Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Putgarten

Überblick

Willkommen in Putgarten, am nördlichsten Zipfel von Deutschlands größter Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern gelegen. Dieser Ort bietet ein anderes Stranderlebnis: Statt belebter Promenaden finden Sie hier wilde, naturbelassene Küstenabschnitte, die perfekt für lange Spaziergänge und stille Momente sind. Die Strände hier zeichnen sich durch eine malerische Mischung aus Sand und Steinen vor dramatischer Steilküste aus. Es ist ein idealer Ort für Naturliebhaber, die Ruhe und eine raue Küstenlandschaft suchen, anstatt eines konventionellen Urlaubs mit Sonnenbaden und Schwimmen in ruhigem Wasser.

Die Küste rund um Putgarten bietet eine Vielzahl von Strandtypen. Am Fuße der berühmten Leuchttürme bietet der Nordstrand die dramatischste Kulisse der Gegend, ein wahrhaft wildes Stranderlebnis. Für alle, die einen aktiveren Tag suchen, ist der Strand Dranske auf der Halbinsel Wittow ein bekannter Hotspot für Wind- und Kitesurfen. Etwas weiter entfernt, aber eine Ikone der Insel, präsentiert der Südstrand Sellin den klassischen Charme eines deutschen Seebades mit seiner berühmten Seebrücke. Für einen traditionelleren Familienausflug mit ruhigerem Wasser bietet der Strand Juliusruh einen einladenden Abschnitt feinen Sandes.

Die Erkundung der Strände bei Putgarten ist ein Abenteuer für sich, oft verbunden mit einem Spaziergang oder einer Shuttlefahrt und einem Abstieg über steile Treppen, die in die Klippen gebaut sind. Dieser Aufwand belohnt Besucher mit Zugang zu einer einzigartigen und oft weniger überlaufenen Küstenlinie. Während die Empfehlungen der Redaktion die Hauptmerkmale der Gegend hervorheben, von naturbelassen bis aktiv, sind sie doch nur der Anfang. Für weitere Optionen und um den perfekten Ort für Ihren Besuch zu finden, schauen Sie sich unbedingt unseren vollständigen Reiseführer zu den Stränden dieser einzigartigen Küstenregion an.

Fragen & Antworten

Eignet sich Putgarten für einen klassischen Strandurlaub?

Putgarten ist eher für Naturliebhaber und Ruhesuchende geeignet als für einen klassischen Badeurlaub. Die Strände, wie der Nordstrand am Kap Arkona, sind naturbelassen, oft windig und bestehen aus einer Mischung aus Sand und Steinen. Sie sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge, um die beeindruckende Küstenlandschaft zu genießen und besondere Steine wie Feuersteine zu finden, aber weniger für traditionelles Sonnenbaden und Schwimmen in ruhigem Wasser. Der Fokus liegt hier mehr auf Naturerlebnissen und Wanderungen als auf den Annehmlichkeiten eines Seebades.

Wie erreicht man die Strände am Kap Arkona?

Das Dorf Putgarten und die Umgebung des Kaps Arkona sind für Touristen weitgehend autofrei. Sie müssen Ihr Auto auf einem großen, ausgewiesenen Parkplatz außerhalb des Dorfes abstellen. Von dort aus können Sie zu Fuß gehen (ca. 2-3 km), ein Fahrrad mieten oder die Kap-Arkona-Bahn, eine touristische Shuttle-Bahn, nutzen, um näher an das Kap und die Leuchttürme zu gelangen. Der Zugang zum Strand selbst, wie dem Nordstrand, erfolgt über steile Treppen, die die Klippen hinabführen, wie die Veilchentreppe.

Sind die Strände bei Putgarten sandig oder steinig?

Die Strände in der Umgebung von Putgarten sind typischerweise eine Mischung aus Sand und Steinen. Obwohl es sandige Abschnitte gibt, ist die Küste bekannt für ihren steinigen Charakter, besonders unterhalb der Kreidefelsen. Besucher suchen oft gerne nach interessanten Steinen, darunter Feuersteine und Hühnergötter (Steine mit natürlichen Löchern). Der Meeresboden kann ebenfalls recht steinig sein, daher ist beim Betreten des Wassers Vorsicht geboten.

Wie unterscheiden sich die Strände bei Putgarten von denen in Binz oder Sellin?

Die Strände bei Putgarten sind naturbelassen, wild und weniger überlaufen. Sie bieten ein raues Küstenerlebnis vor der Kulisse der Klippen. Im Gegensatz dazu sind die Strände in den großen Rügen-Badeorten wie Binz und Sellin breit, mit feinem weißen Sand, ruhigem Wasser und einer umfassenden Infrastruktur, einschließlich Promenaden, Seebrücken, Restaurants und Strandkorbverleih. Putgarten ist ideal für Natur und Ruhe; Binz und Sellin bieten ein klassisches Badeurlaubserlebnis mit vollem Service.

