Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Priwall

Überblick

Willkommen auf dem Priwall, einem einzigartigen Strandziel an Deutschlands Ostseeküste, bekannt für seinen ruhigen und naturnahen Charakter. Erreichbar über eine kurze Fährfahrt vom lebhaften Travemünde aus, bietet die Halbinsel Priwall eine besondere Zuflucht für Ruhesuchende. Im Gegensatz zu seinem geschäftigen Nachbarn ist der Priwall für seinen breiten, wenig überlaufenen Sandstrand bekannt, der von Dünen und Wäldern gesäumt ist und ihn zu einem Paradies für Erholung macht. Seine ruhigen, flachen Gewässer sind besonders bei Familien beliebt und bieten eine sichere Umgebung für spielende Kinder.

Während der eigene Strand des Priwalls ein Hauptanziehungspunkt ist, macht ihn seine Lage zu einem hervorragenden Ausgangspunkt, um die vielfältige Küstenlinie der Lübecker Bucht zu erkunden. Direkt auf der anderen Flussseite finden Sie den berühmten Travemünder Kurstrand mit seinen ikonischen Strandkörben und der lebhaften Promenade. Eine kurze Fahrt entfernt präsentiert sich der Timmendorfer Strand als exklusives und ikonisches Badeerlebnis, perfekt für einen Tagesausflug. Für diejenigen, die bereit sind, etwas weiter zu fahren, ist der Südstrand auf der Insel Fehmarn bekannt für seine weiten, feinsandigen Abschnitte und familienfreundliche Atmosphäre. Zurück auf der Halbinsel geht der Hauptstrand nahtlos nach Osten in den noch wilderen, abgeschiedeneren Strand Rosenhagen über, ideal für lange, ruhige Spaziergänge.

Der Priwall ist die ideale Wahl für einen erholsamen Strandurlaub im Zeichen von Natur und Gelassenheit. Der weitläufige Hauptstrand bietet für verschiedene Vorlieben etwas und verfügt über ausgewiesene Bereiche für Hundebesitzer und FKK-Badegäste, was einen angenehmen Aufenthalt für alle Besucher gewährleistet. Ob Sie Sandburgen mit der Familie bauen, einen ruhigen Spaziergang am Wasser genießen oder einfach in der Sonne entspannen – die Halbinsel bietet eine idyllische Kulisse. Für einen näheren Blick auf diese Orte und um weitere versteckte Juwelen in der Umgebung zu entdecken, schauen Sie sich unbedingt unsere vollständige Liste der Strände an.

Fragen & Antworten

Wie gelange ich zum Priwall-Strand? Ist eine Fähre notwendig?

Ja, der direkteste Weg, um die Halbinsel Priwall und ihren Strand von Travemünde aus zu erreichen, ist mit der Fähre. Es gibt zwei Fährverbindungen: eine Auto- und Personenfähre sowie eine reine Personenfähre. Obwohl man den Priwall theoretisch auch über einen längeren Umweg durch Mecklenburg-Vorpommern mit dem Auto erreichen könnte, ist die Fähre die gängigste und praktischste Anreisemöglichkeit für Besucher.

Ist der Strand auf dem Priwall schöner als der Hauptstrand in Travemünde?

Das hängt ganz davon ab, was Sie suchen. Der Priwall-Strand gilt als breite, naturbelassene und ruhigere Alternative zum belebten Hauptstrand von Travemünde. Er ist ideal für Besucher, die Entspannung, Natur und viel Platz suchen. Der Hauptstrand von Travemünde ist lebhafter, verfügt über eine ausgebaute Promenade und bietet direkteren Zugang zu Cafés und Geschäften.

Eignet sich der Priwall für einen ruhigen und entspannten Strandurlaub?

Absolut. Der Priwall gilt als Paradies für Ruhesuchende. Sein Strand ist weitläufig, nicht überlaufen und wird von natürlichen Dünen sowie einem kleinen Wald gesäumt. Die gesamte Atmosphäre ist von Entspannung und Naturverbundenheit geprägt, was einen deutlichen Kontrast zu eher partyorientierten oder belebten Ferienorten darstellt.

Ist der Priwall-Strand für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Ja, der Priwall-Strand ist sehr familienfreundlich. Der Strand fällt sanft in die Ostsee ab, wodurch ein großer, flacher Wasserbereich entsteht, in dem Kinder sicher spielen können. Der Strand ist zudem breit und bietet viel Platz für Familien zum Ausbreiten und Spielen. Während der Hauptsaison wird der Strand von Rettungsschwimmern der DLRG überwacht.

