Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Poseritz

Überblick

Wer von Poseritz aus einen Strandurlaub plant, sollte die beeindruckende Küste Rügens ins Auge fassen. Poseritz selbst ist ein ruhiges, ländliches Dorf, das eher als friedlicher Ausgangspunkt im Inland dient als mit direktem Strandzugang. Von hier aus sind die bekannten Seebäder und wunderschönen Sandstrände der Insel nur eine kurze Autofahrt entfernt, was einen Urlaub ermöglicht, der ländliche Ruhe mit lebhafter Küstenerkundung verbindet.

Die Ostseeküste Rügens ist bekannt für ihre langen, feinen weißen Sandstrände und ruhigen, flachen Gewässer, was sie zu einem idealen Ziel für Familien und Sonnenanbeter macht. Zu den beliebtesten Orten zählt Binz, das größte Seebad der Insel, berühmt für seinen ausgedehnten Sandstrand und die lebhafte Promenade. Ganz in der Nähe begeistert Sellin mit seiner beeindruckenden und historischen Seebrücke, einem Wahrzeichen der Insel. Für ein einzigartiges Erlebnis bietet der schöne Strand von Prora eine monumentale historische Kulisse, die einen faszinierenden Rahmen für einen Tag am Meer bildet.

Die Insel bietet eine Vielfalt an Atmosphären, vom geschäftigen, mondänen Flair in Binz bis zur ruhigeren, charmanten Stimmung in Sellin. Wer den Trubel der Hauptorte meiden möchte, findet an den weitläufigen und naturbelassenen Stränden der Schaabe eine ruhigere Umgebung. Egal, welche Vorliebe Sie haben, Rügens Küste ist übersät mit den ikonischen Strandkörben, die zum Entspannen und Genießen der Aussicht einladen. Um noch mehr Buchten und Küstenabschnitte zu entdecken, erkunden Sie unseren vollständigen Reiseführer zu den besten Stränden der Insel.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Eignet sich Poseritz für einen Strandurlaub?

Poseritz selbst ist eine kleine, ruhige Gemeinde im Landesinneren der Insel Rügen, die zu Mecklenburg-Vorpommern gehört, nicht zu Schleswig-Holstein. Obwohl es einen friedlichen Rückzugsort inmitten der Natur bietet, liegt es nicht direkt an der Küste. Um die berühmten Sandstrände Rügens, wie die in Binz, Sellin oder Göhren, zu erreichen, müssen Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Poseritz ist besser geeignet für Reisende, die einen ruhigen Ausgangspunkt suchen, um die gesamte Insel mit ihren Naturlandschaften, Wanderwegen und den lebhafteren Badeorten zu erkunden.

Wie sind die Strände auf Rügen und kann man in der Ostsee baden?

Die Strände auf Rügen, insbesondere in bekannten Badeorten wie Binz und Sellin, sind für ihre langen Abschnitte aus feinem, weißem Sand und ruhiges, flaches Wasser bekannt, was sie sehr familienfreundlich macht. Sie können definitiv in der Ostsee schwimmen, sollten sich aber auf kühlere Temperaturen einstellen. In den Hochsommermonaten Juli und August liegt die Wassertemperatur typischerweise zwischen 18°C und 22°C. Obwohl dies an einem heißen Tag erfrischend ist, ist es kälter als in mediterranen Reisezielen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Rügen?

Die beste Zeit für einen klassischen Strandurlaub auf Rügen sind die Sommermonate Juni, Juli und August. In dieser Zeit herrschen die wärmsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden, wobei die Lufttemperaturen manchmal über 30°C steigen können. Dies ist jedoch auch die Hochsaison, was bedeutet, dass Strände und Orte überfüllt sind und die Unterkunftspreise am höchsten sind. Für weniger Menschenmassen bei immer noch angenehmem Wetter für Strandspaziergänge empfiehlt sich ein Besuch im späten Frühling (Mai) oder frühen Herbst (September).

Wie gelange ich von einem Ort im Inland wie Poseritz zu den Hauptstränden?

Der bequemste Weg, um von Poseritz zu den Hauptstränden Rügens zu gelangen, ist mit dem Auto, da dies die größte Flexibilität bei der Erkundung verschiedener Küstengebiete bietet. Die großen Badeorte wie Binz und Sellin sind mit dem Auto erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls eine Option; Sie können einen Bus in eine größere Stadt wie Bergen (ca. 10 km entfernt) nehmen und von dort aus Anschluss an andere Buslinien oder die historische Dampfeisenbahn "Rasender Roland" finden, die mehrere der wichtigsten Badeorte wie Binz, Sellin und Göhren verbindet.

Was ist besser, Binz oder Sellin?

Die Wahl zwischen Binz und Sellin hängt von Ihren Vorlieben ab. Binz ist der größte und lebhafteste Badeort auf Rügen und bietet einen sehr langen und breiten Sandstrand, eine ausgedehnte Promenade mit vielen Geschäften und Restaurants sowie eine kosmopolitischere, manchmal überfüllte Atmosphäre. Sellin ist kleiner, wird oft als ruhiger beschrieben und ist berühmt für seine beeindruckende Seebrücke mit Restaurant. Obwohl beide eine wunderschöne Bäderarchitektur aufweisen, ist der Strand von Sellin kürzer und über eine Klippe zugänglich, wobei ein Aufzug zur Verfügung steht. Binz ist im Allgemeinen besser für diejenigen, die mehr Aktivität suchen, während Sellin diejenigen anspricht, die eine etwas entspanntere Familienurlaubsatmosphäre wünschen.

Gibt es hundefreundliche Strände auf Rügen?

Ja, Rügen ist sehr hundefreundlich. Die meisten der großen Badeorte, darunter Binz, Sellin, Glowe und Juliusruh, verfügen über ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihr Haustier willkommen ist. Diese Abschnitte sind deutlich gekennzeichnet. In der Nebensaison (typischerweise von Oktober bis April) sind die Regeln oft lockerer, und Hunde dürfen an den meisten Stränden erlaubt sein, obwohl es immer am besten ist, die örtliche Beschilderung zu überprüfen.

Was sind Strandkörbe und muss ich dafür bezahlen?

Ein Strandkorb ist ein traditioneller deutscher, überdachter Strandstuhl, der bequemes Sitzen bietet und gleichzeitig vor Wind und Sonne schützt. Sie finden sie an allen Hauptstränden aufgereiht. Die Nutzung ist nicht kostenlos; Sie müssen sie bei einem lokalen Anbieter (Strandkorbvermietung) am Strand mieten. Die Preise variieren je nach Ort und Saison, aber Sie können sie typischerweise stunden-, tages- oder wochenweise mieten. Tagesmieten beginnen oft bei etwa 12-20 Euro.

Gibt es FKK-Strände auf Rügen?

Ja, Nudismus, bekannt als FKK (Freikörperkultur), hat an der deutschen Ostseeküste eine lange Tradition, und Rügen bildet da keine Ausnahme. Die meisten beliebten Strände, wie die in Binz, Sellin und Baabe, verfügen über deutlich gekennzeichnete FKK-Abschnitte neben den Hauptstränden für Textilbadende. Es gibt auch abgelegenere, naturnahe Strände, die bei FKK-Anhängern beliebt sind.

Wie vergleichen sich die Strände auf Rügen mit denen auf Sylt?

Rügen und Sylt bieten unterschiedliche deutsche Inselerlebnisse. Die Strände Rügens liegen an der ruhigeren Ostsee, zeichnen sich durch feinen Sand, sanfte Wellen und eine Kulisse aus Kreidefelsen oder Wäldern aus. Sylt liegt an der raueren Nordsee und bietet weite, windgepeitschte Strände mit dramatischeren Gezeiten und kräftigen Wellen, was es zu einem Top-Spot für Surfer macht. Während beide beliebt und gehoben sein können, wird Sylt oft als exklusiver und teurer wahrgenommen, wohingegen Rügen eine breitere Palette an Atmosphären bietet, von belebten Familienbadeorten bis hin zu ruhigen Naturgebieten.

Muss man eine Kurtaxe zahlen, um die Strände zu nutzen?

Ja, in den Hauptbadeorten (Ostseebädern) wie Binz und Sellin müssen Besucher eine lokale Kurtaxe entrichten. Diese Steuer wird in der Regel über Ihren Beherbergungsbetrieb bezahlt, und der Zahlungsnachweis (Kurkarte) sollte mitgeführt werden. Sie trägt zur Instandhaltung der Strände, Promenaden und anderer touristischer Einrichtungen bei. Die Gebühr beträgt typischerweise einige Euro pro Person und Tag.

Ist es einfach, Parkplätze in Strandnähe auf Rügen zu finden?

Das Parken direkt an den beliebtesten Stränden, wie in Binz oder Sellin, kann besonders in der sommerlichen Hochsaison schwierig und teuer sein. Die Hauptbadeorte haben begrenzte Parkplätze in Strandnähe, und viele sind für Kurzzeitparker reserviert. Es ist üblich, größere Parkplätze zu nutzen, die 10-20 Gehminuten vom Strand entfernt liegen. Bei großen Attraktionen wie den Kreidefelsen am Königsstuhl befindet sich der Hauptparkplatz mehrere Kilometer entfernt, mit einem Shuttlebus-Service.

Gibt es ruhigere, weniger überfüllte Strände auf Rügen?

Ja, wenn Sie den Menschenmassen der Hauptbadeorte entfliehen möchten, bietet Rügen viele ruhigere Optionen. Die Schaabe ist eine fast 12 Kilometer lange Landzunge, die die Halbinseln Jasmund und Wittow verbindet und weitläufige, naturbelassene Strände bietet. Die Halbinsel Mönchgut im Südosten hat ebenfalls zahlreiche kleinere, ruhigere Buchten und Naturstrände zwischen ihren Fischerdörfern, die ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber sind.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Poseritz zu finden

Strandkarte von Poseritz

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Poseritz: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Strandbesuch in Poseritz. Die Höchsttemperatur liegt bei 21 °C. Das Meer hat eine angenehme Temperatur von 21.8 °C und ruhige Wellen. Es ist größtenteils bewölkt, was bedeutet, dass die Sonne sich wahrscheinlich versteckt hält. Der Wind ist mäßig.
🌬️

Luft

Min / Max16.9°C/21°C
Gefühlt (Max.)20.2°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.8 °C
Wellenhöhe0.3 m
🌧️

Regen

Regenrisiko0%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:09/21:17
Sonnenstunden6.4 hrs
UV-Index5.6
Bewölkung86%
💨

Wind

Geschwindigkeit17.1 km/h
Böen28.4 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein