Madeira-Inseln, Portugal

Strände in Porto Moniz

Überblick

Porto Moniz ist bekannt für seinen einzigartigen Küstencharme, vor allem wegen seiner spektakulären natürlichen Lavapools. Es ist zwar kein Ziel für traditionelle, weitläufige Sandstrände, bietet aber ein unvergessliches Erlebnis beim Schwimmen in kristallklaren Meerwasserbecken, die auf natürliche Weise in die Lavafelsen gehauen sind. Dies ist eine deutliche Alternative zum typischen Strandurlaub und konzentriert sich auf das dramatische Zusammenspiel zwischen der Vulkanlandschaft und dem Atlantik.

Wer Sand sucht, findet in der Umgebung von Porto Moniz schöne Alternativen. Unsere Redaktionstipps umfassen den atemberaubend schönen Strand Praia do Porto do Seixal, einen schwarzen Sandstrand, der einen dramatischen Kontrast zu den Lavapools bildet. Ein weiteres Highlight ist die Praia da Laje, ein ruhiger Strand mit schwarzem Sand und Kies in der Nähe von Seixal, perfekt für eine entspanntere Auszeit.

Über diese Highlights hinaus bietet die Küste rund um Porto Moniz weitere Entdeckungen für Erkundungswillige. Von zerklüfteten Ufern bis hin zu anderen einzigartigen Badeplätzen bietet die Region ein vielfältiges Küstenerlebnis, das über die berühmten Pools hinausgeht. Für einen umfassenden Überblick über alle Küstenjuwelen, einschließlich des Kiesstrandes bei Ribeira da Janela mit seinen beeindruckenden Felsformationen, werfen Sie einen Blick auf unsere längere Liste der Strände in diesem Reiseführer.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Gibt es in Porto Moniz richtige Sandstrände oder nur die Felsenbecken?

Porto Moniz ist berühmt für seine natürlichen vulkanischen Felsen-Schwimmbecken, nicht für traditionelle Sandstrände. Diese Becken sind mit kristallklarem Meerwasser gefüllt. Obwohl es direkt in Porto Moniz keine nennenswerten Sandstrände gibt, bietet der nahegelegene Strand von Seixal, nur eine kurze Autofahrt entfernt, ein Erlebnis mit schwarzem Sand.

Wie ist das Schwimmen in den Naturschwimmbecken von Porto Moniz? Ist das Wasser kalt?

Das Schwimmen in den Naturschwimmbecken von Porto Moniz ist ein einzigartiges Erlebnis in klarem, salzigem Meerwasser, umgeben von Vulkangestein. Das Wasser wird ständig durch die Gezeiten erneuert. Die durchschnittliche jährliche Wassertemperatur liegt bei etwa 20-21°C, was manche als erfrischend empfinden könnten, besonders außerhalb der wärmsten Sommermonate.

Sind die Naturschwimmbecken von Porto Moniz sicher zum Schwimmen, besonders für Kinder?

Die Haupt-Naturschwimmbecken von Porto Moniz (der kostenpflichtige Komplex) gelten im Allgemeinen als sicher zum Schwimmen, auch für Familien mit Kindern. Es gibt Rettungsschwimmer, ausgewiesene Schwimmbereiche, ein Kinderbecken und sie sind einigermaßen vor starken Meereswellen geschützt. Die Cachalote-Becken (kostenlos) sind naturbelassener und haben keine Rettungsschwimmer, daher ist dort mehr Vorsicht geboten, besonders bei rauer See.

Wann ist die beste Zeit, um die Schwimmbecken von Porto Moniz zum Baden zu besuchen?

Die Becken können das ganze Jahr über besucht werden. Für das wärmste Wetter und Wasser sind die Monate Juli bis September ideal, obwohl dies auch die geschäftigsten Monate sind. Um Menschenmassen zu vermeiden, empfiehlt es sich, besonders in der Hochsaison, früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu kommen. Im Winter ist das Wasser kühler und die Tageslichtstunden an der Nordküste sind kürzer.

Gibt es in Porto Moniz Hotels mit gutem Zugang zu den Naturschwimmbecken?

Ja, es gibt mehrere Hotels und Unterkünfte in Porto Moniz, die sich ganz in der Nähe der Naturschwimmbecken befinden und teilweise direkten Ausblick bieten. Ein Aufenthalt in Porto Moniz ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Becken, besonders wenn man früh oder spät kommen möchte, um Menschenmassen zu vermeiden.

Muss man für die Nutzung der Schwimmbecken von Porto Moniz bezahlen und welche Einrichtungen gibt es?

Es gibt zwei Hauptbereiche mit Becken. Die Naturschwimmbecken von Porto Moniz (der größere, ausgebaute Komplex) kosten Eintritt (ca. 3 € für Erwachsene, mit Ermäßigungen für Kinder/Studenten/Senioren). Diese bieten Einrichtungen wie Umkleideräume, Schließfächer, Duschen, eine Snackbar, Liegestuhlverleih, ein Kinderbecken und Rettungsschwimmer. Die Cachalote-Naturschwimmbecken (auch bekannt als Piscinas Naturais do Aquário) sind kostenlos zugänglich, haben aber nur minimale Einrichtungen (eine Außendusche) und keine Rettungsschwimmer.

Ist Porto Moniz ein gutes Ziel für einen Familienurlaub, bei dem das Schwimmen im Mittelpunkt steht?

Porto Moniz kann ein gutes Ziel für Familien sein, die einzigartige Badeerlebnisse in natürlicher Umgebung schätzen. Die kostenpflichtigen Hauptbecken sind familienfreundlich mit einem Kinderbecken und Rettungsschwimmern. Es ist jedoch kein typischer Sandstrand-Urlaubsort. Der Urlaub würde sich um die Lavabecken und die Erkundung der malerischen Nordküste drehen.

Was ist der Unterschied zwischen den Hauptschwimmbecken von Porto Moniz und den Cachalote- (Aquarium-) Becken?

Die Haupt-Naturschwimmbecken von Porto Moniz sind ein größerer, kostenpflichtiger Komplex mit besser ausgebauter Infrastruktur, einschließlich Betonplattformen, Geländern, Rettungsschwimmern und vollständigen Einrichtungen. Die Cachalote-Naturschwimmbecken (in der Nähe des Aquariums, manchmal Piscinas Naturais do Aquário genannt) sind kostenlos, kleiner, naturbelassener und bieten ein natürlicheres, weniger verwaltetes Erlebnis mit weniger Einrichtungen und ohne Rettungsschwimmer.

Wie voll werden die Schwimmbecken von Porto Moniz?

Die Schwimmbecken von Porto Moniz, insbesondere der kostenpflichtige Hauptkomplex, können ziemlich voll werden, vor allem während der Hochsaison (Sommermonate) und an sonnigen Wochenenden. Die Cachalote-Becken sind im Allgemeinen weniger überlaufen. Ein Besuch früh am Morgen oder später am Nachmittag kann helfen, die größten Menschenmengen zu vermeiden.

Was sollte ich für einen Tag an den Naturschwimmbecken von Porto Moniz mitbringen?

Unverzichtbar sind Badebekleidung, ein Handtuch, Sonnencreme, ein Hut und eine Sonnenbrille. Badeschuhe sind sehr zu empfehlen, besonders für die naturbelasseneren Cachalote-Becken, wegen der scharfkantigen Vulkanfelsen. Denken Sie darüber nach, eine Schnorchelmaske mitzubringen, um die Unterwasserwelt zu beobachten. Wenn Sie den kostenpflichtigen Komplex nutzen möchten, bringen Sie Geld für den Eintritt und eventuelle Mieten wie Liegestühle oder Schließfächer mit.

Kann man in Porto Moniz einen typischen 'Strandurlaub' machen oder ist es anders?

Porto Moniz bietet ein einzigartiges Küstenerlebnis, das sich um seine berühmten natürlichen Vulkanbecken dreht, anstatt um traditionelle Sandstrände. Man kann zwar schwimmen, sich sonnen und am Wasser entspannen, aber es unterscheidet sich von einem Urlaubsort mit weitläufigen Sandstränden. Es geht mehr darum, die dramatische Naturlandschaft und die einzigartige Umgebung der Lavabecken zu genießen.

Sind die Schwimmbecken von Porto Moniz immer geöffnet und kann schlechtes Wetter sie beeinträchtigen?

Die Becken sind in der Regel ganzjährig geöffnet, mit Sommer- und Winteröffnungszeiten. Der Zugang, insbesondere zu den exponierteren Cachalote-Becken, kann jedoch bei sehr rauer See oder stürmischem Wetter aus Sicherheitsgründen eingeschränkt oder gesperrt werden, da große Wellen in die Becken schlagen können.

Wie komme ich von Funchal nach Porto Moniz?

Porto Moniz liegt an der Nordwestspitze Madeiras, etwa 50-60 Autominuten von Funchal entfernt, wenn man die direkteren Routen nimmt. Man kann ein Auto mieten, ein Taxi nehmen oder öffentliche Busse nutzen, obwohl Busfahrten länger dauern. Viele organisierte Inseltouren beinhalten auch einen Stopp in Porto Moniz.

Was gibt es in Porto Moniz außer den Schwimmbecken noch an der Küste oder am Meer zu tun?

Neben dem Schwimmen in den Naturschwimmbecken kann man das Madeira Aquarium (untergebracht in der alten Festung) besuchen, malerische Spaziergänge entlang der Promenade mit dramatischen Küstenansichten genießen und die zerklüftete Vulkanküste erkunden. Das nahegelegene Ribeira da Janela bietet beeindruckende Felsformationen und einen Kiesstrand. Einige Besucher schnorcheln auch gerne in den ruhigeren Bereichen der Becken.

Wie schneiden die Naturschwimmbecken von Porto Moniz im Vergleich zu denen in Seixal ab?

Sowohl Porto Moniz als auch das nahegelegene Seixal bieten wunderschöne natürliche vulkanische Schwimmbecken. Porto Moniz verfügt über größere, besser ausgebaute kostenpflichtige Becken mit vollständiger Ausstattung sowie eine naturbelassenere kostenlose Option (Cachalote). Die Becken von Seixal werden von einigen als malerischer angesehen, mit atemberaubenden grünen Klippen als Kulisse, und umfassen auch einen beliebten schwarzen Sandstrand (Praia do Porto do Seixal) neben einigen kleineren Naturschwimmbecken. Seixal ist typischerweise weniger überlaufen als der Hauptkomplex von Porto Moniz.

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Porto Moniz zu finden

Strandkarte von Porto Moniz

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Porto Moniz: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Portugal
Strände in Portugal
Madeira-Inseln
Strände in Madeira-Inseln