Welche Unterkünfte gibt es in Strandnähe auf dem Priwall?

Der Priwall bietet hauptsächlich Ferienhäuser und Ferienwohnungen an, von denen viele nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt liegen. Der moderne Resort-Komplex Beach Bay stellt ebenfalls zahlreiche Ferienunterkünfte mit direktem Zugang zur Promenade und zum Hafen bereit. Klassische Hotels sind direkt auf dem Priwall weniger verbreitet.

Sind Hunde am Priwall-Strand erlaubt?

Ja, auf der Halbinsel Priwall gibt es einen ausgewiesenen Hundestrand. Hunde sind in diesem markierten Bereich, der sich in der Nähe des Fähranlegers befindet, willkommen. Außerhalb der Hauptbadesaison (typischerweise von Oktober bis April) sind Hunde oft am gesamten Strand erlaubt.

Muss ich für den Strandbesuch eine Eintrittsgebühr oder Kurtaxe bezahlen?

Ja, für den Zugang zum Strand während der Hauptsaison (ungefähr vom 15. Mai bis 14. September) ist eine Kurtaxe erforderlich. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung und Sauberkeit des Strandes und der Einrichtungen bei. Sie können die Kurtaxe in der Regel an Automaten in Strandnähe oder über eine App entrichten.

Gibt es einen FKK-Bereich am Priwall-Strand?

Ja, auf dem Priwall gibt es einen ausgewiesenen FKK-Bereich (Freikörperkultur) zum textilfreien Sonnenbaden und Schwimmen. Dieser Abschnitt ist deutlich gekennzeichnet und befindet sich in einem naturbelasseneren, ruhigeren Teil des Strandes, der Privatsphäre für diejenigen bietet, die das Strandvergnügen ohne Textilien bevorzugen.

Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Wasser am Priwall zum Schwimmen?

Das Ostseewasser am Priwall ist typischerweise ruhig und klar, besonders in den Sommermonaten. Der Meeresboden fällt sanft ab, sodass das Wasser auf etwa 50 Meter flach bleibt, was ideal für entspanntes Schwimmen und für Familien ist. Die Wassertemperaturen im Juli und August sind angenehm zum Baden.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf dem Priwall?

Die beste Zeit für einen klassischen Strandurlaub mit Badevergnügen ist von Juni bis August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind und die meisten Sonnenstunden geboten werden. Die Nebensaison im Mai und September eignet sich ebenfalls hervorragend für lange Spaziergänge und um den Strand mit weniger Menschen zu genießen.

Wo kann ich mein Auto parken, um zum Priwall-Strand zu gelangen?

Parkmöglichkeiten auf der Halbinsel Priwall selbst sind sehr begrenzt und oft Anwohnern oder Feriengästen vorbehalten. Für Tagesausflügler wird dringend empfohlen, auf einem der großen Parkplätze in Travemünde (z.B. Leuchtenfeld) zu parken und dann die kurze Personenfähre zum Priwall zu nehmen.

Gibt es Restaurants, Toiletten und Strandkorbverleih am Priwall-Strand?

Ja, der Strand verfügt über die wichtigsten Annehmlichkeiten. Sie können die typisch deutschen Strandkörbe bei lokalen Anbietern mieten. Öffentliche Toiletten und Duschen sind vorhanden. Obwohl der Strand selbst naturbelassen ist, bietet die nahegelegene Promenade bei Beach Bay eine Auswahl an Restaurants und Imbissen.

Gibt es neben dem Hauptstrand noch weitere naturbelassene oder versteckte Strandabschnitte auf dem Priwall?

Der Hauptstrand auf dem Priwall ist bereits sehr naturbelassen, doch wenn Sie nach Osten in Richtung der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern gehen, wird er noch wilder und einsamer. Dieser Bereich geht in den Strand von Rosenhagen über und ist perfekt für lange, ruhige Spaziergänge abseits der wenigen anderen Besucher. Der südliche Teil der Halbinsel ist ein Naturschutzgebiet, grenzt aber an die Pötenitzer Wiek und nicht an die offene See.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Priwall zu finden

Strandkarte von Priwall

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Priwall: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern