Attika, Griechenland

Strände in Parthenon

Überblick

Athen ist weltberühmt für seine antiken Wunder wie den Parthenon. Doch nur eine kurze Reise südlich des Stadtzentrums erstreckt sich die wunderschöne Athener Riviera. Diese Küstenlinie macht es Ihnen leicht, historische Erkundungen mit erfrischender Entspannung am Meer zu verbinden. Entdecken Sie eine überraschende Vielfalt an Stränden, nur einen Katzensprung von der Akropolis entfernt – eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Großstadt.

Unsere Redaktionstipps zeigen die Bandbreite der Möglichkeiten. Der Astir Beach verkörpert puren Luxus, während der Kape Beach einen atemberaubenden, malerischen Rückzugsort bietet. Besonders praktisch: Der organisierte Strand Paralia Edem ist vom Stadtzentrum aus leicht erreichbar. Ein unvergessliches Erlebnis verspricht Paralia Souniou, wo Sie mit Blick auf den majestätischen Poseidon-Tempel schwimmen können. Die Küste Athens hält vielfältige Optionen bereit, von Sandstränden bis zu Kiesbuchten – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.

Das Wasser entlang der Athener Riviera ist in der Regel klar und lädt zum Schwimmen ein. Sie finden hier Strände mit lebhafter Atmosphäre und angesagten Bars ebenso wie ruhigere, entspannte Abschnitte, die ideal zum Abschalten sind. Ob familienfreundliche Sandstrände oder abgeschiedenere Plätzchen – die Region bedient unterschiedlichste Geschmäcker. Um noch mehr Küstenschätze und Geheimtipps zu entdecken, werfen Sie einen Blick in unseren vollständigen Strandführer für die Gegend.

Fragen & Antworten

Wie weit sind die Strände vom Parthenon/der Akropolis und dem Athener Stadtzentrum entfernt?

Die Athener Riviera, eine Küstenlinie mit zahlreichen Stränden, beginnt etwa 15 km südlich des Athener Zentrums. Je nach spezifischem Strand und Verkehrslage kann die Fahrt vom Parthenon/Akropolis-Gebiet dorthin zwischen 20 Minuten und über einer Stunde dauern. Der Strand von Alimos ist beispielsweise einer der nächstgelegenen organisierten Strände zum Stadtzentrum, während Strände wie Kap Sounion mit rund 78 km Entfernung weiter entfernt liegen.

Sind die Athener Strände gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Einige stadtnähere Strände, wie der Edem Strand in Paleo Faliro oder Alimos, sind vom Zentrum Athens aus leicht mit der Straßenbahn oder dem Bus zu erreichen. Für weiter entfernte Strände an der Athener Riviera, wie Vouliagmeni oder Varkiza, gibt es zwar öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn und dann Bus), diese können aber unzuverlässiger sein und mehr Zeit in Anspruch nehmen. Für die Erkundung von Stränden, die weiter vom Stadtzentrum entfernt sind, wird oft ein Mietwagen empfohlen.

Eignen sich die Athener Strände für einen Familienurlaub mit Kindern?

Ja, Athen bietet mehrere familienfreundliche Strände. Strände wie Voula, Varkiza, Glyfada und Schinias sind bei Familien wegen ihrer Sandstrände, des flachen Wassers und Annehmlichkeiten wie Spielplätzen, Wassersportmöglichkeiten und organisierten Einrichtungen sehr beliebt. Einige Strände, wie Akti Vouliagmenis, verfügen sogar über Tennis- und Basketballplätze.

Kann man in Athen im Meer schwimmen? Wie ist die Wasserqualität?

Ja, man kann in Athen im Meer schwimmen. Viele Strände entlang der Athener Riviera haben klares, blaues Wasser und wurden für ihre Qualität mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Das Wasser ist in der Regel von Mai bis Oktober warm genug zum Schwimmen, wobei der September oft als ideal gilt, da sich das Wasser über den Sommer erwärmt hat. Die Wasserqualität kann jedoch gelegentlich ein Problem darstellen, insbesondere nach starken Regenfällen oder in der Nähe von städtischen Abflusspunkten. Es ist daher immer ratsam, die lokalen Bedingungen zu prüfen.

Wo übernachtet man in Athen am besten, wenn man in der Nähe der Strände sein, aber auch Sehenswürdigkeiten wie den Parthenon besichtigen möchte?

Für eine gute Balance bieten sich Gegenden wie Flisvos oder Paleo Faliro an. Diese Küstenorte liegen näher am Stadtzentrum als andere Orte an der Riviera und haben gute Verkehrsanbindungen zu den Hauptattraktionen. Glyfada ist eine weitere Option, ein lebhafter Küstenort mit guten Stränden und Annehmlichkeiten, liegt aber weiter von der Akropolis entfernt. Eine Unterkunft im Zentrum Athens (wie Plaka oder Monastiraki) bietet den besten Zugang zu historischen Stätten, von wo aus Sie Tagesausflüge zu den Stränden unternehmen können.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Strandbesuch in Athen?

Die beste Zeit für die Athener Strände ist im Allgemeinen von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Der September wird oft als ausgezeichneter Monat hervorgehoben, da sich das Meer über den Sommer erwärmt hat und die Haupttouristenströme nachgelassen haben. Mai und Anfang Juni sind ebenfalls angenehm, mit komfortablen Temperaturen und blühenden Landschaften.

Gibt es in Athen kostenlose Strände oder muss man Eintritt bezahlen?

In Athen gibt es sowohl kostenlose öffentliche Strände als auch organisierte Strände mit Eintrittsgebühren. Viele schöne Strände wie der Edem Strand und der Kavouri Strand bieten freien Zugang. Organisierte Strände wie Astir Beach oder Akti tou Iliou erheben Eintrittsgelder, die oft Sonnenliegen und Sonnenschirme beinhalten. Selbst an einigen kostenlosen Stränden muss man möglicherweise bezahlen, wenn man eine Sonnenliege oder einen Sonnenschirm von einer Strandbar mieten möchte.

Wie viel kostet es, Sonnenliegen und Sonnenschirme an den Athener Stränden zu mieten?

Die Kosten variieren stark. An einigen organisierten Stränden kann ein Set aus zwei Sonnenliegen und einem Sonnenschirm unter der Woche etwa 10-30 € kosten, an Wochenenden 20-80 € oder sogar mehr, besonders für Plätze in der ersten Reihe. Einige Strände erheben möglicherweise eine Eintrittsgebühr plus eine zusätzliche Gebühr für Sonnenliegen. Am Astir Beach beispielsweise kann ein Set je nach Tag und Reihe 80-180 € kosten. Andere Strände wie das Varkiza Resort haben möglicherweise eine allgemeine Eintrittsgebühr, wobei die Preise für Sonnenliegen von den örtlichen Anbietern festgelegt werden. Jüngste Vorschriften zielen darauf ab, sicherzustellen, dass ein bestimmter Prozentsatz der Strandfläche frei von Sonnenliegen bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Athener Strände beschaffen – sandig oder kiesig?

Athen bietet eine Mischung aus verschiedenen Strandtypen. Man findet viele Sandstrände, wie zum Beispiel in Glyfada, Voula und Varkiza, die oft von Familien bevorzugt werden. Einige andere Strände oder Teile davon können kiesig sein oder eine Mischung aus Sand und Kies aufweisen, wie Thymari. Es gibt auch felsige Buchten, wie Limanakia Vouliagmenis, die bei Tauchern und für ein naturbelasseneres Erlebnis beliebt sind.

Sind die Athener Strände überlaufen?

Der Andrang kann je nach Strand, Jahreszeit und Wochentag variieren. Beliebte und leicht zugängliche Strände wie Alimos oder Voula können besonders an Sommerwochenenden sehr voll werden. Strände, die weiter vom Stadtzentrum entfernt sind, oder kleinere Buchten sind möglicherweise weniger überlaufen. Einige private oder organisierte Strände begrenzen den Zugang, um den Andrang zu kontrollieren. An Wochentagen oder außerhalb der Hauptsaison (Juli-August) ist mit weniger Menschen zu rechnen.

Welche Atmosphäre herrscht an den Athener Stränden? Gibt es Partystrände oder eher ruhige Abschnitte?

Die Athener Riviera bietet eine vielfältige Auswahl an Strandatmosphären. Man findet lebhafte Strandbars und Clubs mit Musik und Partystimmung, besonders in Gegenden wie Glyfada (z.B. Balux House Project) und Alimos (z.B. Bolivar Beach Bar, Akanthus). Es gibt aber auch viele entspannte, familienfreundliche Strände und ruhigere, abgelegenere Buchten für Ruhesuchende, wie Saronida oder einige Stellen in Kavouri. Vouliagmeni bietet tendenziell ein gehobeneres und schickeres Ambiente.

Gibt es Wassersportmöglichkeiten an den Athener Stränden?

Ja, viele organisierte Strände entlang der Athener Riviera bieten eine Vielzahl von Wassersportarten an. Beliebte Optionen sind Windsurfen, Kitesurfen (besonders in Varkiza und Vouliagmeni), Jetski, Stand-Up-Paddling (SUP), Kajakfahren und Schnorcheln. An Stränden wie Varkiza, Voula, Alimos und Schinias finden sich mehrere Wassersportzentren und Verleihstationen.

Was ist besser für Strände: Athen oder die griechischen Inseln?

Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Die griechischen Inseln sind weltberühmt für ihre atemberaubenden, oft unberührten Strände und kristallklares Wasser und bieten ein reines Strandurlauberlebnis. Athen bietet eine einzigartige Kombination aus einer bedeutenden historischen Stadt und einer nahen Küste, ideal, wenn Sie kulturelle Besichtigungen mit etwas Strandzeit verbinden möchten. Obwohl die Athener Riviera viele schöne und gut organisierte Strände hat, können diese städtischer und manchmal überfüllter sein als die idyllischeren und abgelegeneren Strände vieler Inseln. Wenn ein Strandurlaub Ihr Hauptziel ist, könnte eine Insel die bessere Wahl sein. Wenn Sie einen Städtetrip mit Strandoptionen wünschen, ist Athen ideal.

Gibt es in der Nähe von Athen Geheimtipps oder weniger touristische Strände, die Einheimische bevorzugen?

Ja, während die Hauptstrände beliebt sind, suchen Einheimische oft weniger überlaufene Orte auf. Limanakia Vouliagmenis, eine Reihe von Felsbuchten, ist bei jüngeren Athenern für ein naturbelasseneres Badeerlebnis beliebt. Der KAPE-Strand, weiter in Richtung Sounion, wird oft als schöne, abgelegenere Option genannt, die an einen Kykladenstrand erinnert. Thymari und Tsiou Beach gelten ebenfalls als eher abseits der ausgetretenen Pfade. Saronida bietet eine ruhigere Küstendorf-Atmosphäre mit nicht überfüllten Stränden.

Welche Regeln gelten für Sonnenliegen an griechischen Stränden? Muss ich eine mieten?

Sie sind nicht verpflichtet, eine Sonnenliege zu mieten. Das griechische Gesetz schreibt vor, dass Strände öffentlich sind und der Zugang kostenlos sein muss. Jüngste Vorschriften zielen darauf ab, sicherzustellen, dass mindestens 70 % der Strände (85 % in ökologisch sensiblen Gebieten) frei von Sonnenliegen bleiben, um eine Überfüllung zu vermeiden. Außerdem muss ein Abstand von mindestens 4 Metern zwischen Sonnenliegen und dem Meer eingehalten werden. Obwohl viele organisierte Strände Anbieter haben, die Sonnenliegen und Sonnenschirme vermieten, sollte immer freier Platz für Personen vorhanden sein, die ihre eigenen Handtücher ausbreiten möchten. Einige Strände sind als „stark geschützt“ ausgewiesen, an denen keine Sonnenliegen oder kommerzielle Aktivitäten erlaubt sind.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Parthenon zu finden

Strandkarte von Parthenon

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Parthenon: Wetter heute

Finden Sie Ihren perfekten Strand mit unseren fachmännisch erstellten Listen

Listen

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Griechenland
Strände in Griechenland
Attika
Strände in Attika