Mallorca, Balearische Inseln, Spanien

Strände in Port de Sóller

Überblick

Eingebettet in einer atemberaubenden hufeisenförmigen Bucht an Mallorcas zerklüfteter Nordwestküste ist Port de Sóller ein einzigartiges Strandziel, wo die dramatischen Tramuntana-Berge auf das Meer treffen. Im Gegensatz zu vielen anderen Abschnitten dieser Küste bietet der Hafen den seltenen Vorteil von Sandstränden, was ihn zu einem begehrten Ort für Sonnenanbeter macht. Die geschützte Bucht sorgt dafür, dass das Wasser meist ruhig und klar ist, perfekt zum Schwimmen. Mit seiner entspannten, charmanten Atmosphäre bietet das Dorf eine friedliche Alternative zu den belebteren Ferienorten der Insel.

Die Bucht beherbergt zwei Hauptstrände, jeder mit seinem eigenen, unverwechselbaren Charakter. In der Nähe des Yachthafens und der ikonischen historischen Straßenbahnlinie der Stadt finden Sie die Platja des Traves, die eine lebhafte Atmosphäre und hervorragende Möglichkeiten zum Beobachten des Treibens bietet. Ein Spaziergang entlang der Promenade führt zur Playa d'en Repic, einem Familienfavoriten mit feinerem goldenem Sand und einer etwas ruhigeren Atmosphäre. Beide Strände werden von einer wunderbaren Auswahl an Cafés und Restaurants am Wasser gesäumt, perfekt für ein Mittagessen am Meer oder um den Sonnenuntergang zu beobachten.

Während die Hauptstrände reichlich Gelegenheit zur Entspannung bieten, ist die Küste mit abgelegeneren Orten für Abenteuerlustige gesprenkelt, wie der malerischen Kiesbucht Cala Deià. Port de Sóller ist mehr als nur ein Badeort; es ist ein Zentrum für Bootsausflüge und ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderer, die die umliegenden Berge erkunden möchten. Für einen vollständigen Überblick über alle Sandstrände und versteckten Buchten in der Umgebung, schauen Sie sich unbedingt unseren vollständigen Strandführer an.

Fragen & Antworten

Sind die Strände in Port de Sóller sandig oder kieselig?

Port de Sóller ist an der Westküste Mallorcas einzigartig, da es hier Sandstrände gibt. In der Bucht befinden sich zwei Hauptstrände: Platja d'en Repic und Platja des Través (auch bekannt als Strand von Port de Sóller). Die Platja d'en Repic ist für ihren goldenen Sand bekannt, während die Platja des Través gröberen, kiesigeren Sand aufweist. Einige kleinere, abgelegenere Buchten in der Nähe, wie Cala Deià oder Llucalcari, sind felsig oder kieselig.

Ist Port de Sóller ein gutes Reiseziel für einen Familienstrandurlaub?

Ja, Port de Sóller gilt als ausgezeichnetes Reiseziel für Familien. Die Hauptstrände liegen in einer geschützten, hufeisenförmigen Bucht, was bedeutet, dass das Wasser normalerweise ruhig und flach ist und somit sicher für Kinder. In den Sommermonaten sind Rettungsschwimmer im Einsatz, und Annehmlichkeiten wie Sonnenliegenverleih, Duschen und Restaurants in der Nähe sind reichlich vorhanden. Besonders die Platja d'en Repic ist bei Familien sehr beliebt.

Kann man in Port de Sóller im Meer schwimmen und wie ist die Wasserqualität?

Absolut. Das Wasser in der Bucht von Port de Sóller ist bekannt dafür, sehr klar, ruhig und geschützt zu sein, was es ideal zum Schwimmen macht. Die Wassertemperatur ist von Juni bis September am angenehmsten zum Baden und erreicht im Juli und August oft etwa 25°C. Das klare Wasser macht es auch zu einem guten Ort zum Schnorcheln, wobei Fische oft im flachen Wasser sichtbar sind.

Was ist der Unterschied zwischen Platja d'en Repic und Platja des Través?

Die Platja des Través ist der Strand, der näher am Haupthafen und dem Yachthafen liegt, mit der historischen Straßenbahnlinie, die dahinter verläuft. Ihr Sand ist gröber und kiesiger. Die Platja d'en Repic befindet sich am anderen Ende der Bucht, gilt im Allgemeinen als ruhiger und hat feineren goldenen Sand. Beide Strände bieten Sonnenliegen und Sonnenschirme zum Mieten an und werden von einer Promenade mit zahlreichen Cafés und Restaurants gesäumt.

Gibt es Hotels mit direktem Strandzugang in Port de Sóller?

Ja, mehrere Hotels befinden sich direkt am oder nur über die Promenade von den Stränden entfernt. Hotels wie das Hotel Esplendido, FERGUS Style Soller Beach und Hotel Marina liegen direkt am Strand und bieten sofortigen Zugang zum Sand und Meer. Viele andere Hotels sind nur einen kurzen, einfachen Spaziergang vom Strand entfernt.

Wie vergleichen sich die Strände in Port de Sóller mit denen in Palma oder anderen Teilen Mallorcas?

Die Strände von Port de Sóller bieten ein anderes Erlebnis im Vergleich zu den großen, belebten Stränden in der Nähe von Palma oder den berühmten türkisfarbenen Buchten (Calas) an der Ostküste. Die Atmosphäre in Port de Sóller ist entspannter und wird von der dramatischen Kulisse des Tramuntana-Gebirges geprägt. Obwohl das Wasser klar ist, hat es möglicherweise nicht die intensive türkise Farbe von Stränden wie Caló des Moro. Sein Hauptvorteil ist, dass es der einzige Sandstrandort an der zerklüfteten Westküste ist und eine einzigartige Mischung aus Berg und Meer bietet.

Ist es einfach, den Strand zu erreichen, wenn ich in Sóller Stadt übernachte?

Ja, es ist sehr einfach und gehört zum lokalen Charme. Die bekannteste Art, zwischen Sóller Stadt und dem Hafen zu reisen, ist mit der historischen Holztram, die etwa 20-30 Minuten dauert und Sie direkt an der Strandpromenade absetzt. Alternativ ist es eine kurze 5 km lange Fahrt mit dem Auto, Bus oder Taxi.

Gibt es am Strand Sonnenliegen und Sonnenschirme zu mieten, und was kosten sie?

Ja, an beiden Hauptstränden in Port de Sóller können Sonnenliegen und Sonnenschirme gemietet werden. Die Preise können variieren, aber Sie können mit etwa 18-20 Euro pro Tag für ein Set aus zwei Liegen und einem Sonnenschirm rechnen. Es gibt auch viel freien Platz im Sand, wenn Sie lieber Ihr eigenes Handtuch und Ihre Ausrüstung mitbringen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Port de Sóller?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Port de Sóller ist von Juni bis September. In diesen Monaten ist das Wetter konstant warm und sonnig, und die Meerestemperatur ist ideal zum Schwimmen. Mai und Oktober können ebenfalls angenehm sein, mit weniger Menschenmassen, obwohl das Wasser kühler sein wird. Die Hochsaison, insbesondere Juli und August, wird die belebteste Zeit sein.

Gibt es ruhigere, versteckte Strände in der Nähe von Port de Sóller?

Obwohl die Hauptstrände von Port de Sóller in der Bucht liegen, finden Sie in der Nähe abgelegenere Buchten, die jedoch typischerweise kieselig oder felsig sind. Cala Tuent, erreichbar mit dem Boot oder einer malerischen Fahrt, ist eine größere, unberührte Kiesbucht. Cala Deià ist eine malerische, kleine Felsbucht, die bei Einheimischen beliebt ist. Für einen sehr ruhigen Ort ist Llucalcari eine Felsbucht, die einen kurzen Spaziergang erfordert, um sie zu erreichen.

Ist Port de Sóller nur zum Entspannen am Strand da, oder gibt es auch andere Aktivitäten?

Port de Sóller ist viel mehr als nur ein Strandziel. Es ist ein fantastischer Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Wandern und Radfahren in den umliegenden Tramuntana-Bergen. Vom Hafen aus können Sie beliebte Bootsausflüge zu atemberaubenden Orten wie Sa Calobra und der Schlucht Torrent de Pareis unternehmen. Die Gegend ist auch bekannt für ihre ausgezeichneten Fischrestaurants, wunderschönen Sonnenuntergänge und die charmante Straßenbahnfahrt nach Sóller Stadt.

Wie ist die Atmosphäre in Port de Sóller? Ist es eine Partyhochburg?

Port de Sóller hat eine entspannte, charmante und relativ ruhige Atmosphäre. Es ist keine Partyhochburg. Das Nachtleben ist eher zurückhaltend und konzentriert sich auf das Genießen eines Drinks in den Strandbars und Restaurants entlang der Promenade, von denen viele Live-Musik bieten. Die Atmosphäre ist eher für Paare, Familien und diejenigen geeignet, die einen friedlichen Urlaub mit wunderschöner Landschaft suchen, anstatt lebhaftes Clubbing.

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Port de Sóller zu finden

Strandkarte von Port de Sóller

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Port de Sóller: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Spanien
Strände in Spanien
Balearische Inseln
Strände in Balearische Inseln
Mallorca
Strände in Mallorca