Gibt es Unterkünfte mit direktem Strandzugang in Putgarten?

In Putgarten gibt es keine Unterkünfte mit direktem Strandzugang, also direkt am Sandstrand. Das Dorf selbst liegt etwas zurückversetzt von den Klippen, und der Zugang zum Meer erfolgt über öffentliche Wege und Treppen die steile Küste hinunter. Sie finden jedoch zahlreiche Ferienwohnungen und Pensionen im Dorf Putgarten, von denen aus die Wege zur Küste und zum Kap-Arkona-Shuttle bequem zu Fuß erreichbar sind.

Kann man an den Stränden am Kap Arkona sicher schwimmen?

Schwimmen ist zwar möglich, birgt aber einige Herausforderungen. Die Ostsee kann hier windig sein mit starken Wellen, und die Wassertemperaturen sind oft kühl. Der Meeresboden ist häufig steinig, und die Strände werden in der Regel nicht von Rettungsschwimmern überwacht. Zudem ist es aufgrund der Küstenerosion wichtig, auf Warnschilder zu achten und sich nicht direkt unter den steilen Klippen aufzuhalten, besonders nach starkem Regen. Die Strände eignen sich eher für zügige Spaziergänge und das Genießen der Aussicht als für ausgiebiges Schwimmen.

Ist der Abstieg zum Strand am Kap Arkona schwierig?

Ja, der Zugang zum Strand erfordert den Abstieg über eine steile, in die Klippe gebaute Treppe. Die wichtigste zugängliche Treppe ist die „Veilchentreppe“. Diese Stufen können uneben und herausfordernd sein für Personen mit Mobilitätseinschränkungen oder Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen. Die „Königstreppe“ ist aufgrund von Küstenerosion seit Jahren gesperrt. Die Mühe wird jedoch mit dem Zugang zu einem einzigartigen und naturbelassenen Strand belohnt.

Muss man für den Zugang zu den Stränden in Putgarten bezahlen?

Ja, wie in den meisten deutschen Seebädern wird in Putgarten eine Kurtaxe für Übernachtungs- und Tagesgäste erhoben. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung touristischer Einrichtungen und zur Strandreinigung bei. Für Tagesgäste, die mit dem Auto anreisen, ist die Gebühr oft im Parkticket enthalten. Übernachtungsgäste zahlen einen Tagessatz, der je nach Haupt- und Nebensaison variiert.

Häufig gestellte Fragen

Sind Hunde an den Stränden bei Putgarten erlaubt?

Ja, Hunde sind an den Stränden bei Putgarten, wie dem Nordstrand, grundsätzlich erlaubt, was es zu einem hundefreundlichen Reiseziel macht. Es gibt jedoch Regeln zu beachten. In bestimmten Bereichen, insbesondere innerhalb des Naturschutzgebietes, müssen Hunde zum Schutz der lokalen Tierwelt, wie zum Beispiel Robben, an der Leine geführt werden. Achten Sie immer auf die örtliche Beschilderung für spezifische Vorschriften.

Ist FKK (Nudismus) an den Stränden bei Putgarten erlaubt?

Ja, FKK (Freikörperkultur) ist an den Stränden der Halbinsel Wittow, einschließlich Abschnitten der Küste bei Putgarten, verbreitet. Die Strände, die sich von Dranske in Richtung Kap Arkona erstrecken, werden überwiegend zum Nacktbaden und Sonnenbaden genutzt. Diese Bereiche sind typischerweise mit Textilabschnitten integriert, was die entspannte Strandkultur der deutschen Ostseeküste widerspiegelt.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandbesuch in Putgarten?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub ist in den Sommermonaten Juni, Juli und August, wenn das Wetter und die Wassertemperaturen am wärmsten sind. Rechnen Sie jedoch mit mehr Besuchern und höheren Preisen. Für diejenigen, die an Wanderungen, Fotografie und der dramatischen, windigen Atmosphäre interessiert sind, eignen sich die Übergangszeiten im späten Frühling (Mai) und frühen Herbst (September, Oktober) ideal. Dann gibt es weniger Touristen und Sie erleben eine raue, wunderschöne Küstenlandschaft.

Sind die Strände bei Putgarten für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Die Strände können für Familien mit sehr kleinen Kindern eine Herausforderung darstellen. Der Zugang erfolgt oft über steile Treppen, was mit Kinderwagen schwierig ist. Die Strände selbst sind eine Mischung aus Sand und vielen Steinen, was für Kleinkinder zum Spielen möglicherweise nicht ideal ist. Während ältere Kinder das Abenteuer und das Steinesammeln genießen könnten, wären Familien, die einfachen Zugang, feinen Sand und ruhiges, flaches Wasser suchen, an Stränden in Orten wie Juliusruh, Glowe oder Binz besser aufgehoben.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Putgarten zu finden

Strandkarte von Putgarten

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Putgarten: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein