einen Bereich für diejenigen, die lieber ohne Kleidung sonnenbaden und schwimmen möchten.

Wie erlebt man das Wattenmeer auf Nordstrand am besten?

Die beste Art, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu erleben, ist eine geführte Wattwanderung. Die Wattführer geben faszinierende Einblicke in das einzigartige Ökosystem und zeigen die Tierwelt. Es ist extrem gefährlich, das Watt ohne Führung zu betreten, da die Gezeiten schnell einsetzen und tiefe Priele vorhanden sind. Eine weitere beliebte Option ist eine Kutschfahrt durch das Watt zur Hallig Südfall.

Was ist ein „Pharisäer“ und wo kann ich einen probieren?

Ein „Pharisäer“ ist ein traditionelles Heißgetränk aus Nordfriesland, das bekanntermaßen auf Nordstrand erfunden wurde. Es ist ein starker Kaffee, gemischt mit einem großzügigen Schuss Rum und Zucker, gekrönt mit einer dicken Schicht Schlagsahne. Die Sahne verhindert, dass der Alkoholgeruch entweicht. Sie können diese lokale Spezialität in den meisten Cafés und Restaurants auf der Insel genießen; er ist perfekt, um sich nach einem windigen Spaziergang auf dem Deich aufzuwärmen.

Ist Nordstrand für einen Urlaub mit kleinen Kindern geeignet?

Nordstrand ist sehr gut für einen entspannten Urlaub mit kleinen Kindern geeignet. Die Atmosphäre ist ruhig und sicher. Der ausgewiesene Familienstrand in Fuhlehörn bietet flaches Wasser und einen kleinen Sandbereich zum Spielen. Die Insel verfügt über zahlreiche Spielplätze, und Aktivitäten wie Bauernhofbesuche, sanfte Radwege und die Spannung, die Gezeiten kommen und gehen zu sehen, sind großartig für Kinder. Das örtliche Schwimmbad bietet im Sommer auch Schwimmkurse für Kinder an.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Nordstrand?

Die Hauptsaison für einen Strandurlaub ist von Juni bis September, wenn das Wetter am wärmsten ist und alle touristischen Einrichtungen, einschließlich Rettungsschwimmerstationen und Strandkorbvermietungen, voll in Betrieb sind. Frühling und Herbst sind jedoch auch schöne Zeiten für Besucher, die Spaziergänge, Radtouren und Vogelbeobachtungen in einer ruhigeren Atmosphäre genießen. Selbst im Winter bietet Nordstrand einen friedlichen Rückzugsort für belebende Spaziergänge und gemütliche Abende.

Kann man auf Nordstrand Wassersportarten wie Kitesurfen betreiben?

Ja, Wassersport ist auf Nordstrand möglich, insbesondere Kitesurfen und Windsurfen, da oft ein stetiger Wind weht. Es gibt ausgewiesene Spots für diese Aktivitäten, zum Beispiel am Holmer Siel, um die Sicherheit zu gewährleisten und die geschützten Naturgebiete und Vogelwelt im Nationalpark nicht zu stören. Sie sollten die Gezeiten beachten und nur in den erlaubten Zonen trainieren.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Nordstrand zu finden

Strandkarte von Nordstrand

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Nordstrand: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Nordstrand. Die Höchsttemperatur erreicht 20 °C. Der Himmel ist meist bewölkt. Es ist unwahrscheinlich, dass es regnen wird. Der Wind weht mäßig, kann aber zeitweise stärker werden. Das Meer hat eine Temperatur von 19.3 °C und die Wellen sind moderat. Der UV-Index erreicht 6.4, daher ist Sonnenschutz wichtig.
🌬️

Luft

Min / Max16.5°C/20°C
Gefühlt (Max.)20°C
🌊

Meer

Meerestemperatur19.3 °C
Wellenhöhe0.8 m
🌧️

Regen

Regenrisiko5%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:26/21:35
Sonnenstunden13.2 hrs
UV-Index6.4
Bewölkung85%
💨

Wind

Geschwindigkeit20.8 km/h
Böen29.5 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern